Allgemeine Z4 Beratung

Das Dunkelrot Metallic ist tatsächlich eine sehr schöne Farbe.
Dieser besichtigte Roadster hat allerdings eine Minimumausstattung und ist damit auch als Roadster locker mal 5000,- Euro zu teuer.

Wegen der Sitze ist es so das man mit den Standardsitzen, wenn man die Sitzflächenneigungsverstellung hat, immer eine gute Position einstellen kann.
Bei den elektrischen Sitzen ist das Serie, bei den manuellen Sitzen läßt sich das mit etwas Arbeit nachrüsten. Habs beim Roadster gemacht und das hat sich sehr gelohnt.
Ja, das Merlotrot sah wirklich sehr schön aus, aber wie du gesagt hast finde ich ihn persönlich auch deutlich zu teuer. Vor ca. 1 Monat war noch einer zum Verkauf in der selben Farbe, glaube identischer Ausstattung (nur schwarze Ledersitze und 2.2i) mit ca. 25.000km, auch beim Händler für 13.990€
Selbst dieser war knapp über einen Monat auf dem Markt, mindestens gleichwertig durch weniger km sowie schwarze Ledersitze und war eben nochmal 2k günstiger.

Im Blick bei den Roadstern habe ich im Moment folgende beide:
Ersterer eventuell noch etwas zu teuer, auch wenn die Aero Teile und die 313er natürlich einiges kosten.

Aber wie @Rubin-S23 schon gesagt hat tendiere ich immer noch zum Coupe. Einfach von hinten schicker, "exklusiver" und als Alltagsauto auch denke ich einfach praktischer. Kofferraum war beim Roadster Ok, aber denke beim Coupé bekommt man deutlich mehr rein. Vielleicht ne blöde Frage, aber ist der Kofferraum des Coupés nur höher wegen dem Heck oder ist er auch in der Grundfläche unten größer? Wirkt zumindest auf Bildern so.

Das mit der Sitzeinstellung ist natürlich auch super zu wissen, wieder etwas dazu gelernt :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 16t EUR für einen Roadster von 2005 ist natürlich schon recht viel - aber dafür wenig Kilometer und wenig Ausstattung ...

Da mag der bevorstehende Frühlig die Preise schon mal etwas in die Höhe steigen lassen.

Aber so wie ich Enrico02 verstehe, soll es ja noch immer ein E86 werden :thumbsup:

In der "Nähe" vom besichtigten Roadster stehen aktuell vier E86 zum Verkauf. Drei über dem Limit und einer, der schon lange angeboten wird und nen nicht so tollen Eindruck hinterlässt - aber dafür einen geringen Kaufpreis hat. Ggf. sollten auch diese einfach mal angeschaut werden. Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen - sowohl vom Wagen, als auch vom Verkäuferverhalten ...
Genau der E86 ist immer noch das Objekt der Begierde :rolleyes:

Mit den Coupés meinst du wahrscheinlich die ganzen die im Raum Frankfurt stehen. Grund weshalb ich mir dort bisher noch keinen angesehen habe ist, das mir einfach gar keiner annähernd zusagt. Es macht zwar Sinn, wie du gesagt hast viele Erfahrrungen zu sammeln und sich daher auch welche anzuschauen, die man nicht als Kauf in Betracht zieht, aber irgendwie würde ich mich dann zumindest gegenüber Privatpersonen schlecht fühlen, wenn ich deren Zeit und Arbeit in Anspruch nehme, obwohl ich gar nicht "wirklich" Interesse an deren Z4 habe. Daher wären mir Händler dann doch etwas lieber, da wäre der einzige der meiner Meinung nach viel zu teure weiße in Frankfurt. Da kommt halt dann auch dazu, dass man dort nur schlecht ein Probefahrt machen kann...
Wenn Corona nicht wäre, wäre ich einfach mal mit meiner Familie zu einem großen Z4 Treffen gekommen und hätte mir da mal Eindrücke gesammelt, was mir gefällt. Das wäre einfach optimal gewesen, da man die verschiedenen Z4´s direkt miteinander vergleichen hätte können, sehr viele Farben sieht, sowie verschiedene Farbkombinationen und auch Auspuffanlagen aller Art sich anhören kann. Probesitzen wäre bestimmt auch möglich gewesen und zudem kann man bei solchen Treffen sicherlich viele weitere hilfreiche Infos aufschnappen und schon mal tolle Kontakte knüpfen.
Der einzige Vorteil ist, wenn das nächste große zRoadster Treffen ist, kann ich wahrscheinlich mit meinem Traumauto persönlich anreisen :) :-)
 
Die Grundfläche des Kofferraum ist identisch.
Im Coupe passt allerdings durch die Ladehöhe gefühlt das Doppelte rein.
 
Wow, dann täuscht das optisch auf den Bilder ganz schön, auch wenn man trotzdem wie du gesagt hast einen Mehrwert hat. Schon die zweite Sache die Ich heute von dir über das Auto gelernt habe.

