"Autoposer" und Auto-"Lärm"

... ICH erkenne FÜR MICH einen deutlichen Unterschied darin, ob jemand auf der AB (ohne Geschwindigkeitslimitierung) die Richtgeschwindigkeit ... deutlich überschreitet und dann einen Unfall verursacht, weil ein anderer diese Geschwindigkeit nicht einschätzen konnte und zum Beispiel plötzlich rauszieht - oder ob in der Innenstadt zwei Vollpfosten mit Geschwindigkeiten im Bereich 120-170 km/h und jegliches Rotlicht ignorierend, sich ein illegales Rennen liefern. ...
Absolut. :t Genau das ist auch einer der wesentlichen springenden Punkte: Es muss nämlich immer der Einzelfall betrachtet werden. Genau das wird häufig (und auch hier im Fred) falsch gemacht: Nämlich die Verallgemeinerung einer Einzelfallenscheidung. Dann kommen nämlich genau solche Fragen bzw. Verallgemeinerungen wie „Ja ist denn dann künftig nicht jedes xxx als yyy zu bewerten?!“.

Nur ist es so einfach halt in unserer Rechtsordnung zumeist nicht. Wenn jemand, um deine gut passenden Beispiele aufzugreifen, einfach auf der Autobahn sehr schnell fährt, dann ist die Sach- und Interssenlagen objektiv und subjektiv eine völlig andere als z. B. bei einem rücksichtslosen Autorennen in der Stadt oder über Land. Zivilrechtlich wird man bei einem Unfall aufgrund der Betriebsgefahr des eigenen Autos immer eine (Mit-) Schuld haben. Das Strafrecht ergründet aber den subjektiven Tatbestand - d.h. das Wissen und Wollen des Täters - viel detaillierter.

Daher muss - ganz allgemein gesagt - m. E. auch niemand Sorge haben, dass er beim Schnellfahren pauschal als böser Straftäter betrachtetet wird: Wer einfach nur - z. B. auf der freien Autobahn - voll (aber besonnen) aufs Gas tritt, der will doch nix Böses, hat also offensichtlich gar keine Absicht, irgendwelche schlechten Taten zu begehen. Wer dabei aber z. B. rücksichtslos dicht auffährt, per Lichthupe Druck ausübt, rechts überholt und dabei den Mittelfinger zeigt, der dokumentiert damit deutlich eine andere Gesinnung. Dann ist der Tätervorwurf freilich auch nicht mehr allzu weit.

Übrigens: All das sagt einem auch bereits der gesunde Menschenverstand. Juristische Kenntnisse braucht es dafür nicht, „Experten“ ebenso wenig. Und mitreden kann jeder, dem der gesunde Menschenverstand nicht vollends abhanden gekommen ist. :whistle:
 
Das hier würde alles besser in ein Jura Forum passen, haben wir uns doch schon schon sehr weit vom eigentlichen Thema Autopupser entfernt. Denn das Thema würde mich immer noch brennend interessieren, hat hier aber keinen Platz mehr. Schade :(
 
... Es muss nämlich immer der Einzelfall betrachtet werden. ...

.... Das Strafrecht ergründet aber den subjektiven Tatbestand - d.h. das Wissen und Wollen des Täters - viel detaillierter.

Und genau diese Tatsache macht zwar unsere Gesetze und eine Urteilsfindung meist sehr kompliziert, ich persönlich bin aber dankbar dafür. Daher ärgere ich mich auch des öfteren über die einseitige und pauschale Berichterstattung der Medien. Wenn ich rückblickend auf meine „Autokarriere“ (immerhin auch schon 28 Jahre) blicke, gab es schon die ein oder andere Situation die auch böse hätte enden können und schuldlos wäre ich nicht immer gewesen. Ich hatte bisher immer das nötige Glück das nichts passiert ist. Ohne eine genaue Untersuchung der Umstände, unter Berücksichtigung sämtlicher menschlichen Fehlbarkeiten, würde es wohl recht voll in unseren Gefängnissen.
 
