Einige Eindrücke nach dem ersten Wochenende mit dem Sunlight V66.
Mit der A92 hatten wir gleich eine ideale Teststrecke für die Stabilität des Aufbaus. Geräusche kamen lediglich von der TV-Halterung und vom Geschirr. Werde ich beides noch beheben. Das Light-Chassis fährt sich tatsächlich komfortabler als das Heavy vom Kastenwagen bei ähnlicher Beladung.
Auf der AB waren wir meist mit Tempomat 120 unterwegs, in der Spitze mit 140. Der Verbrauch lag dabei um die 10l/100km und damit leicht über dem Jumper Kastenwagen. Die Windgeräusche sind deutlich leiser als beim Kastenwagen, wobei der ja Probleme mit der billigen Dachluke hat.
Vor Ort ist alles schnell vorbereitet, Auto mit Keilen ausgerichtet, Strom legen, abends Verdunkelungen rundum zu und Heizung an. Die Combi 6E hat natürlich leichtes Spiel mit dem kompakten Innenraum und den aktuellen Außentemperaturen. Nach kurzem Grübeln, wie sich der Fahrersitz trotz angezogener Handbremse drehen lässt, war schon alles auf Wohnen umgebaut. SAT-TV regelt sich automatisch, wie wir es schon vom Bimo kennen.
Durch das große Dach- und das Bugfenster vorne ist der Innenraum angenehm hell, auch wenn die Scheiben morgens noch verdunkelt sind. Unsere Mitcamper mochten auch die freundlich helle Innenraumgestaltung. Platz ist wie erwartet ausreichend, auch mit Hund an Bord und das Längsbett natürlich ein Traum nach zwei Wochen knapp geschnittenem Querbett im Kastenwagen.
Dass das Multimediasystem mit Kamera immer noch nicht geliefert wurde, ist das einzige was etwas nervt. Sonst habe ich bisher nichts auszusetzen. Wie wir es mit den Rädern handhaben ist noch offen. Kommen die in die Heckgarage, wirds für Tisch und Stühle wohl etwas eng. Der Heckträger bleibt jedenfalls erst mal dran.