Allgemein will euch schon mal danken für eure freundliche Aufnahme, die Unterstützung bei meiner Suche und der Erweiterung meiner Z-Kenntnisse. Ich bin hier genau richtig gelandet :D
 
Also was Sitze betrifft wurde es oft diskutiert. Für mich waren die M Sitze im Kreuz zu eng ( bzw. für mein Kreuz:) ). Obwohl ich die Optisch auch schön finde als Gesamtpaket.
 
Mit der Folierung muss man das Coupe schon mögen:

Ja den hatte ich auch eben schon gesehen, der kam ja ganz frisch rein. Ich muss sagen, die Folierung finde ich farblich gar nicht so schlecht :p :P Aber was mich an der Folierung stören würde ist, dass es nicht komplett gemacht wurde, sondern die Innenkanten... nicht foliert sind (bei Bild 7 gut zu sehen). Falls man die Folie irgendwann runter macht, hat man zumindest auch ne schöne Farbe (welches blau das genau ist, kann ich nicht erkennen, aber denke mal Nachtblau, Monacoblau oder Carbonschwarz Metallic). Auf jeden Fall alles nette Farben :thumbsup: Der Umbau auf das M-Heck gefällt mir ebenfalls sehr gut. Für mich ist er aber trotzdem auf Grund des Interieurs und der Ausstattung vor allem zu dem Preis uninteressant. Kein M-Lenkrad, keine M-Sitze, anscheinend keine Sitzheizung und das Armaturenbrett geht zu der Farbkombi finde ich persönlich auch gar nicht. Daher denke ich nicht, dass er für diesen Preis einen Käufer findet, zudem ich sicher einer von wenigen bin, der mit der Folierung gut leben kann. Hätte er die Innenausstattung wie der Z4 von @Hell046, wäre er hingegen sehr interessant.
Ach und was ich noch lustig finde, dass er ALPINA ganz groß erwähnt, obwohl er doch nichts gemacht hat außer die BMW Logos durch Alpina Logos zu ersetzen oder gibt es eine Z4 Coupé Alpina Edition von der ich nix weiß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Da dieser Thread hier "Allgemeine Z4 Beratung" heißt, würde ich mich über Rückmeldungen zu folgenden Z4 M Coupés (E86) freuen, falls der ein oder andere von Euch positives oder aber auch schlechtes/dubioses zu berichten hätte. Allesamt auf mobile.de zu finden:

- Blau, Riedelberg (privat)

- Sepang Bronze, Autohaus Haybat, Calw

- Weiß aus Lauterbach (privat)

- Sepang Bronze, Bömer & VanOch, Bad Bentheim

wohl außerhalb des Budgets:
- rot, Jet-Car, Wuppertal

- Phönixgelb, Autogalerie Schwarz, Remscheid

Und wie seht Ihr Vor- oder Nachteile bei Käufen von privat oder eben Händler?
Danke und allzeit viel Freude am Fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde ungemein helfen, die Links hier zu posten. Dann müsste man die Angebote nicht selbst raussuchen.
 
Hi,

Da dieser Thread hier "Allgemeine Z4 Beratung" heißt, würde ich mich über Rückmeldungen zu folgenden Z4 M Coupés (E86) freuen, falls der ein oder andere von Euch positives oder aber auch schlechtes/dubioses zu berichten hätte. Allesamt auf mobile.de zu finden:

- Blau, Riedelberg (privat)

- Sepang Bronze, Autohaus Haybat, Calw

- Weiß aus Lauterbach (privat)

- Sepang Bronze, Bömer & VanOch, Bad Bentheim

wohl außerhalb des Budgets:
- rot, Jet-Car, Wuppertal

- Phönixgelb, Autogalerie Schwarz, Remscheid

Und wie seht Ihr Vor- oder Nachteile bei Käufen von privat oder eben Händler?
Danke und allzeit viel Freude am Fahren!
Da bist du hier im falschen Thread:

 
Hi Jack Blues,

Danke auch dir. Habe hier und da in der Suchfunktion nach "Beratung" und ähnlichem gesucht, aber dank dir habe ich ja nun den passenden Threat.
Dann schiebe ich meinen Beitrag mal rüber.

Danke.
 
Auch wenn der Thread wieder aufzuleben scheint, möchte ich dem ganzen hier ein Ende setzen, aber ein gutes.
Die Suche ist vorerst beendet, da ich über's Forum, das für mich denke ich perfekte Z4 Coupé gefunden habe. Wenn alles glatt läuft wird er in 2 Wochen abgeholt 😊
Dann folgt auch eine ordentliche Vorstellung samt Coupé.
 
Das ist schön zu hören! Dann viel Erfolg, dass alles so läuft wie du dir vorstellst!
 
