Didigraz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 April 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Das stimmt..Das Einzige was mich an Omega reizen würde, wäre eine Bullhead. Aber ich denke diesen Geschmack haben
nicht viele.
LG Andy


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt..Das Einzige was mich an Omega reizen würde, wäre eine Bullhead. Aber ich denke diesen Geschmack haben
nicht viele.
LG Andy
Glückwunsch. Tolle Uhr.Und plötzlich war heute schon Weihnachten.
Aber zuerst ein ganzes Stück zurück und zwar gute 3 Jahre...
Maßgeblich durch diesen thread begann ich vor ein paar Jahren Interesse an hochwertigen Uhren zu entwickeln.
Von Anfang an gefiel mir von Omega die klassische Speedmaster. Doch irgendwie hat mich die normale Speedy nie ganz zu einem Kauf überzeugt und so kam es vor ein paar Jahren zum Kauf der "Dark Side Of The Moon" Variante, den ich bis heute nicht bereue und mich immer wieder an der Uhr erfreue. Tolle Uhr und mit dem Keramikgehäuse was Besonderes für mich. Hier mein post im Forum zum Kauf damals: Dark Side Of The Moon
Aber dann wurde ich auf die Verbindung von Omega, NASA und Snoopy aufmerksam und da ich schon immer ein Faible für den tollpatschigen, kleinen Hund hatte, war für mich klar, dass ich mal eine der Snoopy Varianten von Omega kaufen möchte. Am liebsten diesmal die Originale - also die erste Variante aus 2003.
Wen es interessiert, hier ein kurzer, guter Überblick zur Verbindung und Historie des "Silver Snoopy Awards": Silver Snoopy Award
Leider war diese Uhr zu Beginn meiner Suche voll im Hype und so waren die aufgerufenen Preise bei über 20k, full sets kaum noch zu finden und wenn doch, dann lagen die Uhren meist in Boutiquen in Japan..
Und so verging die Zeit, vergingen Jahre, diverse Suchagenten in den Uhrenbörsen blieben mit meinen Kriterien stumm und ich hab tatsächlich immer wieder darauf vergessen.
Bis Anfang dieser Woche.
Ein Suchagent sprang tatsächlich an, Preis war in Ordnung und tatsächlich full set. Also schnell in die Börse rein und festgestellt, dass die Uhr auch noch in Österreich liegt.
Ich hab sofort den Inserenten angeschrieben, alle wichtigen Dinge gegengecheckt und die Uhr reserviert. Am Preis ging nur noch wenig, aber das war mir schon zuvor klar - und um ehrlich zu sein auch vollkommen wurscht, weil das eine Gelegeneheit war, auf die ich 3 Jahre gewartet habe.
Heute also insg. 3 Stunden Autofahrt hinter mich gebracht und nun bin ich müde und glücklich wieder zu Hause auf der Couch.
Heute war also für mich schon Weihnachten und nun habe ich sie endlich - meine eigene Speedmaster Silver Snoopy Award.
Full set inkl. Zertifikate, Erstauslieferung in Österreich und wunderbarer, unpolierter Zustand. Selbst das Hesalit sieht noch richtig gut aus!
Hier noch ein paar Fotos. Werde in diesem Leben kein guter Fotograf mehr..
Anhang anzeigen 664921Anhang anzeigen 664922
Anhang anzeigen 664927
Anhang anzeigen 664926
LG
Didi
Danke! Und mit dem Spitznamen kann ich leben..Gratuliere und frohe Weihnachten mit "endlich einmal" einem passenden Geschenk. Allerdings hast Du nun den neuen Spitznamen weg, "Snoopy"Wünsche Dir ne "schöne Zeit" mit dieser tollen Uhr
![]()
Alle meine Uhren werden hauptsächlich an Erika's getragen.Hast du einen Tipp für eine Bezugsquelle zu coolen Natos? Bisher Neuland für mich..
LG
Didi
Was für eine wunderschöne Uhr. Viel Spaß damit!Und plötzlich war heute schon Weihnachten.
Aber zuerst ein ganzes Stück zurück und zwar gute 3 Jahre...
Maßgeblich durch diesen thread begann ich vor ein paar Jahren Interesse an hochwertigen Uhren zu entwickeln.
Von Anfang an gefiel mir von Omega die klassische Speedmaster. Doch irgendwie hat mich die normale Speedy nie ganz zu einem Kauf überzeugt und so kam es vor ein paar Jahren zum Kauf der "Dark Side Of The Moon" Variante, den ich bis heute nicht bereue und mich immer wieder an der Uhr erfreue. Tolle Uhr und mit dem Keramikgehäuse was Besonderes für mich. Hier mein post im Forum zum Kauf damals: Dark Side Of The Moon
Aber dann wurde ich auf die Verbindung von Omega, NASA und Snoopy aufmerksam und da ich schon immer ein Faible für den tollpatschigen, kleinen Hund hatte, war für mich klar, dass ich mal eine der Snoopy Varianten von Omega kaufen möchte. Am liebsten diesmal die Originale - also die erste Variante aus 2003.
Wen es interessiert, hier ein kurzer, guter Überblick zur Verbindung und Historie des "Silver Snoopy Awards": Silver Snoopy Award
Leider war diese Uhr zu Beginn meiner Suche voll im Hype und so waren die aufgerufenen Preise bei über 20k, full sets kaum noch zu finden und wenn doch, dann lagen die Uhren meist in Boutiquen in Japan..
