Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 597 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 17,0%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    796
Nochmal ne kurze Frage an die Fachleute:

Irgendwo auf den letzten 136 Seiten ist mal dieses Bild gepostet worden.. ich finde den Beitrag leider gerade nicht wieder:

FC6A00A8-1C58-4DF0-891D-06C7E6BCE741.jpeg

Ist auf dem Bild schon die Einstellung vorgenommen worden? Das heißt, ist der Ring da schon seine 10-12 mm weiter gedreht? Nur das ich mal vergleichen kann.

Bei mir war schon mal jemand bei, siehe Bild 2. sieht für mich aber aus; als wäre in die falsche Richtung gedreht worden.
FDE4CCBF-991B-4890-8875-EADF2488A426.jpeg

Danke im Voraus
 
Das kann ich daraus nicht so richtig erkennen. Aber wenn Du in die richtige Richtung drehst, sollte es sich so um die 20mm verdrehen lassen. Wenn's deutlich mehr ist, hat jemand in die falsche Richtung gedreht.
 
Ich kann die KFZ Werkstatt Schmuttermayr in Augsburg nur empfehlen. War selbst letzte Woche dort, drehen des Rings war innerhalb einer Stunde erledigt. Seit dem fährt sich mein Z4 wie er soll, mit sauberer Lenkung. 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Was passiert denn, wenn der Exzenter zu weit gedreht wurde?
Ich habe einige seltsame Verhaltensweisen der EPS und könnte mir vorstellen, dass vllt mal ein Vorbesitzer dran rumgespielt hat.
 
Eigentlich nichts. Man kann die ES eh nur so um die 20mm in die Entlastungsrichtung verdrehen. Wenn man die komplett aufdreht hat bei normalen Themperaturen so um die 4/10mm Spiel zwischen Schnecke und Schneckenrad. Bei höheren Temperaturen weniger. Bei einer Flankenhöhe von 3,8mm dürfte das nichts machen. Hatte auch schon Leute hier, da mußte ich sie ganz aufdrehen. Das ist meißt der Fall wenn's bei normalen Temperaturen schon klemmt.
Was ist denn das Problem???
 
Mein Problem ist, dass die Lenkung manchmal sehr leichtgängig ist und sich fast nach Spiel anfühlt (aber trotzdem reagiert).
Nachdem QL, Lager, Dämpfer/Federn, Spurstangen, Vermessung, Räder, etc. gemacht ist bleibt nur noch die Lenkung. Spiel ist es nicht, weil die Lenkung direkt reagiert.
Ich haber aber halt manchmal kaum Rückstellkräfte, dann sehr starke (wie Sportmodus) und manchmal das Gefühl die EPS würde selbstständig minimal nach rechts/links drehen.

Da ich ein EPS-Steuergerät von 2007 drin hab, dachte ich mir, dass vllt jmd am Exzenter gespielt hat. Gerade weil BMW ja sagt, dass der Exzenter für Spiel, Rückstellung und Betätigungskräfte verantwortlich ist:
 
Ist sie zu stramm eingestellt, sind Bestätigung- und Rückstellkräfte groß.
Ist sie ohne Spiel bei normalen Temperaturen eingestellt ist's bei den Temperaturen ok.
Ist sie mit Spiel eingestellt ist sie leichtgängig. Man kann das aber sehen ob sie verdreht wurde. Mach mal ein Foto
 
Seh ich das, wenn ich nur die Lenkradverkleidung abbaue und das Lenkrad verstelle (nach unten und zum Fahrer)? So stehts ja im FAQ, aber ich will jetzt nicht anfangen abzumontieren und dann doch nix sehen.
 
Hier, ich hoffe man erkennt was.

Weiß eig. jmd warum meine Pedalabdeckung so einen (unprofessionellen) Ausschnitt hat? Verbaut man an der Stelle gerne mal was o.ä.? photo_2019-06-03_17-37-31.jpgphoto_2019-06-03_17-37-32.jpgphoto_2019-06-03_17-37-34.jpg
 
Ich kanns daraus nicht mit Sicherheit erkennen. Am besten Schrauben lösen und verdrehen.Gehts deutlich unter 20mm war einer dran, aber dann sollten auch Markierungen dran sein. Es sei denn eine Pfeife hat die ES verdreht ohne zu markieren. Schwierig so eine Ferndiagnose.
 
Können die Symptome überhaupt daher kommen? Will da jetzt nicht unnötig dran rumdrehen :D

Sieht halt eh alles nicht mehr so frisch da aus
photo_2019-06-03_17-37-30.jpg
 
Ich hatte das bisher fast immer so, daß eine von den runden Kanten bündig war mit einem Steg am Servomotor. Auf Bild 1 kann man unter der Beschriftung des Motors einen Steg erkennen.
Ich müßte das probieren wie die Lenkung sich anfühlt, dann könnte ich Dir dazu etwas sagen. Ferndianose ist schwer.
 

Anhänge

  • 1405535003681.jpg
    1405535003681.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 74
Also vllt einfach mal markieren und zurückdrehen und schauen, ob das Fahrverhalten besser wird?
 
Genau, alles andere ist raten. Passiert ja nix. Würde aber immer so Max. 5mm Schritten drehen. Wenn Du zuviel in die falsche Richtung drehst, blockiert evtl. der Motor. Er hat zwar ne Schutzschaltung, aber Vorsicht ist besser.
 
Dann probiere ich das mal und geb nächste Woche Rückmeldung
Zum Glück passe ich gut in den Fußraum mit meinen 60kg :D
 
Naja viele bauen sich ja da Podeste o.ä., da bin ich immer froh um meine Statur
 
Gestern war es bei mir auch mal wieder so weit.. Auto stand in der Sonne, 33 Grad im Schatten.. Dann werde ich da wohl dieses Jahr endlich mal ran gehen. Fett von @weikaz liegt schon länger hier, die Nuss ist bestellt.
Mir graut vor dem Fussraum bei den Temperaturen.... Das..oder es """"...:cautious:
 
Zurück
Oben Unten