Beeindruckende Fotos

Sail ist erst wieder 2020. Alle sind herzlich eingeladen ⛵

Dann aber nicht vom Weserdeich aus (total überlaufen), sondern von den Außenbalkonen des Kreuzfahrt-Terminals gucken.
Da verpasst man dann auch keinen einlaufenden Segler (in 2005 über 400), hat einen tollen Blick und die Höhe passt auch.
Die Volksfest-Stimmung war in 2005 an mehreren Tagen einfach unbeschreiblich.
Wer sich für so was interessiert, einfach mal googlen und 2020 hinfahren, man wird nicht enttäuscht.
Parken in Blexen und mit der Fähre einfach rüber - dauert 20 Minuten und erspart einiges an Stress.

So, jetzt aber ganz schnell zurück zum Thema!
 
1958 habe ich das Licht der Welt in Leipzig erblickt und genau 17 Jahre später ging ich für immer in die weite Welt hinaus und kam nie wieder zurück / nach Hause.

Heute ist aus Leipzig eine wunderschöne Stadt geworden, aber Heimweh verspüre ich nach so vielen Jahren nicht mehr :) :-) Lpz 1.jpgLpz 2.jpgLpz 3.jpgLpz 4.jpgLpz 5.jpgLpz 6.jpg
 
Vor ein paar Jahren habe ich mal einige Selbstportraits gemacht...

36628446lt.jpg


Too much Heavy Metal...
LG,
Ralf
 
Super Idee und irre geile Aufnahmen dabei.
Hier Namibia 201820180223_192605.jpg20180226_083057.jpg20180227_095116.jpg20180228_182306.jpg20180301_182051.jpg20180302_191630.jpg20180313_190518.jpg
Urheber: Ich ; Rechteinhaber: Ich ; Lizenz nur für das Forum: Das Foto darf unentgeltlich betrachtet werden aber nicht bearbeitet, vervielfältigt oder weiter verbreitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rege an, eine Quelle zu nennen, falls das Bild nicht selbst gemacht wurde.
Meine waren bisher alle selbst gemacht. Da ich kein Hobbyfotograf (und erst recht kein Profi ) bin, kann man das sicher gut erkennen :x3:. Sollten nicht sowieso nur eigene Kreationen gepostet werden? Schicke Bildchen finden sich überall im www (will hier aber dem Thread-Ordner nicht ins Handwerk fuschen! )
 
Alles gut :)
Der Hintergrund meiner Anregung ist der folgende:

1. macht es wenig Sinn zu einem Bild etwas zu sagen, falls dieses einfach nur dem www entnommen ist und nicht vom Veröffentlicher selbst stammt.
2. mit der Veröffentlichung der Quelle hat der eigentliche Urheber zumindest eine Chance ein paar Klicks zu bekommen. Auf die juristische Seite vom "Bilderklau" im www möchte ich nicht weiter eingehen. Seit der Verbreitung von Digicams und Handys, die automatisch ein ansehnliches Ergebnis produzieren haben es Fotografen die davon leben, die ihr Handwerk gelernt und studiert haben, viel schwieriger mit ihrem Beruf Geld zu verdienen, weil sich "jeder" im www bedient, Medienunternehmen bedienen sich in Datenbanken, wo die Urheber weinige Cents bekommen, auch dann wenn ein Foto zigtausendfach benutzt wird.
3 ist es manchmal schon interessant zu wissen wo das Bild gemacht wurde, wenn das der poster hier nicht nennt.

Ich persönlich veröffentliche wirklich gute Fotos in Bezug auf Technik, Bildaufbau, Aussage.... nur in qualitativ mieser Auflösung und mit Wasserzeichen egal ob in einem Forum oder in sozialen Netzwerken.
 
