Aktueller Stand Bordcomputer

AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Hallo BlackZZZ!

Das klingt doch schon mal sehr gut!

Genau! Softwareupdate können wir dann selbst machen, denke im Echt-Betrieb wird eh noch was auftauchen, was du selbst trotz ausgiebiger Tests doch nicht bedacht bzw. ausprobiert hast!
Davon ist auszugehen ;)
Angelo schrieb:

Hi,

bin grad von der Post zurück. BCs sind verschickt.

Ich werde mich dann heute abend dran machen die Einbauanleitung zu überarbeiten.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ,

super, der UBC ist eingetroffen !!
Sieht schon ziemlich professionell aus...

Bin mal gespannt, wann ich ein ///M-Kombiinstrument auftreibe, um
das lang ersehnte Teilchen einbauen zu können.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

RainerW schrieb:
Hallo BlackZZZ,

super, der UBC ist eingetroffen !!
Sieht schon ziemlich professionell aus...

Bin mal gespannt, wann ich ein ///M-Kombiinstrument auftreibe, um
das lang ersehnte Teilchen einbauen zu können.
Hi Rainer,

warum brauchst Du ein ///M-Kombi ? Bei Gerd geht es doch im 3.0. Die Dinger sind intern baugleich, blos ne andere Folie.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

BlackZZZ schrieb:
Hi Rainer,

warum brauchst Du ein ///M-Kombi ? Bei Gerd geht es doch im 3.0. Die Dinger sind intern baugleich, blos ne andere Folie.

Hi BlackZZZ,

da hast Du völlig Recht - nur gefällt mir erstens dar ///M-Z3 Tacho sehr gut,
dann möchte ich mein ursprünglich originales Teilchen nicht antasten und als
Hauptgrund wäre für mich der erweiterte km/h Bereich, da seit meinem
Kompressorumbau der Geschwindigkeitsbereich des 3.0 Tachos nicht mehr
ganz ausreicht... :b

Wie siehts denn aus, wenn ein "normaler" Tacho mit einer Tachofolie
umgerüstet wird - wie funktioniert da die Tachoangleichung ???
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

RainerW schrieb:
Hi BlackZZZ,

da hast Du völlig Recht - nur gefällt mir erstens dar ///M-Z3 Tacho sehr gut,
dann möchte ich mein ursprünglich originales Teilchen nicht antasten und als
Hauptgrund wäre für mich der erweiterte km/h Bereich, da seit meinem
Kompressorumbau der Geschwindigkeitsbereich des 3.0 Tachos nicht mehr
ganz ausreicht... :b

Wie siehts denn aus, wenn ein "normaler" Tacho mit einer Tachofolie
umgerüstet wird - wie funktioniert da die Tachoangleichung ???

Hi Rainer,

meines Wissens (und bitte korriegiert mich, wenn ich falsch liege) wird die Tacho und Drehzahlanpassung über den Codierstecker gemacht. Also müßte ein normaler Tacho mit dem Codierstecker vom ///M einen erweiterten Tacho-/Drehzahlbereich haben.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Gemeinde,

wie sieht´s aus? Was macht der Einbau? ist es zu heiss oder warum lesen wir hier nichts über tun.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Gerd!

Also, mein Sachstand ist der, dass ich erst gestern so richtig die Anleitung von Olli verstanden habe! :t

Und zwar hatte mir der Punkt Kabelbelegung des Original BMW-Steckers Kopfzerbrechen bereitet! Nachdem mir Olli gestern eine Mail geschrieben hatte und ich daraufhin nochmal alles durchgelesen habe, ist mir klar geworden, dass es im Schaltplan steckt, was Olli mit einem kurzen Satz erklärt hatte. Für Ihn selbstverständlich als Fachmann, für mich war es leider nicht direkt zu erkennen.

Momentan warte ich auf eine neue Tachoscheibe. Hatte zuerst versucht über Ebay einen kompletten Tacho zu erhalten, jedoch bei den Preisen machte es keinen Sinn! Ich will meinen Original Tacho nicht zerschneiden und die Tacho-Scheibe sieht aus wie die Original nur mit dem Unterschied, dass im DZM dass ///M roadster Logo dann oben steht und unten bereits der Ausschnitt vorbereitet ist! :t

Mit dem Tempomaten-Hebel hatte ich bei BMW nachgefragt! Der kostet keine 40,- Euro mehr, wie Olli schrieb, sondern mittlerweile 58,- €, trotz Rabatt bei dem ich dann auf 50,50 Euro komme, ist mir das für die Funktion doch zu teuer. Werde einen Schalter in die Konsole setzen, da ich zum Glück kein elektr. Verdeck habe, ist dort noch eine Position frei, wo ich diesen integrieren möchte!

