Auspuffsound verbessern - bin nach stundenlanger Lektüre nicht wirklich schlauer

Gefällt mir! Diese Endrohrvariante wäre auch meine erste Wahl gewesen. So ähnlich soll es bei mir auch aussehen.

Da wohl einige Interesse an einer Alternative zu Bastuck, Eisenmann und Co. habe, schon mal eine kleine Vorankündigung:

In gut zwei Wochen bekomme ich eine Anlage (ab Kat) der Fa. FOX. Es wird die erste für den E89 sein und mein ZZZZ steht sozusagen als Prototyp zur Verfügung.
Später soll das Ganze dann "von der Stange" mit EG-Zulassung erhältlich sein. Womit der Markt um eine Alternative reicher wäre.

Die Firma sitzt gute 4 Stunden Fahrzeit mir entfernt und sie brauchen das Auto für 2 - 3 Tage, da es wohl schon vorkam, das im ersten Versuch die Anlage zu laut war und die Abnahme verweigert wurde.
Dafür gibt es die AGA aber auch zum Super-Schnäppchenpreis. Bin schon verdammt gespannt auf das Ergebnis.
 
Hört sich sehr interessant an. Berichte mal, wenn es soweit ist.

Gruß
mabel
 
In gut zwei Wochen bekomme ich eine Anlage (ab Kat) der Fa. FOX. Es wird die erste für den E89 sein und mein ZZZZ steht sozusagen als Prototyp zur Verfügung.
Später soll das Ganze dann "von der Stange" mit EG-Zulassung erhältlich sein. Womit der Markt um eine Alternative reicher wäre.

Die Firma sitzt gute 4 Stunden Fahrzeit mir entfernt und sie brauchen das Auto für 2 - 3 Tage, da es wohl schon vorkam, das im ersten Versuch die Anlage zu laut war und die Abnahme verweigert wurde.
Dafür gibt es die AGA aber auch zum Super-Schnäppchenpreis. Bin schon verdammt gespannt auf das Ergebnis.

Die FOX (70mm, Edelstahl) fahre ich auf dem Mégane RS, nach ein paar Tausend Kilometern klingt die Anlage sehr metallisch, guter Sound.

Der Verkäufer gab 5 Jahre Garantie.

nafob
 
Hallo Addl,

die Endrohre haben Ø78.
Die vom Original-ESD haben Ø72.

Gruß
mabel
 
Was hat der Spaß denn gekostet wenn man das erfahren darf? Ich suche für meinen 3.0i auch noch was passendes...
 
So, nun hat Herr Friederichs auch das Video veröffentlicht, das er von meinem Fahrzeug gemacht hat.
In echt klingt er besser, nicht so dünn, aber ich denke, das Video vermittelt einen ungefähren Eindruck.
Schaut es euch an (bringt es aber nur, wenn man halbwegs gescheite Boxen am Rechner hat):


Gruß
mabel
 
Hallo Mabel, kompliment für deinen neuen ESD!
Schaut super aus, mal abgesehen von den beiden
Schellen, die sicher nicht den wertigsten Eindruck hinterlassen.
Aber der ESD + Schweißnähte sehen wirklich zum niederknien aus!
Und der Sound, selbst auf'm i Pad schon ne deutliche
Akustische Verbesserung zu hören!!!
Habe auch den 2.3 und würde ihn gerne Soundtechnisch etwas
aufpäppeln, vielleicht könntest du mir per pn. mal die Kontaktdaten
und den ungefähren Preis nennen.
CRF #66
 
@CRF #66
Ohne irgendwelche Schellen geht es nunmal nicht, wenn ein Auspuff einfach abgeflext und mit einem neuen ESD verbunden werden soll. :-)
Das sind hald übliche Auspuffschellen. Die sieht man nur, wenn man den Kopf (oder die Kamera) auf den Boden legt. Daher stört es mich nicht.

Gruß
mabel
 
bei F&F hast du nur den esd tauschen lassen oder? vsd und msd sind nach wie vor die originalen?

Soweit ich mich recht erinnern kann wird bei stüber die gesamte abgasanlage gewechselt.
 
