Angesagte Uhren

Meinen ersten (und bis vor kurzem einzigen) Automaten - eine Seiko 5 - hatte ich von Oma bekommen und meinem Vater überlassen... war ich doch zu jung (~10-13 Jahre) um sie gebührend zu tragen.
Jetzt - ~35 Jahre später - durfte ich mir zum GebTag letzte Woche einen Einsteiger-Automaten aussuchen. Eine Orient sollte es sein - genauer eine Pepsi. Nach etwas stöbern und Beratschlagung mit @Jack Blues bin ich bei diesen 4 Kumpels gelandet:

Anhang anzeigen 552183

Geworden ist es die TRITON, die im Grunde der Nachfolger der NEPTUNE ist. Die NEPTUNE ihres Zeichens hatte damals noch eine Gangreserveanzeige... die ist leider nicht mehr mit an Board. Aber gegenüber der bekannten MAKO3 (KAMASU) kommt die TRITON mit dem F6722 Werk daher und ist mit knapp 44mm eher mein Geschmack.

Anhang anzeigen 552186
hoffe du bist mir nicht böse! Aber hättest du mal besser die Seiko behalten!

Was hat denn diese Uhr gekostet? Denke sicher auch irgendwas zwischen 2-3 Hundert.

Warum legt man da nicht noch mal 2 Hunderter drauf und man bekommt eine Seiko Prospex!
Oder eine einigermaßen anständige Tissot. Nur so als Tipp.
 
Tipps sind willkommen :t Die Seiko trägt mein Vater ja noch. Und mittlerweile wäre ich alt genug drauf aufpassen zu können :D Aber Dad trägt sie gerne da die Erinnerung an Omi eben mit lebt. Da will ich nicht rein grätschen.

Ich wollte erstmal probieren und habe mir bewusst zum Testen ein niedriges Preislimit gesetzt. Allerdings wollte ich auf ein Saphirglas nicht verzichten.

Bei Tissot lande ich schnell bei der Seastar mit 80h Gangreserve. Saphirglas inkl. und alles Swiss made :t Aber der Preis liegt dann fürs reine rumprobieren beim 3-fachen.

Bei Seiko gefällt mir am ehesten die Seiko 5 Sports... leider nur Hardlex an Board. Und die Prospex kommt auch mit Hardlex und dem gleichen Kaliber daher.

Ich habe kaum Wissen über dieses Hobby aber es fasziniert mich mehr und mehr. Und wenn ich richtig Blut geleckt habe melde ich mich nochmal :D
 
Also ich finde die Orient für den aufgerufenen Preis mehr als ok.

Machen wir uns doch nichts vor.

Meine Omega SMP Diver 300M hat > 5 K€ gekostet, die SD über 12 K€…

Das steht mit Sicherheit in keinem gesunden Verhältnis Preis / Leistung. Ich habe deswegen lange mit mir gehadert. Aber ich bin Bj. 62 und wollte nicht länger warten…

Der Gegenwert bei der Orient sieht da schon anders aus.

Prima Einstieg in die Welt der Uhrenbekloppten…😄

Und damit kein falscher Eindruck entsteht…

Ich muss tatsächlich für diesen Luxusquatsch arbeiten und sparen. Das fällt mir nicht zu und oberste Priorität haben andere Dinge.
Studium der Tochter z. B., meine Große Prinzessin… 😄

Also @bezerker alles richtig gemacht. Pepsi geht immer. 😄
 
kann ich dich komplett verstehen.

Die Superocean ist weder Fisch noch Fleisch. Wenn Breitling dann nur Navitimer. Sonst nix.

Muss ja alternativ nich immer Omega sein. Schau dich doch mal bei Zenith, Grand Seiko oder TagHeuer um.
Wenn Breitling lediglich die Navitimer im Programm hätte wäre die Marke schon längst verschwunden.
Wenn die Industrie nur auf die“Fans“ und „Kenner“ hören würde, hätte z.B Porsche keine SUV, kein Taycan und auch keinen Boxter und wäre seit 15 Jahren pleite
da ja nur ein 911er ein echter Porsche ist.

Breitling musste sich dem Geschmack der Käufer stellen und hat das auch , meiner Meinung nach, gut hinbekommen
 
Tipps sind willkommen :t Die Seiko trägt mein Vater ja noch. Und mittlerweile wäre ich alt genug drauf aufpassen zu können :D Aber Dad trägt sie gerne da die Erinnerung an Omi eben mit lebt. Da will ich nicht rein grätschen.

Ich wollte erstmal probieren und habe mir bewusst zum Testen ein niedriges Preislimit gesetzt. Allerdings wollte ich auf ein Saphirglas nicht verzichten.

Bei Tissot lande ich schnell bei der Seastar mit 80h Gangreserve. Saphirglas inkl. und alles Swiss made :t Aber der Preis liegt dann fürs reine rumprobieren beim 3-fachen.

Bei Seiko gefällt mir am ehesten die Seiko 5 Sports... leider nur Hardlex an Board. Und die Prospex kommt auch mit Hardlex und dem gleichen Kaliber daher.

