Du schlägst also eine neue Regel vor, weil die Mehrheit zu blöd ist sich an das Rechtsfahrgebot zu halten? M.E. löst das keine Probleme; es wird auch bei Limit 130 km/h weiterhin irgendwelche Trottel geben, die meinen mit 110 auf der Linken von drei Spuren mit 5 oder 10 km/h Geschwindigkeitsüberschuss zu überholen. Dann fahren die halt nur noch 90km/h weil 130 böse Raser sind. Sieht man ja an den LKW Elefanten Rennen; da gibt es ein generelles 80km/h Limit trotzdem wird teilweise sinnfrei überholt und alles aufgehalten.
Man müsste erstmal die bestehende Regelung (e.g. das Rechtsfahrgebot) entsprechend kontrollieren. Es werden allerdings nur Dinge wie Geschwindigkeit und Abstand mit Busgeldern bestraft; Leute die durch Ihr assoziales Oberlehrer-Raserausbrems-Verhalten hingegen Staus produzieren werden als vernünftige Mensch mit Klimaschutz-Absichten gefeiert. Als ob ihr Durchschnitts-Verbrauch messbar ansteigen würde, wenn sie wie in der Fahrschule gelernt zügig mit einer ordentlichen Geschwindigkeitsdifferenz überholen würden? Man kann auch zuvor den Rückspiegel
zweimal und Schulterblick verwenden und erst bei einer ausreichend großen Lücke überhaupt erst überholen. Aber dann müsste man ja bei dichtem Verkehr vielleicht mal 2 Minuten mit 100 km/h statt 110km/h fahren; also bremst man doch lieber den bösen Zetti (und alle hinter ihm!) aus, die ja nach eigenen Maßstäben ohnehin viel zu schnell unterwegs sind.
Das Leben könnte soviel einfacher sein, wenn die Menschen aufhören würden, anderen Ihre eigene Lebensweise aufzudrücken. Aber nein, man fühlt sich im Recht und schreit lieber nach einem Tempolimit für andere.
P.S. Wir leben nicht in einer Demokratie sondern Idiotikratie, wenn 10 von 11 Autofahrer tatsächlich zu blöd sind sich an das Rechtsfahrgebot zu halten. Vielleicht sollten diese Menschen besser auf autonomes Fahren umsteigen. Damit wäre das Problem gelöst.