dj_raoul
Fahrer
- Registriert
- 25 November 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Um diese dann auf eBay zu verkaufen?

Hab's nur gefragt weil die gepostete Bilder nicht wirklich lesbar sind, ist aber offensichtlich so gemeint, ok denn...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um diese dann auf eBay zu verkaufen?
Warum so scharf?
Hab's nur gefragt weil die gepostete Bilder nicht wirklich lesbar sind, ist aber offensichtlich so gemeint, ok denn...
Demnach ist es wohl für diese Arbeit die einzige Werkstatt, zumindest die jetzt offiziell benannt ist.
In Mönchengladbach sieht die Arbeit und die dann endgültige Lösung etwas anders aus :)
Um diese dann auf eBay zu verkaufen?
Meine Frage war genauso höflich Formuliert wie seine. Und meine Frage war zumindest durchaus berechtigt, da es nicht das erste mal wäre das versucht wird mit anderer Leuten geistigem Eigentum auf eBay Geld zu verdienen.sorry, aber warum denn direkt so anfeindend? Ich empfinde es unangemessen, dj_raoul auf seine höfliche Frage hin zu unterstellen, diese Anleitung auf ebay vertickern zu wollen.
Es war auch mein Gedanke, hier schnell und bequem an eine gute Reparaturanleitung zu gelangen.
Natürlich kann man auch selbst die Seiten durchackern und eine Anleitung zusammenstellen, zumal ja alle Details hier schon veröffentlicht wurden.
Anders wäre es halt einfacher und bequemer gewesen. War ja nur eine höfliche Frage!
Mein Dank geht jedenfalls an Veno und allen anderen, die uns hier mit Tipps, weiteren Details und Adressen zur Reparatur der Klebelenkung versorgt hat.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend,
Gruß Kajo
Du hast natürlich recht. In Bayern ist das alles fremdes Land, da nehmen wir es nicht so genau...Ich glaube du meinst Mönchengladbach :)
Die Lenkung kann doch durch das verstellen nicht komplett ausfallen. Selbst wenn man die Schrauben vergessen hat zu befestigen und der Moter fällt raus, kannst Du immer noch Lenken, nur ohne Unterstützung. Das wird Dir aber bei 100 auf der Autobahn nicht oder kaum auffallen da die Lenkunterstützung mit zunehmerder Geschwindigkeit abnimmt. Und bevor der Motor rausfällt, ist er zuerst mal lose und das macht sich durch immer lauter werdendes klacken während des lenkens bemerkbar.
Die Frage die man sich doch einfach mal stellen muss ist folgende:
man fährt viele Jahre ohne Probleme und irgendwann fängt die Lenkung an zu kleben. Dann dreht man an dem Ring und alles ist wieder gut?
Man kann mit der Exzenterverstellung durchaus die Probleme mindern, jedoch behebt diese nicht das Kernproblem.
Daher, wenn mein Kleiner denn mal betroffen sein sollte, wird es direkt die Komplettlösung in Mönchengladbach geben![]()
Oh da würde ich mich auch gerne anhängen wenn's okay ist (und zeitlich passt)In Essen wollte ich demnächst ein paar Kollegen den Exzenter einstellen kannst dich gerne anhängen. Schreib mir einfach eine PN
Oder kommst nach Bochum.