Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
HI,
diese Garantie ist das Papier nicht Wert auf die diese gedruckt ist. Ließ dir die mal die Teile durch die unter diese sog. Garantie fallen…echt ein Witz.
Hoffe trotzdem es klappt.
Gruß Dennis
 
Passt die Lenksäule aus dem E86 bzw. E85 Facelift?

Wenn ich eine gebrauchte kaufe, wie kann ich unterscheiden, ob es die neue oder die alte ist?

Ja die Lenksäule passt ebenfalls, jedoch wurde erst um 2007 die Lenksäule verbessert.

Vor 2 Wochen wurde eine weitere Lenksäule aus dem Bekanntenkreis überholt, welche unter der Klebelenkung litt. Gestriger Fahrtest bei Frühlingshaften Temperaturen verlief durchweg positiv.

Gruss Utze
 
Hallo zusammen,
Habe heute meinen ZZZ aus der Gerage geholt und wollte mit spass in die neue Saison starten.
Habe aber feststellen müssen, dass mein ZZZ jetzt auch das Problem mit der Klebelenkung hat
Kann jemand hier aus dem Forum diesen Fehler beheben oder muss ich mich an eine Werkstatt wenden.
Gruß. Mike
 
Hallo zusammen,
Habe heute meinen ZZZ aus der Gerage geholt und wollte mit spass in die neue Saison starten.
Habe aber feststellen müssen, dass mein ZZZ jetzt auch das Problem mit der Klebelenkung hat
Kann jemand hier aus dem Forum diesen Fehler beheben oder muss ich mich an eine Werkstatt wenden.
Gruß. Mike

ZZZ?

Meintest du vll ZZZZ?

Beim Z3 kenne ich Sowas nicht und nach deinem Avatar fährst du auch keinen.:confused:
 
Hallo zusammen,
Habe heute meinen ZZZ aus der Gerage geholt und wollte mit spass in die neue Saison starten.
Habe aber feststellen müssen, dass mein ZZZ jetzt auch das Problem mit der Klebelenkung hat
Kann jemand hier aus dem Forum diesen Fehler beheben oder muss ich mich an eine Werkstatt wenden.
Gruß. Mike
Also du kannst natürlich in die Werkstatt fahren, ab da kann die nur der freundliche helfen und das auch nur mit einer neuen Lenksäule.
Aber es gibt Hoffnung am Himmel, siehe z.B. mal hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/aktion-problemlenkung.59821/page-70#post-1904808

Gruss Utze
 
Also du kannst natürlich in die Werkstatt fahren, ab da kann die nur der freundliche helfen und das auch nur mit einer neuen Lenksäule.
Aber es gibt Hoffnung am Himmel, siehe z.B. mal hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/aktion-problemlenkung.59821/page-70#post-1904808

Gruss Utze
Hi Utze,
Gern stehe ich zur Verfügung und Stelle meine dies bezüglichen Daten zur Verfügung.
Gibt es einen link/ Seite dies zu tun oder wie kann ich vorgehen
Gruß MvomS
 
Hoffentlich gibts bald Termine zu vergeben für die Instandsetzung. Sind noch keine 20 Grad drausen erreicht und die Lenkung spinnt schon. Wird wohl jedes Jahr schlimmer.
 
Ich habe jetzt zweimal folgendes erlebt:

Dach auf, wegen der noch kühlen Aussentemperatur Heizung voll aufgedreht, Gebläse mittlere Stufe. Nach einiger Zeit trat das "kleben" auf. Zum Schluss waren sogar schabende oder knirschende Geräusche aus dem oberen Bereich der Lenksäule zu hören.
Der abgezogene Zündschlüssel war nach der Fahrt deutlich fühlbar heiss.

Sonst ist die Lenkung absolut problemlos.
Die Hitze, in diesem Fall durch die Heizung, scheint oben eine Lagerung klemmen zu lassen.

Kann meine Beobachtung jemand bestätigen?

Wenn es "nur" ein Lager ist, ist doch der bisher praktizierte Tausch der Lenksäule völlig überzogen. Das muss doch einfacher gehen.
 
Hallo zusammen,
scheinbar hat ja bei einigen Leuten frisches Fett geholfen. Hat schonmal jemand versucht dieses ohne Demontage einzubringen? Könnte vllt jemand der schon mal eines zerlegt hat ein Bild machen, wo man im verbauten Zustand eine kleine Bohrung setzen müsste um mit einer Spritze o.ä. Fett auf das Getriebe zu bekommen? Vllt gibts ja auch eine Schraube die man nur rausdrehen müsste?
Vielen Dank, LG!
 
Das wurde schon diskutiert und als nicht praktikabel erachtet.
Sollte hier in dem Thread auch zu finden sein. Wochenendlektüre ;)
 
Ich habe jetzt zweimal folgendes erlebt:

Dach auf, wegen der noch kühlen Aussentemperatur Heizung voll aufgedreht, Gebläse mittlere Stufe. Nach einiger Zeit trat das "kleben" auf. Zum Schluss waren sogar schabende oder knirschende Geräusche aus dem oberen Bereich der Lenksäule zu hören.
Der abgezogene Zündschlüssel war nach der Fahrt deutlich fühlbar heiss.

Sonst ist die Lenkung absolut problemlos.
Die Hitze, in diesem Fall durch die Heizung, scheint oben eine Lagerung klemmen zu lassen.

Kann meine Beobachtung jemand bestätigen?

Wenn es "nur" ein Lager ist, ist doch der bisher praktizierte Tausch der Lenksäule völlig überzogen. Das muss doch einfacher gehen.

Was du beschreibst ist eines der oberen Hauptlager. Dieses Lager ist mehr eine billige Behelfskonstruktion, welche bei den überholten Lenksäulen mit getauscht wurde.

Gruß Utze
 
Hallo zusammen,
scheinbar hat ja bei einigen Leuten frisches Fett geholfen. Hat schonmal jemand versucht dieses ohne Demontage einzubringen? Könnte vllt jemand der schon mal eines zerlegt hat ein Bild machen, wo man im verbauten Zustand eine kleine Bohrung setzen müsste um mit einer Spritze o.ä. Fett auf das Getriebe zu bekommen? Vllt gibts ja auch eine Schraube die man nur rausdrehen müsste?
Vielen Dank, LG!

Kannste knicken, macht man mehr kaputt mit, als das es einen hilft. Bilder müssten hier irgendwo zu finden sein.

Gruß Utze
 
Kann man dann nur den Stellmotor ausbauen die Schnecke reinigen und neu fetten?

Dass würde in der Summe wohl nicht viel bringen, da das Hauptantriebsad darunter liegt und man dort nur dran kommt, wenn man die Säule komplett zerlegt. Des weiteren hat man dann leider immer noch das komische Kacklager am oberen Ende der Säule.

Gruss Utze
 
Hallo. Ich interessiere mich ebenfalls für die Überarbeitung der Lenksäule. Würde gern wissen was es kostet...??? Bin Heute gefahren und die Rückmeldung der Lenkung ist nicht ok.
 
Moin Gemeinde

Dann reihe ich mich mal ein in die Liste der Leittragenden.
2003 Modell gebraucht letzten September erstanden. Hatte schon mehrmals nen Schreckmoment beim Lenken auf der Autobahn.
Ich habe zwar ne Gebrauchtwagengarantie aber echt keine Ahnung ob die hier greifen würde.
Und mal ehrlich wenn ich das hier so lese nochmals 2k und mehr EUR in nen 10 Jahre altes Auto stecken kostet echt Überwindung und ist mal nicht drin.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben Unten