Sollte die Tacho-Scheibe heute kommen, werde ich evtl. bereits heute abend versuchen, dass ganze einzubauen. Ich werde dann alles mit meiner Digitalkamera fotografieren und sofern ihr beide möchtet, sauber aus Sicht des Users auskommentieren, sodass es auch ein Laie in Zukunft versteht! ;)

Wie erfolgt die Programmierung des UBC? Hatte Olli diesbezüglich angeschrieben, aber leider noch keine Antwort!

Gibts ein extra Tool dafür? Ist die Schnittstelle auch mit einem Passwort zu schützen, sofern der Zugriff einfach über Hyperterminal funktioniert?

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Leutz,

ich hatte mich eigentlich die ganze Zeit über rausgehalten, da ich dachte,
das der BC nur in Verbindung mit dem kompletten M-Tacho funktioniert,
aber dies scheint nicht der Fall zu sein, oder? Also kann ich das nun in meinen serienmässigen 3,0l-Tacho einbauen??

Dann wäre meine Frage, ist das Teil, welchem ich erst einmal ein Lob in höchsten Tönen ausprechen möchte, noch zu haben? Wenn ja, was kostet es? Und kann man das auch verbaut bekommen wenn man weder ein KFZ-Meister, noch ein Elektronikingenieur ist??

Gruss
Martin
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

@TolpezZz
Bei mir funktioniert dein eingefügter Link perfekt!

@silence
Wenn man die Einbauanleitung verstanden hat, dann geht das ganze ohne Probleme so wie ich es sehe. Jedoch hatte ich beim verstehen so meine Probleme rauszufinden, wo die Original BMW Kabel beschrieben sind. :g Manchmal ist man einfach Blind! :g

Sobald meine Tacho-Scheibe (s.o.) da ist, werde ich zum Einbau mehr sagen können, solange musst du dich noch gedulden!

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

@silence
Wenn man die Einbauanleitung verstanden hat, dann geht das ganze ohne Probleme so wie ich es sehe. Jedoch hatte ich beim verstehen so meine Probleme rauszufinden, wo die Original BMW Kabel beschrieben sind. :g Manchmal ist man einfach Blind! :g

Sobald meine Tacho-Scheibe (s.o.) da ist, werde ich zum Einbau mehr sagen können, solange musst du dich noch gedulden!

Gruß

Angelo[/QUOTE]

Hi Angelo,

danke für die Antwort,
dann wäre die Frage schon mal einigermassen geklärt, jetzt müsste ich nur noch wissen ob man noch so einen BC erwerben kann und was er kostet.

Gruss
Martin
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
@TolpezZz
Bei mir funktioniert dein eingefügter Link perfekt!

Hm, jetzt geht es wieder, komisch... ging bei mir einige Tage nicht mehr! :)

Grüße,
Christian
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Servus Gerd,

1.: warte noch auf die Programmierungsanleitung, dann erst wird er eingebaut.
2.: habe z.Zt. mit den Oldtimern so viel zu tun, daß ich noch nicht dazugekommen bin (auch wenn ich die Prog.anl. schon hätte ;)).

Gruß,
Olaf
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Olli!

War heute abend bei Michael (ccnacht) gewesen, wir wollten gemeinsam den UBC einbauen, leider ist es bei dem wollten geblieben.

Zum einen habe ich nicht wie auf deinem Bild einen freien Platz wenn der Tacho offen ist, siehe Anhang! Zum anderen habe ich meine Zeiger nicht abbekommen. Wie weiter oben geschrieben, wollte ich die Original-Tachoscheibe nicht zerschneiden und habe mir eine Ersatz-Scheibe besorgt.

Jetzt habe ich nur das Problem, dass die Zeiger nicht abgehen. Werde mich nach einem anderen Tacho umsehen und dort meine Scheibe draufkleben, da ich davon ausgehe, dass die Elektronik auf der Rückwand das entscheidende ist und den Teil, welches man vorne rausholen kann, bei allen Tachos gleich ist! Wenn dem nicht so ist, bitte Info!

Da Michael leider weiter weg wohnt, wird mein nächster Einbau alleine stattfinden müssen. Er war zu Besuch in der Nähe und daher konnten wir es mal zusammen probieren!

@Michael
Ich hoffe, deine Kabelbelegung im E46 wird auch bald da sein, bzw. geklärt sein!

Gruß

Angelo

PS: Kriege die Datei nicht hochgeladen, obwohl die Restriktionen eingehalten werden! 180 KB usw.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Hallo Olli!

War heute abend bei Michael (ccnacht) gewesen, wir wollten gemeinsam den UBC einbauen, leider ist es bei dem wollten geblieben.

Zum einen habe ich nicht wie auf deinem Bild einen freien Platz wenn der Tacho offen ist, siehe Anhang! Zum anderen habe ich meine Zeiger nicht abbekommen. Wie weiter oben geschrieben, wollte ich die Original-Tachoscheibe nicht zerschneiden und habe mir eine Ersatz-Scheibe besorgt.

