Nur weil die E-Mobilität gerne grün angemalt wird, ist es nicht so als wäre sie grundsätzlich immer rational vernünftig, nicht verschwenderisch und total nachhaltig. 0-100 mit Volllast ist nun mal nicht effizient egal mit welchem Antrieb, aber genau mit sowas weckt man Emotionen, idealerweise zuerst Emotionen von zahlungskräftigen Kunden. Das ist doch nun wirklich ein alter Hut, dass man zuerst mit dem Flagschiff in den Markt geht, nicht nur bei Automobilen.
Mit einem "vernünftigen" 400 PS E-Auto triggerst du keine Petrolheads oder Leute die beim Gedanken an ein E-Auto die Nase rümpfen mehr. Das kann der Verbrenner leistungsmäßig ja auch. Und das ist doch das Ziel der Maßnahme, aufzeigen, dass E-Mobilität eben nicht nur grün und öko ist, sondern eben auch hart ballern kann, um es mal im Jugendjargon (so sprechen die jungen Leute doch oder?) auszudrücken. Ok, jetzt fühle ich mich tatsächlich kurz alt. Aber ich bin zuversichtlich, dass das in wenigen Augenblicken verflogen ist.

Ein E-Auto das "hart ballert" kann aber im Gegensatz zu ideologisch (von den technischen Werten werden sie nie mehr ran kommen) vergleichbaren Verbrenner aber eben auch defensiv gefahren werden, wo es deutlich weniger Strom verbraucht und damit eine Energie, die potentiell nachhaltig bereitgestellt werden kann. E-Fuels blabla will ich nicht hören, ist total ineffizient in der Herstellung und davon abgesehen gibt es dafür gar nicht die Infrastruktur. Ok, die Tankstellen könnten noch einen Tank verbuddeln für eine E-Fuel-Säule.
Bei einem Bugatti Chiron mit 8 l Hubraum und knapp 1,2 MW Motorleistung sagt doch auch keiner "die halbe Leistung hätte auch gereicht!". Wirkungsgrad vom Verbrenner, nehmen wir mal die gern zitierten 30% vom Diesel an (auch wenns keiner ist). Heißt also man braucht grob 4(!) MW aus Kraftstoff. Wieviel braucht man wohl beim E-Auto? Sicher keine 4 MW, vielleicht die Hälfte wenn überhaupt. Klar, der M2 ist nicht mit einem Bugatti vergleichbar, aber ein x Millionen Euro E-Auto würde einfach nicht ansatzweise den gleichen Impact am Markt haben, einfach weil die Leute das von vorneherein überwiegend als unerreichbar und damit uninteressant abtun würden. Und darum geht es doch, der breiten Masse die Technologie schmackhaft machen.
Ich bin gespannt was am Ende rauskommt. Denke zwar nicht, dass sie in den iM2 ernsthaft >1000 PS packen, dagegen hätte ich aber auch nichts.