deZettie
Fahrer
- Registriert
- 1 Oktober 2006
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?
Im Roadsterforum, einfach mal nicht auf Z3-COupe, sonder Z3-Roadster im Stammmenu des Forums klicken, und da findet sich ebenfalls ein LPG Thread mit dem Namen:
"Spritpreise bei 1,40 ---GEIL"..
Da ist besagter Unterflurtank am Roadster zu sehen.
Mein Umbauer meinte aber den Batteriekasten will er nicht wegschneiden. Wäre das ein Rahmen auf den die Karrosserie aufgesetzt wäre, dann ja, aber wegen selbsttragender Karrosse und Verwindungssteifigkeit etc... macht man das nicht.
Nicht nur der Zylindertank ist ne Möglichkeit. Auch ein Radmuldentank (z.B 600Durchmesser mit 220 Höhe = ca 50 Liter) in den Kofferraum ist möglich, dann erhöht sich der Ladeboden um ca23cm und von sonst merkt man nichts. Problem dabei: Die Anschlüsse am Gastank müssen direkt raus und stoßen neben dem Auspuff raus, also entweder irgendwie für viel Geld im Wagen ziemlich dicht verlegen lassen, oder TÜV finden, der es durchgehen lässt....
aber egal... wahrscheinlich kostet gas eh bal 1,40
Im Roadsterforum, einfach mal nicht auf Z3-COupe, sonder Z3-Roadster im Stammmenu des Forums klicken, und da findet sich ebenfalls ein LPG Thread mit dem Namen:
"Spritpreise bei 1,40 ---GEIL"..
Da ist besagter Unterflurtank am Roadster zu sehen.
Mein Umbauer meinte aber den Batteriekasten will er nicht wegschneiden. Wäre das ein Rahmen auf den die Karrosserie aufgesetzt wäre, dann ja, aber wegen selbsttragender Karrosse und Verwindungssteifigkeit etc... macht man das nicht.
Nicht nur der Zylindertank ist ne Möglichkeit. Auch ein Radmuldentank (z.B 600Durchmesser mit 220 Höhe = ca 50 Liter) in den Kofferraum ist möglich, dann erhöht sich der Ladeboden um ca23cm und von sonst merkt man nichts. Problem dabei: Die Anschlüsse am Gastank müssen direkt raus und stoßen neben dem Auspuff raus, also entweder irgendwie für viel Geld im Wagen ziemlich dicht verlegen lassen, oder TÜV finden, der es durchgehen lässt....
aber egal... wahrscheinlich kostet gas eh bal 1,40
