Angesagte Uhren

Was kann man eigentlich für sowas hier erlösen?
Zustand der Uhr bewerte ich mit wenigstens einer 2.
Drumherum ist komplett und im Zustand 1.

54F1D2B9-23E3-4073-B93D-6DA30C011F57.jpeg

Ist ein JLC Grande Reverso GMT.
Wenig getragen.
Aber regelmäßig aufgezogen und „gewendet“.

Auf allen möglichen Websites lese ich Zahlen zwischen 5,5 und 8 Tausend Euro für die Stahl-Verison - ist das realistisch?
Ich überlege gerade die zu verkaufen da ich sie extrem selten trage.
 
Was kann man eigentlich für sowas hier erlösen?
Zustand der Uhr bewerte ich mit wenigstens einer 2.
Drumherum ist komplett und im Zustand 1.

Anhang anzeigen 553913

Ist ein JLC Grande Reverso GMT.
Wenig getragen.
Aber regelmäßig aufgezogen und „gewendet“.

Auf allen möglichen Websites lese ich Zahlen zwischen 5,5 und 8 Tausend Euro für die Stahl-Verison - ist das realistisch?
Ich überlege gerade die zu verkaufen da ich sie extrem selten trage.
Frag mal @cevert
Vielleicht hat er Interesse. Er hat gerade so eine Uhr erworben. Wenn ich mich nicht irre…
 
Nö, eigentlich nicht, ist ja der Datumsscheibe ziemlich egal wo genau sie das Zifferblatt durchbricht. ☺️

Hier wurden die Zahlen sogar extra andersrum aufgedruckt, damit das Fenster bei 9 statt 3 Uhr platziert werden kann, also eigentlich die aufwändigere Variante. 😉

Irgendwas war das mir dabei aber logisch erschien &: 🙈

Heute endlich bekommen. Heuer Carrera Montreal 160th aniversary edition.

Bin begeistert.

Anhang anzeigen 553912
Granate, gefällt mir richtig gut!

JLC Grande Reverso GMT

Reden wir jetzt von einer Referenz 240.8.18 sprich Reverso Grande GMT? Wenn ich da chrono24 als Referenz nehme dann ist die wohl eher nördlich von 10k anzusetzen... VK... Händler werden die dann um die 8-9 ankaufen, je nach Zustand des Gehäuses, Band getauscht werden muss und eine Revision ansteht oder nicht...
 
Was kann man eigentlich für sowas hier erlösen?
Zustand der Uhr bewerte ich mit wenigstens einer 2.
Drumherum ist komplett und im Zustand 1.

Anhang anzeigen 553913

Ist ein JLC Grande Reverso GMT.
Wenig getragen.
Aber regelmäßig aufgezogen und „gewendet“.

Auf allen möglichen Websites lese ich Zahlen zwischen 5,5 und 8 Tausend Euro für die Stahl-Verison - ist das realistisch?
Ich überlege gerade die zu verkaufen da ich sie extrem selten trage.
Eine tolle Uhr. Leider läuft JLC nicht so gut, gerade die großen Modelle der Reverso sind nicht so einfach loszubekommen. Zustand ist dann auch wichtig, da die Revision bei den Modellen ordentlich ins Geld geht. Mehr als 5.5k sollte aber drin sein.
Wenn Du mal in Stuttgart bist, melde Dich gern. Ggf. hätte ich Interesse.
 
Händler werden die dann um die 8-9 ankaufen,
Da kann man sich schnell täuschen. Händler kaufen Marken wie JLC, Zenith etc. manchmal gar nicht mehr an. Meine Polaris am Stahl wollte einer gar nicht und der andere für 3K, meine Zenith Classic Cars ebenso, einer gar nicht, einer für 3.2K. Da bekommt man schnell schlechte Laune.
 