Das liest sich fantastisch, Enrico2 und freut mich für dich.
Viel Freude am Fahren mit diesem Traumwagen! :11smitten
 
Vielen Dank euch beiden. Sollte alles klappen, da ich das Coupé schon besichtigen war und sich auch schon auf einen Preis geeignet wurde. Bin zwar am Ende doch etwas über mein Budget gegangen, habe dafür aber echt meinen "Traumwagen" gefunden :rolleyes:

@Astaroth Und dir noch viel Glück bei der Suche nach einem M-Coupé :thumbsup:
 
Für solch ein Traumwagen, kann man immer ruhig ein wenig das Budget überziehen. Man wird es langfristig nicht bereuen.
Und danke für das Glück bei der Suche. Meinen Traumwagen habe ich schon in Form eines Z4 M-Coupés, ich will es nur "verjüngen". ;)
 
Wenn man nachts von der Abholung eines bestimmten Z4 Coupé träumt, obwohl das Gehirn eigentlich weiß, dass es unklar ist, ob dieser überhaupt zum Verkauf steht, weiß man, man hat sich verkuckt :rolleyes:

Hier habe ich das ganze schon Mal leicht angeteasert 😊
Der Traum ist nun offiziell war geworden, das Coupé steht Zuhause 👍
Mehr dazu später im Vorstellungsthread
 
Nachdem ich ja nun seit 2 Monaten mein Traumcoupé gefunden habe und super happy bin, schaut sich nun auch mein Vater nach einem neuen Auto um. Es soll ein eher sportlicheres Fahrzeug werden mit 6/8 Zylindern, bevorzugt ein Cabrio oder Roadster. Er ist eher unter den Typ entspannter Cruiser einzusortieren und vertraut Turbos nicht so gerne :roflmao: Zeitlich hat die Suche keine Eile, spätestens bis Herbst nächsten Jahres, passen zur Rente, soll aber ein "neuer" da sein.

Gesprächsthema waren bisher hauptsächlich ein neuer Mustang oder Camaro. Corvette C7 und Lexus RC F wären auch noch im Rennen, aber er macht auf mich den Eindruck, dass er doch nicht ganz so viel ausgeben will. Vor kurzem habe ich dann den E89 ins Rennen geworfen, da er soweit auch seine Anforderungen erfüllt und zudem deutlich günstiger ist, als die oben genannten Fahrzeuge.

Lange Rede kurzer Sinn, ihm gefällt der E89 auch sehr gut und er scheint gut im Rennen zu sein, wenn nicht sogar ganz vorne. Da ich damals nur im unteren Segment bei den E89 für mich geschaut habe, habe ich nicht so das Gefühl für die höher preisigen Modelle, sodass ich mich dort über eine Einschätzung freuen würde. Motor ist sein Favorit der 30i, vielleicht lässt er sich auch vom 35i/35is überzeugen (da sind die Turbos der Knackpunkt, auch wenn die doch eigentlich nicht so anfällig sind). Aber erstmal muss er sich sowieso die Modelle anschauen und Probe fahren.

Ich will jetzt noch keine direkte Suche starten, da weder klar ist ob es ein E89 werden soll, ebenso wenig welche Ausstattung gewünscht wäre.

Da aber mein Vater manchmal sehr spontan kaufen kann, hätte ich gerne mal zu folgendem Angebot eine Preiseinschätzung:

Ich habe gesagt, dass ich ihn persönlich zu teuer finde, da:
- keine beliebte Farbkombi (auch wenn mein Vater und ich sie beide ganz schön finden)
- kein "M-Paket"
- keine erweiterte Lederausstattung
- keine schönen Felgen
etc.

Für meinen Vater sind hingegen die oben genannten Punkte bis auf die Felgen nicht so wichtig und er findet den Preis gut, da Händler, wenig km, Scheckheftgepfelgt, neue Inspektion und so ziemlich der günstigste 30i auf dem Markt (bis 100k km und Automatik).

Daher meine Frage an die erfahrenen, ist der Preis "fair" oder wie würde eure Preiseinschätzung ausfallen?

Sonst gefallen ihm noch die "Sondervarianten" sehr gut wie das Atacama Gelb oder das Valencia Orange mit den jeweiligen Innenausstattungen, dort sind die Preise jedoch exorbitant hoch. Werden diese für fast 40k verkauft oder werden diese in der Realität "nur" um die 30k gehandelt?
Ich hatte ein paar ältere Verkaufsanzeigen im Forum gesehen (2017/2019), wo Atacama Gelbe mit sehr wenig km für um die 30k verkauft wurden. Sind die Preise denn so explodiert oder bekommt man immer noch solche in der Preisregion und muss nur mehr Geduld mit sich bringen?
Denn dann wären diese sicherlich auch interessant.

Ich finde den hier ja noch sehr schick :whistle:, aber eben wieder ein 35i

Warum gibt es eigentlich so wenige 30i auf dem Markt, wobei im Forum doch viele von diesem auf den 35i/is upgegradet haben...
 
Hallo Enrico, bei dem 30i schaut das Leder des Lenkrad, insbesondere bei 9 Uhr, nach viel mehr als 50tkm aus.
Auch sonst im Türausschnitt und Fensterheberschalter eher ungepflegt für ein professionelles Händlerauto.

Ansonsten, wenn die Farbkombinationen gefällt einfach mal näher anschauen.
 
Zurück
Oben Unten