Auspuffklappen immer offen??? Und ins Untermenue gelangen ???

Zu Porsche 😇:
Beim 981 sind die Klappen bei gedrückter Taste gefühlt immer offen. Angeblich machen sie beim Handschalter zwischen 50 und 70 km/h zu, merke ich persönlich jetzt nicht.

Der 718 wechselt ziemlich oft zwischen geschlossen und offen, das merkt man und empfinde ich als störend. Der OPF tut sein übriges 🤢.

Ich habe jetzt jeweils vom GTS mit 6-Zylinder geschrieben, wird bei den anderen Motorisierungen identisch sein.
 
Ja….aber auch dann öffnen sich die Klappen nur ab einer bestimmten Drehzahl/ Geschwindigkeit. So ist es zumindest beim Porsche. Dauer-Auf ist nicht erlaubt…
Moin Thorsten,

zum Jaguar:
Also beim F-Type sind die Klappen definitiv immer auf, wenn Du den Taster manuell auf Öffnen stellst.
Das funktionierte ab Start und blieb auch bei uns in den 30er Zonen und Innerorts so lange offen, bis man die Klappen über den Taster wieder geschlossen hatte.
Wie gesagt, war schon ganz geil das Ganze bei dem herrlichen Klang auch meines "nur" V6.

Es gibt beim F-Type zusätzlich noch einen Schalter für den "Dynamik-Modus", wo nicht nur der Klappenauspuff immer offen bleibt sondern sich auch alle weiteren Kennlinien vom Motor, Getriebe, Lenkrad und Co., auf eine sehr sportliche Fahrweise einstellten.
Diesen nutzte ich persönlich aber nur ein- zwei Mal im Laufe meines Besitzes, da das Programm meiner Meinung nach mehr für den Betrieb auf Rennstrecken und nicht unbedingt für die Straße angedacht ist.

Genauso gab es aber auch einen "Winter-Modus", wo das Ansprechverhalten des Getriebes nebst Drehmoment vom Motor entsprechend herunter geregelt und etwaigen rutschigen Verhältnissen angepasst worden ist. War ebenfalls eine in meinen Augen sehr gute Funktion, da damit so gut wie keine unkontrollierten Heckausbrüche auf Schnee gab bzw. wenn, sehr schwer zu provozieren war.
 
… Also beim F-Type sind die Klappen definitiv immer auf, wenn Du den Taster manuell auf Öffnen stellst.
Das funktionierte ab Start und blieb auch bei uns in den 30er Zonen und Innerorts so lange offen, bis man die Klappen über den Taster wieder geschlossen hatte. …
Tatsächlich kenne ich es beim F-Type nicht in den Details, aber sehr wahrscheinlich hängt das vom Modell und dem Jahr dessen Homologation ab. Generell unterliegen ältere Fahrzeuge (natürlich) noch nicht den strengen gesetzlichen Emissionsvorschriften wie neuere Fahrzeuge.

Deshalb waren die ersten F-Types hinsichtlich des Soundverhaltens noch recht freizügig. Bekanntlich wurde das seitens Jaguar aber im Laufe der Modelljahre mehrfach und deutlich verändert. Bei 30 km/h - um dein o.a. Beispiel aufzugreifen - müssen die Klappen übrigens ohnehin noch nicht schließen, weil der Bereich außerhalb des vorgeschriebenen Messzyklus liegt. Interessant wäre ein Test, ob die Klappen bei gedrückter (Klappen-) Taste auch dann offen sind, wenn das (damals geltende) Fahrgeräusch-Testszenario vorliegt.

Im Übrigen erfasst das Hörempfinden das Klappenverhalten nicht immer korrekt. Zudem haben manche Fahrzeuge noch weitere Schallklappen als nur den oder die Klappe(-n) hinten im Auspuff. Auch das kann nochmal regulierend wirken, auch während die Auspuffklappen offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 987 S waren die Klappen in der Stadt definitiv geschlossen… trotz gedrücktem Schalter. Hatte mir damals aber einen versteckten Schalter einbauen lassen für „Dauer-Auf“. 😬

Bei meinem ex 987.2 S mit orig. Porsche-Klappenanlage war bei „daueroffen“ ein „Hölleninferno“ hinten zu hören, ich habe noch irgendwo ein Mega großes Soundfile, mit einem echten Mikrophon aufgenommen, unglaublich.

Das hatte sich auch einmal die Soko Tuning Köln gedacht und mein Boxster wurde „Huckepack“ abtransportiert 🤷 Amen😁
 
Bei meinem ex 987.2 S mit orig. Porsche-Klappenanlage war bei „daueroffen“ ein „Hölleninferno“ hinten zu hören, ich habe noch irgendwo ein Mega großes Soundfile, mit einem echten Mikrophon aufgenommen, unglaublich.

Das hatte sich auch einmal die Soko Tuning Köln gedacht und mein Boxster wurde „Huckepack“ abtransportiert 🤷 Amen😁

…und wie ging das dann für Dich aus?
 
Zurück
Oben Unten