Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Gibt es jetzt eine Lösung?? Gibt es von Bmw Kulanz?? oder bleibt nur die Möglichkeit die über 2000 Euro zu bezahlen.

Hi, kann nur von meiner Erfahrung sprechen und dem, was hier alles im Fred steht:

- Das kommt darauf an, ob Du Deinen Zetti bei BMW gekauft hast.

- Eine Lösung gibt es.

- Wenn bei BMW als Gebrauchten gekauft, hast Du ja ein Jahr die BMW-Gebrauchtwagengarantie. Dann kannst Du mit der PUMA-Nummer zu Deinem Händler gehen und
eine Klebelenkung reklamieren. Ein Tausch der Lenkung sollte dann kein Problem sein. War bei mir jedenfalls so. Must nur hartnäckig bleiben.

- Wenn nicht bei BMW gekauft, mußt Du wohl in die eigene Tasche greifen.

Gruß
 
Gibt es jetzt eine Lösung?? Gibt es von Bmw Kulanz?? oder bleibt nur die Möglichkeit die über 2000 Euro zu bezahlen.

Ob es nun eine eindeutige Lösung gibt, möchte ich jetzt noch nicht bejahen.

Es sei nur soviel gesagt, die ehemalige Klebelenkung, welche überholt wurde, fährt wieder in einem Zetti spazieren.

Evtl. schreibt der User seine Erfahrungen ja noch dazu.

Gruß Utze
 
Dann meldet sich der Besitzer der "ehemaligen" Klebelenkung.

Am letzten Donnerstag wurde meine Klebelenkung durch den Automobilservice - Mülforter Strasse 253, Mönchengladbach gegen die " reparierte "Lenkung ausgetauscht.

Was soll man sagen, nach dem Umbau habe ich circa 400 km mit dem Zetti zurückgelegt. Die Klebelenkung ist bisher nicht mehr aufgetreten. Während dieser Strecke habe ich im
Auto fast für eine Sauna gesorgt.

Nach dem Umbau macht der Zetti viel mehr Spaß zufahren. Man hat jederzeit das Gefühl jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug.
Ich hätte es nicht gedacht, aber ich habe nun das Gefühl, ich fahre einen anderen Wagen.

Zum Abschluss möchte ich noch einmal Zetti-Utze für seinen Einsatz danken. Ist toll, dass die Zetti Community solche Mitglieder besitzt, die zusätzlich zu Ihrem Fachwissen auch noch konsequent an einem Thema dran bleiben.

Sehr kann ich auch den Automobilservice empfehlen. Tolle Atmosphäre in der Werkstatt und der Chef holt einen noch an der Mietwagen-Station ab.

Grüsse von einem glücklichen Zetti Fahrer.
 
Nur mal so zur Info zwischendurch.
Ich habe meinen Kleinen heute zur Rep. der Lenkung beim Freundlichen angemeldet.
Die Lenksäule (und damit die gesamte Rep,) ist seit letzten Herbst (2013) um gut 200,- Euro teuerer geworden.
Das nenne ich mal die Not der Kunden ausnutzen:furious3:

Gruß
Werner
 
Nur mal so zur Info zwischendurch.
Ich habe meinen Kleinen heute zur Rep. der Lenkung beim Freundlichen angemeldet.
Die Lenksäule (und damit die gesamte Rep,) ist seit letzten Herbst (2013) um gut 200,- Euro teuerer geworden.
Das nenne ich mal die Not der Kunden ausnutzen:furious3:

Gruß
Werner

Hallo ... was meinst Du mit "Not der Kunden ausnutzen" ... ??? Der Z4 E85 wird schon einige Jahre nicht mehr gebaut.

Preissteigerungen in diesem Rahmen für Bauteile, die seit Jahren vorgehalten werden für Fahrzeuge, die schon seit geraumer Zeit nicht mehr "aktuell" sind, sind doch völlig normal und gegenüber anderen Herstellern sogar noch komod.

Versuch doch mal ein Ersatzteil z. Bsp. bei Audi zu bekommen für ein Fahrzeug, daß seit einigen Jahren ( wie der Z4 E85 ) nicht mehr gebaut wird. Entweder zahlst Du horrente Preise oder es ist wie speziell bei Audi gar nicht mehr lieferbar. Lagerhaltung ist nun mal heutzutage - zumnidest in DE - sehr teuer!!!

Gruß
 
Was ist komod in deinen Augen?

Als Beispiel die Verdeckpumpe.
2012 kostete diese 265 Euro
2013 kostete diese 340 Euro
2014 kostete diese 399 Euro

Hätt ich diese Preissteigerung gewusst, dann hätte ich mir mal 50 Pumpen 2012 gekauft und könnte nun schön in Urlaub fahren.....

DAS ist nicht mehr komod, das grenzt wirklich schon an abzocke :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch BMW hat nach vielen Jahren gelernt, dass man mit Ersatzteilen gutes Geld verdienen kann. Im Vergleich zu VW u.A. sind aber einige Teile immer noch Sonderangebote.

Gruss Utze
 
Da lobe ich mir doch den Stern. Es gibt quasi für alle Autos jedes E-Teil. Dazu sehr günstig.
 
Bei Baujahr 67 wird schon mal eine Gummileiste fällig (rein optischer Mangel). Aber hast Recht, bei einem alten Benz geht wirklich nichts kaputt. Die Zeiten haben sich leider geändert.
Marktangleichung.
 
