Auspuffklappen immer offen??? Und ins Untermenue gelangen ???

Also laut Schaltplan ist die Sicherung definitiv nur für die Abgasklappe und nichts anderes zuständig.
Das mit dem lauten Piepston glaube ich mal, aber den Zusammenhang kann ich mir nicht erklären.
Wenn der Ton nicht von einer Fehlermeldung begleitet wurde, sehr ungewöhnlich.

Zum Thema "Schwachsinn" mit dem Ziehen der Sicherung :

Was ist wenn diese Sicherung defekt ist (gleicher Effekt wie Sicherung ziehen !) und dann der Piepston kommt ? Auch Schwachsinn oder eher eine andere Fehlfunktion ???
 
Kompletter Blödsinn

Auch wenn Du vermutlich recht hast, könnte man das ja auch etwas unverbindlicher, höflicher titulieren, oder?

"Kompletter Blödsinn" allein stehend als Antwort ist etwas arg harsch. Die deutsche Sprache würde hier erheblich mehr Nuancen anbieten - "das ist so nicht richtig" klingt da schon deutlich besser.

Ist nur ein Hinweis meinerseits, weil im Forum zunehmend durch diesen extrem verkürzten, vermutlich der "Faulheit" geschuldeten Antwort-Stil, die an sich gut gemeinte Antwort völlig falsch rüber kommt.
Nichts für ungut... ;) :whistle:

So, jetzt warte ich mal auf den Hinweis des "Oberlehrers" - aber das ertrage ich ganz gelassen. corn2
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry will hier keinen angreifen....das Wort Schwachsinn bezog sich auf mich....quasi so....wie konnte ich schwachsinniger so einem schönen Zetti nach 1. Woche so was antun...Entschuldigung mein heissgeliebter M40i ich werde sowas Dir niemals mehr antun...du bleibst jetzt so wie du bist...🤪🤪🤪
 
Ein Informationsaustausch sollte auch als solcher behandelt werden. Es geht dabei ja nicht darum wer auf einem Gebiet mal mehr weiß als andere, sondern um sich gegenseitig an Informationen zu bereichern. Aber genau das, wird auf Grund von mangelnder Diplomatie und Sensibilität in Foren häufig vernachlässigt.....nicht nur in Foren.
 
Nein, du bist kein Schwachsinniger ;)
Wenn ohne die Sicherung (egal ob gezogen oder defekt) in deinem Fall so ein Piepston erzeugt wird, stimmt irgendwas nicht.
Eine defekte Sicherung kann immer vorkommen und muss bei der Konstruktion und Planung berücksichtigt werden.
Bei anderen Modellen funktioniert es auch. Ich vermute ganz stark, das es durch das ASD Modul (Active Sound Design) ausgelöst wurde.
Nur ist mir schleierhaft warum...
 
Auch wenn Du vermutlich recht hast, könnte man das ja auch etwas unverbindlicher, höflicher titulieren, oder?

"Kompletter Blödsinn" allein stehend als Antwort ist etwas arg harsch. Die deutsche Sprache würde hier erheblich mehr Nuancen anbieten - "das ist so nicht richtig" klingt da schon deutlich besser.

Ist nur ein Hinweis meinerseits, weil im Forum zunehmend durch diesen extrem verkürzten, vermutlich der "Faulheit" geschuldete Antwort-Stil, die an sich gut gemeinte Antwort völlig falsch rüber kommt.
Nichts für ungut... ;):whistle:

So, jetzt warte ich mal auf den Hinweis des "Oberlehrers" - aber das ertrage ich ganz gelassen. corn2

Ich stelle mir immer vor, die zitierte Person steht tatsächlich vor mir. Wie würde ich mit ihr kommunizieren? Dementsprechend fällt meine Antwort auch hier im Forum aus, die dem Stil des Zitierten Rechnung trägt.
 
Ich stelle mir immer vor, die zitierte Person steht tatsächlich vor mir. Wie würde ich mit ihr kommunizieren? Dementsprechend fällt meine Antwort auch hier im Forum aus, die dem Stil des Zitierten Rechnung trägt.

...und Du würdest einer Person (welche Du vermutlich nicht persönlich kennst) tatsächlich solch eine kurze und rüde wirkende Antwort "vor die Füsse knallen"? Ernstaft? &:

Klar, kann man machen - aber dann darf man sich auch nicht wundern, wenn so etwas vom Angesprochenen völlig in den falschen Hals und vermutlich auch "quer" kommt... ;)

Wie gesagt, nichts für ungut, sollte nur als kleiner Hinweis verstanden sein...:whistle:
 
Hier schweift das doch öfter in Richtung Stammtisch ab. Vom Inhalt und von der Ausdrucksweise. Man schreibt schnell unnachgedacht, wie man sonst nur nach 2-7 Bier mit alten Kumpel reden würde.
Einfach alles nicht so ernst nehmen, und schon garnicht persönlich.
 
