Hier im Süden auf der A96 und A7 ist man mit einem Autobahn-Topspeed von ~160km/h unter den schnelleren Fahrern und wird selten überholt. Die meisten hier unten fahren eher 140km/h und langsamer.
Deutliche Ausnahmen, wenn auch selten, gibt es natürlich trotzdem und sind meistens CH-Fahrer auf dem Weg gen Süden, wenn es abends/nachts zurück in die Heimat geht. Ist ja auch klar, weil das Heimweh so doll ist...
Leider sind hier unten die absoluten Geschwindigkeitsunterschiede recht hoch, weil insbesondere die A96 nur zweispurig ist und weil der LKW-Verkehr gerne mal mit ~87,5km/h überholt wird.
Hier im Süden wird auch eher "geschlafen" beim Fahren und man zieht, ohne zu blinken, einfach mal nach links, um einen noch mehrere hundert Meter entfernten LKW "sicher" zu überholen und achtet dabei dann leider nicht so sehr auf den rückwärtigen Verkehr.
Somit ist der Verkehrsfluss dann gerne eher stockend...
Im Gegensatz dazu, zum Beispiel auf der A9 oberhalb von Hof, also in Thüringen und Sachsen im wilden Osten und dann insbesondere im Bereich südwestlich von Leipzig, also in den unbeschränkten Bereichen, kann man mit 160km/h ganz gut im allgemeinen Verkehrsfluss mithalten und fährt somit dauerhaft auf der mittleren oder rechten Spur. Auf der linken Spur sollte man dann eher 180km/h fahren, um kein Bremsklotz zu sein...
War schon witzig am 25.12., bei -9°C und komplett trockener Fahrbahn, in diesem Bereich 2.5 recht voll besetzte Spuren auf der Autobahn vorzufinden, bei der die meisten Fahrer nicht gebummelt sind und man trotzdem/deswegen richtig entspannt und zügig voran gekommen ist...
Die Fahrer dort waren deutlich aufmerksamer unterwegs, haben den rückwärtigen Verkehr sehr gut beobachtet und man musste selten sein eigenes Tempo reduzieren, weil jemand in die eigene Spur gezogen ist.
Dieses Jahr, auf Grund der Witterung, haben wir für unsere ~830km ungefähr 6,5h reine Fahrzeit gebraucht und mussten auf Grund des niedrigen Tempos noch nicht einmal nachtanken. Das flüssige Fahren macht sich da deutlich bemerkbar...
In "guten" Jahren schafft man diese Strecke am 25.12. aber auch in 5,25h. Allerdings muß man dann einmal etwas nachtanken, weil der Tank dann doch nicht für die ganze Strecke reicht.
Hoffen wir mal, dass die Autobahnen noch lange so "unbeschränkt" bleiben, denn sonst wird das echt zaaaach!