Auspuffsound verbessern - bin nach stundenlanger Lektüre nicht wirklich schlauer

Höre es nur über's iPad aber ich vermisse dieses kehlig-rotzige!!!
Dies ist aber nur mein Geschmack und soll keineswegs Kritik an deiner Entscheidung zu dieser Anlage sein.
Finde eben nur das sie recht nah am Seriensound liegt aber alles liegt im Auge des Betrachters!
Bist du glücklich, ist das Soll erfüllt!
 
Es darf auch ruhig Kritik sein, den die ist per se ja nichts schlechtes.:) :-)
Ich kann Dir versichern, vom Seriensound ist die Anlage weit entfernt.
Da mache ich mir eher Sorgen, ob die nicht in 10tkm schon zu heftig klingt.
Was man so zum Vergleich auf youtube hat, klingt über´s iPad sicher nicht spannender.
Soll ist in jedem Fall erfüllt und ich finde es gut, wenn jemand eine Meinung hat und sie auch äußert.
 
Hi,

ich finde den Sound wirklich gut - ausreichend und nicht zu aufdringlich

Grüße
 
Bezüglich der FOX-Anlage muß ich auch noch meinen Senf zu abgeben: Ich finde die Qualität des Videos sehr grenzwertig, habt ihr beim Hochladen so einen starken Kompressionsalgorithmus verwendet? Man hört deutlich das der Ton abgehackt ist und jegliche Höhen und Tiefen fehlen. Wenn ihr das Original unkomprimiert auf dem Handy habt würde ich euch empfehlen das einfach nochmal hochzuladen.

Deshalb halte ich mich mit einer klangtechnischen Einschätzung zurück, wobei durchaus potential hörbar ist. Jegliche Soundvideos die im Internet kursieren sind zu großem Teil mit Handys aufgenommen worden und klingen auch entsprechend schlecht, was den jeglichen ESD's natürlich nicht gerecht wird.

Wichtig ist das du zufrieden bist mit dem Ergebnis, und das wird der Fall sein, insofern - alles richtig gemacht :thumbsup:
 
Hm, ich habe das Video umkomprimiert und ohne weitere Bearbeitung hochgeladen. Daran liegt es wohl nicht. Trotzdem Danke für den Tip. Aber es bleibt nun mal ein Handy-Video.
Habe es mir eben selber nochmal übers Handy und mit Kopfhörer angehört. und ja, da klingt es echt kacke.:( Da war ich jetzt selber ein wenig schockiert.
Habe es sonst immer nur über meinen PC mit echt brauchbaren beats audio Lautsprechern oder über den Fernseher mit daran angeschlossener Anlage gehört, und da finde ich es immer noch richtig gut,
gerade im Vergleich zu dem was ich sonst so bei youtube vergleichbares finde.
Aber ich ich sehe schon, ihr weckt meinen Ergeiz, da nochmal einen neuen Versuch zu starten, das besser aufzunehmen.

Übrigens, ich habe auch schon verschiedene Anlagen von Bastuck, Supersprint und Stüber auf dem Z4 live gehört.
Außerdem hatte ich bis jetzt auf jedem meiner Autos früher oder später einen Sportauspuff drauf. Von daher bilde ich mir mal ein, nicht völlig unbedarft zu sein, was das Thema angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben auch versucht den Sound meines Stüber ESDs einzufangen. Kommt natürlich nicht an den "echten" Sound ran, aber für einen kleinen Eindruck sollte es genügen. Real klingt er einfach bassiger, kerniger. Mussten es mehrmals aufnehmen, bis es einigermaßen gepasst hat. Bitte nicht am Ipad hören, sondern über eine vernünftige Stereoanlage.

 
Hört sich geil an :t vor allem das nachrotzen :) warst du bei stüber dorten und alles anfertigen lassen oder hasd du dir einen schicken lassen? Und war das nachrotzen von anfang an da oder kommte das erst nach ein paar tsd. Kilometer einfahren? :)
 
So in etwa röhrt meiner auch,ist auch ein stüber 4 rohranlage
Die meinsten sind von dem Sound begeistert
 
Das Rotzen kam erst nach ein paar Kilometern. Der ESD hat auf dem Video knapp 3000 km drauf.

Ich habe einen Termin ausgemacht, bin nach Overath gefahren, habe meinen Wagen im 07:30 Uhr abgestellt. Nach einer Beratung durch Herrn Stüber standen Klangbild & Endrohrvariante fest, um 13:00 Uhr kam der Anruf das der Wagen fertig ist. Die knapp 450 km Autobahn auf dem nach Hause Weg haben schon einiges an Klang gebracht.

Man sollte bedenken, dass es sich hier nur um einen ESD handelt. Will nicht wissen, wie geil das mit MSD Modi klingt.

