Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 597 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 17,0%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    796
@Elkloset: Zwei Mal erwähnt? Hab es nur einmal erwähnt. Das andere Mal hab ich dem einen nur erklärt, dass ich kein aktiver Schrauber mehr bin aber in der haltlosen Debatte muss ich ja nicht mehr argumentieren. Ich macht ein Klassenkampf draus :) Nun kommt auch noch der Pöbel mit ganz dummen und weit hergeholten Kommentaren a la andifossi mit dazu :) Lach mich tot. Was lernt man daraus? Wenn du dich hier als Ing. outest, fühlt sich der Pöbel bedroht und muss zeigen, wie toll er ist und vor allem schlauer als ein Ing :) Wie armselig. Aber ist ne geile Erfahrung. Dann kommt noch ein Diesel-Motor-Abgas-Nachbehandlungsingenieur von VW aka Pummelfee aus nem Loch hervor und fällt dem Ingenieur auch noch in den Rücken :) So geil hier.
Wo ich sehr empfindlich reagiere: Wenn Du schon jemanden Ansprichst, dann verwende entweder den Korrekten Namen oder den Korrekten Nicknamen.
Der Nickname ist elkloso, alles andere ist eine Respektlosigkeit gegenüber einem Menschen.
Für mich bist Du grade sowas von unten drunter.
Troll Dich bitte woanders hin, wenn Du nicht mal die Nick´s der Forenuser richtig schreiben kannst.

Welch ein Glück, das ich Handwerker bin, ich würde sofort einen vorhandenen Ingenieurtitel zurückgeben.

Als Info, am Rande: Bernd sein Nick ist @d'Bernd, also versuch es mal mit der Korrekten Schreibweise.

Gruß
Michael

P.S.: Ich habe mich Namentlich vorgestellt, beachte dieses bitte bei einer eventuellen Antwort.
Solltest Du mich direkt ansprechen wollen: @ (kein Leerzeichen) Nickname, dann funktioniert das auch mit der direkten Ansprach, aber das hast seit August 2013 noch nicht begriffen ;-)
 
Ganz ehrlich: Seit 2013 angemeldet, bis eben kein Profilbild, keine Profilinfos, zweimal Werbung für eine Werkstatt gemacht und sonst nix sinnvolles beigetragen. Da weiß man doch wo man dran ist ;)

Don‘t feed the troll. Wünsche euch nen schönen Abend.
 
@MM13: Gut dass du Ungerechtigkeiten aufgespürt hast. Aber wenn du schon den Gerechten miemst, dann solltest du auch die Ungerechtigkeiten mir gegenüber erwähnen. Tust du das nicht bist du befangen und dann kannst dir auch dein Kommentar sparen ;)
 
Bleibt sachlich.
Ein Ing. oder Dipl. Ing. FH oder Uni weiss auch nicht alles. Dafür ist das Forum da.
Und ich muss sagen dass sehr gute Tipps von erfahrenen Mechaniker kommen.

Ganz abgesehen davon, dass Insiderwissen der Marke BMx auch verteilt wird, an denen ein Ing. VW oder Ing. Opel oder Ing. Ford auch nicht immer dran kommt.
Zum Glück bin ich aus der elektro Richtung, jedoch nicht Kfz und erfreue mich der fundierten Informationen die hier preisgegeben werden.

Beinahe hätte ich gesagt, weiter so.
 
Das gefällt mir gerade überhaupt nicht was hier geschieht.
Ich bin dankbar hier wissen und fachlichen Rat, ein riesigen Erfahrungsreichtum über den Z4 von netten Leuten.zu bekommen und davon zu profitieren. Und ich bin für jeden Rat dankbar, obwohl ich auch aus der Branche komme. Dafür steht doch dieses Forum.
Also allen einen guten Wochenstart und viel Spaß an ihrem Z4.
 
Sehe ich genauso Supidave. Musste am Ende den Pöbel blockieren. Wahrscheinlich schreiben die sich immer noch ohne Argumente bzw Gegenargumente die Hände wund aber das ist nicht mein Problem. Eine schöne Woche allen anderen :)
 
Der Exzenter wurde auch bei meinem Zetti eingestellt, hat kurzfristig geholfen. Danach wurde nochmal dran gedreht, hat auch kurzfristig geholfen. Problem kam trotzdem wieder. Das wurde auch von einem KFZ Profi gemacht, der sehr fit in seinem Job ist. Letztendlich war ich auch in MG, weil ich auf dieses "Rumgedrehe" keinem Bock mehr hatte. Und siehe da... seit 2016 absolut keine Probleme mehr. So war es halt bei mir.
Aber soll sich jeder mit dem Problem selber austoben ;)
Gute Fahrt an alle :)
 
Es macht schon Sinn zusätzlich Fett reinzugeben. Ich denke das Problem wird einfach durch den "Fettschwund" verstärkt. Drehen alleine war bei mir auch zu wenig. Falscheinbau ist fast unmöglich.
 
