Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

Im Roadsterforum, einfach mal nicht auf Z3-COupe, sonder Z3-Roadster im Stammmenu des Forums klicken, und da findet sich ebenfalls ein LPG Thread mit dem Namen:
"Spritpreise bei 1,40 ---GEIL"..
Da ist besagter Unterflurtank am Roadster zu sehen.

Mein Umbauer meinte aber den Batteriekasten will er nicht wegschneiden. Wäre das ein Rahmen auf den die Karrosserie aufgesetzt wäre, dann ja, aber wegen selbsttragender Karrosse und Verwindungssteifigkeit etc... macht man das nicht.

Nicht nur der Zylindertank ist ne Möglichkeit. Auch ein Radmuldentank (z.B 600Durchmesser mit 220 Höhe = ca 50 Liter) in den Kofferraum ist möglich, dann erhöht sich der Ladeboden um ca23cm und von sonst merkt man nichts. Problem dabei: Die Anschlüsse am Gastank müssen direkt raus und stoßen neben dem Auspuff raus, also entweder irgendwie für viel Geld im Wagen ziemlich dicht verlegen lassen, oder TÜV finden, der es durchgehen lässt....

aber egal... wahrscheinlich kostet gas eh bal 1,40 :D
 
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

Aha Batterie musste hoch also Batteriekasten entfernen(zumindest teilweise)Bodenfreiheit?liegt im Ermessen des Prüfers nimmt so mit Sicherheit nicht jeder Tüv ab.Grösse des Tank's 32l was nützt mir die Tanke vor der Haustür wenn ich grössere Strecken Fahr,gut die Versorgung ist mit über 2000 Tanken nicht schlecht aber ich will ja schließlich fahren und nicht ständig tanken,ich brauche zwischen 11,6 und 12 liter Lpg.Und die Optik ich hab schon das normale Reserverad entfernt weil es mir nicht gefallen hat.
Das soll jetzt keine Kritik an deinem Einbau sein,ist nur meine Persönliche Meinung.;)

Deine Argumente beziehen sich alle auf Spaß und Aussehen ... vielleicht hast du nicht so ganz verstanden, dass man nicht aus Juchs und Dollerei umbaut, sondern weil man bares Geld sparen will, da muss man Abstriche machen, gerade bei solch einem Automobil &:
Meiner Meinung nach habe ich somit die beste Mischung aus Kofferraum- und Tankvolumen

@deZetti: Bei mir wurde über dem Tank wieder eine Platte reingeschweißt um die ursprüngliche Festigkeit zu gewährleisten.

Ich möchte hier einfach Herrn Mura empfehlen, der so schon mehrere ZZZs umgebaut hat, der Mann ist meiner Meinung nach einer der Bester Umrüster in Deutschland (Kein anderer hatte sich an diesen Umbau sonst rangewagt, "zu aufwändig", "das wird zu teuer", "bla bla bla")
 
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

Deine Argumente beziehen sich alle auf Spaß und Aussehen ... vielleicht hast du nicht so ganz verstanden, dass man nicht aus Juchs und Dollerei umbaut, sondern weil man bares Geld sparen will, da muss man Abstriche machen, gerade bei solch einem Automobil &:

Grade bei diesem Automobil sehr ich das anders. Zum Sprit sparen is er der Falsche Wagen!
Wenn man dann schon auf Gas umbaut, möchte ich keinerlei einbusen machen in Leistung Sound aber auch nicht im Kofferaum. Ich würde die OMPLETTE original Optik vom Kofferraum erhalten wollen und nicht irgendwie verlegen oder umschweißen wollen...
Persönliche Meinung, aber fakt ist, das Z3 QP (und auch andere Z´s / Autos) sind keine Autos zum Spritsparen...
 
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

... aber auch nicht im Kofferaum. Ich würde die OMPLETTE original Optik vom Kofferraum erhalten wollen und nicht irgendwie verlegen oder umschweißen wollen...
Ich spare im Jahr ca. 1.000 Euro ein. Sorry, aber ein schöner Kofferraum wäre mir sicher keine 1.000 Euro im Jahr wert ...

... aber man muss eben Prioritäten setzen *ggg*

Sound und Leistung bleiben gleich ...

Persönliche Meinung, aber fakt ist, das Z3 QP (und auch andere Z´s / Autos) sind keine Autos zum Spritsparen...
Nö, da hast Du sicher recht. Aber die Z's sind allesamt Spaßautos - und warum soll man nicht doppelt so viel Spaß für dasselbe Geld bekommen? :w
 
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

Ich spare im Jahr ca. 1.000 Euro ein. Sorry, aber ein schöner Kofferraum wäre mir sicher keine 1.000 Euro im Jahr wert ...

... aber man muss eben Prioritäten setzen *ggg*

Sound und Leistung bleiben gleich ...

Nö, da hast Du sicher recht. Aber die Z's sind allesamt Spaßautos - und warum soll man nicht doppelt so viel Spaß für dasselbe Geld bekommen? :w

Sehe ich auch so... hat jemand den die 50L Tanklösung im "Unterboden" des Kofferraums schon verbaut?

Gruß

Ingmar
 
AW: Autogas - LPG im Coupe - Wer hat den Umbau gemacht?

Hallo Ingmar,

Sehe ich auch so... hat jemand den die 50L Tanklösung im "Unterboden" des Kofferraums schon verbaut?

... die Antwort ist auf dieser Seite ganz oben zu finden :w ...:

Im Roadsterforum, einfach mal nicht auf Z3-COupe, sonder Z3-Roadster im Stammmenu des Forums klicken, und da findet sich ebenfalls ein LPG Thread mit dem Namen:
"Spritpreise bei 1,40 ---GEIL"..
Da ist besagter Unterflurtank am Roadster zu sehen.

Exakt dieser Thread ist gemeint:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster/36345-spritpreise_1_40_-_geil.html

:w :M
 
Zurück
Oben Unten