Airofront - Spaltmaße passen nicht

Zuletzt bearbeitet:
Seit fast 12 Stunden kein Beitrag mehr?
Leute ich bin enttäuscht... :eek: :o :sleep: :D

Wobei mich ja schon interessieren würde, ob die Front inzwischen sitzt... :cautious:
 
Wer löscht jetzt mal den ganzen Schmunz der nix zum Thema beträgt?
 
Wer löscht jetzt mal den ganzen Schmunz der nix zum Thema beträgt?

vielleicht richten wir mal ne Kehrwoche ein - sollten wir in einem neuem Fred mal besprechen das Thema
120563.18550.18550.gif

wobei - ich glaub das wäre Zensur
eclipsee_Victoria.gif
 
Oh, noch ein Phönix :confused:
ich glaub wir sind in der Matrix: :p :P
"Oh, Ein Dejavu" ... "was?! Was hast du gerade gesagt?!" ... "Nichts, ich hatte nur ein Dejavu" ... "Was hast du gesehen?!!" ... "Da, .. Da war gerade ein gelbes Auto und danach war da das gelbe Auto nocheinemal (oder so ähnlich)" ... "War, .. es, das selbe gelbe Auto".."Ja, ich denke schon"...
 
ich glaub wir sind in der Matrix: :p :P
"Oh, Ein Dejavu" ... "was?! Was hast du gerade gesagt?!" ... "Nichts, ich hatte nur ein Dejavu" ... "Was hast du gesehen?!!" ... "Da, .. Da war gerade ein gelbes Auto und danach war da das gelbe Auto nocheinemal (oder so ähnlich)" ... "War, .. es, das selbe gelbe Auto".."Ja, ich denke schon"...
:t:t:t:t:t
 
Bin kreuzunglücklich nach dem Umbau auf Airofront. Grund: Die Stoßstange lässt sich nicht richtig am Kotflügel befestigen.
Die Aerofront lässt sich mit den Aufnahmen nicht richtig befestigen.
Es rastet nicht richtig ein. Riesige Spaltmaße bleiben.
Hast Du das Problem inzwischen gelöst?
Du machst es aber spannend!
Ein kurzes Feedback wäre ganz nett, noch besser mit Bildern vom und nach dem Umbau.
 
Geil, so langsam bin ich der Einzige hier ohne die hässliche Aerofront :t Sogar der schöne Rote wird verunstaltet :confused: :crynew:
Habe auch lange, lange überlegt. Zwei Gründe sprachen am Ende für den Tausch:

1. Ich habe die Nebelscheinwerfer einfach nicht dicht bekommen.
2. Ich wollte eine Bremsenbelüftung.
 
Habe auch lange, lange überlegt. Zwei Gründe sprachen am Ende für den Tausch:

1. Ich habe die Nebelscheinwerfer einfach nicht dicht bekommen.
2. Ich wollte eine Bremsenbelüftung.
Das mit den Neblern kann ich verstehen - wollte auch keine neuen kaufen...
aber - bin gespannt auf die Bilder, in dem Rot kommt die Front sicher Extraklasse rüber
 
Das mit den Neblern kann ich verstehen - wollte auch keine neuen kaufen...
Für das Problem mit den Neblern gibt es ja Alternativ-Lösungen, aber das ändert nichts an der Optik der FL-Front an sich.
In meinem Fall finde ich die Aerofront in Kombination mit der M-Haube optisch stimmiger.
 
Hast Du das Problem inzwischen gelöst?
Du machst es aber spannend!
Ein kurzes Feedback wäre ganz nett, noch besser mit Bildern vom und nach dem Umbau.

Nein, Problem natürlich nicht gelöst - nur geistig. Musste am Wochenende arbeiten und jetzt wird es kalt. Wird im Februar alles in einem Aufwasch erledigt. Nuten fräsen, Bremsenbelüftung, Aero-Schweller.

Bei der Bremsenbelüftung bin ich auch noch am recherchieren.

Weiß noch nicht, ob die Luft direkt auf die Scheibe geleitet werden sollte. Was nur den inneren Teil der Scheibe kühlen würde.
Oder ob die Luft Richtung Naben-Zentrum geleitet werden sollte, um die Wirkung der Innenbelüftung zu erhöhen.
Eventuell ist das auch wurscht.
Wie gesagt: bin noch am recherchieren.

Hier noch ein Bild vom Funktionscheck vor dem Zusammenbau.

img_0109.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Problem mit den Neblern gibt es ja Alternativ-Lösungen, aber das ändert nichts an der Optik der FL-Front an sich.
In meinem Fall finde ich die Aerofront in Kombination mit der M-Haube optisch stimmiger.
Natürlich gefällt mir die Aerofront auch besser, sonst hätt ich das nicht gemacht, aber ich hab mir im Herbst nen Kratzer in die alte Frontgefahren - so musste etwas passieren ;)
 
Wegen der Spaltmaße war ich ziemlich am Verzweifeln, aber jetzt ist ja die Lösung da.

Ist natürlich blöd, so rumzufahren, aber wenn ich bei der Kälte am Plastik rumzerre, reißt garantiert was ab.
Außerdem habe ich nur Zugriff auf eine Säulen-Bühne. Auf der lassen sich die Schweller aber nicht demontieren, weil die Arme der Bühne die Schweller blockieren.
Auffahrbühne gibt´s hier nicht zum Mieten. Und bei Minus-Graden will ich nicht auf dem Boden rumkriechen.
 
Zurück
Oben Unten