Aktueller Stand Bordcomputer

AW: Aktueller Stand Bordcomputer

ccnacht schrieb:
...ich glaube wir machen mal ein brainstorming jeder mit seinen ideen und bildchen wenn die UBC da sind und dann findet man bestimmt was schickes für all die, welche die 5Knopf-Variante anbauen möchten....
MfG, Micha

Hi Micha,

hört sich gut an - schauen wir mal weiter, wenn wir den UBC in Händen halten...
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

@Micha: genau, die Lenkstangenverkleidung meinte ich.
Dort kommt man gut ran, sie ist leicht zu bearbeiten, die Kabel zum UBC sind relativ kurz, Erreichbarkeit ist i.O. (man stellt ja nicht alle paar Sekunden die Anzeige um) u. falls man sich "verbastelt", ist ein neues Teil nicht allzu teuer.
Ich dachte eben in erster Linie an eine Art "kleiner Joystick", mit Tastmöglichkeit in 4 Richtungen u. "Bestätigung" (oder was auch immer) durch draufdrücken. Notfalls ginge auch noch ein 4-Wege-Taster u. ein zweiter "normaler" Taster.
Der Joystickschalter von Conrad hat keine Befestigungsmöglichkeit vorgesehen u. der "Hebel" selbst ist auch sehr kurz (wobei man den natürlich durch eine selbstgebaute Welle verlängern kann).
Alternativ gibt es auch noch Schalter zur Spiegelverstellung u. Sitzverstellung. Die hätten zumindest 4 Richtungen - da werd' ich mich in nächster Zeit mal schlau machen.
Wenn ich mir jedoch die allgemeine Verarbeitungsqualität im Z3 so anschaue, kann die Lösung ruhig etwas "rustikaler" ausfallen. ;) Das passt dann besser zum Allgemeinbild (ich hör' die BMW-Fans schon wieder aufschreien :s :t) u. man meint das ist serienmäßig.

*schnellwegduck*,
Olaf
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

ok, hört sich gut an, ich denke da grad so an die art der "Joystickfernbedienungen bei früheren Sony-Radios". mein E46 fühlt sich innen noch sehr hochwertig und edel an, deshalb passts bei mir bestimmt nicht rustikal und groß ;) ich schau mir das bei gelegenheit mit der lenksäulenverkleidung bei mir auch mal an, die idee find ich gut bei meinem platzmangel :t
ok, machen wir uns weiter gedanken und lassen JETZT mal unsere UBC-Entwickler den Nach-Pfingsstand berichten: Jungs wie schauts aus nach eurem arbeitsfreien langen Weekend? ;) *duck und auch weg*
MfG, Micha
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Olaf L. schrieb:
@Micha: , die Kabel zum UBC sind relativ kurz, Olaf

Hallo Jungs erst mal eins vorweg, die Kabel zum Taster sind in ihrer länge nicht begrenzt. Im Lieferumfang des UBC ist eine Verteilerplatine, die neben den Anschlussleitungen für sonstige Analoge Geber ich denke da an die Kompressor-Fraktion auch die Anschlussleitungen für den Taster aufnimmt.

Mal noch was neues zu unserem Thema:

Update funzt wunderbar, auch der von mir geschilderte Fehler (Radio/Zündung) ihr wisst schon ist gefixt.

Also ich bin Guter Dinge das ihr das Teil bald in Händen halten werdet.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Gerd 3.0 schrieb:
Hallo Jungs erst mal eins vorweg, die Kabel zum Taster sind in ihrer länge nicht begrenzt. Im Lieferumfang des UBC ist eine Verteilerplatine, die neben den Anschlussleitungen für sonstige Analoge Geber ich denke da an die Kompressor-Fraktion auch die Anschlussleitungen für den Taster aufnimmt.

Mal noch was neues zu unserem Thema:

Update funzt wunderbar, auch der von mir geschilderte Fehler (Radio/Zündung) ihr wisst schon ist gefixt.

Also ich bin Guter Dinge das ihr das Teil bald in Händen halten werdet.

Hallo Gerd,

hört sich doch klasse an - ich hatte nämlich vor, mittels eines externen
Gebers einen analogen Eingang für den Ladedruck des Kompressors zu nutzen...
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Gerd!

Da das Wetter mittlerweile super ist und es Spass machen würde in der Sonne auf dem Hof den UBC einzubauen, wollte ich mal nachfragen, wie der aktuelle Stand ist?

Gibts was neues?
Kannst du dein "bald" mit einem Datum bereits versehen?

Viele Grüße

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Jungs,

eigentlich sind wir es ja selber schuld ...wir sind schon wieder in der Defensive

Mia Culpa:rolleyes5

Also zum akt. Stand:

Olli, hatte den Versuch unternommen die Beleuchtung unseres Displays mit LED´s zu erhöhen, die laut Herrsteller die vierfache Lichtleistung (nennt sich glaube ich Candela) haben sollten. Leider lohnt der Arbeitsaufwand nicht. Was wiederum für euch bedeutet,
...Trommelwirbel ...Licht aus Spot an

am Freitag gehen die paketle raus.