Freut mich, dass es gefällt :)
 
Ok dann kann ich ja noch hoffen habe zwar eine komplette bastuck anlage drauf die erst 300km drauf hat so hört er sich geil an nur das kräftige nachrotzen fehlt noch :D

Ja hört sich klasse an gute investition vor allem auch auf einen halben tag is das ding drin : D

Wäre mal eine investition wert in eine komplette anlage und dann ein soundfile bitte :D:p :P
 
Ja die MSD Modi wäre klanglich bestimmt kerniger, aber da ich mit dem Wagen auch noch normal fahren möchte, genügt mir die Lautstärke.

Im Juni geht es nach Italien, 800 km. Da reicht der ESD, sonst bekomme ich wahrscheinlich Kopfschmerzen. Ich fahr den Wagen ja als Alltagsauto, ganzjährig :D
 
Wenn man den Wagen nicht nur aus der Garage holt um mal an der Eisdiele vorbei zu brettern, sondern auch mal richtig Strecke macht, darf es einfach nicht zu laut werden.
Habe auch schon einige größere Touren hinter mir - Frankreich, Italien, Schweiz. Demnächst soll es durch Österreich nach Slowenien und über Italien zurück.
Wenn Dir da nach zwei Stunden der Schädel dröhnt, macht das keinen Spaß.
 
Es gibt neues von F&F:

Ich war jetzt auch bei F&F-Motorsport und hab mir einen Edelstahl-Auspuff für meinen 23i nach Kundenwunsch anfertigen lassen. Von mir aus sind es zwar knapp 400km Strecke, allerdings hab ich die Fahrt gleich mit einem 2-tägigen Abstecher an die Nordschleife verknüpft, insofern war die Entfernung in Ordnung. Hatte um 10:00 Uhr meinen Termin und wurde dann gleich von Herrn Friederichs empfangen. Wir besprachen zuerst grob meine Vorstellungen und Anforderungen an den ESD, dann ging es auch schon mit meinem Wagen auf die Hebebühne. Mein "alter" ESD (20.000KM) wurde zwischen MSD und ESD abgeflext. Danach mußte ich mich für den Endrohrdurchmesser und die Optik der Endrohre entschieden. Nach kurzem Probehalten verschiedener Durchmesser und Endrohrtypen (gerade, abgeschrägt usw.) entschied ich mich für 80mm Doppelendrohre 30° abgeschrägt. Danach kam der für mich langatmigste Teil, und zwar das Warten auf den fertigen ESD. Zum Glück gibt es 50m von der Firma entfernt einen McDonald's, dort hielt ich mich zwischenzeitlich mal auf um mir die Wartezeit zu verkürzen. Danach gings zurück und ich wälzte etliche Zeitungen und Autozeitschriften ehe die erlösende Nachricht von Herrn Friederichs kam, die Endrohre warten fertig. Dann wurden noch meine Soundwünsche besprochen, ich entschied mich für einen rotzigen, kernigen Klang. Inzwischen war es 13 Uhr und die Zeit wollte einfach nicht vergehen. Dann um 17 Uhr war es endlich soweit, mein ESD war fertig und wurde montiert. Zugegeben waren die 7h wirklich sehr sehr lange, vor allem wenn man mit warten beschäftigt ist. Allerdings kann ich F&F und Herrn Friederichs da keinen Vorwurf machen, immerhin ist es ein Kleinbetrieb und nebenbei wurde noch an der Auspuffanlage eines R8 gearbeitet. Allerdings sollte man berücksichtigen das man sich ein Buch o.ä. mitnimmt um sich die Zeit ein wenig zu vertreiben ;)

Lange Rede kurzer Sinn: Als ich meine Sachen in den Kofferraum packte und endlich im Auto saß freute ich mich schon wie ein kleines Kind auf den ersten Motorstart mit neuem ESD :zrf
Ich war zuerst leicht geschockt von der puren Lautstärke die der ESD in der Halle verursachte, kein Vergleich zum Serien-ESD! Ein schöner, dumpfer und kerniger Klang entwicht dem Edelstahl-ESD nun aus beiden Rohren. Man hört im Stand jeden einzelnen Zylinder arbeiten. Innen ist der ESD erst ungewohnt gewesen, sprich man hat ihn deutlich lauter wahrgenommen als den zurückhaltenden Serienauspuff von BMW. Nach knapp 700km mit dem neuen ESD hab ich mich aber an das Geräusch gewöhnt, es ist nicht zu laut, aber schön kernig und wahrnehmbar. Gespräche sind im Innenraum weiterhin problemlos möglich, auch das Radio mußte ich nicht lauter stellen. Seit dem Besuch bei F&F fahre ich immer wenn es geht mit leicht geöffnetem Seitenfenster um den Klang zu hören :D
Heute hab ich erst wieder eine Runde oben ohne gedreht, nachdem der Motor warm war ging es in den Sportmodus und siehe da, der ESD brabbelt und blubbert fast bei jedem Runterschalten sekundenlang und recht laut nach, genau so wie ich es wollte. Natürlich nicht zu aufdringlich oder penetrant, einfach stimmig und passend zum Wagen. Es macht einfach Laune bei 2.000u/min. leicht das Gaspedal zu streicheln um dann ein lautes Nachblubbern zu vernehmen :t

