Bemerkenswert ist m. E. der Umstand, dass mit stattlichem Polizeiaufgbot (es waren laut Zeugen vor Ort mehr als nur, wie behauptet, 5 Polizisten) gezielt eine automobile Veranstaltung aufs Korn genommen und damit signifikant gefährdet wurde - mit den entsprechenden wirtschaftlichen Nachteilen für den Veranstalter - oder gar dessen wirtschaftlichen Kollaps. Mithin stellt sich m. E. die Frage nach der
Verhältnismäßigkeit solcher Aktionen.
Eine Rolle spielt zudem ggf. auch, dass die „typischen Autoposer“ gezielt in frequentierten Innenstädten Radau machen - was ja seinerzeit mal der primäre Auslöser der ganzen „Poserkontrollen“ war -, während solche US Car-Treffen (oder auch andere automobile Veranstaltungen) in der Regel ordentlich organisiert dort stattfinden, wo es niemanden stört. Eine „... nicht unbedeutende Schnittmenge ...“ mit Autoposern gibt es bei US Car-Fans aller Erfahrung nach übrigens gerade nicht. Du kannst unter den zahlreichen Videos von Poserkontrollen ja mal ermitteln, wie viele der ertappten Autos „Amis“ sind.
Es gibt sicherlich Veranstaltungen, bei denen Kontrollen als legitim erscheinen. Z. B. die Wörthersee-Treffen könnte man vielleicht dazuzählen, und ggf. manche Tuningmessen. Auch dann sollte aber m. E. irgendwo in der Nähe kontrolliert werden, nicht direkt an der Veranstaltung. Bei anderen Veranstaltung frage ich mich, ob es nicht per se überzogen ist bzw. wäre. Man stelle sich z.B. vor, die Polizei würde bei einem der renommierten Classic Cars-Treffen reihenweise die Oldtimer aus dem Verkehr ziehen, weil irgendwelche Details nicht StVO-konform sind...
Damit ich nicht etwa falsch verstanden werde: Die ordnungsgemäße Beanstandung und ggf. Stilllegung illegal veränderter Autos ist natürlich in Ordnung - egal ob US Car, Poserkiste, Oldtimer oder Bentley. Mir geht es in erster Linie um den Aspekt der Schädigung von ordnungsgemäß durchgeführten Veranstaltungen.
Übrigens geht es auch anders: Bei dem Camaro-Treffen (u.a.) in Hohenroda und Erfurt hat die Polizei sogar den Verkehr für die Camaros geregelt, und es durfte mitten in der Stadt auf dem Domplatz geparkt werden.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/camaro-2016-outcoming-thread.111638/page-148