Also ich denke dass BMW und auch die anderen Hersteller dieses Preisniveau nur halten kann weil die meisten Fahrzeuge von Firmen gekauft und entsprechend auch beim Händler gewartet und repariert werden. Als Privatmann ist man inzwischen fast schon bescheuert wenn man außer im Versicherungsfall dort etwas reparieren lässt. Die Manschetten für die Spurstangen z.b. Kosten ca. 50 Euro pro Seite plus Schellen und Fett. Von Febi kostet das ganze 25 Euro für beide Seiten mit Schellen und Fett! Kein Mensch zahlt sowas noch freiwillig, dann geht man lieber in eine freie Werkstatt. Aber wer natürlich Garantie oder Leasing im Nacken hat, der muss zahlen.
 
Hallo ... was meinst Du mit "Not der Kunden ausnutzen" ... ??? Der Z4 E85 wird schon einige Jahre nicht mehr gebaut.

Preissteigerungen in diesem Rahmen für Bauteile, die seit Jahren vorgehalten werden für Fahrzeuge, die schon seit geraumer Zeit nicht mehr "aktuell" sind, sind doch völlig normal und gegenüber anderen Herstellern sogar noch komod.

Versuch doch mal ein Ersatzteil z. Bsp. bei Audi zu bekommen für ein Fahrzeug, daß seit einigen Jahren ( wie der Z4 E85 ) nicht mehr gebaut wird. Entweder zahlst Du horrente Preise oder es ist wie speziell bei Audi gar nicht mehr lieferbar. Lagerhaltung ist nun mal heutzutage - zumnidest in DE - sehr teuer!!!

Gruß

Du findes 20% in einem halben Jahr komod und völlig normal?
Da hat Du wohl BMW-Aktien und /oder ein paar Millionen auf der Kante.

Bei Teilen die auf dem freien Markt erhältlich sind ist die Preissteigerung längst nicht so hoch.
.... und dann ausgerechnet bei Teilen die eigentlich ein Autoleben halten sollten!
Das hat für mich "geschmäckle"
11speechlessz.gif
 
Du findes 20% in einem halben Jahr komod und völlig normal?
Da hat Du wohl BMW-Aktien und /oder ein paar Millionen auf der Kante.

Bei Teilen die auf dem freien Markt erhältlich sind ist die Preissteigerung längst nicht so hoch.
.... und dann ausgerechnet bei Teilen die eigentlich ein Autoleben halten sollten!
Das hat für mich "geschmäckle"
11speechlessz.gif

Hi,

nach meiner Rechnung sind € 200,00 ca. 10% von den Material+Lohnkosten . Das hat bei mir vor 4 Jahren schon ca. € 2000,00 gekostet. Lief aber damals über Premium Selection/Gebrauchtwagengarantie bei BMW - das ist halt der Vorteil, wenn man bei BMW kauft. Habe also nichts bezahlt.

Gruß
 
Hi,

nach meiner Rechnung sind € 200,00 ca. 10% von den Material+Lohnkosten . Das hat bei mir vor 4 Jahren schon ca. € 2000,00 gekostet. Lief aber damals über Premium Selection/Gebrauchtwagengarantie bei BMW - das ist halt der Vorteil, wenn man bei BMW kauft. Habe also nichts bezahlt.

Gruß
Preis für die nackte Lenksäule (alt € 1236,- / neu €1463,-)
Wie ich ja geschrieben habe ""Die Lenksäule (und damit die gesamte Rep,) ist seit letzten Herbst (2013) um gut 200,- Euro teuerer geworden"

Aber da wirst Du mir sicher noch den exakten Prozentwert ausrechnen :t
Ich zahle übrigens €1.900,- (4Jahre späteren und ohne Premium/Selection Superduper original BMW u.s.w. Garantie)
Dank harter Verhandlung :11sweatdr
 
Kannst du schon sagen ob du da mal eine richtige Serie draus machst und was so eine Überarbeitung dann ca. Kosten wird?

Moin

Also was das kosten wird, kann ich noch nicht sagen.
Ich erarbeite aber gerade mit den Jungs, welche mich bei all meinen Technischen Projekte unstützen, ein Konzept wie sämtliche Lenksäulen der Z4 Baureihe überholt werden können.

Ziel ist es natürlich die Klebelenkung aus dem E85 & E86 zu verbannen, ohne eine neue Säule bei BMW kaufen zu müssen.
Die ersten Praxistests sehen ja schon sehr vielversprechenend aus.

Gruss Utze
 
update:
Heute meinen Kleinen vom Freundlichen mit neuer Lenkung abgeholt.
Der original BMW-Preis inkl. Montage usw. € 2.405,-
Verhandelt auf 1.900,-
(Danke an gogo 2001-2002 für den Tip)
 
Bei mir wurde es abgelehnt von BMW direkt. Wegen km Laufleistung ...

...bei mir durch BMW (Schweiz) AG auch (ca. 63'000km) und zusätzlich noch durch das Alter des Wagen's (Jhg. 2005) !?!

Wieviel km hat den deiner drauf? Eine richtige Sa*erei ist das...
 
Passt die Lenksäule aus dem E86 bzw. E85 Facelift?

Wenn ich eine gebrauchte kaufe, wie kann ich unterscheiden, ob es die neue oder die alte ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Ich habe seit ein paar Monaten einen Z. Auch ich habe heute bemerkt, dass meine Lenkung klebt. Ich hab noch eine Gebr. wagen Garantie. Hoffe das diese den Betrag der Reparatur übernimmt...
 
Zurück
Oben Unten