Alles rund ums Camping....

Schon wieder unterwegs 🧐
War noch vom Dienstag auf dem Smartphone. Wegen Allerheiligen waren die LKW StellplĂ€tze randvoll. Teilweise waren sie wieder bis auf die AB gestanden. An einer RaststĂ€tte gab es aber einen Kiesplatz mit recht hoher Einfahrt. Da standen nur ein paar Camper. Vorher standen da auch zwei coole Ă€ltere Benzen mit Wohnkabinen, aber die waren dann schon weg fĂŒrs Foto.
 
Kommendes Wochenende geht es ein letztes Mal auf Tour. Da das Bimo beim Vorbesitzer keinen Winter gesehen hat und eine Hohlraum- und Unterbodenbehandlung heuer nicht mehr klappt, werden wir diesmal eine Winterpause bis vorauss. Ende MĂ€rz einlegen und die Wintertauglichkeit noch nicht testen đŸ„¶đŸ˜„
 
Kleiner Tipp fĂŒr den nĂ€chsten Ausflug đŸ€Ł

 
Hallo Camper, diese Karikatur erinnert mich wieder einmal an eine irre Geschichte aus den 70ern, ich weis lang ist es her aber mit Sicherheit heute nicht mehr möglich. Wir sind damals ein Cousin von mir und ich mit meinem Fiat 850 Spider die Strecke der Rallye Monte Carlo nach gefahren. Gleich auf den ersten "SonderprĂŒfungen" war die Kopfdichtung durchgebrannt und wir durften alle 50km Wasser nachfĂŒllen. Trotz alledem sind wir nach Tagen in Monte Carlo gelandet. Mitten in Monte Carlo hat ein großes Hotel, den Namen weis ich heute nicht mehr, den Garten hinter dem Hotel als Campingplatz benutzt. Die Zelte standen so eng beisammen da brauchtest du keine Heringe einschlagen, man hat einfach die SpannschnĂŒre beim Nachbar eingehĂ€ngt. Der nĂ€chtliche Toilettengang war ein einziges Klettern ĂŒber die gespannten ZeltschnĂŒre.
Meinen kleinen Spider konnte ich eingezwĂ€ngt zwischen R4 und Co in der kleinen Zufahrt parken, kostete extra und auch die ĂŒbrigen Übernachtungspreise hatten damals schon Monte Carlo Niveau. Nach 2 Tagen sind wir dann auf einen kleinen Campingplatz in Nizza ausgewichen. Als wir dann noch die Strecke "der Nacht der langen Messer " abgefahren haben hat sich auch noch ein Radlager hinten verabschiedet. Geblieben von der ganzen Geschichte ist ein Stoß Michelin Karten 1:200000 der französischen Seealpen, und es gibt wohl nur sehr wenige Leute gibt die von sich behaupten können mitten in Monte Carlo im Zelt ĂŒbernachtet zu haben !
War alles in allem eine tolle (heute geile) Wahnsinnstour!
 
Wir stehen immer noch in Warteposition. Am kommenden Dienstag soll unser MAN beim Knaus-HĂ€ndler eintreffen. Damit wird es eine Dezember-Zulassung.

Mein Arbeitszimmer ist inzwischen mit Zubehör gefĂŒllt.
Der BlackFriday gestern löste fast einen Kaufrausch aus und brachte Ersparnisse beim Kauf der 200-Ah-LiFePO4-Batterie, den FußmattensĂ€tzen (Velours und Gummi), einem Akku-Staubsauger, CEE-Kabelsatz mit Winkelkupplung und einer Insta360 x3.

Jetzt ist die Wunschliste fast abgearbeitet. Es fehlen nur noch ein Kochtopfsatz, Campingsessel & Tisch und die SchlauchausrĂŒstung mit Vorfilter.
 
Frei nach dem Motto, das Geld ist eh nix mehr wert, haben meine Schwiegereltern am Black Friday ein kleines Geschwisterchen fĂŒr unser Bimo erworben.
Einen 6,40m Campervan La Marca Kiel als Ausstellungsfahrzeug.

