Aus defektem Z4 wird Audi TT...

AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Da kann man nur hoffen dass der 35iger Motor nicht das letzte Wort ist oder Audi zumindest nur halb so grobe Schnitzer unterlaufen wie Alfa mit dem Spider und seinen 1900 Kilos(145kg Zuladung,also Fett darf da dein Beifahrer und Selbst nicht sein:d ).


Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

@ Zetti_Zetti

Du bist mit deinem 231 PS starken Sauger im Rausbeschleunigen einem 272PS(+41PS!!!) starken Turbo mit eimem Drehmomentplateau vom 350NM vom 2500-5000 und einem Gewicht von 1395kg gleichauf geblieben, bzw musstest das Gas noch teilweise lupfen???:O

Sorry aber DAS kann ich mir nicht vorstellen. Haben deine Bekannten das Gas nicht gefunden oder hast du einen Kompressor verbaut?

Wenn ich einen Vergleich zwischen meinem Z4 und meinem alten gechippten TT mit ca 260 PS ziehe, dann sieht der Z4 motorleistungsmäßig in nahezu alllen Bereichen ziemlich alt aus.
Vor allem im Durchbeschleunigen aus unteren Drehzahlen oder im Durchzug auf der Autobahn. Auch die Traktion war hervorragend. Ich konnte sogar bei Nässe voll beschleunigen ohne nennenswerten Schlupf.

War am Anfang ein kleiner Rückschritt aber der Sound, das Design, das Offenfahren und der Verbrauch hat dann doch entschädigt.

Leistung ist eben doch nicht alles!;)
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

@ZZTom

Oder der TTS Fahrer hatte sein Fahrzeug noch nit so lange..
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Audi A4 Avant 3.0 Benziner 2007 eines Kunden von mir: Zurzeit 22000km auf der Uhr. Bereits der 2. Automat verbaut und der neue spinnt auch schon wieder. Klappergeräusche überall, Kofferraum, Türen, Armaturenbrett. Dieses finde ich extrem lausig verarbeitet. Allerbilligster Kunststoff. Trotzdem wird das in Tests immer mehr gelobt wie die 3er. Ich habe 3er und muss sagen, da liegen Welten dazwischen. Dazu Vorderradantrieb mit der Leistung hoffnungslos überfordert. Zudem kostete der Wagen ziemlich genau gleich viel wie mein 335i E91. Da fällt die Wahl sehr leicht...

VW TT Coupé neues Modell eines Freundes von mir: Im Innenraum fühle ich mich immer wie in einem tiefergelegten Geländewagen! Billigstes Plastikarmaturenbrett, dazu die runden Lüftungsdüsen wie bei Suzuki, dazu die Haltegriffe an der Mittelkonsole... &:&: Frontantrieb ist mit dem Motor überfordert, da muss man gar nicht diskutieren. Bei jedem Beschleunigen scharrts durch. Komfort ist auch nicht viel besser als bei BMW. Ebenso fühle ich mich da drinn wie in einem "Frontlenke", so weit vorne sitzt man...

Soso....

Ich kann verstehen und akzeptieren wenn jemand eine ausgeprägte Antipatie für eine gewisse Marke hat (ist bei mir bei Japanern so), diese rechtfertigt aber in keiner Weise eine derart unobjektive Darstellung von Fakten....:j

Mal zu meinem Standpunkt: Ich bin auch nach mittlerweile 5 Jahren von meinem Z4 begeistert. Bin bis heute nur wenige Autos gefahren welche mir gerade auf kurvigem Terrain mehr Spass gemacht haben.

Durch meinen Zweitwagen (Audi S3) und meinem Lohnüberweiser (Audi), kann ich aber doch ganz gut einige Worte über die zweite Bayrische Marke verlieren: Man kann über Design streiten: Geschmacksache. Man kann über Antriebskonzepte streiten: Da passt mir BMW auch besser. Aber einem Audi billigste Kunststoffqualität, ja sogar lausige Verarbeitung attestieren zu wollen bedarf wirklich schon einer Blindheit im fortgeschrittenen Stadion.....gerade ein Z4 Fahrer sollte ja wissen was billiges Plastik und schlechte Verarbeitung ist.
Mein S3 mit 130'000 Km klappert jedenfalls weniger als mein Z4 mit 50'000 und sieht im Innenraum um Klassen wertiger aus.

Man muss nicht einer Meinung sein, und es ist schön wenn man so stark mit einer Marke verbunden ist, aber man sollte doch bitte immer schön objektiv bleiben...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

So siehts aus...wer behauptet, dass Audi minderwertige Qualität hat, sollte dringenstenst sein Fahrzeug stehen lassen und den nächsten Augenarzt aufsuchen!
Gerade im Innenraum sind die Audis sehr hochwertig...dagegen war der Z4 eine Blamage für BMW, zumindest die ersten Modelle, bei den neueren weiss ich es nicht.
Mein FL E46 war dagegen wieder super, zumindest hatte ich nichts zu bemängeln.
Auch der FL 1er wirkt wieder hochwertiger...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ihr schreibt als wenn alle älteren Z4 nur Sorgenkinder wären....Mein 03er machte nicht das geringste Problem bis jetzt(hoffentlich bleibst auch nur halbwegs so).Da knirscht auch nix..
Aber von der Verarbeitung von Audi hört man auch nur gute Sachen.


Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ihr schreibt als wenn alle älteren Z4 nur Sorgenkinder wären....Mein 03er machte nicht das geringste Problem bis jetzt(hoffentlich bleibst auch nur halbwegs so).


Ist bei uns leider nicht so. Der Z4 macht ständig Probleme während sich der TT (fast doppelt soviel gelaufen und gechipt) tapfer schlägt...
Das sind jetzt reine Erfahrungen, ohne eine "Markenbrille" bei dieser Aussage zu tragen.
Die Zuverlässigkeit unserer frühren MX 5 kann eh nichts toppen...das ist aber auch nicht alles was zählt...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ist bei uns leider nicht so. Der Z4 macht
Die Zuverlässigkeit unserer frühren MX 5 kann eh nichts toppen...das ist aber auch nicht alles was zählt...

Die MX 5 fahren ja auch kaum Elektronik...

Die Qualität stimmt bei Audi einfach:t
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Soso....

Ich kann verstehen und akzeptieren wenn jemand eine ausgeprägte Antipatie für eine gewisse Marke hat (ist bei mir bei Japanern so), diese rechtfertigt aber in keiner Weise eine derart unobjektive Darstellung von Fakten....:j

Mal zu meinem Standpunkt: Ich bin auch nach mittlerweile 5 Jahren von meinem Z4 begeistert. Bin bis heute nur wenige Autos gefahren welche mir gerade auf kurvigem Terrain mehr Spass gemacht haben.

Durch meinen Zweitwagen (Audi S3) und meinem Lohnüberweiser (Audi), kann ich aber doch ganz gut einige Worte über die zweite Bayrische Marke verlieren: Man kann über Design streiten: Geschmacksache. Man kann über Antriebskonzepte streiten: Da passt mir BMW auch besser. Aber einem Audi billigste Kunststoffqualität, ja sogar lausige Verarbeitung attestieren zu wollen bedarf wirklich schon einer Blindheit im fortgeschrittenen Stadion.....gerade ein Z4 Fahrer sollte ja wissen was billiges Plastik und schlechte Verarbeitung ist.
Mein S3 mit 130'000 Km klappert jedenfalls weniger als mein Z4 mit 50'000 und sieht im Innenraum um Klassen wertiger aus.

Man muss nicht einer Meinung sein, und es ist schön wenn man so stark mit einer Marke verbunden ist, aber man sollte doch bitte immer schön objektiv bleiben...


Stadion ? Wir spielen doch erst morgen !! :M

Oder war das zutreffendere Stadium gemeint ?

Regards,
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Das lässt Tief blicken...ein Audi-Angestellter, der BMW fährt... }(
Das sagt mehr aus, als tausend Worte oder?

Soso....

Mal zu meinem Standpunkt: Ich bin auch nach mittlerweile 5 Jahren von meinem Z4 begeistert. Bin bis heute nur wenige Autos gefahren welche mir gerade auf kurvigem Terrain mehr Spass gemacht haben. Durch meinen Zweitwagen (Audi S3) und meinem Lohnüberweiser (Audi), kann ich aber doch ganz gut einige Worte über die zweite Bayrische Marke verlieren: Man kann über Design streiten: Geschmacksache. Man kann über Antriebskonzepte streiten: Da passt mir BMW auch besser.
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Wow, Respekt vor dir...

Gleich zwei Beleidigungen in einem Satz...Finde es immer wieder Interessant, dass einige Leute jeglichen Anstand vergessen zu scheinen, sobald sie ein Forum betreten...Sehr schade.


Ja. Das zeigt nämlich, das "sogar" Audi-MA nicht so stupide Marken-Hornochsen sind wie du...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Fast wäre mir was rausgerutscht...*runterschluck*

Von Ironie hast wohl auch noch nie was gehört...

Komm beleidige mich noch ein bischen, da geht doch noch was...Schließlich hast du ja dein Hirn - im Gegebensatz zu mir - ja bestimmt nicht abgelegt..Ich mein, wie könntest du sonst so intelligente Kommentare schreiben? :7

Besser, als sein Hirn beim Login abzugeben ...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Soso....

Ich kann verstehen und akzeptieren wenn jemand eine ausgeprägte Antipatie für eine gewisse Marke hat (ist bei mir bei Japanern so), diese rechtfertigt aber in keiner Weise eine derart unobjektive Darstellung von Fakten....:j

Mal zu meinem Standpunkt: Ich bin auch nach mittlerweile 5 Jahren von meinem Z4 begeistert. Bin bis heute nur wenige Autos gefahren welche mir gerade auf kurvigem Terrain mehr Spass gemacht haben.