Das hier würde alles besser in ein Jura Forum passen, haben wir uns doch schon schon sehr weit vom eigentlichen Thema Autopupser entfernt. ...
Die BGH-Entscheidungen passen durchaus zum Thema und sind halt gerade aktuell - wohingegen es über die „Autoposer“ derzeit nicht allzu viel zu berichten gibt. Das geht bald wieder los, keine Sorge. :+
 
Worin liegt denn das Problem, einfach die eigene (laienhafte) Meinung als solche zu kennzeichnen?

Wenn ich sehr deutlich (mit Unterstreichen!) zum Ausdruck bringe, dass meine Aussage lediglich "meinem eigenen Rechtsempfinden" entspricht und ich damit auch ganz automatisch keinerlei Anspruch erhebe,
dass diese Meinung nun juristisch richtig sein muss, dann ist das aber auch wieder verkehrt und ich werde mal wieder von einigen Usern geradezu in Stücke gerissen...
Das gleiche dann bei dem Foto zur SMS, hier habe ich sogar ausdrücklich geschrieben, dass das womöglich ein Fake ist, aber wohl gerechtfertigt, um auf die wirklich interessierenden Probleme hinzuweisen!
Das ist doch sch...egal, ob das Foto nun in Bulgarien, Rumänien oder in Dortmund aufgenommen ist!
Wie war das noch mit dem Stöckchen? Man muss nur manchmal lange genug danach suchen...
Wenn ich die nun darauf seitenlang folgenden Aussagen und (bewusst vorsichtig formulierten!) Beleidigungen z.B. von Brummm mal "auf die Goldwaage" lege, dann wünscht er sich ja sogar,
dass man sich als Laie gefälligst nicht an Diskussionen zu beteiligen und die Klappe zu halten hat, wenn sich Fachleute in einem anderen als einem juristischen Forum unterhalten...
und ist dann tatsächlich auch noch der Meinung "dass das Forum davon lebt" - nein Jan, wenn ihr Fachleute alle anderen "mundtot" macht und niemand mehr was zu sagen traut, dann ist auch das Forum tot!

- - -

Und hier mal die Meinung eines weiteren ausgesprochenen "Fachmanns" zum Thema:
Die Gewerkschaft der Polizei bedauert, dass der BGH das Mordurteil aufgehoben hat... "Die jetzt kassierten lebenslangen Haftstrafen für solch rücksichtslose Raser hätten ein unmissverständliches Signal dargestellt",
teilte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Arnold Plickert mit.
(Quelle: Siegener Zeitung, 2.März 2018)


Meine Meinung zu dieser Aussage und was den Herrn "geritten" hat:

Also völlig egal, ob ein gerechtes Urteil oder nicht, Hauptsache ein hartes, wenn auch möglicherweise ungerechtes Urteil - einfach nur als Signal und Warnung!
Genau solche Leute brauchen wir, die spektakulär ohne Sinn und Verstand nach eigenem Empfinden Recht sprechen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun denn- wenn dir diese Zustände so sehr am Herzen liegen, was tust du denn, um diese zu ändern?

Mal wieder auf die unfähige Politik schimpfen.
Natürlich kennt man die wahren Probleme im Land, welche, eine Woche später, einem dann wieder genauso egal werden, wie sie vor zwei Wochen noch waren.
 
Also völlig egal, ob ein gerechtes Urteil oder nicht, Hauptsache ein hartes, wenn auch möglicherweise ungerechtes Urteil - einfach nur als Signal und Warnung!
Genau solche Leute brauchen wir, die spektakulär ohne Sinn und Verstand nach eigenem Empfinden Recht sprechen!

Diese Ansicht erinnert mich nicht an einen modernen Rechtsstaat, sondern eher an Mittelalter, Rechtsprechung nach Gutsherrenart.... und das von jemandem der Friedensrichter und Sharia garantiert und zu recht ablehnt.
Irgendwie total verquer, unser Rechtssystem läuft zum Glück anders (Legislative, Judikative, Exekutive wären die zu googelnden Stichwörter um bei den Grundlagen zu beginnen)
 
... Und hier mal die Meinung eines weiteren ausgesprochenen "Fachmanns" zum Thema:
Die Gewerkschaft der Polizei bedauert, dass der BGH das Mordurteil aufgehoben hat...

