Es gibt neues von F&F:
Ich war jetzt auch bei F&F-Motorsport und hab mir einen Edelstahl-Auspuff für meinen 23i nach Kundenwunsch anfertigen lassen. Von mir aus sind es zwar knapp 400km Strecke, allerdings hab ich die Fahrt gleich mit einem 2-tägigen Abstecher an die Nordschleife verknüpft, insofern war die Entfernung in Ordnung. Hatte um 10:00 Uhr meinen Termin und wurde dann gleich von Herrn Friederichs empfangen. Wir besprachen zuerst grob meine Vorstellungen und Anforderungen an den ESD, dann ging es auch schon mit meinem Wagen auf die Hebebühne. Mein "alter" ESD (20.000KM) wurde zwischen MSD und ESD abgeflext. Danach mußte ich mich für den Endrohrdurchmesser und die Optik der Endrohre entschieden. Nach kurzem Probehalten verschiedener Durchmesser und Endrohrtypen (gerade, abgeschrägt usw.) entschied ich mich für 80mm Doppelendrohre 30° abgeschrägt. Danach kam der für mich langatmigste Teil, und zwar das Warten auf den fertigen ESD. Zum Glück gibt es 50m von der Firma entfernt einen McDonald's, dort hielt ich mich zwischenzeitlich mal auf um mir die Wartezeit zu verkürzen. Danach gings zurück und ich wälzte etliche Zeitungen und Autozeitschriften ehe die erlösende Nachricht von Herrn Friederichs kam, die Endrohre warten fertig. Dann wurden noch meine Soundwünsche besprochen, ich entschied mich für einen rotzigen, kernigen Klang. Inzwischen war es 13 Uhr und die Zeit wollte einfach nicht vergehen. Dann um 17 Uhr war es endlich soweit, mein ESD war fertig und wurde montiert. Zugegeben waren die 7h wirklich sehr sehr lange, vor allem wenn man mit warten beschäftigt ist. Allerdings kann ich F&F und Herrn Friederichs da keinen Vorwurf machen, immerhin ist es ein Kleinbetrieb und nebenbei wurde noch an der Auspuffanlage eines R8 gearbeitet. Allerdings sollte man berücksichtigen das man sich ein Buch o.ä. mitnimmt um sich die Zeit ein wenig zu vertreiben
Lange Rede kurzer Sinn: Als ich meine Sachen in den Kofferraum packte und endlich im Auto saß freute ich mich schon wie ein kleines Kind auf den ersten Motorstart mit neuem ESD

Ich war zuerst leicht geschockt von der puren Lautstärke die der ESD in der Halle verursachte, kein Vergleich zum Serien-ESD! Ein schöner, dumpfer und kerniger Klang entwicht dem Edelstahl-ESD nun aus beiden Rohren. Man hört im Stand jeden einzelnen Zylinder arbeiten. Innen ist der ESD erst ungewohnt gewesen, sprich man hat ihn deutlich lauter wahrgenommen als den zurückhaltenden Serienauspuff von BMW. Nach knapp 700km mit dem neuen ESD hab ich mich aber an das Geräusch gewöhnt, es ist nicht zu laut, aber schön kernig und wahrnehmbar. Gespräche sind im Innenraum weiterhin problemlos möglich, auch das Radio mußte ich nicht lauter stellen. Seit dem Besuch bei F&F fahre ich immer wenn es geht mit leicht geöffnetem Seitenfenster um den Klang zu hören

Heute hab ich erst wieder eine Runde oben ohne gedreht, nachdem der Motor warm war ging es in den Sportmodus und siehe da, der ESD brabbelt und blubbert fast bei jedem Runterschalten sekundenlang und recht laut nach, genau so wie ich es wollte. Natürlich nicht zu aufdringlich oder penetrant, einfach stimmig und passend zum Wagen. Es macht einfach Laune bei 2.000u/min. leicht das Gaspedal zu streicheln um dann ein lautes Nachblubbern zu vernehmen
Da der Auspuff keinerlei ABE oder Teilegutachten hat (was bei Einzelanfertigungen ja logisch ist), bedarf es einer Vorführung beim TÜV. Da bei mir leider an diesem Tag kein TÜV auf hatte hab ich den ESD ohne Abnahme montieren lassen. Mein TÜV hier vor Ort bestand dann auf eine Geräuschemissionsmessung und Einzelabnahme um den Auspuff einzutragen. Der Spaß hat mich jetzt zwar nicht wenig Geld gekostet, allerdings ist der Auspuff nun offiziell in die Papiere eingetragen und ich muß mir keinerlei Gedanken bei Kontrollen oder dem nächsten TÜV-Termin machen
Mein Fazit: Was lange dauert wird endlich gut

Ich bin froh das ich endlich einen zum Fahrzeug passenden ESD montiert hab, der im Prinzip den Serienklang beibehalten hat, ihn aber nun in allen Drehzahlbereichen eklatant kerniger und kräftiger zum Besten gibt. Obendrein gibt es mit Zwischengas und im Sportmodus beim Gänge durchschalten ein wunderbares gebrabbel und gerotze.
Vielen Dank an F&F-Motorsport und Herrn Friederichs, der ESD ist bis jetzt jeden Cent wert, dabei ist er noch gar nicht eingefahren