Und so verging die Zeit, vergingen Jahre, diverse Suchagenten in den Uhrenbörsen blieben mit meinen Kriterien stumm und ich hab tatsächlich immer wieder darauf vergessen.
Bis Anfang dieser Woche.
Ein Suchagent sprang tatsächlich an, Preis war in Ordnung und tatsächlich full set. Also schnell in die Börse rein und festgestellt, dass die Uhr auch noch in Österreich liegt.
Ich hab sofort den Inserenten angeschrieben, alle wichtigen Dinge gegengecheckt und die Uhr reserviert. Am Preis ging nur noch wenig, aber das war mir schon zuvor klar - und um ehrlich zu sein auch vollkommen wurscht, weil das eine Gelegenheit war, auf die ich 3 Jahre gewartet habe.
Heute also insg. 3 Stunden Autofahrt hinter mich gebracht und nun bin ich müde und glücklich wieder zu Hause auf der Couch.
Heute war also für mich schon Weihnachten und nun habe ich sie endlich - meine eigene Speedmaster Silver Snoopy Award.
Full set inkl. Zertifikate, Erstauslieferung in Österreich und wunderbarer, unpolierter Zustand. Selbst das Hesalit sieht noch richtig gut aus!
Hier noch ein paar Fotos. Werde in diesem Leben kein guter Fotograf mehr..
Anhang anzeigen 664921Anhang anzeigen 664922
Anhang anzeigen 664927
Anhang anzeigen 664926
LG
Didi
Ich eigentlich auch. Vor Ort war ich aber enttäuscht. Insbesondere von dem Stahlband.Und ich werde irgendwann auch noch die Speedmaster mit weißem Ziffernblatt holen. Ich mag die einfach..
LG
Didi
Mein Erikas für die Tudor ist auch top :)Alle meine Uhren werden hauptsächlich an Erika's getragen.
Beginnen bei 80 EUR und gehen mittlerweile bis zu 200 EUR mit Individualisierungen hoch.
Dafür auch mit Titanschließe erhältlich, mit persönlicher Gravur, etc...
Und sehen nach vielen Jahren immer noch neu aus.
![]()
The Original MN Strap by Erika's Originals
My patented MN™ Straps adjusts to your wrist effortlessly and are widely considered the most comfortable all-season watch straps available. 100% custom hand made in Spain.erikasoriginals.com
Danke für den Hinweis!Ich eigentlich auch. Vor Ort war ich aber enttäuscht. Insbesondere von dem Stahlband.
Es wirkte einfach nicht wertig.
Dünn und labbrig… Also zum aufgerufenen Preis war ich erschrocken…
Die weiße Moonwatch war verfügbar und ich hätte sie zum Listenpreis bekommen. Der Hype ist offensichtlich schon vorbei.
Sehe ich mir schon an, danke!Mein Erikas für die Tudor ist auch top :)
Die könnzen meinetwegen auch die Preise senken....never...Ach ja, Rolex erhöht die Preise für die Goldmodelle um 14%.
Also beeilt Euch
Ging es nicht um goldene Rolex?nicht zu voreilig... so`ne herrlich klassische Daytona wäre ein Sünde wert!
Mit Citizen liegst du immer richtig. Die sind durchweg zuverlässig und schick designt.mein nicht ganz so opulentes Vor-Weihnachtsgeschenk ist ebenfalls diese Woche gekommen... Eine Citizen Funkuhr Typ AT-8238. Das Gehäuse ist aus Titan daher superleicht, was für mich sehr ungewohnt ist, denn grundsätzlich verbinde ich einen hochwertigen Chronographen automatisch mit einem hohen Gewicht.. Da muß der Kopf erst mal umschalten![]()
In 11 Tagen werde ich dem Händler im Bellagio einen Besuch abstatten - also knapp vor dem Jahreswechsel. Man sagt, da gäbe es viele Modelle ohne Warteliste. Wird aber maximal eine in Weißgold. Alles andere geht in unseren Breitengraden eigentlich nicht. Und schwer sind die auch noch.Ach ja, Rolex erhöht die Preise für die Goldmodelle um 14%.
Also beeilt Euch
Schon klar. Alles Geschmackssache. Ich aber finde ne goldene Rolex fürchterlich hässlich und geschmacklosGibt es :
In 11 Tagen werde ich dem Händler im Bellagio einen Besuch abstatten - also knapp vor dem Jahreswechsel. Man sagt, da gäbe es viele Modelle ohne Warteliste. Wird aber maximal eine in Weißgold. Alles andere geht in unseren Breitengraden eigentlich nicht. Und schwer sind die auch noch.
Viel Glück beim Roulette, Black Jack…Mit Citizen liegst du immer richtig. Die sind durchweg zuverlässig und schick designt.
In 11 Tagen werde ich dem Händler im Bellagio einen Besuch abstatten - also knapp vor dem Jahreswechsel. Man sagt, da gäbe es viele Modelle ohne Warteliste. Wird aber maximal eine in Weißgold. Alles andere geht in unseren Breitengraden eigentlich nicht. Und schwer sind die auch noch.
Kiezking entered the chat...