Zurück zum Thema:

68dB wundern mich. Dachte 73dB sind aktuell erlaubt?

Und, bringt die Deaktivierung der Klappe auch im Sport-Modus genug, um die Gefahr der festsitzenden Mechanik einzugehen? Oder wäre eine Fahrmodi-abhängige softwaretechnische Deaktivierung nicht sinnvoller (wenn auch teurer und aktuell noch nicht verfügbar?)
 
Zurück zum Thema:

68dB wundern mich. Dachte 73dB sind aktuell erlaubt?

Und, bringt die Deaktivierung der Klappe auch im Sport-Modus genug, um die Gefahr der festsitzenden Mechanik einzugehen? Oder wäre eine Fahrmodi-abhängige softwaretechnische Deaktivierung nicht sinnvoller (wenn auch teurer und aktuell noch nicht verfügbar?)

...ich vermute mal - ohne es zu wissen - dass die unterschiedlichen Motorisierungen des G29 auch unterschiedliche Werte in der Zulassung stehen haben, richtig?
 
Hallo,
hier mal die gemssenen Werte der AMS im Test:
BMW Z4 M40i im Test: Der neue super Sportwagen aus München

Geräusche
Innengeräusch 80 km/h67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h69 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h71 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h75 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 180 km/h78 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch47 / 81 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHERSTELLER88 / 68 dB(A)
 
  • Like
Reaktionen: JML
... 68dB wundern mich. Dachte 73dB sind aktuell erlaubt? ...
So einfach ist es nicht - sondern abhängig vom Leistungs-Masse-Verhältnis:

photo-1420819453217-57b6badd9e19-6811678586224293504.jpg

Ohnehin muss der Hersteller das erlaubte Maß ja nicht ausreizen. Der G29 bleibt offensichtlich darunter.

(Sorry für den themenfremden Einwurf.)
 
So einfach ist es nicht - sondern abhängig vom Leistungs-Masse-Verhältnis:

Anhang anzeigen 375065

Ohnehin muss der Hersteller das erlaubte Maß ja nicht ausreizen. Der G29 bleibt offensichtlich darunter.

(Sorry für den themenfremden Einwurf.)

...ich bin froh darüber, dass der G29 eher sonor und dezent im Sound ist und nicht wie mit einer Proll-X-Pipe... corn2
 
Das Klangbild der neuen Motoren find ich ja nicht schlecht. Aber der G29 ist kein deut sportlicher als der G05 ausgefallen. Ich bin zugegeben noch jung und finds geil, deshalb muss der G29 da schon etwas deutlicher danach klingen, was er ist.
Bei normaler Fahrt hört man da nämlich garnix vom Auspuff/Motor, da hier die Reifengeräusche dominieren.

Leider gibts ja keine M-Anlage mehr ab Werk, die konnte man nämlich noch vor der Auslieferung montieren lassen. Die Akra wird dann erst danach draufkommen fürchte ich. Außer die NL Frankfurter Ring montiert die, was ich aber bezweifel.
 
Lautstärke und Sound können sich stark in der tatsächlichen Wahrnehmung Unterscheiden. Somit können auch 72 dB durchaus schön satt und sportlich klingen
 
Der M40i klingt sehr bassig und voluminös bei offener Klappe...was im Bezug der aktuellen Lärmschutzverordnung und OPF gut gelungen ist. Die Klappe dauerhaft offen zu halten ist nicht schwer. Dieser bassige Klang kommt aber nur hinter dem Fahrzeug zu Geltung. Wenn mein Sohn seinen M135i mit Lightweight-Auspuffanlage und HJS- Downpipe startet, bleibt einem das Herz stehen....klingt wie ein 8- Zylinder Speedboot....und ich überzreibe nicht.....das sind Welten. Aber ob man in meinem Alter da hin möchte....nein. Aber etwas präsenter dürfte der M40 schon klingen.
 
Heute erste längere Tour zum starnberger see ca.550km...das grölende Piepsen aus dem Lautsprecher...nix mehr von gehört....Hmm.. gut so...der neue zetti läuft einwandfrei...Zuhause voll getankt ...angekommen und stehen noch 250km Restguthaben😀
 
Zurück
Oben Unten