Abholung vorauss. im MĂ€rz. FĂŒr sie ist der einfacher zu hĂ€ndeln, aber auch fĂŒr uns eine schöne Alternative fĂŒr die schnelle Tour zwischendurch. Falls wir ihn ausleihen dĂŒrfen :) :-)

Bilder des Modells aus dem Netz

27A0A7DE-4047-4FE6-9F49-38EF4FEB3883.jpeg
2E9AF020-9BF6-4750-A478-C266BF1E793D.jpeg
 
Heute ist unser Knaus BoxDrive 680 ME beim HÀndler angekommen. Ich bin gleich hin und habe eine Vorbesichtigung gemacht. Das Wetter war jetzt nicht so toll, um Fotos zu machen, aber ich hÀnge trotzdem mal welche an.

Richtig erfreut war ich darĂŒber, dass schon die neue Truma 6 D (erkennbar an der runden Kaminabdeckung) verbaut ist. Sie ist sparsamer als die alte, regelt automatisch die Höhe ĂŒber NN nach (bis 3.000 m ĂŒ.NN geht alles automatisch) und vor allem muss sie nicht mehr manuell frei gebrannt werden. Das macht sie eigenstĂ€ndig und wegen der saubereren Verbrennung (4-stufig, die alte 6D war 2-stufig) nicht so hĂ€ufig.

Am 06.12.2022 kann ich ihn zulassen und abholen.

Armaturenbrett.jpgFrontansicht.jpgSeitenansicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Fahrzeug, auch mit dem LÀngsbett :thumbsup:

Das ist fĂŒr mich eines der beiden Mankos “unseres“ Neuerwerbs. Der La Marca auf Citroen hat trotz 6,40m ein Querbett. Kommt zwar wiederum dem Innenraum zu Gute, aber 1,86x1,40m Platz sind auch nicht so die Welt. Das Zweite ist das ausschließlich verfĂŒgbare Schaltgetriebe. Aber ich sag da nichts 😇 Sonst ist das sehr gut und autark ausgestattet und wohl sehr hochwertig ausgebaut.
 
Querbetten sind fĂŒr uns ein „no go“.

Ich habe keinen Bock hinten in der Höhle zu liegen (wĂŒrde aber technisch nicht anders gehen), zumal ich vermutlich nur die HĂ€lfte der Schlafzeit im Vergleich zu meiner Frau habe.

Hinzu kommt natĂŒrlich mit 55j, dass die Blase nicht mehr unbedingt die ganze Nacht hĂ€lt 🙄
 
Querbetten sind fĂŒr uns ein „no go“.

Ich habe keinen Bock hinten in der Höhle zu liegen (wĂŒrde aber technisch nicht anders gehen), zumal ich vermutlich nur die HĂ€lfte der Schlafzeit im Vergleich zu meiner Frau habe.

Hinzu kommt natĂŒrlich mit 55j, dass die Blase nicht mehr unbedingt die ganze Nacht hĂ€lt 🙄
Download.jpeg
 
Querbetten sind fĂŒr uns ein „no go“.

Ich habe keinen Bock hinten in der Höhle zu liegen (wĂŒrde aber technisch nicht anders gehen), zumal ich vermutlich nur die HĂ€lfte der Schlafzeit im Vergleich zu meiner Frau habe.

Hinzu kommt natĂŒrlich mit 55j, dass die Blase nicht mehr unbedingt die ganze Nacht hĂ€lt 🙄
Das Querbett war auch ein gewisses Manko unserer Pickup-Wohnkabine. Zwar mit 2,05x1,50m auch fĂŒr lĂ€ngere Menschen geeignet, aber es muss immer eine(r) drĂŒberklettern. Und wenn man mal die 4,5m2 Liegewiese im Dicken gewohnt ist...
 
Wenn ich das entsprechende Budget zur VerfĂŒgung hĂ€tte, wĂŒrde ich heutzutage einen Ă€hnlichen Grundriss wie das Bimobil von @darkwood wĂ€hlen aber als Vollintegrieten mit Hecksitzgruppe und Hubbett als LĂ€ngsschlĂ€fer.

So etwas in Richtung Carthago Liner for two auf Iveco oder Concorde Carver 890RRL đŸ„°, allerdings bewegen wir uns da im Preissegment € 250.000,- bis € 400.000,- 😳
 
ZurĂŒck
Oben Unten