Alles rund ums Camping....

Ich würde mir bei Kleinanzeigen eine gebrauchte Leuchte besorgen - der Farbunterschied zwischen rechts und links.... Entweder ignorieren oder die neue gebrauchte Leuchte auch den Reflektor Lackieren.
Das Problem ist, es gibt keine. Bei Hobby und Fendt beginnt ab Bj. bis 2008 der kritische Zeitraum der ET Beschaffung, ähnlich wie bei unseren E85. Eine Lösung ist, auf Campingplätzen Camper mit einem festen Stellplatz ET abzukaufen, die bewegen ihre Kisten nicht mehr. Habe ich schon gemacht.

Der Farbunterschied wäre gravierend und für mich wäre das ein Ausschlagskriterium, sieht Scheiße aus und der TÜV würde Fragen stellen. Nachlackieren ist verboten, somit keine Plakette.

Die andere Sache ist, dass ich dem zukünftigen Käufer keinen Schrott verkaufen möchte, genau so wie ich keine Mängel verschweige. Andere machen das, ich bin so nicht.

Ich habe seit Jahren ein Problem mit den Rückleuchten. Alle 3-4 Jahre muss man die Rückleuchten ausbauen und die Korrision an den Kontakten beseitigen, sonst riskiert man Jahrmarktbeleuchtung. Aktuell war es so, dass bei eingeschaltetem Licht und Betätigung des Blinkers die Beleuchtung mitblinkte. Das habe ich beseitigt. Das Problem liegt daran, dass die Rückleuchten hinten nicht abgedeckt sind und Wasser abbekommen. Würde ich den Wohnwagen nicht verkaufen, hätte ich jetzt nach einer Lösung gesucht hinten abzudichten.

Der Vorteil für den potenziellen Käufer ist nun, dass er neue Rückleuchten hat und ich ein ruhiges Gewissen.

Wir haben den Wowa damals für einen symbolischen Preis von 500 Euro innerhalb der Familie gekauft. Investiert habe ich in 9 Jahren inkl. jetzt neuer Rücklichter) 3.200 Euro. Ich kann also nur Gewinn machen. Unter 8k geht der nicht weg, also bleibe ich gelassen😉
 
Das Problem ist, es gibt keine. Bei Hobby und Fendt beginnt ab Bj. bis 2008 der kritische Zeitraum der ET Beschaffung, ähnlich wie bei unseren E85.
.... wem sagst du das... Ich habe einen Fendt BJ 2007... Der hat die gleichen Rückleuchten in der weißen Ausführung.... Noch seltener und neu gar nicht mehr zu kriegen...🙄
Die roten gibt es ja wenigstens bei Obelink noch... Wenn auch zu dem horrenden Preis...🙄
Bei Kleinanzeigen.... Muss man Geduld und Glück haben.... Ich habe vor einem halben Jahr einen Satz rote ergattert zu einem fairen Preis.... Aktuell aber tatsächlich nichts gebrauchtes zu kriegen.

Aber du hast ja eine Lösung mit der du leben kannst - und ich finde es absolut Klasse wie fair du anbieten willst und keine Mängel verschweigen...👍
 
Ich habe einen Fendt BJ 2007... Der hat die gleichen Rückleuchten in der weißen Ausführung....
Hat ein Freund von mir und bei Fendt habe ich auch nach ET gesucht. Und richtig, die gibts gar nicht mehr.
und ich finde es absolut Klasse wie fair du anbieten willst und keine Mängel verschweigen...👍
Fair kommt weiter und schläft ruhiger😉

Und wo wir gerade bei Fendt sind, das wird der Nachfolger und ich freue mich schon wie Bolle😉

 
Hat ein Freund von mir und bei Fendt habe ich auch nach ET gesucht. Und richtig, die gibts gar nicht mehr.

Fair kommt weiter und schläft ruhiger😉

Und wo wir gerade bei Fendt sind, das wird der Nachfolger und ich freue mich schon wie Bolle😉

.... Einziges Glück.... Die weißen lassen sich 1:1 durch die roten ersetzen.... Deshalb habe ich die auf"Lager" liegen...😉

Glückwunsch zum neuen.... Darf man fragen wie alt deine Kinder sind... Wegen den Stockbetten..?
Das funktioniert ja nur eine sehr begrenzte Zeit...?