Also völlig egal, ob ein gerechtes Urteil oder nicht, Hauptsache ein hartes, wenn auch möglicherweise ungerechtes Urteil - einfach nur als Signal und Warnung!
Genau solche Leute brauchen wir, die spektakulär ohne Sinn und Verstand nach eigenem Empfinden Recht sprechen!
Absolut deplatzierte Unterstellung von dir. Im Bedauern der BGH-Entscheidung ist nicht ansatzweise der Wunsch nach Unrecht zu erkennen. Wer hier - einmal mehr - „... ohne Sinn und Verstand ...“ daherkommt, ist also ganz klar. :thumbsdown:

... Wenn ich die nun darauf seitenlang folgenden Aussagen ... "auf die Goldwaage" lege, dann wünscht er sich ja sogar,
dass man sich als Laie gefälligst nicht an Diskussionen zu beteiligen und die Klappe zu halten hat ...wenn ihr Fachleute alle anderen "mundtot" macht und niemand mehr was zu sagen traut, dann ist auch das Forum tot! ...
Ganz genau, solange du nur Mist beiträgst, würde ich mir tatsächlich sehr (!) wünschen, dass du hier in „meinem“ Fred „... die Klappe ...“ hältst. Und nein, das Forum wäre dann beileibe nicht „... tot ...“, sondern der Fred hätte einfach nur mehr Niveau. :rolleyes:

Im Übrigen hatte ich hier vor einigen Seiten schon einmal zur breiten Diskussion aufgerufen. Aber das hast du natürlich wieder übersehen. :rolleyes3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreazzz
Auf den ersten Aspekt gehe ich inhaltlich nicht näher ein. Denn der Inhalt ist hier gänzlich themenfremd und muss nicht auf dieses Thema ausgeweitet werden!

Das zugrundeliegende (personelle) "Problem" ist überwiegend subjektiv. Ich hatte wahrlich auch schon meine Dispute mit so manchen User hier, auch und insbesondere mit @Brummm . Aber das "Stöckchen"-Prinzip ist letztlich keine Einbahnstraße. Schließlich muss ihn immer einer hinhalten/werfen und ein anderer apportieren. Nun darf jeder selbst entscheiden, ob es all die Mühen und Aufwendungen wert ist oder ob man es nicht doch lieber (überwiegend) links liegen lässt. Mit etwas Geistesleistung kann man daher solche (subjektiv) störenden Beiträge schlichtweg überlesen. Zur Not gelingt das Mithilfe der Ignorierfunktion (Zitate kann man wiederum einfach überlesen). Das klappt nach kurzer Eingewöhnung recht einfach und zuverlässig.
Und auf Dauer verliert es dann auch an Reiz "Stöckchen" hinzuhalten, wenn keiner (mehr) darauf anspringt. ;)

Den weiteren Aspekt kann man getrost mit einer klugen Entscheidung unserer Väter und Mütter* der erwidern, die unser aller Grundgesetz geschaffen haben. Aus gutem Grund gibt es hierzulande eine Gewaltenteilung. Daher hat die Exekutive (u.a. Polizei) nicht abschließend darüber zu befinden, sondern die Judikative spricht das Recht.
Ungeachtet dessen darf der Herr, wie jeder andere auch, sich seine eigene Meinung bilden und (öffentlich) äußern (ein weiterer Verdienst jener Väter und Mütter der Verfassung). Nur heißt es nicht, dass es zwingend sinnvoll, klug oder gar zielführend ist.
Allerdings wird der Herr ohnehin eher auf die Interessen seiner "Vertretenen" achten. Denen wäre es durchaus recht, wenn ein solch' "hartes Signal" gäbe, um mögliche "Täter" zur Räson zu bringen. Denn sie sind es in erster Linie, die an der "Front" stehen. Diejenigen, die es abschließend (rechtlich) beurteilen, sitzen meist fernab vom Geschehen und haben Zeit, ihre Entscheidungen abzuwägen und wohl überlegt zu treffen. Insofern könnte ich es ihm nicht einmal verübeln, solch' eine Aussage zu treffen.