Ich habe kaum Wissen über dieses Hobby aber es fasziniert mich mehr und mehr. Und wenn ich richtig Blut geleckt habe melde ich mich nochmal :D
Dann guck dir mal die hier an.

Habe dieses Teil seit ca. 2,5 Jahren täglich am Arm. Ist nicht kaputt zu kriegen.

Saphirglas, DayDate mit Lupe, Keramik-Lünette, einfaches aber sehr gutes Werk mit hervorragender Ganggenauigkeit und
die leuchtet im Dunkeln, dass man fast ne Sonnenbrille braucht.

Das Teil bekommst bei CH24 sogar unter 500EUR.

King Turtle
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sind wir etliche Modelle durchgegangen. Auch die Hydroconquest war temporär mal im Gespräch.
Am Ende sollte es eine Pepsi sein und wohl langfristig ein anderes Modell in deutlich höherer Preisklasse :)
 
Grundsätzlich sind wir etliche Modelle durchgegangen. Auch die Hydroconquest war temporär mal im Gespräch.
Am Ende sollte es eine Pepsi sein und wohl langfristig ein anderes Modell in deutlich höherer Preisklasse :)
Warteliste GMT Master II?😄

Da steh ich auch schon ne Weile drauf.
Auch auf die Sub warte ich noch.

Da tut sich aber gar nichts zur Zeit.

Btw, WEMPE in Ffm. hatte am Montag eine Damenuhr von PP im Schaufenster. 372 K€…😄
 
Warteliste GMT Master II?😄

Da steh ich auch schon ne Weile drauf.
Auch auf die Sub warte ich noch.

Da tut sich aber gar nichts zur Zeit.

Btw, WEMPE in Ffm. hatte am Montag eine Damenuhr von PP im Schaufenster. 372 K€…😄
Warte momentan auch auf so Einiges. Z. B. Heizkessel und Wärmepumpen.

Bin bei Rolex und Omega auch auf so manch einer Warteliste! Und das schon ewig.
Tut sich halt echt wenig.

Wobei bei Wärmepumpen und Heizkesseln kann ich die Erklärung ja noch verstehen.
Z. B. dass momentan keine Kabelstränge und Elektronik lieferbar ist.

Aber bei UHREN aus der Schweiz? Uhren ohne jedes Kabel und Elektronik????

Ich kann mir vorstellen warum! Aber ich sag besser nix!
 

Ein kleiner Erfahrungsbericht zu Mays… Hab ja mein erstes PAM Band bekommen, TOPP Qualität aber der Preis ist natürlich heiss! Was gar nicht geht ist der Service/Kommunikation!!! Ich hatte ein, max zwei Tage nach Bestellung versucht das Band in der Größe zu ändern (da Mays irgendwo relativ versteckt darauf hinweist das man seine Bänder eine Nummer Größer bestellen soll) da habe ich nicht mal eine Antwort auf zwei Mails bekommen, ans Telefon (Handy) ging mehrfach niemand ran! Nach dem das Band da war habe ich Ihnen geschrieben das die Farbe doch sehr abweicht von der Abbildung und nochmal auf die Größe hingewiesen da kam dann eine Mail die auf die Farbe (es sei Naturprodukt) einging und wegen der Größe „das Band war schon in Produktion“…. Ok, geschenkt, ich kann es ja tragen aber über 250€ und dann 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

Egal, Mays legte einen Gutschein bei (25%) und ich habe einfach nochmal ein anderes Band bestellt 🤓 hab dann parallel eine Mail geschrieben das ich noch ein drittes Band für meine zweite 🙂🙃🙂 PAM brauche und das ich da Beratung benötige bezüglich der Farben des Garns und eventuell Muster…. Nichts, gar nichts, null, nada obwohl ich darauf hingewiesen habe das ich Muster (Garn) bezahlen würde 🤬 keine Antwort…

Merke, Mays ist eine Einbahnstraße für tolle Bänder, BUY and DIE, fertig ist der Lack 😆😆😆 wenn man damit Leben kann 10 von 10 👌🏻 Wenn nicht woanders hin gehen….

🥳🥳🥳
 
Heute wieder eine Rolex entdeckt, wo ich dachte könnte gehen, aber die hatte diese Lupe für Blinde. Die gibt es bestimmt auch ohne.. Nö, gibt es nicht, ok dann halt nicht. Die Höchststrafe ist jedoch Gold mit Lupe in der Kombi. Aber ja, die Geschmäcker sind unterschiedlich und es muss nur dem gefallen der sie kauft und trägt.
 
Kannst die Warze ja abnehmen (lassen), wenn's dich stört.
 
Ich habe mir mit der Seadweller einen langen Traum erfüllen können. Ich bin happy, dass ich Glück und eine tolle Verkäuferin hatte.

Wenn ich die Uhr trage, bin ich immer noch ein wenig ehrfürchtig… Aber es wird immer besser… 😄

Ich mag die Marke und mir macht das auch keiner madig.

Gut, reich wird Rolex von mir nicht. Aber das ist nur mein Problem… 😄
 
Zurück
Oben Unten