Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleines Update: Ich war mit dem Problem in der Werkstatt und - Überraschung - sie haben den Sensor gemessen und er ist heil.Das geht wahrscheinlich nur mit einer „speziellen“ (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft…!?
Was soll’s..man weiß ja trotzdem worum es geht.
Warst Du denn jetzt schonmal in der Werkstatt und hast ein Feedback dazu?
ja stimmt, ich halte einfach ein Thermometer aus dem Fenster und schalte dann die Sitzheizung und Frostwarnung selber und hoffe, dass sich die Fahrzeugsysteme einfach an anderen Werten orientieren - passt schon - dass alles funktioniert, wird bei einem 75k Auto einfach überbewertetIhr habt Sorgen
Ich habe das Auto zum fahren und nicht als Thermometer![]()
Die Temperaturen der Wetterstationen werden in 1m Höhe gemessen, oder was meinst du? Es ist nun mal die einzige Annäherung, die sich im Auto gleichzeitig abbilden lässt. Meine Watch zeigte natürlich die selbe Temperatur an. Muss Zufall sein
........
Vieleicht können sie Dir bei BMW ne 2 Meter lange Stange am Kofferraum montieren und den Temperaturfühler da oben dran montieren ,sollte dann aber ein 3 oder 4 Leiter PT 100 sein um die Leitungslänge zu kompensierenDann gibt es ja Hoffnung auf Abhilfe. Allerdings muss man wissen, das die Abweichungen erst auftreten, wenn der Motor sich stärker erhitzt, z.B. bei Autobahnfahrt.
Lieber nicht,Ich werde das mal vorschlagen ...
Hallo aspe,Bei mir genauso. @Alfonso : Darf ich diesen Beitrag in der Kommunikation mit meinem AH verwenden? Möchte nicht, dass umsonst getauscht wird.
Gruß, aspe
Sehr gute Beobachtung. Ist bei mir genauso.Ich habe beobachtet, dass bei niedrigen Temperaturen und langsamer Fahrweise - also wenn die Lamellen geschlossen bleiben - so gut wie keine Abweichungen auftreten.
Die Abweichung kommt sicher durch ein externes Ereignis zustande.Danke.
Übrigens: Deine Kurve stützt meine Theorie, dass der Temperaturanstieg mit der Öffnung der Lamellen vor dem Motorkühler im Zusammenhang steht:
Ich habe beobachtet, dass bei niedrigen Temperaturen und langsamer Fahrweise - also wenn die Lamellen geschlossen bleiben - so gut wie keine Abweichungen auftreten.