*) Dafür muss ich sogar selber nachlesen, ob überhaupt Frauen im Parlamentarischen Rat beteiligt waren.
 
Angesichts des soeben vorübergezogenen Sturms im Wasserglas darf ich noch einmei in Erinnerung rufen, welche kleine und bescheidene Meinungsäußerung diesen ausgelöst hat:
Abgesehen davon, dass das Erkennen auf Mord m. E. juristisch falsch war (seinerzeit hier eingehend diskutiert), ist es für mich auch mit dem subjektiven Rechtsempfinden völlig unvereinbar, diese Täter, so verwerflich ihr Verhalten ist, mit "klassischen Mördern" gleichzusetzen und entsprechend gleich zu bestrafen. M. E. hatten die Richter im Herbst ihre persönlichen Ressentiments nicht im Griff.
Insbesondere die zahlreichen ins Uferlose ausartenden, inhaltlich an meiner Aussage völlig vorbeigehenden und in einem Autoforum deplatzierten Ergüsse von dir, @keulejr, und deine Vorwürfe von
"infamem" Verhalten etc. sind angesichts meines Beitrags so lächerlich, dass ich an ihrer Ernsthaftigkeit zweifle. Insbesondere dein juristisch-intellektuelles Highlight, meinen Beitrag in den Bereich strafrechtlicher Relevanz zu rücken, legt für mich die Vermutung nahe, dass die Profilierung als Pseudojurist bei deinen letzten Beiträgen im Vordergrund des Interesses stand.

(Für die Nichtjuristen: mein Beitrag ist sehr wohl durch die Meinungsfreiheit laut Grundgesetz gedeckt und erfüllt NICHT den Tatbestand der üblen Nachrede [ich verzichte bewusst auf die lächerliche, dem Vorgaukeln von Fachkenntnis dienende Nennung der von jedem Kind googelbaren Paragraphennummern]. Es ist also genau das Gegenteil der Aussage von @keulejr richtig.)

Insofern ist mein Beitrag nicht nur legitim, sondern - wer hätte es gedacht - sogar legal :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die Diskussion nun zwei Threads betrifft :(


Ich habe Max' Ausführungen innerlich mit einem ":confused::+&::cautious::confused:&: ... ach was?" gelesen .... :D nicht bös gemeint, aber dachte ich wäre in der Sparte von:

Loriot - der Bettenkauf- ....
Verkäufer, Herr Hallmackenreuther: " haben Sie da an eine Schlaf-Sitzgarnitur mit versenkbaren Rückenpolstern, eine Couch-Drehkombination oder an das klassische Horizontalesemble gedacht?":X:D

das Lesen war schon anstrengend, wenn man Jurasprech nicht jeden Tag hat :confused::d
 
Angesichts des soeben vorübergezogenen Sturms im Wasserglas darf ich noch einmei in Erinnerung rufen, welche kleine und bescheidene Meinungsäußerung diesen ausgelöst hat:
Insbesondere die zahlreichen ins Uferlose ausartenden, inhaltlich an meiner Aussage völlig vorbeigehenden und in einem Autoforum eindeutig deplatzierten Ergüsse von dir, @keulejr, und deine Vorwürfe von
"infamem" Verhalten etc. sind angesichts meines Beitrags so lächerlich, dass ich an ihrer Ernsthaftigkeit zweifle. Insbesondere dein juristisch-intellektuelles Highlight, meinen Beitrag in den Bereich strafrechtlicher Relevanz zu rücken, legt für mich die Vermutung nahe, dass die Profilierung als Pseudojurist bei deinen letzten Beiträgen im Vordergrund des Interesses stand.

(Für die Nichtjuristen: mein Beitrag ist sehr wohl durch die Meinungsfreiheit laut Grundgesetz gedeckt und erfüllt NICHT den Tatbestand der üblen Nachrede [ich verzichte bewusst auf die lächerliche, dem Vorgaukeln von Fachkenntnis dienende Nennung der von jedem Kind googelbaren Paragraphennummern]. Es ist also genau das Gegenteil der Aussage von @keulejr richtig.)

