Abstimmung: GenerellesTempolimit auf BAB J/N

Generelles Tempolimit auf Deutschen Autobahnen?

  • Ich bin für ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 52 10,4%
  • Ich bin gegen ein generelles Tempolimit

    Stimmen: 430 85,7%
  • Wer ist dafür das ich die Büchse der Pandora wieder schliesse und den Thread lösche?

    Stimmen: 45 9,0%

  • Umfrageteilnehmer
    502
Stimmt schon, ich habe aber aus reinem Selbsterhaltungs-Trieb meiner Frau eingeimpft, daß sie nur selten die rechte LKW Spur benutzt, bevor sie zwischen überladenen, defekten, übermüdeten Sprintern und LKw Fahrern zermalmt wird ;)
Aber immer einen Blick nach hinten, ob sich da was schnelles nähert :)
(A5 , A6, A8, A81.... kein SUV)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war etliche Jahrzehnte unterwegs im Außendienst (45tkm/Jahr) in dem beschriebenen Gebiet - ich konnte leider nur zu diesem Ergebnis kommen :(
 
Meine Freundin ist ein selbstbestimmtes Wesen und fährt gut Auto. Sie braucht Ratschläge nur auf ihren Wunsch hin.
 
Vielleicht könnte sie von deiner langjährigen Erfahrung profitieren, sofern auf den genannten Fernstrecken in deiner Umgebung vorhanden.
(Klar: die A65 ist immer frei)
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, ich habe aber aus reinem Selbsterhaltungs-Trieb meiner Frau eingeimpft, daß sie nur selten die rechte LKW Spur benutzt, bevor sie zwischen überladenen, defekten, übermüdeten Sprintern und LKw Fahrern zermalmt wird ;)
Aber immer einen Blick nach hinten, ob sich da was schnelles nähert :)
(A5 , A6, A8, A81.... kein SUV)
Sprinter fahren links…. Fahre jeden Tag einen. :whistle:;)
Übrigens gibt’s auch übermüdete und überladene Pkw Fahrer…
Lkw Fahrer schätze ich in der Regel aufmerksammer ein.
 
Echt, dabei gilt doch die relativ gleichmäßige Geschwindigkeit oft als Ermüdungsfaktor. Wird doch auch gern gesagt es, dass ein Tempolimit ähnlich wirkt und Unachtsamkeit fordert?!
Ich sehe eher Pkw Fahrer die kurz vor LKWs einscheren und diese zu scharfen Bremsmanövern nötigen…
Einen LKW mit konstant 80-89 kmh zu fahren ist was anderes als einen PKW 120-130kmh.
Mit dem Sprinter fahre ich 120-130 kmh. Schneller nicht.
 
Das sind dann aber schon vorher diejenigen Autofahrer, die mit 1-2km/h Differenz den LKW überholen...
 
Im Prinzip alles richtig, was der ein oder andere schreibt, aber Leute, seid mir nicht böse, ihr schreibt am Thema vorbei. Es geht um eine 3-spurige AB, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, am Horizont in ca 2 km fährt ein LKW auf der rechten Spur und 10 PKW fahren mit ca 100 km/h auf der mittleren Spur. Einer dieser 10 PKW meint dann die anderen mit 110 km/h überholen zu müssen und ein herannahender Zetti muss dann von 200 km/h auf 110 km/h runter bremsen, finden die Mittelspurschleicher das wirklich richtig und nachhaltig?
 
Im Prinzip alles richtig, was der ein oder andere schreibt, aber Leute, seid mir nicht böse, ihr schreibt am Thema vorbei. Es geht um eine 3-spurige AB, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, am Horizont in ca 2 km fährt ein LKW auf der rechten Spur und 10 PKW fahren mit ca 100 km/h auf der mittleren Spur. Einer dieser 10 PKW meint dann die anderen mit 110 km/h überholen zu müssen und ein herannahender Zetti muss dann von 200 km/h auf 110 km/h runter bremsen, finden die Mittelspurschleicher das wirklich richtig und nachhaltig?
Sorry..... Aber das ist doch geradezu eine Steilvorlage für die Befürworter eines Tempolimits.....😉
10 Fahrzeuge bewegen sich einigermaßen fließend in einer gemäßigten Geschwindigkeit, 10 Fahrer halten diese Geschwindigkeit für angepasst und müssen dann Rücksicht nehmen auf den einen der von hinten mit doppelter Geschwindigkeit seine Freiheit ausleben möchte....?? 🤔

