Aktueller Stand Bordcomputer

AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Nein, natürlich nicht, dachte nur, man könnte es dazuklemmen. Hab halt keine Ahnung von der Materie.

Gruß

Angelo
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Angelo schrieb:
Nein, natürlich nicht, dachte nur, man könnte es dazuklemmen. Hab halt keine Ahnung von der Materie.

Gruß

Angelo

Möglich ist das nur, wenn Spannung die von dem Anzeigerät zum Fühler rausgegeben wird, konstant ist. Und ich hab es bei meinem probiert hinzubekommen, aber es geht nicht. Ich werde bei meinem auch einen zweiten Außentemperaturfühler installieren, dann weiß ich wenigstens was ich messe :-)
Das Einlesen eines seperaten Fühlers ist kein Problem.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

nochmal zum Thema "5 WegeKnopf zur Steuerung": Ihr solltet bestimmt auch bedenken, wie dies bei anderen fahrzeugen ausser dem Z ausschauen soll. Also ich hab in meinem E46 solch Tempomatenhebel nicht und würde den auch nicht verwenden wollen. Daher bin ich und sicher viele ohne dem Teil klar auf einen andere universallösung angewiesen. der von SimonZZZ genannte "Ich denk da an einen Umgebauten Knopf für die Aussenspiegel am besten fänd ich den vom E39. Irgendwo in der Mittelkonsole." trifft dem da absolut genau. so sollte es realisiert werden können, zumal nicht jeder das teil im Tacho verbauen wird. Bei mir kommts in den Ascher/Ablage und der Stick gleich daneben, das wäre toll! :t

MfG, Michael
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

ccnacht schrieb:
nochmal zum Thema "5 WegeKnopf zur Steuerung": Ihr solltet bestimmt auch bedenken, wie dies bei anderen fahrzeugen ausser dem Z ausschauen soll. Also ich hab in meinem E46 solch Tempomatenhebel nicht und würde den auch nicht verwenden wollen. Daher bin ich und sicher viele ohne dem Teil klar auf einen andere universallösung angewiesen. der von SimonZZZ genannte "Ich denk da an einen Umgebauten Knopf für die Aussenspiegel am besten fänd ich den vom E39. Irgendwo in der Mittelkonsole." trifft dem da absolut genau. so sollte es realisiert werden können, zumal nicht jeder das teil im Tacho verbauen wird. Bei mir kommts in den Ascher/Ablage und der Stick gleich daneben, das wäre toll! :t

MfG, Michael

Hi Michael,

es kann jeder Schalter, original Lenkstockhebel oder umgebauter Tempomat oder Aussenspiegelschalter oder .... hauptsache er hat Taster/Schalter. Es wäre auch möglich Lenkradschalter nachzurüsten.

Ich hab halt den Tempomat genommen weil's ihn gab und es relativ simpel ist (und nebenbei billiger als ein neuer Lenkstockhebel mit BC-Taster)
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo,


den Traum von den Lenkradtasten (ala Mercedes) habe ich leider aufgegeben, der ZZZ hat wohl nicht genügend Schleifringe um noch was durchzubringen (Bj.01, 2 stufiges Airbag). Habe die Tasten mal bei einem Anflug von Konsumrausch gekauft und werd jetzt wohl die IR-Fernbedienung vom BP Radio dort einbauen.

Grüße
SimonZZZ
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

SimonZZZ schrieb:
Hallo,


den Traum von den Lenkradtasten (ala Mercedes) habe ich leider aufgegeben, der ZZZ hat wohl nicht genügend Schleifringe um noch was durchzubringen (Bj.01, 2 stufiges Airbag). Habe die Tasten mal bei einem Anflug von Konsumrausch gekauft und werd jetzt wohl die IR-Fernbedienung vom BP Radio dort einbauen.