Was mich aktuell zur Verzweiflung mit unserem Fendt bringt - ich suche dringend einen neuen Dichtgummi für die Eingangstür...da hast du nicht zufällig auch einen Tipp wo ich da fündig werden könnte....?🤔

Aber aktuell genießen wir unseren Urlaub an der Nordsee.... Erste Reihe am Wattenmeer.... Und das Wetter wird auch von Tag zu Tag besser...😎
 

Anhänge

  • IMG-20250807-WA0010.jpeg
    IMG-20250807-WA0010.jpeg
    75 KB · Aufrufe: 2
.... Einziges Glück.... Die weißen lassen sich 1:1 durch die roten ersetzen.... Deshalb habe ich die auf"Lager" liegen...😉
Passen, also alles richtig gemacht😉

Glückwunsch zum neuen.... Darf man fragen wie alt deine Kinder sind... Wegen den Stockbetten..?
Das funktioniert ja nur eine sehr begrenzte Zeit...?
4 und 5 Jahre, Mädchen und Junge. Über kurz oder lang müssen wir sie eh trennen. Außerdem geraten wir an unsere Kapazitäten, alles wird zu klein, wir brauchen mehr Platz.

Wir haben noch drei erwachsene Kinder und mein Sohn und seine Freundin haben auch Interesse bekundet den Wowa zu nutzen. Wird also was für die ganze Familie. Im letzten Urlaub haben wir ein älteres Ehepaar mit vier erwachsenen Kindern kennengelernt. Erst sind sie im Urlaub, dann kommt das erste Kind mit Anhang, dann das nächste und zum Schluss erneut die Eltern. Machen erneut Urlaub und reisen dann ab. So wird das bei uns auch werden. Eine Investition in die Zukunft😁

Was mich aktuell zur Verzweiflung mit unserem Fendt bringt - ich suche dringend einen neuen Dichtgummi für die Eingangstür...da hast du nicht zufällig auch einen Tipp wo ich da fündig werden könnte....?🤔
Schau mal hier, sollte passen.

Aber aktuell genießen wir unseren Urlaub an der Nordsee.... Erste Reihe am Wattenmeer.... Und das Wetter wird auch von Tag zu Tag besser...😎
Dann wünsche ich dir und euch noch einen sonnigen und erholsamen Urlaub😎

Und b.t.w. vielleicht trifft man sich ja mal, gerne per P.N. Wir sind die Ostseefreaks und fahren nächstes Jahr wieder nach Fehmarn, übernächstes nach Holland😉
 
Das mit den Rückleuchten kann ich für unseren Vorgänger Wohnwagen Hobby 495 UFe Prestige Baujahr 2006 nicht bestätigen. Wir hatten nie Probleme mit den Rückleuchten, obwohl er in den ersten paar Jahren im Sommer auf einem Dauerplatz gestanden hat. Im Winter hatten wir ihn dann hier auf unserem Grundstück in einem Carport stehen.

Uns ging es letztes Jahr beim letzten Campingurlaub mit diesem Wohnwagen ähnlich wie jazzoo, jahrelang haben wir ihn gepflegt und gehegt, dann auf der Nachhausefahrt im Campingplatz noch an einem Ast oben mit der rechten Ecke leicht hängen geblieben und dabei die Kederleiste für das Vorzelt beschädigt. Gut der Schaden war nicht so groß, aber ärgerlich.
Wir haben ihn dann Zuhause, um Ärger wegen enventueller Undichtigkeit zu vermeiden, beim Händler in Zahlung gegeben als wir uns einen neuen bestellt haben. 6000€ hat er uns noch gegeben und ihn dann innerhalb von 2 Wochen um 8000€ weiterverkauft. Wir hatten allerdings keinen Mover eingebaut, dafür aber eine sehr gute Klimaanlage innen verbaut, nicht auf dem Dach. Das war besser als unsere jetzige auf dem Dach. Unser Wohnwagen war aber innen mehr oder weniger fast wie neu, da wir ihn nicht so häufig benutzt hatten und auch immer achtsam damit umgegangen sind. Gekocht habe ich auch immer nur im Vorzelt, wie auch jetzt beim neuen.

Seit April haben wir jetzt unseren neuen Wohnwagen einen Hobby OnTour 460 DL mit Mover, Autarkpaket und Dachklimaanlage. Ich wollte unbedingt einen Wohnwagen mit Einzelbetten und mein Mann einen kleineren WoWa der besser zum Verreisen ist als der Vorgänger und natürlich einen Mover. Da war die Auswahl dann nicht groß. Wir können jetzt auch unsere beiden E-Bikes auf den Fahrradträger auf der Achse montieren, was beim Vorgänger auch nicht möglich war. Also eine Verbesserung in jeder Hinsicht.
Entsetzt war ich nur über den Neupreis im Vergleich zu unserem alten, denn der jetzige hat mehr als das Doppelte vom alten gekostet, den wir 2006 auch neu gekauft hatten.
 
