mabel
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Februar 2013
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,
schon länger spukte in meinem Kopf der Gedanke herum, meine kleine Sammlung mit einer Breitling Navitimer zu ergänzen. Letztes Jahr habe ich mal eine beim Konzessionär angeschaut, aber der hatte ganz andere Preisvorstellungen als ich.
Außerdem haben die Navitimer (und die meisten anderen Modelle), seitdem der Herr Kerrn begonnen hat, Breitling umzukrempeln, dieses langweilige neue Logo.
Nein, wenn ich mir schon eine Breitling hole, dann MUSS sie das alte Logo mit den Flügeln aus 18 kt Gold haben.
Also habe ich lange nach einer zu meinen Anforderungen passenden Gebrauchten gesucht und letzte Woche dann tatsächlich eine gekauft.
Eigentlich bin ich ein Stahlband-Fan. Aber an die Navitimer gehört einfach ein Lederband, wie ich finde.
Nebenbei bemerkt: Der Händler, bei dem ich sie erworben habe, sagte, die Breitling-Uhren mit dem neuen Logo liegen wie Blei im Laden, die gebrauchten, mit dem alten Logo, gehen weg, wie geschnitten Brot.
Da werden jetzt vielleicht Einige fragen: "Warum nicht die Sinn 903? Die ist der Navitimer sehr ähnlich und kostet (UVP) nicht einmal die Hälfte!"
Die Sinn ist in etlichen Punkten die "bessere" Uhr, da gibt es nichts zu deuteln. Rational gibt es kaum einen Grund, eine Navitimer der Sinn vorzuziehen oder sie überhaupt zu kaufen.
Aber ich wollte nicht noch eine Sinn. Und der Breitling darf man sich halt nicht auf rationaler Ebene nähern, das führt zu nichts... :-)
Wie immer, wenn eine neue Uhr den Weg zu mir gefunden hat, habe ich mir auch mit der Navitimer sofort nach Erhalt die Zeit genommen, einige Fotos zu machen.
Vielleicht gefallen sie euch ja...
Gruß
mabel
schon länger spukte in meinem Kopf der Gedanke herum, meine kleine Sammlung mit einer Breitling Navitimer zu ergänzen. Letztes Jahr habe ich mal eine beim Konzessionär angeschaut, aber der hatte ganz andere Preisvorstellungen als ich.

Außerdem haben die Navitimer (und die meisten anderen Modelle), seitdem der Herr Kerrn begonnen hat, Breitling umzukrempeln, dieses langweilige neue Logo.
Nein, wenn ich mir schon eine Breitling hole, dann MUSS sie das alte Logo mit den Flügeln aus 18 kt Gold haben.
Also habe ich lange nach einer zu meinen Anforderungen passenden Gebrauchten gesucht und letzte Woche dann tatsächlich eine gekauft.
Eigentlich bin ich ein Stahlband-Fan. Aber an die Navitimer gehört einfach ein Lederband, wie ich finde.
Nebenbei bemerkt: Der Händler, bei dem ich sie erworben habe, sagte, die Breitling-Uhren mit dem neuen Logo liegen wie Blei im Laden, die gebrauchten, mit dem alten Logo, gehen weg, wie geschnitten Brot.
Da werden jetzt vielleicht Einige fragen: "Warum nicht die Sinn 903? Die ist der Navitimer sehr ähnlich und kostet (UVP) nicht einmal die Hälfte!"
Die Sinn ist in etlichen Punkten die "bessere" Uhr, da gibt es nichts zu deuteln. Rational gibt es kaum einen Grund, eine Navitimer der Sinn vorzuziehen oder sie überhaupt zu kaufen.
Aber ich wollte nicht noch eine Sinn. Und der Breitling darf man sich halt nicht auf rationaler Ebene nähern, das führt zu nichts... :-)
Wie immer, wenn eine neue Uhr den Weg zu mir gefunden hat, habe ich mir auch mit der Navitimer sofort nach Erhalt die Zeit genommen, einige Fotos zu machen.
Vielleicht gefallen sie euch ja...
Gruß
mabel