Zetti89
Fahrer
- Registriert
- 12 Oktober 2013
- Wagen
- anderer Wagen
Aber an seinen Erfolg glaubt der Elon!
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Hitler der kurz vor Kriegsende auch noch fest von seinem Erfolg überzeugt war.
selten so etwas dum...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber an seinen Erfolg glaubt der Elon!
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Hitler der kurz vor Kriegsende auch noch fest von seinem Erfolg überzeugt war.


Aber an seinen Erfolg glaubt der Elon!

Das müsste allerdings wohl, je nach den Details der technischen Umsetzung, für Europa angepasst werden, andernfalls die Teslas hier ggf. gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstoßen würden. Das gilt jedenfalls ziemlich schnell dann, wenn die Kameras nicht nur den Innenraum aufzeichen, sondern auch die Umgebung.Ach und noch eine Info zum Tesla S. Zumindest bei dem sind die acht Cams immer online. D.h. die zeichnen ständig alles auf und telefonieren nach Haus wenn möglich. ...
Wird dann noch lustig, sobald es hier mal so viele Teslas geben sollte, dass die Aufsichtsbehörden auf den Plan treten (falls bis dahin das Thema noch nicht gesetzlich neu geregelt wurde). 
Ach so, und du meinst, damit stimmt der Käufer auch gleich für alle Teilnehmer am Straßenverkehr zu, dass sie von irgendeinem umherfahrenden Tesla gefilmt werden?Soweit ich gelesen hatte erklärt man sich mit dieser Datensammlung einverstanden, beim unterschreiben des Kaufvertrages. Dies soll wohl irgendwo im Kleingedruckten stehen. ...

selten so etwas dum...![]()
Damit habe ich bestimmt nicht "für" Tesla geschrieben, ganz im Gegenteil.Ach so, und du meinst, damit stimmt der Käufer auch gleich für alle Teilnehmer am Straßenverkehr zu, dass sie von irgendeinem umherfahrenden Tesla gefilmt werden?
Da muss einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass da womöglich doch irgendetwas nicht so ganz stimmen kann.
Ist aber wohl eher kein Thema für diesen Fred...

Dann müsste man auch die Effizienz, den Wirkungsgrad berücksichtigen, dann sieht die Welt ganz anderes aus. Natürlich in der Betrachtung auf den Verbrauch reduziert.
Wir zahlen 0,259€ für unseren Strom und verbrauchen im Schnitt 15-18kwh auf 100km, also ca. 4,66€. Dafür bekäme man etwa 3,5l Sprit.
Jetzt kommt dazu dass wir viel an kostenlosen Ladestellen laden, demnächst auch dann zuhause mit Solarzellen, das ist in der Planung.