Alles rund ums Camping....

Auch bei unserem Händler stehen immer mehr WoMos auf Ford Transit. Sehr ärgerlich, falls man betroffen ist:

 
Wir sind nun seit fast 4 Wochen in Normandie und Bretagne unterwegs. Gestern hatten wir einen nagelneuem Globe-Camper auf einem WoMoStellplatz in Pléneuf-Val-André gesehen.

IMG_6534.jpeg

Das Basisfahrzeug - ein Toyota Landcruiser J79 - wird heute noch für den australischen Markt gebaut. 4,5 Liter Hubraum verteilt auf 8 Zylinder als Diesel - gemacht für die Ewigkeit. Da sieht unser BoxDrive im Hintergrund direkt langweilig aus.

Für uns wäre das allerdings nichts - achtet mal auf die lichte Höhe der Einstiegstür.


Gruß aus Binic
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Da seid ihr ja hier in der Nähe gewesen - so ein Fahrzeug für die Wüste steht hier auch rum 😂
1716638170429.jpeg

Pléneuf-Val-André - da seid ihr bei uns vorbei gefahren 🤷‍♂️

Hier im Hintergrund Cap Frehel / der Leuchtturm.

1716638437059.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fort de la Latte hatten wir noch auf der Agenda. Das Cap Frehel haben wir dieses Mal ausgelassen bzw. nur vom Fort aus fotografiert. Nachdem wir dem Fort fast 3 Stunden gewidmet hatten, war es uns nur ein paar Minuten später dann doch zu viel des Laufens. So hatten wir uns dann gleich nach dem nächsten Übernachtungsstopp umgeschaut. Schade - ich hätte gerne mal vorbeigeschaut, hatte euch aber in dem Moment nicht auf dem Schirm. Wir werden aber sicher später nochmals in die Region kommen. Die Bretagne ist einfach toll und hat zudem eine sehr gute Infrastruktur für uns Wohnmobilreisende. Da ist Deutschland weit von entfernt.

Viele Grüße aus Tréguier
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag geht es für uns wieder los nach Norwegen. Titel diesmal: Von Kristiansand nach Kristiansund.
Wieder mit vielen Highlights, wobei ich mich über einen nebelfreien Dalsnibba freuen würde. Beim letzten Mal als wir auf der Fv63 vorbei fuhren haben die Trolle wieder Wäsche gewaschen.
Aber der Ausblick von dort muss der Wahnsinn sein. Hier ist die Webcam:
Picture gallery - Dalsnibba
vlcsnap-2024-05-29-16h19m18s078.jpg
 
Hoffentlich habe ich das nicht schon gepostet, aber wer Spaß daran hat kann uns auf unserem Kurzurlaub in Duhnen begleiten.
Die Fahrt mit dem alten Katamaran nach Helgoland war klasse und hat viel Spaß gemacht:
Ende Juni geht es für uns wieder mit einem Frachtschiff los. Diesmal erneut in die Ostsee.
 
Das Fort de la Latte hatten wir noch auf der Agenda. Das Cap Frehel haben wir dieses Mal ausgelassen bzw. nur vom Fort aus fotografiert. Nachdem wir dem Fort fast 3 Stunden gewidmet hatten, war es uns nur ein paar Minuten später dann doch zu viel des Laufens. So hatten wir uns dann gleich nach dem nächsten Übernachtungsstopp umgeschaut. Schade - ich hätte gerne mal vorbeigeschaut, hatte euch aber in dem Moment nicht auf dem Schirm. Wir werden aber sicher später nochmals in die Region kommen. Die Bretagne ist einfach toll und hat zudem eine sehr gute Infrastruktur für uns Wohnmobilreisende. Da ist Deutschland weit von entfernt.

Viele Grüße aus Tréguier
Uli
Ja schade, da war’s ihr nur wenige Minuten entfernt.
Wann kommt ihr hier nochmals vorbei?
Wir fahren am WE heim, sind aber ab dem 15.06. für 3 1/2Wo wieder hier 🙋‍♂️

Derzeit ist es sehr leer hier, das wird sich aber noch ändern. Juli/August ist’s sehr voll.
🙋‍♂️Bernhard

1717161509394.jpeg
1717161700043.jpeg
 
Zurück
Oben Unten