Ich sehe jetzt schon eure vor Vorfreude strahlenden Gesichter :2thumbsup
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Gerd!

Na wunderbar! Wenn dann die Post noch mitmacht, sollten wir den UBC wohl am Samstag in unseren Händen halten können!

Viele sonnige Grüße

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

krass, selbige gedanken hatte ich gestern auch erst (...Wetter mittlerweile super ist und es Spass machen würde in der Sonne auf dem Hof den UBC einzubauen...) :t
ausserdem haben wir fast schon monat 6 und die besten denken schon an die 10 aufm Nummernschild :d
nee, schick, das es losgeht, mal schaun, wieviel monate es brauch bis die sache im E46 läuft &: und somit dieses megaprojekt erfolg und FREUDE einFÄHRT :w

MfG, Micha

PS: wenn es Freitags bis 9Uhr bei der Post ist, hats jeder bis Samstag 16:30Uhr daheim ;)
 
Hi Leute,

ich habe 3 neue Nachrichten für Euch, 2 Gute und eine Schlechte.

Erst mal die Schlechte. Die BCs konnte ich noch nicht verschicken, weil ich die Teile für den nächsten Punkt noch nicht habe (sind bestellt).

Ich hab dann doch nochmal mit den neuen LEDs rumprobiert und komme mit erträglichen Umbauten auf fast die doppelte Leuchtkraft. Ich habe demzufolge beschlossen die BCs noch nicht zu verschicken und auf die neuen LEDs zu warten. Gerd weiß davon noch nix, aber er wird mir zustimmen, daß es sich lohnt auf das hellere Display zu warten.

Punkt 3 ist ein Bug beim Ansteuern der Tankuhr. Ich hoffe daß ich die jetzt im Griff habe, denn die macht manchmal was sie will.

Ich werde Euch ab jetzt sofort informieren wenn es etwas neues gibt. Ich hoffe die Teile kommen Di/Mi und einen Tag später dann .....
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

alles klar. stört mich grad auch nicht, denn bei dieser hitze da draußen bekommt man ja beim einbau ne sonnenstich B;
viel erfolg noch bei der beseitigung und verbesserung der kleinen hightec-teile :t
Tschüssi, Micha
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

kann mir einer von euch sagen, was das paket jetzt kostet? oder gabe es das nur für diese 10 leute? :#
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ, Gerd 3.0!

Was machen die LED's? Sind Sie angekommen? Schon eingebaut?

Wie ist der Status?

Nachdem die LED's verbaut sind, sollte der Versand umgehend doch möglich sein, oder? Fehler wie mit der Tankuhr können wir ja dann einfach per Softwareupdate nachziehen!

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Hallo BlackZZZ, Gerd 3.0!

Was machen die LED's? Sind Sie angekommen? Schon eingebaut?

Wie ist der Status?

Nachdem die LED's verbaut sind, sollte der Versand umgehend doch möglich sein, oder? Fehler wie mit der Tankuhr können wir ja dann einfach per Softwareupdate nachziehen!

Gruß

Angelo

Hi Angelo und auch alle Anderen,

die LEDs sind gekommen und ich habe auch heute die ersten umgebaut. Anbei ein Bild mit vorher/nachher, damit Ihr seht warum ich darauf gewartet habe.

Ich denke das Tankuhrproblem hab ich auch im Griff. Das IC, welches für die Ansteuerung zuständig ist kann beim Einschalten in einen undefinierten Zustand kommen, also versetzte ich es möglichst schnell in den gleichen Zustand wie beim Abschalten.

Dann hab ich noch (zumindest bei einem) eine Temperaturkompensation für die LCD Anzeige nachgerüstet, sonst wird das Display dunkel wennes warm (oder kalt) wird.

Ich hoffe ich komme morgen dazu die restlichen umzurüsten, denn ab Dienstag hab ich diese Woche frühestens am Freitag wieder Zeit.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

sehr sehr schön, das es mal wieder ein bild gibt! :t Der unterschied schaut echt gut aus, gratulation.
kommt die Temp.kompensation bei allen Bausätzen zum einsatz?

Was ich für mich gleich noch aus dem Bild als Überlegung mitnehme ist der 5Tastenschalter im Vordergrund. :j (@Olaf und Rainer...vielleicht bringt dies uns auch einen neuen Gedanken &: )

So Jungs, weitermachen :t
MfG, Micha
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ!

Danke für die Info!

Der Unterschied ist wirklich extrem mit den anderen LED's!

Das Bild schaut gut aus!