Da der Auspuff keinerlei ABE oder Teilegutachten hat (was bei Einzelanfertigungen ja logisch ist), bedarf es einer Vorführung beim TÜV. Da bei mir leider an diesem Tag kein TÜV auf hatte hab ich den ESD ohne Abnahme montieren lassen. Mein TÜV hier vor Ort bestand dann auf eine Geräuschemissionsmessung und Einzelabnahme um den Auspuff einzutragen. Der Spaß hat mich jetzt zwar nicht wenig Geld gekostet, allerdings ist der Auspuff nun offiziell in die Papiere eingetragen und ich muß mir keinerlei Gedanken bei Kontrollen oder dem nächsten TÜV-Termin machen :) :-)

Mein Fazit: Was lange dauert wird endlich gut :thumbsup:
Ich bin froh das ich endlich einen zum Fahrzeug passenden ESD montiert hab, der im Prinzip den Serienklang beibehalten hat, ihn aber nun in allen Drehzahlbereichen eklatant kerniger und kräftiger zum Besten gibt. Obendrein gibt es mit Zwischengas und im Sportmodus beim Gänge durchschalten ein wunderbares gebrabbel und gerotze.

Vielen Dank an F&F-Motorsport und Herrn Friederichs, der ESD ist bis jetzt jeden Cent wert, dabei ist er noch gar nicht eingefahren 8-)

IMG_1155.jpg


IMG_1153.jpg


IMG_1150.jpg


IMG_1151.jpg


IMG_1148.jpg


IMG_1149.jpg


IMG_1147.jpg


IMG_1152.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spass mit dem neuen Auspuff!
Mich würde interessieren, wie das mit der Einzelabnahme gelaufen ist. Ist bei Dir jetzt ein höheres Standgeräusch eingetragen?
 
@Addl: Ne, da mußt du dich täuschen, ich hab hier nichts mehr geschrieben, außer die PN an dich ;)
 
Höre es nur über's iPad aber ich vermisse dieses kehlig-rotzige!!!
Dies ist aber nur mein Geschmack und soll keineswegs Kritik an deiner Entscheidung zu dieser Anlage sein.
Finde eben nur das sie recht nah am Seriensound liegt aber alles liegt im Auge des Betrachters!
Bist du glücklich, ist das Soll erfüllt!

Also da ich mir nun selbst anhören durfte wie sich die angepasste Edelstahlanlage von Addl anhört :rolleyes:

Da muss ich sagen der hat nix mehr im Vergleich zur Serienanlage :b echt brutal wie der Auspuff im unteren Bereich grollt und das Furzen kommt ständig und doppelt so laut wie bei der Serienanlage 8-)
Ich bin im Tunnel vor ihm gefahren und das einzige was ich gehört hab war SEIN Z4 :13wallz: meiner war glaub aus , sind locker einige DB mehr und viel sportlicher :thumbsup:

Kann es defintiv bestätigen für 100 % Edelstahl sieht es nicht nur besser aus , kein schwarz mehr am Rand :eek: :o und in jedem Drehzahlbereich purer Spaß , man spürt sogar den Auspuff wenn man drin sitzt und Gas gibt :p :P .


Schwarz sieht einfach geil aus beim Z4 , wieso sehe ich nicht jeden Tag so einen im Rückspiegel !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Update PureWhite! Ich freue mich auch schon auf meinen Termin bei F&F. Ich muss allerdings meinen Zetti dort eine Woche lang stehen lassen (auch inkl. Gratis-Ersatzwagen). Von der Optik her wird meiner wohl identisch zu deinem :-)
Da ich allerdings eine Komplett-Anlage bekomme, bin ich mal gespannt wie stark der Unterschied sein wird....
 
H
Vielen Dank für das Update PureWhite! Ich freue mich auch schon auf meinen Termin bei F&F. Ich muss allerdings meinen Zetti dort eine Woche lang stehen lassen (auch inkl. Gratis-Ersatzwagen). Von der Optik her wird meiner wohl identisch zu deinem :-)
Da ich allerdings eine Komplett-Anlage bekomme, bin ich mal gespannt wie stark der Unterschied sein wird....
hallo
Darf man fragen, wieviel die komplettanlage kostet?

Gruß
Markus
 
FOX hat jetzt auch mal die Anlage auf Ihrer Webseite gelistet.

VSD € 420,00
ESD € 695,00

Das Ganze mit E-Nummer und damit eintragungsfrei.

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass demnächst auch eine Anlage für den 35i/35is kommen wird.
 
H

hallo
Darf man fragen, wieviel die komplettanlage kostet?

Gruß
Markus
Hallo Markus,
ich kenne den regulären Preis nicht genau, da ich mein Fahrzeug zur Gutachten-Erstellung dort lassen werde. Daher werde ich nur Materialkosten zahlen (weniger wie sonst nur der Endtopf). Dafür muss das Auto eine Woche dort stehen...
Ich glaube regulär ist man auch bei der Größenordnung von einer Eisenmann Komplett-Anlage, allerdings kannst Du bei der Sound-Charakteristik mitbestimmen!

grüße,
Chris
 
Zurück
Oben Unten