Durch meinen Zweitwagen (Audi S3) und meinem Lohnüberweiser (Audi), kann ich aber doch ganz gut einige Worte über die zweite Bayrische Marke verlieren: Man kann über Design streiten: Geschmacksache. Man kann über Antriebskonzepte streiten: Da passt mir BMW auch besser. Aber einem Audi billigste Kunststoffqualität, ja sogar lausige Verarbeitung attestieren zu wollen bedarf wirklich schon einer Blindheit im fortgeschrittenen Stadion.....gerade ein Z4 Fahrer sollte ja wissen was billiges Plastik und schlechte Verarbeitung ist.
Mein S3 mit 130'000 Km klappert jedenfalls weniger als mein Z4 mit 50'000 und sieht im Innenraum um Klassen wertiger aus.

Man muss nicht einer Meinung sein, und es ist schön wenn man so stark mit einer Marke verbunden ist, aber man sollte doch bitte immer schön objektiv bleiben...

Genau so sehe ich das auch :t :t
Ich freue mich über jedes sportliche Auto, genauso über nen TT. Hat einen riesen Spaß gemacht mit den TTS eine flotte Tour zu unternehmen.

Gerade was Materialanmutung und Verarbeitung angeht, hat meiner Meinung nach Audi mittlweile BMW überholt.

Und auch die neueste Quattro-Generation mit hecklastiger Verteilung, die bessere Gewichtsverteilung der Audi Modelle (gegenüber frühreren Audis) in nahezu allen Klassen und die TFSI Motoren zeigen, dass Audi immer mehr zum sportlichen Hersteller wird. Das freut mich :t
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Obwohl ich den - TT - schlichtweg klasse finde, würde ich
mich wieder für den Z4 entscheiden.

Warum..? - wegen der ellenlangen Motorhaube und dem
Knackigem Heck, - Beschleunigung, Drehmoment & Co,
sind eher sekundär.

Das typische Roadster Design und Feeling, verkörpert der Z4.
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Das lässt Tief blicken...ein Audi-Angestellter, der BMW fährt... }(
Das sagt mehr aus, als tausend Worte oder?

...ich arbeite seit 2 Jahren bei Audi...den Z4 hab ich seit 5 Jahren...;)

Aber wie gesagt: Ich kenne keine rosa Brillen. Würde auch heute jederzeit eine Fremdmarke kaufen, wenn ich das Gefühl hätte sie würde meinen Bedürfnissen besser entsprechen.

Ausser Audi würde mir ein Auto zur Verfügung stellen, tun sie aber nicht...:P
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

...ich arbeite seit 2 Jahren bei Audi...den Z4 hab ich seit 5 Jahren...;)

Aber wie gesagt: Ich kenne keine rosa Brillen. Würde auch heute jederzeit eine Fremdmarke kaufen, wenn ich das Gefühl hätte sie würde meinen Bedürfnissen besser entsprechen.

Ausser Audi würde mir ein Auto zur Verfügung stellen, tun sie aber nicht...:P

Und dein ZZZZ hat echt die 2 Jahre am Firmenparkplatz von Audi ohne Kratzer überlebt ??:O

@Zetti Zetti,T6666,Purzel
Wir sind heut mal wieder unsere Hausstrecke abgegrast und hab dabei exta für euch auf den Tacho geguckt:Erste Kurve(ca 260°) 95km/h,zweite Kurve (315°Kehre) 70 km/h,dritte Kurve (Kehre mit ca 320°)65km/h und die vierte Kurve(ca270°)im schönen Drift mit 90 Sachen !!Strecke hat 14% Steigung mit getrenntem Gegenverkehr.Wir fuhren nie auf die Seite des Gegenverkehrs.Und das ist alles die Wahrheit,ob ihr es nun glauben könnt oder nicht.

Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

@Zetti Zetti,T6666,Purzel
Wir sind heut mal wieder unsere Hausstrecke abgegrast und hab dabei exta für euch auf den Tacho geguckt:Erste Kurve(ca 260°) 95km/h,zweite Kurve (315°Kehre) 70 km/h,dritte Kurve (Kehre mit ca 320°)65km/h und die vierte Kurve(ca270°)im schönen Drift mit 90 Sachen !!Strecke hat 14% Steigung mit getrenntem Gegenverkehr.Wir fuhren nie auf die Seite des Gegenverkehrs.Und das ist alles die Wahrheit,ob ihr es nun glauben könnt oder nicht.

Lg Roland

Ohne Radius sagt das nicht aus.

Grüße
Sascha
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Nun,ein Freund von uns fuhr mit seinem SLK350 hinter uns und schon bei der zweiten Kehre verschwand er aus dem Rückspiegel.Der regelt aber auch viel zu sehr ab,um gut aus der Kehre raus kommen zu können.Hab versucht ein Bild von der Strecke von Googel Earth reinzustellen,funzt aber leider nicht.Strassenbelag bietet auch sehr guten Grip.

Ach ja: Toi toi toi,jetzt gehts los !!!Drück euch Deutschen die Daumen !!


Lg Roland
 
Zurück
Oben Unten