CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servuzzz!
Gibt es hier Leute die regelmässig Additive einsetzen, und spürt jemand etwas davon?
Ich hatte heute eine Dose Injection Reiniger von Liqui Moly in der Hand, diese dann doch wieder zurück ins Regal gestellt.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/...5781F0031973B/$file/TI Injection Reiniger.pdf
Es ging mir dabei weniger um den Preis, sondern mehr um den Nutzwert.
Die Wirkung einiger Kraftstoff- und Ölzusätze wurden angeblich von unabhängigen Prüfinstituten nachgewiesen.
Es wird zwar häufig damit argumentiert das aktuelle Kraftstoffe bereits entsprechende Additive enthalten, aber ersetzen diese auch spezielle und auf bestimmte Einsatzzwecke abgestimmte Produkte?
Laut Produktbeschreibung lässt sich durch den Einsatz der Verbrauch optimieren, Ablagerungen entfernen, eine bessere und Abgaswerte Gasannahme erzielen etc.
Auch auf das Liqui Moly Produkt CERA TEC wurde ich vor einiger Zeit aufmerksam:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/...5DC125781F0031A4DE/$file/TI CERA TEC Info.pdf
CERA TEC ist ein Motorenöl-Additiv mit angeblichen High-Tech-Keramik Verschleißschutz.
Bevor ich mir aber nun voller Hoffnung und Erwartung irgendein fragwürdiges Mittel in den Motor schütte, würden mich Eure Meinungen und speziell eigene Erfahrungsberichte damit interessieren.
Man findet zwar über Google viele Ergebnisse, darunter sind aber leider auch eine Menge User die das von vornherein als Hokuspokus abstempeln.
Quelle: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_mscr7txjgc.html
Gibt es hier Leute die regelmässig Additive einsetzen, und spürt jemand etwas davon?
Ich hatte heute eine Dose Injection Reiniger von Liqui Moly in der Hand, diese dann doch wieder zurück ins Regal gestellt.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/...5781F0031973B/$file/TI Injection Reiniger.pdf
Es ging mir dabei weniger um den Preis, sondern mehr um den Nutzwert.
Die Wirkung einiger Kraftstoff- und Ölzusätze wurden angeblich von unabhängigen Prüfinstituten nachgewiesen.
Es wird zwar häufig damit argumentiert das aktuelle Kraftstoffe bereits entsprechende Additive enthalten, aber ersetzen diese auch spezielle und auf bestimmte Einsatzzwecke abgestimmte Produkte?
Laut Produktbeschreibung lässt sich durch den Einsatz der Verbrauch optimieren, Ablagerungen entfernen, eine bessere und Abgaswerte Gasannahme erzielen etc.
Auch auf das Liqui Moly Produkt CERA TEC wurde ich vor einiger Zeit aufmerksam:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/...5DC125781F0031A4DE/$file/TI CERA TEC Info.pdf
CERA TEC ist ein Motorenöl-Additiv mit angeblichen High-Tech-Keramik Verschleißschutz.
Bevor ich mir aber nun voller Hoffnung und Erwartung irgendein fragwürdiges Mittel in den Motor schütte, würden mich Eure Meinungen und speziell eigene Erfahrungsberichte damit interessieren.
Man findet zwar über Google viele Ergebnisse, darunter sind aber leider auch eine Menge User die das von vornherein als Hokuspokus abstempeln.
Ein Test der Zeitschrift Auto Bild bescheinigt Reinigungsadditiven wie dem LIQUI MOLY Injection-Reiniger Wirksamkeit. „Dieses Zubehör „Neben dem Kraftstoffverbrauch wird auch der Schadstoffausstoß des Fahrzeugs reduziert“ – ein Gewinn für den Geldbeutel und für die Umwelt. Ablagerungen und Verkokungen würden aus dem Kraftstoffsystem entfernt, ohne dass der Motor teuer und aufwendig zerlegt werden müsse. Einschränkend verweist Auto Bild darauf, dass eine Verbesserung nur bei stark verschmutzter Technik stattfinde. In der Tat sei die Wirkung dort am deutlichsten spürbar, bestätigt Anwendungstechniker Harry Hartkorn von LIQUI MOLY und erklärt: „Fahrzeuge, die überwiegend auf kurzen Strecken genutzt werden und solche mit hoher Laufleistung erhalten ihre ursprüngliche Motorleistung und die Abgaswerte erreichen wieder die vorgeschriebenen Werte. Bei neueren Autos entsteht erst gar keine Verschmutzung.“
Quelle: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_mscr7txjgc.html