Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Bei einem 4-Zylinder-Turbomotor ist mir dann klar, dass es keinen Motorsound gibt. Dann hätte ich halt 6 oder 8-Zylinder-Motoren bestellen müssen.
..
Klar macht jeder Verbrennungsmotor Geräusche. Aber ein 4-Zylinder-Motor hat nun einmal nicht den Motorsound eines 6 oder 8-Zylinders. Die klingen halt cooler. Aus Kostengründen kaufe ich trotzdem den 4-Zylinder. Ich erwarte da aber auch keinen sportlich coolen Motorsound. Auf einen künstlichen Sound aus dem Lautsprecher oder Sportauspuffanlagen kann ich bei einem 4-Zylinder mit 2 Litern Hubraum auch verzichten. Der Wagen wird bei mir täglich eingesetzt. Und früher in meinen Opels mit 2-Liter-Motor (Ascona, Kadett etc.) gab es auch keine tolle Soundkulisse. Konnte ich trotzdem gut mit leben. Mein heutiger SLK (200er) hatte auch schon so einen komischen Soundgenerator, über den mittels Schlauch Geräusche aus dem Motorraum in den Innenraum geführt wurden. Fand ich auch schon peinlich. Der 350er als 6-Zylinder oder der SLK55 als 8-Zylinder haben da einfach ganz natürlich schon einen anderen Motorsound.
Motorräder sind noch was anderes, hier in Eifelnähe gibt es genug Menschen, die die Motorradfahrer mit ihren teils verbotenen Auspuffanlagen verfluchen.
Gruß
MM
Das mit den Motorradfahrern bitte nicht verallgemeinern, eine 4 in 1 Anlage oder ein V2 Twin klingen nun mal auch etwas andersKlar macht jeder Verbrennungsmotor Geräusche. Aber ein 4-Zylinder-Motor hat nun einmal nicht den Motorsound eines 6 oder 8-Zylinders. Die klingen halt cooler. Aus Kostengründen kaufe ich trotzdem den 4-Zylinder. Ich erwarte da aber auch keinen sportlich coolen Motorsound. Auf einen künstlichen Sound aus dem Lautsprecher oder Sportauspuffanlagen kann ich bei einem 4-Zylinder mit 2 Litern Hubraum auch verzichten. Der Wagen wird bei mir täglich eingesetzt. Und früher in meinen Opels mit 2-Liter-Motor (Ascona, Kadett etc.) gab es auch keine tolle Soundkulisse. Konnte ich trotzdem gut mit leben. Mein heutiger SLK (200er) hatte auch schon so einen komischen Soundgenerator, über den mittels Schlauch Geräusche aus dem Motorraum in den Innenraum geführt wurden. Fand ich auch schon peinlich. Der 350er als 6-Zylinder oder der SLK55 als 8-Zylinder haben da einfach ganz natürlich schon einen anderen Motorsound.
Motorräder sind noch was anderes, hier in Eifelnähe gibt es genug Menschen, die die Motorradfahrer mit ihren teils verbotenen Auspuffanlagen verfluchen.
Gruß
MM
...na ja, grundsätzlich schließt sich auch bei einem Vierzylinder ein guter Sound nicht zwangsläufig aus ...
Sympathisch ehrliche Aussage.... Aber ein 4-Zylinder-Motor hat nun einmal nicht den Motorsound eines 6 oder 8-Zylinders. Die klingen halt cooler. Aus Kostengründen kaufe ich trotzdem den 4-Zylinder. ...
Kann sein das da ein anderes Modell abgebildet ist.Auf dem Bild mit dem Lautsprecher am Auspuff ist aber der i8 abgebildet.
Ja, allerdings NUR bei den 4-Zylindern 18i, 20i und 28i - die hatten das scheinbar nötig![]()
Hallo,
der G29 hat keinen Lautsprecher in der AGA.
Das was man hinten hört ist Real.
Vielleicht bin ich zu doof, aber aus den o.a. Unterlagen erkenne ich immer noch nicht zweifelsfrei, dass bei bestimmten Varianten des G29 (oder des E89) im Bereich des Auspuffs ein (externer) Lautsprecher verbaut ist. Insbesondere bezieht sich der für den "... Außensound ..." zuständige "... Akustikgeber ..." ausdrücklich auf den "... Elektromotor ..." (wohl: des i8).... Glaubt ihr ich sauge mir das aus den Fingern.
Vielleicht bin ich zu doof, aber aus den o.a. Unterlagen erkenne ich immer noch nicht zweifelsfrei, dass bei bestimmten Varianten des G29 (oder des E89) im Bereich des Auspuffs ein (externer) Lautsprecher verbaut ist. Insbesondere bezieht sich der für den "... Außensound ..." zuständige "... Akustikgeber ..." ausdrücklich auf den "... Elektromotor ..." (wohl: des i8).
Könnte sich mal bitte jemand unter seinen G29 legen?![]()
Wenn du auf einen der Links klickst kannst du oben den Verlauf der Auswahl sehen.Vielleicht bin ich zu doof, aber aus den o.a. Unterlagen erkenne ich immer noch nicht zweifelsfrei, dass bei bestimmten Varianten des G29 (oder des E89) im Bereich des Auspuffs ein (externer) Lautsprecher verbaut ist. Insbesondere bezieht sich der für den "... Außensound ..." zuständige "... Akustikgeber ..." ausdrücklich auf den "... Elektromotor ..." (wohl: des i8).
Könnte sich mal bitte jemand unter seinen G29 legen?![]()
Also ich bin den ETK mal durchgegangen, kein Aussenlautsprecher beim G29Vielleicht bin ich zu doof, aber aus den o.a. Unterlagen erkenne ich immer noch nicht zweifelsfrei, dass bei bestimmten Varianten des G29 (oder des E89) im Bereich des Auspuffs ein (externer) Lautsprecher verbaut ist. Insbesondere bezieht sich der für den "... Außensound ..." zuständige "... Akustikgeber ..." ausdrücklich auf den "... Elektromotor ..." (wohl: des i8).
Könnte sich mal bitte jemand unter seinen G29 legen?![]()
Die von dir aufgezeigten links sind aber keine offiziellen BMW links, oder?
Doch. Sind sie.Die von dir aufgezeigten links sind aber keine offiziellen BMW links, oder?
aber was mich irritiert ist da hier:newTIS.infobeta
Naja, die Klappe macht schon Sinn beim M40i.... Hier sieht man nur die für mich lächerliche Klappensteuerung rechts
Sollte da ein externer Lautsprecher verbaut sein, hätte die den G29 doch in der Presse bis zum Anschlag verrissen, oder?