Grüße
SimonZZZ

Hi Simon,

ist 1 Schleifring frei und gibt's irgendwo Spannung ?
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo,

Lenkradtasten,
wenn wirklich realisierbar dann JAAAAA ich will :t :t :t

Oder (bitte nicht steinigen;) ) zum ULTIMATIVEN BC müßte man eigentlich auch die ULTIMATIVE Steuerung;) ;) ;) (siehe Bild) verwenden.


Grüße
SimonZZZ
 

Anhänge

  • highlight_design_controller_01.jpg
    highlight_design_controller_01.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 374
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hi Mädels (und Jungs),

also ich hab mal nachgeschaut und folgendes Ergebnis. Es ist machbar, da man den Hupenkontakt benutzen kann. Man speißt da 12 V ein, die als Versorgungsspannung, alsauch Schaltsignal ist. Bei 10-12 Volt keine Taste gedrückt, 9-10 Volt Taste1, 8-9 Volt Taste2 ..... und bei 5-6 Volt Hupe, dann wird das Hupenrelais angezogen. ;)

Je nach Anzahl Tasten müssen die Stufen feiner werden, aber das ist nu wirklich kein Problem.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo, wie ihr vielleicht schon bemerkt habe, bin ich als "nicht Zetti" sondern E46 Coupé Fahrer schon seit beginn der Idee UBC interessiert und verfolge das ganze. Nun ist es bisher so, das dies alles im Z funktioniert aber in noch keinem E46 verbaut wurde. Ich möchte euch, und besonders natürlich den E46-Interessenten hiermit mitteilen, das ich nach einem Gespräch mit Gerd den E46-Einbau vornehmen werde und dabei natürlich über die Anpassung/Probleme berichte. Wir haben da begründete Hoffnung, das man solch ein in der Entwicklung aufwendiges Projekt hoffentl. auf mehr Modelle übertragen oder nutzen kann. Dies könnte euch bei einem eventl. wechsel in einen E46 oder anderen BMW helfen, man kann das Modul durch plug&play dann mitnehmen, denn wers einmal hat, möchte vielleicht nimmer verzichten :t
In diesem Sinne hört ihr von mir wenns neues gibt. Die Modulauslieferung soll ab nächster Woche anlaufen.
MfG, Michael
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Ich denke ich spreche hier mal für alle.

Wir freuen uns das Michael, bei unserer Aktion mitmacht, am meisten freut es uns das er als E46 Pilot unseren UBC über die Zetti Grenzen hinaus bekannt macht.

Ich kann nicht versprechen das der Einbau bei Ihm Plug&PLay funzt. Aber sind wir nicht alle Optimisten.

Apropos Optimismus: Zum Nächsten ersten darf ich meinen Spassmacher wieder aus der Garage holen. Es sollten mindestens 15° angesagt sein. :s :s :B :B

Also bis bald
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Ich denke ich spreche hier mal für alle.

Wir freuen uns das Michael, bei unserer Aktion mitmacht, am meisten freut es uns das er als E46 Pilot unseren UBC über die Zetti Grenzen hinaus bekannt macht.

Ich kann nicht versprechen das der Einbau bei Ihm Plug&PLay funzt. Aber sind wir nicht alle Optimisten.

Apropos Optimismus: Zum Nächsten ersten darf ich meinen Spassmacher wieder aus der Garage holen. Es sollten mindestens 15° angesagt sein. :s :s :B :B

Also bis bald
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Apropos Optimismus: Zum Nächsten ersten darf ich meinen Spassmacher wieder aus der Garage holen. Es sollten mindestens 15° angesagt sein.

:d :d :d In welcher Gegend bist du denn Zuhause :w :w in München wird die Saison wohl erst in 4 Wochen eröffnet ... :# :# :#
Schnee und Kälte ohne Ende :d :d
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Harry3005 schrieb:
:d :d :d In welcher Gegend bist du denn Zuhause :w :w in München wird die Saison wohl erst in 4 Wochen eröffnet ... :# :# :#
Schnee und Kälte ohne Ende :d :d

Ich sag nur OPTIMISMUS

Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten.
Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.