Wenn man das jetzt auf andere Alltagssituationen übertragen würde (die nichts mit Autofahren zu tun haben) dann könnte einen das aber auch Mal komisch vorkommen wenn sich 10 Leute nach einem einzelnen richten sollen..... Und nicht umgekehrt...?🤔

Ich weiß.... Jetzt hauen gleich wieder alle freie Fahrt Befürworter auf mich ein.... Aber wenn ich zb an unseren Urlaub in Südfrankreich vor 2 Jahren denke.... Ca. 700km auf den dortigen Autobahnen....und obwohl rel. viel Verkehr auf den Autobahnen war... Habe ich dort kein einziges Mal eine ähnliche kritische Situation erlebt....🤷
Lag aber vermutlich nicht am dort herrschenden Tempolimit..🤪
 
Im Prinzip ja, könnte man so deuten, wenn man pro Tempolimit ist, aber woher willst du wissen, das nur einer schneller fährt und so abfällig, wie du es formulierst, seine Freiheit ausleben will?
Warum nicht einfach, leben und leben lassen?
 
Ich empfehle mal einen Blick auf

Gerade die letzten beiden Diagramme sind hier sicher interessant, sie zeigen die Verteilung der Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeiten.
 
.... und so abfällig, wie du es formulierst, seine Freiheit ausleben will?
Warum nicht einfach, leben und leben lassen?
Sorry - sollte nicht abschätzig rüberkommen.... Du hattest es in Deinem Beispiel so formuliert und ich habe nur erwähnt dass genau das Beispiel eine Steilvorlage sein kann....😉

Oder ich Versuche es nochmal etwas harmloser zu formulieren..... Wenn irgendwann 10 von 11 Autofahrern der Meinung sind dass eine Geschwindigkeit von 100-130 das richtige ist...... Ich glaube dass es dann in einer Demokratie für den einen anderst denkenden schwierig wird..... Egal wie ich selber jetzt persönlich darüber denke...😉
Und das wir hier in einem Autoforum unter lauter positiv verrückten mit Sicherheit eine andere Gewichtung diesbezüglich haben sollte auch jeden klar sein...😉
 
Wenn es so kommen sollte, ok, aber auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130km/h ändert nichts am Rechtsfahrgebot. Ich ärgere mich täglich über solche Idioten, die durch ihr Verhalten Verkehrsraum blockieren. Mit meinem Daily, einem Sprinter, fahre ich nicht schneller als 130-140 km/h.
 
Sorry..... Aber das ist doch geradezu eine Steilvorlage für die Befürworter eines Tempolimits.....😉
10 Fahrzeuge bewegen sich einigermaßen fließend in einer gemäßigten Geschwindigkeit, 10 Fahrer halten diese Geschwindigkeit für angepasst und müssen dann Rücksicht nehmen auf den einen der von hinten mit doppelter Geschwindigkeit seine Freiheit ausleben möchte....?? 🤔

Wenn man das jetzt auf andere Alltagssituationen übertragen würde (die nichts mit Autofahren zu tun haben) dann könnte einen das aber auch Mal komisch vorkommen wenn sich 10 Leute nach einem einzelnen richten sollen..... Und nicht umgekehrt...?🤔

Ich weiß.... Jetzt hauen gleich wieder alle freie Fahrt Befürworter auf mich ein.... Aber wenn ich zb an unseren Urlaub in Südfrankreich vor 2 Jahren denke.... Ca. 700km auf den dortigen Autobahnen....und obwohl rel. viel Verkehr auf den Autobahnen war... Habe ich dort kein einziges Mal eine ähnliche kritische Situation erlebt....🤷
Lag aber vermutlich nicht am dort herrschenden Tempolimit..🤪
Du schlägst also eine neue Regel vor, weil die Mehrheit zu blöd ist sich an das Rechtsfahrgebot zu halten? M.E. löst das keine Probleme; es wird auch bei Limit 130 km/h weiterhin irgendwelche Trottel geben, die meinen mit 110 auf der Linken von drei Spuren mit 5 oder 10 km/h Geschwindigkeitsüberschuss zu überholen. Dann fahren die halt nur noch 90km/h weil 130 böse Raser sind. Sieht man ja an den LKW Elefanten Rennen; da gibt es ein generelles 80km/h Limit trotzdem wird teilweise sinnfrei überholt und alles aufgehalten.