Ich möchte den Kommentar von @Brummm noch mal aufgreifen und die Problematik etwas mehr verdeutlichen (Input von einer juristischen Website):

Vorsicht bei Bildern aus der Google-Bildersuche oder von Bilderdatenbanken. Es ist davon auszugehen, dass diese Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nicht ohne Einwilligung des Rechteinhabers veröffentlicht werden dürfen. Die Nutzung von Bildern, die im Internet zu finden sind, ist grundsätzlich nicht ohne weiteres zulässig. Nur seltenen wird man Bilder im Internet vorfinden, die völlig kostenlos und ohne Lizenz frei genutzt werden können.
——————-
Besser ist es hier nur eigene Bilder zu posten, oder wenn man die Rechtesituation des einzelnen Bildes genau kennt und diese das zulässt.
 
... Vorsicht bei Bildern aus der Google-Bildersuche oder von Bilderdatenbanken. Es ist davon auszugehen, dass diese Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nicht ohne Einwilligung des Rechteinhabers veröffentlicht werden dürfen. Die Nutzung von Bildern, die im Internet zu finden sind, ist grundsätzlich nicht ohne weiteres zulässig. Nur seltenen wird man Bilder im Internet vorfinden, die völlig kostenlos und ohne Lizenz frei genutzt werden können.
——————-
Besser ist es hier nur eigene Bilder zu posten, oder wenn man die Rechtesituation des einzelnen Bildes genau kennt und diese das zulässt.
Weil das Thema zwischenzeitlich in unpassender Weise auch in einen anderen Fred transportiert wurde, darf ich hier die Brisanz des Themas auch nochmal kurz erhellen:

Hier im Fred wurden einige Fotos gepostet, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus genau solchen o.a. Bilderdatenbanken (z. B. Adobe Stock) stammen, oder jedenfalls von Webseiten, auf denen Fotos, Fotobearbeitungen und sonstige Abbildungen unter kostenpflichtigen Lizenzen veröffentlicht werden.

Einziger Zweck solcher Foto-Veröffentlichungen ist das Verdienen von Geld mit den Fotos - nämlich über kostenpflichtige Nutzungslizenzen. Zum Schutz dieser Geschäftskonzepte ist es mindestens bei den größeren Bilderportalen völlig üblich, dass deren Betreiber ständig Anwaltskanzleien damit betrauen, im Internet nach nicht ordnungsgemäß lizenzierten Fotos zu suchen. So etwas geht ganz einfach und vollautomatisiert. Die Anwälte mahnen dann die rechtswidrige Verwendung der Fotos kostenpflichtig ab. Das betrifft dann z. B. den Betreiber desjenigen Forums, wo die Fotos aufgefunden wurden. Solche Abmahnungen sind in der Regel teuer, weil nicht nur die Kosten der Anwälte zu bezahlen sind, sondern zudem Lizenzgebühren geltend gemacht werden, die massiv oberhalb der "normalen" Lizenzgebühren liegen.

Es ging und geht also nicht um eine Störung des Freds, sondern das Thema ist wirklich praxisrelevant, weil das Risiko einer Abmahnung bei der rechtswidrigen Verwendung solcher Fotos und Abbildungen tatsächlich sehr hoch ist. Nun mag aus Sicht des hiesigen Forenbetreibers das Thema aufgrund des Wohnsitzes tendenziell entspannt gesehen werden, aber aus früheren Gesprächen mit Thorsten meine ich durchaus wahrgenommen zu haben, dass auf die Beschäftigung mit Abmahnungen eher wenig Lust besteht.

Daher ist die Idee, nur eigene oder allgemeinfreie Bilder zu posten, eine Gute. :t
 
Mops.jpeg

Urheber: Meine bessere Hälfte. :) :-)
Rechteinhaber: Ich, aus einfacher, nicht-ausschließlicher und mündlich erteilter Nutzungslizenz. :+
Lizenz für das Forum: Das Foto darf unentgeltlich betrachtet werden, gut oder schlecht gefunden werden und alles dazwischen, aber nicht bearbeitet, vervielfältigt oder weiter verbreitet werden. :evilgrin:
 
Zurück
Oben Unten