In dem Sinne
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Also, wenn man ins Lenkrad ein paar Taster einbauen kann, würde ich diese Lösung bevorzugen. Ansonsten reicht mir eigentlich der "serienmäßige" BC-Knopf. Daß dann der vorhandene BC immer mit umgeschaltet wird ist dann eben ein kleiner Schönheitsfehler.

Zur Einstellung hab' ich noch eine Frage:
Muß es ein Laptop sein??? Kann man den UBC nicht auch am "richtigen" PC einstellen u. dann erst ins Auto einbauen?

Gruß,
Olaf
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Olaf L. schrieb:
Also, wenn man ins Lenkrad ein paar Taster einbauen kann, würde ich diese Lösung bevorzugen. Ansonsten reicht mir eigentlich der "serienmäßige" BC-Knopf. Daß dann der vorhandene BC immer mit umgeschaltet wird ist dann eben ein kleiner Schönheitsfehler.Olaf

Ich werde in Zukunft auch nur den Orginal BC Knopf verwenden. Oli hat zwar was MFL Tasten für ///M Lenkrad gefunden, aber der Satz kostet 140 Teuronen.

Olaf L. schrieb:
Zur Einstellung hab' ich noch eine Frage:
Muß es ein Laptop sein??? Kann man den UBC nicht auch am "richtigen" PC einstellen u. dann erst ins Auto einbauen?Gruß,
Olaf

In der Theorie bestimmt, mal abwarten was OLI dazu meint.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Gerd 3.0 schrieb:
Hallo Jungs,

das sich unsere Bestellaktion in der ersten Stufe seinem Ende nähert, hier die Frage: Wie seht Ihr das Thema Bedienung des UBC.
Schalter wo: Typ des Schalters - 1pol Taster bzw.5pol Taster sprich den von Olli veränderten Tempomat Schalter.
Lasst uns mal ein wenig plauschen.....

Da wir hierzu keine weiteren Info bzw Anregungen bekommen haben, werden wir den UBC mit den Möglichkeiten der EIN-Taster wie auch in der durch Oli veränderten Tempomat-Schalter Lösung ausliefern.

Zu der Auslieferung werde ich nächste Woche näheres bekannt geben.

Wünsche noch ein schönes Wochenende und verbleibe bis bald
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

...wobei bitte hoffentlich die veränderte Tempomatschalterlösung den 5-Tasten oder 5-Wege-Schalter alle elektr. Spiegelverstellung bedeutet???!!! Ich halte es für wichtig, das die möglichkeit eines solchen extraschalters besteht, gerade dann, wenn dieses modul bei anderen fahrzeuge einzughalten soll und dabei nicht bestehende schalter (tempomat, Bordcomputer) vorraussetzung sind.
danke, MfG, Michael
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hi Folk,

jetzt mal ei paar Erläuterungen.

Thema "Am PC einstellen ?"

Klar ist das Möglich. Man (oder Frau) muß dem BC mit Spannung versorgen (12-20 Volt), den BC mit dem PC über ein serielles Kabel verbinden, eine Brücke (Kabel) an denTastaturklemmen verbinden und einschalten. Dann kann man das auch am heimischen PC erledigen. Das einzige Problem ist, es sind 3 Plus Leitungen (Dauerplus, Zündung Stufe 1 und 2), die alle verbunden werden müssen. Ich dackel ja auch nicht wegen jeder Veränderung am Programm zum Auto, sondern teste sie auf dem Schreibtisch.

Thema "Schalter zum Bedienen"

Es kann jeder Schalter/Taster verwendet werden. Am BC sind 6 Schraubklemmen (Anschlüsse) vorhanden. Für jede Funktion (Hoch, Runter, Vor, Zurück und Eingabe/Enter) eine Klemme und für Masse eine Klemme. Wenn eine Klemme mit Masse-Klemme verbunden wird erkennt der BC diese Taste. Es kann also jeder X-beliebige Schalter genutzt werden, der eine zentralen Anschluss hat, oder auch einzelne Schalter, die jeweils 2 Anschlüsse haben.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Harry3005 schrieb:
Was gibt es neues an der Front ????