Die Händler die ich kenne kaufen oder nehmen in Kommission... oder sind so ehrlich und sagen dass man es über ebay etc. selber versuchen soll... Muss halt in das jeweilige Portfolio passen.
Verkaufen tut sich (fast) alles, muss halt dann über den Preis gehen... Alternativ gibt es ja auch Foren die sich mit den Zeiteisen beschäftigen.
Gerade im Fall von @ZZZZefix gibt es ja in München ein paar Adressen wo man hingehen könnte...

Ankaufspreise in deinem Fall trotzdem frech :mad:
 
Bei Chronext, Watchmaster und Watchfinder kann man ziemlich easy mal ein Angebot einholen. Den besten Preis bekommt man aber, wenn direkt gegen eine andere Uhr getauscht wird.
 
Ich bin aktuell am überlegen, mir eine Uhr passend zu meinem Roadster zu gönnen (Nachtblau / Naturbraun), daher sollte das Zifferblatt einen Sonnenschliff in blau haben mit entsprechend braunem Band.
Die Meistersinger No.3 bringt das schon vom Werk aus mit (Bild ist von Meistersinger.com „entwendet“).
973BA89A-4038-4684-BD4E-D5FAC0D9BA6C.jpeg
Mal losgelöst vom Thema Einzeigeruhr: wie ist die Marke qualitativ aus eurer Sicht zu beurteilen?
 
Heute endlich bekommen. Heuer Carrera Montreal 160th aniversary edition.

Bin begeistert.

Anhang anzeigen 553912
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück.

Meinen Neid hast du! Bin ja bekanntlich ein kleiner TagHeuer-Fan.
Das Kaliber 02 ist ein tolles Werk.

Wünsch dir allzeit viel Spass und Freude mit diesem tollen Wecker!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man eigentlich für sowas hier erlösen?
Zustand der Uhr bewerte ich mit wenigstens einer 2.
Drumherum ist komplett und im Zustand 1.

Anhang anzeigen 553913

Ist ein JLC Grande Reverso GMT.
Wenig getragen.
Aber regelmäßig aufgezogen und „gewendet“.

Auf allen möglichen Websites lese ich Zahlen zwischen 5,5 und 8 Tausend Euro für die Stahl-Verison - ist das realistisch?
Ich überlege gerade die zu verkaufen da ich sie extrem selten trage.

Wenn es die ist, dann deutlich mehr.


Würde, da du privat verkaufst, ein wenig darunter ansetzen, sofern Papiere und Box dabei sind.

Und eventuell im Uhrforum.de reinstellen.
 
Bei Chronext, Watchmaster und Watchfinder kann man ziemlich easy mal ein Angebot einholen. Den besten Preis bekommt man aber, wenn direkt gegen eine andere Uhr getauscht wird.
Hast du das schon Mal gemacht? Das wäre interessant zu erfahren, welche Uhren da getauscht wurden.
 
Ich bin aktuell am überlegen, mir eine Uhr passend zu meinem Roadster zu gönnen (Nachtblau / Naturbraun), daher sollte das Zifferblatt einen Sonnenschliff in blau haben mit entsprechend braunem Band.
Die Meistersinger No.3 bringt das schon vom Werk aus mit (Bild ist von Meistersinger.com „entwendet“).
Anhang anzeigen 553995
Mal losgelöst vom Thema Einzeigeruhr: wie ist die Marke qualitativ aus eurer Sicht zu beurteilen?
Ich finde, dass diese Uhr etwas zu edel ist.

Zu einem Roadster passt halt doch besser eine sportlichere Uhr. Z. B. ein schöner sportlicher Chronograph oder zumindest eine Diver!
 
Ich bin aktuell am überlegen, mir eine Uhr passend zu meinem Roadster zu gönnen (Nachtblau / Naturbraun), daher sollte das Zifferblatt einen Sonnenschliff in blau haben mit entsprechend braunem Band.
Die Meistersinger No.3 bringt das schon vom Werk aus mit (Bild ist von Meistersinger.com „entwendet“).
Anhang anzeigen 553995
Mal losgelöst vom Thema Einzeigeruhr: wie ist die Marke qualitativ aus eurer Sicht zu beurteilen?
Ich habe eine Perigraph in braun, nicht mehr in der Kollektion.
Bin sehr zufrieden, läuft top. Super verarbeitet und nach drei mal draufschauen, und eingewöhnen, kann man sogar die Uhrzeit sehr genau ablesen.
Könnte sogar noch ein Eta drin sein, aktuell Sellita.
 
