Auspuffklappe beim E89sdrive35i

Richtige Zeichnung, ist aber dort nicht näher beschrieben.
Es ist der Bogenförmig verlaufende Schlauch, der durch den Schriftzug "BMWfans" (gestrichelte Linie) verläuft.
Ist ein ganz normaler Unterdruckschlauch aus Gummi.
Danke für die Info, wie kann ich das Teil nun irgendwo bestellen?
 
Gibt es bei jedem Autozubehörfritzen, z.B. ATU, als Meterware...
Innendurchmesser müsstest du wissen, kannst du am Originalteil aber selbst leicht messen, oder fehlt der etwa bei dir...?;)
...dann einfach den Außendurchmesser des Anschlusses an der Unterdruckdose messen.
 
Gibt es bei jedem Autozubehörfritzen, z.B. ATU, als Meterware...
Innendurchmesser müsstest du wissen, kannst du am Originalteil aber selbst leicht messen, oder fehlt der etwa bei dir...?;)
...dann einfach den Außendurchmesser des Anschlusses an der Unterdruckdose messen.
Danke für die Antwort. Gibt es das auch im Netz zu finden? Ebay oder Amazon?

Aber eigentlich würde ich das original am liebsten haben.
 
Hallo,

ich bin nicht über die Hauptuntersuchung gekommen, weil die Auspuffklappe nicht funktioniert :-( Bei mir scheint Sie immer offen zu sein.
Motor aus = Klappe offen
Motor an = Klappe offen
Motor an und Gas geben egal welche Drezahl = Klappe offen

War jetzt schon zwei mal bei BMW damit, leider bekommen die es auch nicht hin.
Wenn der Wagen am Tester angeschlossen ist und man die Klappe ansteuert, geht Sie wohl auf und zu.
Aber unter Real Bedieungen passiert nichts.

Hab jetzt schon jeden erdenklichen Beitrag zu dem Thema gelesen, aber irgendwie bin ich mir unschlüssig, wie es wirklich mit der Klappe sein sollte.
 
Na das ja interessant !

Sag mal wie die beim Freundlichen das getestet haben ?

Problem ist bei mir ja auch das die Klappe NICHT zu geht aber beim Freundlichen
immer alles OK ist und man die Klappe auch von Hand locker bewegen kann.

Selber Unterdruck drauf gegeben habe ich ja auch schon, die Membrane ist also auch OK.

Nun wird es spannend...
 
Hallo,

ich bin nicht über die Hauptuntersuchung gekommen, weil die Auspuffklappe nicht funktioniert :-( Bei mir scheint Sie immer offen zu sein.
Motor aus = Klappe offen
Motor an = Klappe offen
Motor an und Gas geben egal welche Drezahl = Klappe offen

War jetzt schon zwei mal bei BMW damit, leider bekommen die es auch nicht hin.
Wenn der Wagen am Tester angeschlossen ist und man die Klappe ansteuert, geht Sie wohl auf und zu.
Aber unter Real Bedieungen passiert nichts.

Hab jetzt schon jeden erdenklichen Beitrag zu dem Thema gelesen, aber irgendwie bin ich mir unschlüssig, wie es wirklich mit der Klappe sein sollte.

?Auspuffklappe TÜV relevant? Sicher? Hör ich zum ersten mal...

Meine Klappe ist schon seit etlichen Jahren deaktiviert. Hab erst dieses Jahr im Mai die TÜV Untersuchung gemacht... ohne Beanstandung.

Meines Wissens hat die Auspuffklappe nur eine "Komfortfunktion" (damit es im Innenraum bei gewissen Frequenzen/Drehzahlen nicht dröhnt).
Die Klappe ist auch nicht relevant für die Abgasuntersuchung....

Gruß

Tom
 
Einfach beim Kaltstart reinschauen, dann sollte sie zu sein, wenn der Motor warm ist, ist sie bei mir auch immer offen, nur beim fahren um die 1000 bis 2000 Upm ist sie wieder zu, im Stand Gas geben bringt nix. Die Klappe ist auch nur für die Akustik.
 
Um die Abgasklappe dauerhaft ( ohne Schlauch und Stecker zu ziehen) zu deaktivieren müßte doch eigentlich eine simple Aquarienschlauchklemme gut sein.
2x_Schlauch_Klemme_Kunststoff_Luftschlauch_4-6mm_Aquarium_Prod_ml.jpg
 
Bzgl. der Klappensteuerung: Bei Ebay gibt es einen Anbieter, der diese mit allem drum und dran (auch incl. FB) für 75,- (Preisvorschlag) anbietet.
Habe meine gerade für 52,50 incl. Versand geschossen. Evtl. ist das ja für den ein oder anderen "interessant"!?

Gruß
ralle
 
Bzgl. der Klappensteuerung: Bei Ebay gibt es einen Anbieter, der diese mit allem drum und dran (auch incl. FB) für 75,- (Preisvorschlag) anbietet.
Habe meine gerade für 52,50 incl. Versand geschossen. Evtl. ist das ja für den ein oder anderen "interessant"!?

Gruß
ralle

Berichte mal nach Erhalt und Einbau... hätte definitiv interesse :) Kannst du mir den Link mal per PN schicken oder hier online stellen...?
 
So, hab das Ding jetzt hier liegen, und wollte es soeben einbauen. Hat jemand einen TIP für mich, wo ich im Heck des E89 die Masse des Moduls anschliessen könnte?

Danke und Gruß
ralle
 
So, hab's geschafft :D ... war bei meinem Bruder, der hat mehr Werkzeug als ich!
Ist zwar eine wahnsinns Fummelei (für MÄNNERhände), aber nach 30min, viel Licht und einem abgebrochenen Fingernagel, funzt das Teil perfekt!

Also, ich kann die Klappensteuerung von *fuccer" nur empfehlen. Ist die Gleiche wie die im Video (youtube), nur anstatt 135,- knapp 53,- :D

Gruß
ralle
 
Schau am besten mal das Video:

Es ist die Schraube, an der die Original Steckerhalterung festgeschraubt ist .... ist aber ziemlich versteckt, und nur mit Gelenkratsche zu erreichen!

Gruß
ralle
 
supi, danke dir!
hatte vorhin mal den stecker ab, aber dauerhaft kann ich das so nicht lassen, meine nachbarn killen mich :-D
von daher ist dieses gimmick mit der fernbedienung echt ulkig.
und für DIE kohle allemal ;-)

dirk
 
mal ne doofe frage zum thema "masseanschluss"
warum so umständlich mit dieser schwer zu erreichenden schraube wenn in direkter nachbarschaft die batterie liegt?

dirk
 
mal ne doofe frage zum thema "masseanschluss"
warum so umständlich mit dieser schwer zu erreichenden schraube wenn in direkter nachbarschaft die batterie liegt?

dirk
Erstens ist das Massekabel der Steuerung zu kurz, und zweitens, muss man dann erstmal einen Weg finden das Massekabel auf dem Weg zur Batterie unter dem Teppich zu verstecken! Aber eine Möglichkeit ist es allemal ;)

Gruß
ralle
 
Zurück
Oben Unten