Jetzt habe ich nur das Problem, dass die Zeiger nicht abgehen. Werde mich nach einem anderen Tacho umsehen und dort meine Scheibe draufkleben, da ich davon ausgehe, dass die Elektronik auf der Rückwand das entscheidende ist und den Teil, welches man vorne rausholen kann, bei allen Tachos gleich ist! Wenn dem nicht so ist, bitte Info!

Da Michael leider weiter weg wohnt, wird mein nächster Einbau alleine stattfinden müssen. Er war zu Besuch in der Nähe und daher konnten wir es mal zusammen probieren!

@Michael
Ich hoffe, deine Kabelbelegung im E46 wird auch bald da sein, bzw. geklärt sein!

Gruß

Angelo

PS: Kriege die Datei nicht hochgeladen, obwohl die Restriktionen eingehalten werden! 180 KB usw.

Hi Angelo,

ich hab noch keinen offenen Tacho von einem Zetti vor BJ 2001 gesehen. Bei mir (M Bj.2002) und Gerd (3.0 Bj ~ 2001) ist er eingebaut.

Schick mir die Bilder / das Bild doch bitte per Mail.

Wie die Zeiger abgehen weiß ich leider auch nicht, aber es waren schon einige Anleitungen zu Tachoscheiben hier im Forum.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Olli!

Der Zeiger soll eigentlich ganz einfach abzuziehen sein!
Es war ja auch eine Anleitung dabei, welche dies beschrieb, von dem Typ wo ich die Folie her habe. War bei mir leider nicht der Fall, trotz Kraftanstrengung sind die nicht abgegangen! Ich gehe mal davon aus, dass die evtl. bei mir geklebt sind!

Bild kriegste gleich per E-Mail!

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Servus Angelo,
hast Du den UBC schon drin? Will ihn am nächsten Wochenende auch einbauen. Hattest Du irgendwo große Probleme mit dem Einbau (außer mit den Zeigern)?

Gruß,
Olaf
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Olaf!

Tja, leider hängt es immer noch am Tacho. Sobald ich einen für einen vernünftigen Preis finde, gehts mit dem Umbau weiter! Da ich seit dem ersten Einbauversuch eh keine Zeit mehr hatte, wars auch nicht so schlimm.

Werde auch mal den Threat hier beobachten:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=130929

Da gehts nämlich um das gleiche Problem, wie ich es habe!

Werde sofort berichten, sobald ich mit dem Umbau weitermachen werde.

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

...was bin ich froh, dass ich nicht nur allein das Tacho-Problem habe - ist gar nicht so einfach, einen passenden Tacho zu finden ??!!

Ich möchte auch nicht meinen originalen Tacho für den Umbau verwenden...
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Tom!

Ich würde den anfänglichen Vorschlag von Olli wieder aufnehmen, was ich auch bereits in einer meiner letzten Beiträge geschrieben hatte, dass man ein gemeinsames Treffen organisieren könnte!

Am besten wäre dann auch Olli dabei, dann geht überhaupt nichts mehr schief!

Jedoch bräuchte ich hierfür dann zuerst einen anderen Tacho! Aber evtl. habe ich ja in den nächsten Tagen schon Glück und bekomme günstig einen Tacho.

Kannst ja mal eine PN schreiben, evtl. wohnen wir nicht so weit auseinander und könnten uns z. B. bei mir zum umbauen treffen, hab genügend Platz vorm Haus.

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

@RainerW

Ich denke, wenn noch mehr UBC verkauft werden, blüht der Gebrauchthandel mit Tachos in der nächsten Zeit auf! ;-)

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
@RainerW

Ich denke, wenn noch mehr UBC verkauft werden, blüht der Gebrauchthandel mit Tachos in der nächsten Zeit auf! ;-)

Gruß

Angelo

Hi Angelo,

ja, da hast Du Recht - und wenn man auch noch den ///MR Tacho des S54 sucht, wirds ganz eng....
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Rainer!

Da wirds nicht nur eng, ich würde fast sagen, da wirds schon fast unmöglich!

Bei Ebay hab ich einen zuletzt gesehen, ist glaub ich für um die 160,- Euro weg gegangen!

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Hallo Rainer!

Da wirds nicht nur eng, ich würde fast sagen, da wirds schon fast unmöglich!

Bei Ebay hab ich einen zuletzt gesehen, ist glaub ich für um die 160,- Euro weg gegangen!

Gruß

Angelo


...da hast Du sicherlich Recht - wenn alle Stricke reißen, kauf ich mir das sch... Teil neu !! :a

Ich möchte halt einen Tache mit erweitertem Geschwindigkeitsbereich und mit den chromgefassten Instrumenten.

Würde auch meinen 3.0 Tacho umbauen, möchte dann aber auch einen zweiten...
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo Tom!

Ich wohne in der Nähe von Idar-Oberstein, kannst du ja bei MAP24 eingeben und schauen ob es für dich passt.

Sobald ich einen Tacho habe, was hoffentlich in den nächsten Tagen der Fall ist, müssen wir dann nur noch einen passenden Termin finden.

Gruß

Angelo
 
Zurück
Oben Unten