Passen, also alles richtig gemacht😉


4 und 5 Jahre, Mädchen und Junge. Über kurz oder lang müssen wir sie eh trennen. Außerdem geraten wir an unsere Kapazitäten, alles wird zu klein, wir brauchen mehr Platz.

Wir haben noch drei erwachsene Kinder und mein Sohn und seine Freundin haben auch Interesse bekundet den Wowa zu nutzen. Wird also was für die ganze Familie. Im letzten Urlaub haben wir ein älteres Ehepaar mit vier erwachsenen Kindern kennengelernt. Erst sind sie im Urlaub, dann kommt das erste Kind mit Anhang, dann das nächste und zum Schluss erneut die Eltern. Machen erneut Urlaub und reisen dann ab. So wird das bei uns auch werden. Eine Investition in die Zukunft😁


Schau mal hier, sollte passen.


Dann wünsche ich dir und euch noch einen sonnigen und erholsamen Urlaub😎

Und b.t.w. vielleicht trifft man sich ja mal, gerne per P.N. Wir sind die Ostseefreaks und fahren nächstes Jahr wieder nach Fehmarn, übernächstes nach Holland😉
Das Angebot von der Türdichtung kenne ich - aber tatsächlich ist bei unseren Fendt eine völlig andere verbaut... Und da finde ich einfach nichts was passen könnte...🙄

Die letzten Jahre waren wir im Sommer eher an Ostsee und Dänemark..... Nordsee wollten wir jetzt unbedingt Mal probieren.... Aber die Plätze an denen man direkt an Meer stehen kann sind da dann doch eher handverlesen.... Weil sonst immer ein Deich dazwischen ist...🤪
Also wird es nächstes Jahr wieder eher Dänemark werden... Oder Mal Schweden ausprobieren... Schauen wir Mal...😎
 
Das mit den Rückleuchten kann ich für unseren Vorgänger Wohnwagen Hobby 495 UFe Prestige Baujahr 2006 nicht bestätigen. Wir hatten nie Probleme mit den Rückleuchten
Dann sei froh, ich habe (hatte) 9 Jahre das Problem🤷🏻‍♂️
Unser Wohnwagen war aber innen mehr oder weniger fast wie neu, da wir ihn nicht so häufig benutzt hatten und auch immer achtsam damit umgegangen sind. Gekocht habe ich auch immer nur im Vorzelt, wie auch jetzt beim neuen.
So machen wir das auch. Schlafen drinnen, draußen leben und ich koche. Alles andere ist sinnbefreit und dann brauche ich nicht campen fahren.

Der Hauptgrund für den Umstieg auf was größeres und moderneres war der letzte Urlaub in unserem „Jahrhundertsommer mit Hitzerekorden“. Angekommen und im strömenden """" Vorzelt aufgebaut. Der Platz abgesoffen und voller Pfützen, somit nasse Füße.

Wir sind Schönwettercamper und bauen in aller Regel bei 25 bis 30 Grad auf, alles andere ist indiskutabel. Wir reisen dann rigoros früher ab.
Entsetzt war ich nur über den Neupreis im Vergleich zu unserem alten, denn der jetzige hat mehr als das Doppelte vom alten gekostet, den wir 2006 auch neu gekauft hatten.
Der Campingboom ist seit Corona ungebrochen, dementsprechend sind die Preise für Anschaffung und Übernachtung gestiegen. Deshalb hat man wenig Wertverlust beim Verkauf.
 
Das Angebot von der Türdichtung kenne ich - aber tatsächlich ist bei unseren Fendt eine völlig andere verbaut... Und da finde ich einfach nichts was passen könnte...🙄
Es ist und bleibt schwierig🤷🏻‍♂️

Nordsee wollten wir jetzt unbedingt Mal probieren....
Nach 10 Jahren Ostsee wollten wir auch mal Nordsee testen. Hochgefahren nach Büsum für ein Wochenende und einen Stellplatz für den Wowa beim Bauern gefunden.

Wieder zuhause, Revue passieren lassen und meine Frau sagte dann: hol ihn zurück, ich will wieder an die Ostsee.

Nach Dänemark wollen wir nach Holland übernächstes Jahr und dann mal sehen. Wir wollen den Kindern was zeigen. Italien, Kroatien und Südfrankreich reizen uns. Fehmarn wird aber die letzte Station sein, wir planen unseren Lebensabend dort zu verbringen und sind stets auf der Suche nach Immobilien.
 
Zurück
Oben Unten