@NIKO31
Das Wissen was hier im dem Thread zu finden ist, beruht auf diversen Erfahrungen von Usern UND (Achtung!) Fachwissen von, u.a. ZF direkt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
 
Es macht schon Sinn zusätzlich Fett reinzugeben. Ich denke das Problem wird einfach durch den "Fettschwund" verstärkt. Drehen alleine war bei mir auch zu wenig. Falscheinbau ist fast unmöglich.
OK, Faulheit meinerseits, zig Seiten zu durchsuchen,
Kann man die Lenksäule im eingebauten Zustand schmieren?
Viele Grüße
Frank
 
Kennt jemand eine Werkstatt (meinetwegen auch Hobbyschrauber) im nordwestlichen SH, der sich mit der Lenkung beim Z4 auskennt? Idealerweise irgendwo zwischen Flensburg und Hamburg, meinetwegen auch Kiel.
 
Hallo zusammen,

ich musste nun auch etwas gegen die „klebende“ Lenkung unternehmen.

Als ich den Wagen letztes Jahr im Oktober gekauft habe war natürlich nichts von der Klebelenkung zu spüren, weil natürlich die Tagestemperaturen nicht mehr so hoch waren. Als ich dann vor drei Wochen mehrere Stunden bei Sonnenschein und Temperaturen um die 27 Grad in der Fränkischen Schweiz unterwegs war, trat das Problem auf.

Daraufhin habe ich mich auf die Suche zur Behebung des Problems gemacht und bin bei diesem Thread gelandet.

Ich habe mich erstmal dazu entschlossen den Excenter zu verstellen.

Nun meine Bitte an euch, könntet ihr mir bitte anhand meiner Bilder sagen, ob ich den Excenter in die korrekte Richtung gedreht habe? Der mit Edding gemachte Pfeil auf dem Excenter zeigt die Drehrichtung.

Ich danke euch jetzt schon allen im Voraus.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • DA9CDB3A-FFA2-460C-90E2-4AAA5B10189C.jpeg
    DA9CDB3A-FFA2-460C-90E2-4AAA5B10189C.jpeg
    121,5 KB · Aufrufe: 76
  • 82DD73FF-F50E-44B0-8254-01A64350AEE0.jpeg
    82DD73FF-F50E-44B0-8254-01A64350AEE0.jpeg
    157,1 KB · Aufrufe: 76
Dreht man diesen Ring, wo du den Pfeil drauf gemalt hast oder dreht man das Teil rechts daneben?
 
Es ist doch eigentlich ganz einfach:
Wenn Du im Fussraum liegst und von unten auf die Excenterscheibe schaust, den unteren Teil nach hinten drehen, oder wenn Du links neben dem Fahrzeug stehst und schaust in den Innenraum, im Gegenuhrzeigersinn, oder wenn Du rechts neben dem Fahrzeug stehst, im Uhrzeigersinn. Das wurde hier schon tausendmal erklärt.
 
Das Teil wo der Pfeil drauf ist. Auch das wurde schon tausendmal erklärt.

Okay, danke.

Bei meinem ist es so, dass man in den Momenten wo es „klebt“ gelegentlich auch knackende Geräusche hört. Ist das ein übliches Phänomen der Klebelenkung?
Ansonsten macht die Lenkung keine Geräusche
 
Okay, danke.

Bei meinem ist es so, dass man in den Momenten wo es „klebt“ gelegentlich auch knackende Geräusche hört. Ist das ein übliches Phänomen der Klebelenkung?
Ansonsten macht die Lenkung keine Geräusche
Hatte ich bei mir auch. Durch schmieren der Schnecke war es verschwunden. Aber Achtung!! Spezialfett verwenden.
Könnte auch im Extremfall ein Lager sein. Aber ein Versuch mit schmieren ist es wert.
 
Hatte ich bei mir auch. Durch schmieren der Schnecke war es verschwunden. Aber Achtung!! Spezialfett verwenden.
Könnte auch im Extremfall ein Lager sein. Aber ein Versuch mit schmieren ist es wert.
Dazu muss aber ausgebaut werden? Da kommt der Laie an seine Grenzen oder?
 
Ja, dafür muss der Servomotor ein Stück raus, ist aber etwas tricky den wieder rein zu bekommen, vorher Batterie abklemmen, vorher und nachher Fehlerspeicher auslesen. Kann passieren das der Lenkwinkelsensor neu kalibriert werden muß.
Also für Laien nicht zu empfehlen
 
Ja, dafür muss der Servomotor ein Stück raus, ist aber etwas tricky den wieder rein zu bekommen, vorher Batterie abklemmen, vorher und nachher Fehlerspeicher auslesen. Kann passieren das der Lenkwinkelsensor neu kalibriert werden muß.
Also für Laien nicht zu empfehlen
Okay, das hatte ich befürchtet. Mir wäre es sowieso am liebsten, wenn sich das jemand anguckt, der da halbwegs Ahnung von hat. So jemanden muss ich nur leider erstmal finden.
Ich habe ja schon gelesen, dass beispielsweise in Mönchengladbach eine Firma ist, die davon Ahnung hat und es hier im Forum auch einige gibt, die da fit sind, jedoch sind das für mich alles Touren von 400-600 km one way. Und das mit dieser Lenkung? Da ist mir nicht ganz wohl bei.
 
Zurück
Oben Unten