Man müsste erstmal die bestehende Regelung (e.g. das Rechtsfahrgebot) entsprechend kontrollieren. Es werden allerdings nur Dinge wie Geschwindigkeit und Abstand mit Busgeldern bestraft; Leute die durch Ihr assoziales Oberlehrer-Raserausbrems-Verhalten hingegen Staus produzieren werden als vernünftige Mensch mit Klimaschutz-Absichten gefeiert. Als ob ihr Durchschnitts-Verbrauch messbar ansteigen würde, wenn sie wie in der Fahrschule gelernt zügig mit einer ordentlichen Geschwindigkeitsdifferenz überholen würden? Man kann auch zuvor den Rückspiegel zweimal und Schulterblick verwenden und erst bei einer ausreichend großen Lücke überhaupt erst überholen. Aber dann müsste man ja bei dichtem Verkehr vielleicht mal 2 Minuten mit 100 km/h statt 110km/h fahren; also bremst man doch lieber den bösen Zetti (und alle hinter ihm!) aus, die ja nach eigenen Maßstäben ohnehin viel zu schnell unterwegs sind.

Das Leben könnte soviel einfacher sein, wenn die Menschen aufhören würden, anderen Ihre eigene Lebensweise aufzudrücken. Aber nein, man fühlt sich im Recht und schreit lieber nach einem Tempolimit für andere. :g

P.S. Wir leben nicht in einer Demokratie sondern Idiotikratie, wenn 10 von 11 Autofahrer tatsächlich zu blöd sind sich an das Rechtsfahrgebot zu halten. Vielleicht sollten diese Menschen besser auf autonomes Fahren umsteigen. Damit wäre das Problem gelöst. :5jesterz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schlägst also eine neue Regel vor, weil die Mehrheit zu blöd ist sich an das Rechtsfahrgebot zu halten? M.E. löst das keine Probleme; es wird auch bei Limit 130 km/h weiterhin irgendwelche Trottel geben, die meinen mit 110 auf der Linken von drei Spuren mit 5 oder 10 km/h Geschwindigkeitsüberschuss zu überholen. Dann fahren die halt nur noch 90km/h weil 130 böse Raser sind. Sieht man ja an den LKW Elefanten Rennen; da gibt es ein generelles 80km/h Limit trotzdem wird teilweise sinnfrei überholt und alles aufgehalten.

Man müsste erstmal die bestehende Regelung (e.g. das Rechtsfahrgebot) entsprechend kontrollieren. Es werden allerdings nur Dinge wie Geschwindigkeit und Abstand mit Busgeldern bestraft; Leute die durch Ihr assoziales Oberlehrer-Raserausbrems-Verhalten hingegen Staus produzieren werden als vernünftige Mensch mit Klimaschutz-Absichten gefeiert. Als ob ihr Durchschnitts-Verbrauch messbar ansteigen würde, wenn sie wie in der Fahrschule gelernt zügig mit einer ordentlichen Geschwindigkeitsdifferenz überholen würden? Man kann auch zuvor den Rückspiegel zweimal und Schulterblick verwenden und erst bei einer ausreichend großen Lücke überhaupt erst überholen. Aber dann müsste man ja bei dichtem Verkehr vielleicht mal 2 Minuten mit 100 km/h statt 110km/h fahren; also bremst man doch lieber den bösen Zetti (und alle hinter ihm!) aus, die ja nach eigenen Maßstäben ohnehin viel zu schnell unterwegs sind.

Das Leben könnte soviel einfacher sein, wenn die Menschen aufhören würden, anderen Ihre eigene Lebensweise aufzudrücken. Aber nein, man fühlt sich im Recht und schreit lieber nach einem Tempolimit für andere. :g

P.S. Wir leben nicht in einer Demokratie sondern Idiotikratie, wenn 10 von 11 Autofahrer tatsächlich zu blöd sind sich an das Rechtsfahrgebot zu halten. Vielleicht sollten diese Menschen besser auf autonomes Fahren umsteigen. Damit wäre das Problem gelöst. :5jesterz:
Ich würde eine Million mal den Like Button drücken… sowas von auf den Punkt gebracht… danke dafür.
 
Zurück
Oben Unten