Hi Harry,

sieht gut aus. BCs sind bestückt, jetzt muß ich noch die Beleuchtung der Displays umbauen und die Verteilerplatinen machen. 2 Software-Sachen muß ich noch testen und dann bin ich soweit. Bis Anfang nächster Woche bin ich fertig.

Hast Du einen geordert ? Wenn ja müßte ja alles auf Anhieb funzen, da baugleich (nur haben sie bei Deinem ein gescheites Dach und den Kofferaum vergessen :-) ).
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

hallo, warum gibt es abweichende Infos von euch beiden? Dies schrieb Gerd am 2.3., klang so, als ob das Teil da fertig war und die Auslieferung sich aufgrund der Grippe auf den 17. wohl verschob? eine konkrete Antwort wäre sehr hilfreich! Danke, Michael

icon1.gif
AW: Bestellaktion - Der Ultimative Bordcomputer



Hallo Jungs,

Es ist soweit, wir können nun mit dem Versenden des UBC´s beginnen. Ausgeliefert wird das gute Stück mit bebilderter Einbauanleitung dem kompletten Anschlusskabelsatz einer Maske für den Ausschnitt im Tacho dem eingentlichen Herzstück.

Zur Versendung bitten wir euch den noch Ausstehenden Restbetrag auf mein Konto zu überweisen, dann wird nach Zahlungseingang die Versendung durchgeführt. Diese wird um den 17ten März durchgeführt. Hintergrund ist, meine Assistentin ist an Grippe erkrankt und somit muss ich den Part auf der Hamburger wie auch Berlin Messe übernehmen. Geplant hatte ich für mich nur den Hauptstadt Termin. Oli und ich hoffen auf Verständnis.

Was die Einbauaktion betrifft schlage ich vor das wir dies im Board diskutieren um einen gemeinsamen Termin zur Durchführung zu finden.
Für alle die wissen wo beim Schraubenzieher vorne und hinten ist, können getrosst das Teil selbst einbauen. Die Einbauanleitung schafft da Wissen.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

ccnacht schrieb:
hallo, warum gibt es abweichende Infos von euch beiden? Dies schrieb Gerd am 2.3., klang so, als ob das Teil da fertig war und die Auslieferung sich aufgrund der Grippe auf den 17. wohl verschob? eine konkrete Antwort wäre sehr hilfreich! Danke, Michael

Hi Michael,

was Gerd geschrieben hat ist richtig, da ich Ihm gesagt habe, daß ich fertig bin (Wäre ich mit einer Wochenendschicht auch gewesen). Als er dann gesagt hat, daß er 2 Wochen auf der Messe ist habe ich mir keinen Streß gemacht und halt keine Wochenendschicht eingelegt. Ich denke das hättet Ihr auch so gemacht, oder ?

Wie auch immer, wenn Gerd von der Messe zurück ist werden wir die BCs versenden.
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

alles klar, ist doch ok, nur gab es bisher eine solche aussage noch nicht und daher mein aufruf zur klärung. ;) mir wäre wichtig, ob wir es vielleicht bis Freitag noch schaffen könnten, da ich Samstag wohl mal kurz bei nem kompetenten :) bin und dann erstmal bis über Ostern unterwegs...
schönen Abend, MfG, Michael
 
AW: Aktueller Stand Bordcomputer

Hallo BlackZZZ,

da Gerd bisher noch nicht auf meine Anfrage per PN antworten konnte, möchte ich hier die Frage wiederholen.

Wie ist das mit dem Original Tempomaten-Hebel, legst du eine Beschreibung bei, wie dieser umgebaut werden muss oder ist dieser doch zwingend an dich einzusenden?

Gruß

Angelo
 
Zurück
Oben Unten