Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im übrigen stärkt mich der soeben getätigte anruf in meinem entschluss ein FL-modell zu kaufen, wenn ich mit meinem budget eben gerade an der grenze der baujahre zwischen 2005 und 2006 bin.
Uiuiui, diese Aussage hat den VFL-Modellen nun aber schwer zugesetzt. Das wird, wenn es bekannt wird, die Preise der Modelle vor Mai 2006 drücken.
Da habe ich wohl mit meinem Baujahr 7/2006 noch mal Glück gehabt ...
So, ich kann jetzt zumindest meinen Beitrag zum Thema abschließen:
leicht geändertes schneckengetriebe sowie ein anderes fett im system.
Hej Michel80,
wenn BMW jetzt bestätigt daß ein anderes Fett hilft könnte man uns und den Werkstätten mal berichten und wir könnten ein wenig ruhiger durch den Sommer fahren.
Ob das Fett nun wirklich das klebrige Gefühl beseitigt bezweifel ich.
Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz.
Da hast Du recht. Die Nebelscheinwerfer waren schon fällig ...Seh ich nicht so, aber seih du mal froh mit den anderen Fehlern...![]()
Hej,Ich denke nicht, dass das Fett das ausschlaggebende Moment ist, sonder eher das "leicht geänderte" Schneckengetriebe. Dass es um die Ausdehnung desselben geht, ist ja glaube ich eh schon als Fehlerquelle identifiziert worden, oder? Bei der Gelegenheit werden die geänderten Teile dann wahrscheinlich auch mit nem anderen Fett eingerieben. Dass das als "Nachrüstlösung" taugt, glaube ich nicht. Sonst hätte man ja auch keine ganzen Lenksäulen gegen die modifizierten tauschen müssen, sondern einfach nur was fetten oder das Schneckengetriebe tauschen. Aber ich als absoluter Nicht-Techniker bin für solche Detailantworten sicher der falsche Ansprechpartner! :)
...
Er hat es damals auch nicht verstanden, dass da keine Rückrufaktion von BMW bzw. vom KBA kam...
Ich hatt vor 2 Wochen einen Mitarbeiter von ZF zu Besuch. Da gings auch um die Lenkung.
Seine Aussage: "Wenn das Auftritt nutzt nur der kpl. Tausch inkl. des Schneckengetriebes. Das Fett alleine macht keinen Unterschied".
Er hat es damals auch nicht verstanden, dass da keine Rückrufaktion von BMW bzw. vom KBA kam![]()
Hallo zusammen,
hab einen der ersten FL, welche gebaut wurden. Produktionsdatum 16.02.2006 (nach BMW Archiv). 2.5si Automatik. UND der hatte die Klebelenkung!
Hab meinen gebraucht im Dez. 2012 bei einem BMW Händler gekauft, bei der Probefahrt (ca. 45 Min und 30KM) ist mir nichts an der Lenkung aufgefallen - kannte das Problem schon vorher, hatte mich selbstverständlich über das Modell informiert und war bzgl. der Klebelenkung sensibilisiert (war bis zu dem Zeitpunkt eigentlich, wohl fälschlicher Weise auch davon ausgegangen, dass das FL nicht betroffen ist - wurde aber schnell eines besseren belehrt....).
Bei der Überführungsfahrt 700KM quer durch Deutschland ist mir das Kleben nach ca. 1h und 80-100KM aufgefallen - die intensität des Klebens hat auch im Laufe der Fahrt zugenommen. Die Klebelenkung ist einfach schrecklich und ein enormes Sicherheitsrisiko!!! Insbesondere auf der Autobahn, egal ob 100, 130, 160........... und jenseits 160 gehen schon mal gar nicht, da Du einfach nur mir dem "reißen" am Lenkrad beschäftigt bist um das Kleben zu lösen und das Auto dann wie ein Hase hin und her zickzack springt. Kann auch nicht verstehen, warum das KBA nicht zurückrufen lies!
Jedenfalls hab ich dann die Klebelenkung beim Verkäufer reklamiert, eine neue Lenkung war kein Problem, die EuroPlus hats ohne Probleme übernommen. Der Werkstattmeister meinte was von 2000-2200€ incl Steuer, ABER eine Rechnung habe ich nie gesehen, weil, wie gesagt, die EP hats glücklicherweise komplett bezahlt.
Hoffe konnte euch ein wenig weiterhelfen!
Grüße
Hi
Der Mitarbeiter, den ich natürlich hier nicht nennen werden, hatte mit der Lenkung indirekt zu tun und hat nicht alles mitbekommen was da zwischen ZF und BMW ablief.
Einzelheiten aus dem Gedächtnis, nach so langer Zeit sind auch nur noch schwammig vorhanden. Die Lenkung kam ja ab 2002, also mehr als 10 Jahre her, in den VFL.
Ich glaub kaum, dass er mir irgendwelche Sücklisten etc. aushändigen wird. Er will seinen Arbeitsplaz ja sicher noch länger behalten![]()
was soll uns dein Beitrag helfen?
was soll uns dein Beitrag helfen?
ich bin selber am suchen nach einem FL. Nun weiß ich, dass ich erst welche ab Sommer 2006 raussuchen werden. Denn ab da ist die Klebelenkung erst wirklich Geschichte.
was ich nicht nachvollziehen kann, ein Arbeitskollege hat einen ZZZZ mit exakt gleichen Herstellungsdaten
05/2005 allerdings einen 3,0 l.
Beide Zetties hatten wir am Montag bei ca, 26° auf dem Firmenparkplatz geparkt, bei meinem hatte ich bei der Heimfahrt leichte Anzeichen . Heute habe ich ihn angerufen und gefragt, ob es bei seinem auch ein Problem gegeben hat. Seine Aussage: ...ich hatte noch nie ein Prob. mit der Lenkung!
Ich vermute eine Abhängigkeit der Toleranzen der Zukaufteile wie z.B Zahnräder, Gehäusepassungen usw.
Kannte man das hier schon?
http://www.bild.de/politik/wirtschaft/bmw/probleme-in-den-usa-mit-servolenkung-13178038.bild.html
Leute macht druck...das ist erst 3 Jahre her... da geht noch was!