Eine tolle Uhr. Leider läuft JLC nicht so gut, gerade die großen Modelle der Reverso sind nicht so einfach loszubekommen. Zustand ist dann auch wichtig, da die Revision bei den Modellen ordentlich ins Geld geht. Mehr als 5.5k sollte aber drin sein.
Wenn Du mal in Stuttgart bist, melde Dich gern. Ggf. hätte ich Interesse.
Also das JLC nicht so gut läuft würde ich jetzt nicht behaupten. Es gibt durchaus ein paar Modelle welche sehr gefragt sind. Die blaue Polaris oder die genialen Master Compressor Modelle.
Die Reverso sind ja eigentlich mehr für Frauen oder Polo Spieler gedacht 😂

Schaue Dir die Preise bei Chrono an und erstelle dementsprechend ein Angebot ins Uhrforum ein.
 
Le Coultre ist sicher einer der größten Namen wenn es um Uhren geht.

Die Reverso gibt mir allerdings nix.

Aber Sie hat sicher Liebhaber und einen großen Wert.

Bei so einer Uhr sollte man sich einfach schlau machen, was sowas noch wert ist.
Eine neue Revision beim Hersteller treibt den Preis sicher in die Höhe.

Darüber würde ich mal nachdenken. Und die Uhr danach versuchen
privat über CH24 zu verkaufen.
 
Ich finde, dass diese Uhr etwas zu edel ist.

Zu einem Roadster passt halt doch besser eine sportlichere Uhr. Z. B. ein schöner sportlicher Chronograph oder zumindest eine Diver!
Mir gefällt an der Uhr, dass sie nicht so überladen ist… muss vielleicht mal mit dem Auto vorfahren und zur Anprobe schnell aus dem Laden flitzen und die Uhr ranhalten. Hoffentlich rennt mir dann keiner hinterher 😁
 
Hast du das schon Mal gemacht? Das wäre interessant zu erfahren, welche Uhren da getauscht wurden.

...damals (ca. 1,5 Jahren) war es ne Ex2 gegen ne PAM (+ Zuzahlung) bei Watchfinder. Habe aber auch schon ein paar direkt bei Watchfinder verkauft, da sie immer das beste Angebot hatten. Auch wenn man vielleicht Privat noch einen besseren Preis erzielen kann, mag ich bei Watchfinder den unkomplizierten Ablauf. Sie schicken dir ein Versandpack und kümmern sich dann auch um die Abholung.

Chronext hat noch den Vorteil, dass sie mittlerweile in mehreren Großstädten Filialen habe. Beim Kauf kann man dann die Uhr direkt in der Filiale besichtigen abholen.
 
Heute kleiner Workshop 😄 bei meinem Uhrmacher zum Thema Bandwechsel…
Hat 10 Sekunden gedauert und das Stahlband war ab… 😄

Jetzt probiere ich die Kautschukbänder und Farben durch.

Heute Bisonstrap mit Riffelungen in Rot.
Trägt sich sehr gut.

827A8321-4823-41FA-8B79-62C0DB7CAC8F.jpeg19CFEBDB-E3E7-4376-8B63-B864BF2B44E1.jpeg
 
Hat jemand noch einen Tipp (Bezugsquelle) für gut verarbeitete Kautschukbänder?
 
@foerster1 Welche Art/Design von Kautschuk suchtst Du? Tropic, Isoframe, .... Das Thema Bänder ist fast wie ein Ölfred bei den Zettis. 😉

Wenn es ein hochwertiges Tropic sein darf, kann ich die Bänder von Joseph Bonnie empfehlen:

 
Zurück
Oben Unten