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Sieht wirklich besser aus mit den hellen LED's! Das mit der Temperaturkompensation find' ich auch toll!!!
@Micha: Statt der 5 einzelnen Tasten würde ich jedoch die Lösung mit einem 4-Wege-Taster u. einem separaten "Enter-Taster" bevorzugen. Als 4-Wege-Taster werde ich mal versuchen, ob da der Taster der Spiegelverstellung zu gebrauchen ist.
Aber erst nach dem Urlaub, denn jetzt geht's für 2 Wochen nach Schottland *freufreufreu*:t :7

Gruß,
Olaf
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Olaf L. schrieb:
Sieht wirklich besser aus mit den hellen LED's! Das mit der Temperaturkompensation find' ich auch toll!!!
@Micha: Statt der 5 einzelnen Tasten würde ich jedoch die Lösung mit einem 4-Wege-Taster u. einem separaten "Enter-Taster" bevorzugen. Als 4-Wege-Taster werde ich mal versuchen, ob da der Taster der Spiegelverstellung zu gebrauchen ist.
Aber erst nach dem Urlaub, denn jetzt geht's für 2 Wochen nach Schottland *freufreufreu*:t :7

Gruß,
Olaf

...hört sich nicht uninteressant an - bin auch noch auf der Suche nach Alternativen (ggf. von anderen Kfz-Herstellern).
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Olaf L. schrieb:
@Micha: Statt der 5 einzelnen Tasten würde ich jedoch die Lösung mit einem 4-Wege-Taster u. einem separaten "Enter-Taster" bevorzugen. Gruß,
Olaf

Hallo Zusammen,

wie Ihr wißt, nutze ich den UBC mit der Ein-Taster Lösung und bin auch absolut zufrieden. Für die die immer noch mehrfach Taster suchen hier noch mal ein paar Infos

http://www.weissenstein-bs.de/produkte/sensor/mfsensor/mfsensor.htm

oder hier
http://www.mercateo.com/p/108EL-199(2d)425/Tastenfeld_12_Tasten.html


http://www.mercateo.com/p/108EL-130(2d)381/Selbstkleb_Folientastatur_4x1.html

http://www.mercateo.com/p/108EL-411(2d)983/Tastenfeld_System.html


Also wer die Wahl hat ...
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Gerd 3.0 schrieb:
Hallo Zusammen,

wie Ihr wißt, nutze ich den UBC mit der Ein-Taster Lösung und bin auch absolut zufrieden. Für die die immer noch mehrfach Taster suchen hier noch mal ein paar Infos

http://www.weissenstein-bs.de/produkte/sensor/mfsensor/mfsensor.htm

oder hier
http://www.mercateo.com/p/108EL-199(2d)425/Tastenfeld_12_Tasten.html


http://www.mercateo.com/p/108EL-130(2d)381/Selbstkleb_Folientastatur_4x1.html

http://www.mercateo.com/p/108EL-411(2d)983/Tastenfeld_System.html


Also wer die Wahl hat ...

Hallo Gerd,

vielen Dank für die Links.
Auch der sieht "verwendbar" aus:
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, benötigt man ja nur Taster mit
Schließfunktion - oder ?

penta.gif
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

RainerW schrieb:
Hallo Gerd,

vielen Dank für die Links.
Auch der sieht "verwendbar" aus:
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, benötigt man ja nur Taster mit
Schließfunktion - oder ?

Genau, es ist jeder Taster als Schließer verwendbar.

Gestern Abend habe ich den durch Olli besser ins Licht gesetzte UBC eingebaut. Ich kann euch nur sagen die Arbeit die sich Olli hier mal wieder gemacht hat sich voll gelohnt. Gerade für die DachwegFraktion:s Denn die Anzeige war bei gleisenden Sonnenlicht machmal schon schlecht abzulesen. So jetzt gebt ihr mir noch ein paar Tage zum austesten und dann erfolgt definitiv die Versendung.

Zu der Zeit werde ich den UBC über´s Stifsler Joch jagen und danach werde ich das eine oder andere Eis am Gardasee verputzen.

Also bis bald.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ!

Hattest du Zeit die restlichen UBC's noch umzurüsten?

Schon eine Idee, wann du die UBC's versenden kannst?

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ!

Ich weiß, dass Wetter ist jetzt super, dennoch würden wir gerne wissen, wie der Sachstand ist? Siehe meine Anfrage vom 14.06.

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Hallo BlackZZZ!

Ich weiß, dass Wetter ist jetzt super, dennoch würden wir gerne wissen, wie der Sachstand ist? Siehe meine Anfrage vom 14.06.

Gruß

Angelo

Hi Angelo und alle anderen,

sorry für die Verzögerung, aber ich hab tierisch viel Arbeit und komme zu nix. Ihr kennt das bestimmt.

Abernichtsdestotrotz gehen morgrn die BCs zur Post.

Ich mußte noch die Änderungen an der Beleuchtung machen und die Ansteuerung für die Tankuhr optimieren. Theoretisch müßte alles funktionieren, aber zum Austesten bei mir hatte ich noch keine Zeit. Das macht aber nix, da das Softwareupdate ja möglich ist.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ!

Das klingt doch schon mal sehr gut!

Genau! Softwareupdate können wir dann selbst machen, denke im Echt-Betrieb wird eh noch was auftauchen, was du selbst trotz ausgiebiger Tests doch nicht bedacht bzw. ausprobiert hast!

Gruß

Angelo
 
Zurück
Oben Unten