Ja, es ist nur ein neuer ESD, alles andere ist original geblieben!
Selbstverständlich kannst du bei Stüber auch nur einen neuen ESD bekommen, wenn du das möchtest.
Stüber und F&F bauen dir das dran, was du haben willst:
Nur ESD neu.
ESD und VSD neu.
Ganz ohne VSD.
Mit oder ohne TÜV, wobei die persönlichen Wünsche natürlich nur begrenzt mit dem Erhalt eines TÜV-Gutachtens korrelieren :-)

Gruß
mabel
 
Ja, ist schon klar das es ohne Schelle nicht machbar ist, es sei
denn man Schweißt den ESD an die verbliebene Anlage, wobei
diese dann wahrscheinlich kmpl. demontiert werden müsste!
Habe mich nur gewundert, das zu diesem wirklich hochwertig
anmutenden ESD diese Schelle verbaut wird!
Aber wenn's den Zweck erfüllt und vorallem auf dauer hält! OK :t
 
  • Like
Reaktionen: Nox
Naja das problem ist nicht das aussehen sondern das Material, Edelstahlrohre und Verzinkte Stahl schellen.
Ich weiss garnicht ob es diese schelle auch aus Edelstahl gibt ,wenn ja würde ich einen tausch empfehlen.
 
Klingt sehr gut - nicht aufdringlich, dennoch kernig.

Ich bin morgen bei Stüber, bezüglich einem ESD. Bin sehr gespannt!
 
@Addl:
An der getrennten Stelle sind beide Rohre gebogen und auch noch unterschiedlich elliptisch gestaucht. Daher müssen znächst zwei individuell gefertigte Anschlussstücke dort angeschweißt werden, die von dieser elliptischen Form auf eine runde Form gehen. Wie groß der Durchmesser für die Schellen an dieser Stelle ist, hängt also davon ab, welche Rohrdurchmessr der Auspuffbauer hier verwendet. Ich könnte es bei meinem mal messen, wenn dir diese Info für irgend etwas nützlich sein sollte.

@s.roadster:
Wenn du bei Stüber bist, kannst du ja mal bei F&F vorbeischauen. Die beiden sind ja quasi Nachbarn und zu Fuß nur 3 Minuten voneinander entfernt.

Gruß
mabel
 
@mabel

Danke, für mich ist es nicht relevant. Wollte nur mal schauen, ob es eine passende Schelle in Edelstahl gibt.
Wäre nicht so optimal, sollte das wirklich eine verzinkte Schelle sein. Stichwort: Kontaktkorrosion
 
Ja, das mit der Kontaktkorrosion könnte unschön werden.
Edelstahlschellen gibt es ja in verschiedenen Ausführungen. Ich werde die verbauten Schellen bei Gelegenheit mal gegen Edelstahl-Bandschellen austauschen.

Gruß
mabel
 
Werde tatsächlich mal bei F&F vorbei schauen. Morgen um 03:00 Uhr früh geht es los, haben leider 420 km Anfahrt, einfach.
 
  • Like
Reaktionen: opg
Werde tatsächlich mal bei F&F vorbei schauen. Morgen um 03:00 Uhr früh geht es los, haben leider 420 km Anfahrt, einfach.

So, der Stüber ESD ist verbaut. Was soll ich sagen - einfach nur grandios!

Netter Kontakt mit Herrn Stüber, sehr kompetent. Die Beratung ging schnell, aber war gut und informativ. Er griff sofort zu den 2 76er Endrohren, welche seiner Meinung nach perfekt an einen Z4 passen. Recht hatte er! Der Einbau war bis 13:00 Uhr getan und ich holte meinen Wagen ab. Der ESD macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist absolut perfekt in den Ausschnitt eingepasst! Tadellose Arbeit!

Dann meinte Herr Stüber, ich soll mal ne Runde fahren. Sofort fiel mir der bessere, sattere Sound auf und das nachblubbern machte sich bemerkbar. Auf der Heimfahrt wurde der Klang noch viel präsenter, lauter, kerniger und sonorer.

Ich bin wirklich begeistert und hätte es mir nicht besser vorstellen können. Der Z4 klingt jetzt wirklich sehr satt, blubbert nach, röhrt die Drehzahlleiter hoch und ist auch innen sehr präsent - genau nach meinen Wünschen. Toll ist auch, dass man den Klang "im Gasfuß" hat. Heißt, man kann auf der Autobahn auch sehr leise bei Halbgas fahren, dreht man den Motor aber über 3000 und gibt Vollgas röhrt es wirklich kernig und merklich lauter als vorher - ein Traum!

Eine klare Empfehlung meinerseits!
 
Soooo, mein umbau ist auch etz fertig ;) Bilder folgen noch.

Umbau.
MSD raus ( Bastuck rein ,als Ersatzrohr ) und 2 x 90mm 15%Abgeschrägt
Edelstahl V4A Auspuff Endrohr anschweißbar mit ABE und gut ist.
Und war auch schon beim Tüv --- alles im grüne.
Und das ganze für 150€ besser geht das nicht.

Warum viel Geld zahlen wenn es billiger und besser auch geht,so seh ich dass:rolleyes4

Gruß Andy
 
Zurück
Oben Unten