Insofern ist mein Beitrag nicht nur legitim, sondern - wer hätte es gedacht - sogar legal :-)

Du solltest lieber erst einmal das Berliner Urteil lesen und deine These unterlegen, bevor du dich hier erneut auf ganz dünnes Eis begibst. Das hätte deinen Stand zweifelsfrei verbessert.

Und dieses Mal könnte dich nicht einmal mehr eine abweichende Rechtsauslegung "retten". Diese nunmehr getätigten Ausführungen sind mit diesem Inhalt nicht mehr von der Meinungsfreiheit gedeckt, sondern schlichtweg eine Straftat! :X
Daher solltest du besser auf selektives Lesen umstellen, bevor du dich (weiter) um Kopf und Kragen schreibst. :t

@InXS
Ich werde es dir gewiss nicht verübeln. Es dürfte wohl durchaus berechtigte Kritik sein. Aber ich bin nun einmal kein (eloquenter) Germanist geworden - auch sehr zum Leidwesen meiner Eltern. :rolleyes:
 
Nun denn- wenn dir diese Zustände so sehr am Herzen liegen, was tust du denn, um diese zu ändern?


Wenn ich eine Lösung hätte, wäre ich der Letzte, der sich querstellen würde!
Ich werde nichts ändern können, die Politiker vielleicht? Und auch da gibt es sicher fähige Leute!?
Aber gegebenfalls hast Du ja auch eine Lösung oder eine Idee, um die Probleme in den Griff zu bekommen?
Lass hören!
 
Ich komme immer öfter zur Einsicht, das es angesichts der doofen Stöckchen und der körnerhinwerfenden Giftspritzerei einfach die Mühe nicht wert ist, sich zu beteiligen. :confused:

Die Geduld und Mühe, lange Abhandlungen und Erklärungen zu schreiben ist bewundernswert (!) , diese scheinen jedoch auf unfruchtbaren Boden zu fallen :oops: oder gar in diebische Schenkelklopferei zu münden, weil es wieder einmal gelungen ist zu provozieren und man sich daran ergötzt. :mad:
 
Ich bin auch schwer am Überlegen, den Fred einfach zu löschen... schade um einige tolle Beiträge, aber der Müll hat einfach überhand genommen.

Früher war hier im Forum das Diskussonsniveau wirklich so heftig höher...
 
Axel, du kannst gerne einen eigenen Fred eröffnen, ganz ohne rechtliche Diskussionen.
 
...
Die Geduld und Mühe, lange Abhandlungen und Erklärungen zu schreiben ist bewundernswert (!) , diese scheinen jedoch auf unfruchtbaren Boden zu fallen :oops: oder gar in diebische Schenkelklopferei zu münden, weil es wieder einmal gelungen ist zu provozieren und man sich daran ergötzt. :mad:

Ganz ehrlich: Diese Mühe mache ich mir keineswegs für denjenigen, sondern für Dritte, die daran Interesse haben könnten. Dass sich daran jemand ergötzen könnte, damit muss, kann und werde ich leben. Und anderen wird es nicht anders gehen.

Könnt ihr die juristischen Ausführungen bis ins Detail nicht einfach per PM klären? Dann könnte man hier einfach wieder mitlesen.

Das ist nun wahrlich etwas zu kurz gedacht. Die rechtlichen Hintergründe und Folgen sind schließlich das, was dieses gesamte Thema überhaupt erst relevant und greifbar macht. Und die thematisierte Rechtsprechung ist dabei besonders beachtenswert - nicht nur hier, sondern auch in der Rechtswissenschaft.

Ich bin auch schwer am Überlegen, den Fred einfach zu löschen... schade um einige tolle Beiträge, aber der Müll hat einfach überhand genommen.

Früher war hier im Forum das Diskussonsniveau wirklich so heftig höher...

Wegen einzelner Verfehlungen ist das vermutlich nicht erforderlich. Für mich ist es ohnehin verwunderlich, wie jemand anfangs teils gute Sachbeiträge liefert, nur um abschließend wiederholt zu "entgleisen".
 
Zurück
Oben Unten