Benzinpumpe laut?

AW: Benzinpumpe laut?

Neuer Z4 - Pfeifgeräusch aus Richtung Benzinpumpe

Hallo,
meine Frau hat vor 4 Wochen Ihren neuen Z4 2,3 beim :-) abgeholt.

Das Auto hat nun 1700 km und hat ein unangenehmes Pfeifgeräusch:



Bei vollem Tank im Stand penetrant hörbar.

Ab einer Reichweite (Benzin) von ca. 150 km verschwindet es völlig.



Die Werkstatt (hat sofort die Benzinpumpe im Verdacht) musste nach einer PUMA-Anfrage ein Softwareupdate durchführen (??). Danach war das Geräusch nicht mehr ganz so laut- aber immer noch hörbar und störend.


Auf eine weitere Anfrage bei PUMA was nun geschehen soll kam die Meldung zurück das ein Restgeräusch unvermeidbar sei.
Das Auto kommt am Dienstag wieder in die Werkstatt.

Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, bringt das SW-Update nicht wirklich was sondern es muss eine Punmpe mit neuem Revisionsstand eingebaut werden.

krizZz: Ist es bei Dir jetzt definitiv erledigt mit dem Geräusch?


Danke und Gruß aus Rastatt
 
AW: Benzinpumpe laut?

Hi! Also seit dem Update ist bei mir Ruhe im "Tank" :)
 
AW: Benzinpumpe laut?

Mein Händler wollte meine Pumpe auch updaten, jedoch sagte er, es gäbe kein Updates für die neueren? Motoren ab BJ 2010 - die hätten schon eine Änderung drin. Der Updatevorgang wurde auch abgebrochen - weitere Versuche seinen daher zwecklos. Ich bekomme nun eine neue Pumpe mit einer neuen Revision.

Hallo Anzlinger, ist das Thema bei Dir nun erledigt?

Ich habe das gleiche Theater und bin näachste Woche wieder in der Werkstatt.

Gruß aus Rastatt
 
AW: Benzinpumpe laut?

Also mein :) hat die Benzinpumpe sofort gewechselt. Seitdem habe ich absolute ruhe ich höre keine Pumpe laufen.
 
AW: Benzinpumpe laut?

Ich habe festgestellt, dass bei viertel vollen Tank immer so komische Geräusche (vibrationen, als wenn etwas lose wo anschlägt) in der Tankgegend zu hören sind.
Nach Tankfüllung war nichts mehr zu hören. Bin mal mit viertel vollen Tank zum :) gefahren, der hat sich das angehört und sofort auf Benzinpumpe getippt.
Es wurde eine neue Benzinpumpe mit neuesten Revisionsstand eingebaut.

SEITDEM IST RUHE !!!! :t:t:t

Gruß
Wolfgang
 
Soo die ruhige Fröhlichkeit hat mal wieder ein Ende gefunden.

Vor ca 2 Wochen ging die Heulerei wieder los. Bis zu dem Zeitpunkt bin ihc mit dem SW-Update ruhig gefahren. Dann fing es wie gesagt vor ca 2 Wochen wieder an zu heulen hinter den Sitzen.

Mein Händler hat dieses Mal (nach Anfrage bei BMW) die Benzinpumpe getauscht. Ergebnis: 1-2 Tage Ruhe und jetzt hab ich wieder das Heulen - nur das das so laut ist, das es mit peinlihc ist mit dem Wagen auf der Strasse zu fahren. Man hört es SEHR eindeutig und eindringlich selbst wenn man nicht im Wagen sitzt sondern neben demWagen steht!

Ich bin um den Wagen gegangenund habe "abgehört" an welcher Stelle die Heulerei am lautesten ist: fahrerseitig am hinteren Radkasten kommt das Geräusch am lautesten! Beifahrerseitig dann etwas leiser. Vorne am Motor ist absolut Ruhe, von da kommt es nicht. Also entweder es ist die Benzinpumpe oder ein anderes Bauteil das dort hinter den Sitzen verbaut ist.

Jetzt warte ich auf Rckmeldung von meinem Händler, was BMW dazu unternehmen will...

Mann mann, der Wagen
war soo schön ruhig die
letzten 22 Monate...
:12thinkin
 
Mann mann, der Wagen
war soo schön ruhig die
letzten 22 Monate...
:12thinkin
Ein Glück, dass Du noch Garantie hast... die ist bei mir jetzt seit 5 Jahren abgelaufen :#

Zum Thema: das muß doch zu finden sein, wenn das so laut heult :confused: ... das gibts doch gar nicht, oder?
 
Nun: BMW München sagt "Tank komplett
tauschen". Angeblich soll der Tank eine Fehlkonstruktion haben die dafür verantwortlich ist, das das Summen der Benzinpumpe ähnlich wie der Klangkorpus einer Gitarre verstärkt. Mit dem neuen Tank soll das behoben sein ...
ich warte noch auf den Werkstatt-Termin...
 
hmmm... klingt es denn bei vollem Tank anders als bei leerem? - Wenn ja, liegt die Vermutung von BMW im Bereich des Möglichen.
Vielleicht liegts aber auch an den Montagestellen Tank/Karosserie oder die Pumpenvibration wird durch einen anderweitigen Kontakt Metall/Metall übertragen, evtl. Kraftstoffleitung/Karosserie o.ä. ? &:
 
Für mich hört sich das an, als ob das Lager es Elektromotors schwingt. Hatte solche Geräusche sogar schon bei Papstlüfter sowie Prozessorlüfter gehört. Bei mir macht es auch keinen Unterschied, wie voll der Tank ist.
 
AW: Benzinpumpe laut?

Hi,

Schon zum Verzweifeln diese Hilflosigkeit der Werkstätten. Mir blieb auch nichts anderes übrig, als nach der dritten Nachbesserung (Auswechseln der Tankanlage) das Fahrzeug finanziell zu Wandeln (23i).

Mit dem 35i, den ich in diesem Jahr gekauft habe, geht's mir jetzt nur gut.

Einzig die Tachofehlfunktion habe ich auch :):):):t:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_-_der_neue_e89/77042-tacho_fehlfunktion.html

Gruß,
brbbrb

Will dich nur drauf hinweisen, das bereits nach der 1. Nachbesserung die Möglichkeit besteht auf Wandelung/etc. das mit der 3.Nachbesserung stimmt nicht, ist juristisch nicht korrekt.

gruss

Steve
 
Update:

Bei mir wurde nun der ganze Tank ausgewechselt (und die Benzinpumpe die neu getauscht wurde und dennoch das Geräusch verursachte wieder verwendet). Diese Maßnahme war von München angewiesen worden.

Ich hab mal ein paar Fotos vom alten Tank gemacht. Ich hätte nicht gedacht das der SO groß ist. Nur mal nebenbei bemerkt.

Seit dem Tausch bin ich noch nicht wirklich viel gefahren (halbe Tankfüllung) aber bislang alles ruhig.
Sollte diese Maßnahme nicht geholfen haben und das Geräusch wieder auftreten, werde ich das hier in dem Thread kund tun :)

img2553yt.jpg


img2554ar.jpg


und hier war die Benzinpumpe verbaut:
img2555o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: OPC
Meiner kommt Anfang Juli in die Werkstatt wegen Benzinpumpe und Rückleuchten - gerade rechtzeitig vor Ablauf der 2 Jahre. Entgegen meiner obigen Aussage ist das Jaulen und Jammern der Pumpe bei vollem Tank tatsächlich stärker.
 
So war heute beim Händler, bekomme auch einen kompletten Tank incl. aller notwendigen Teile. Der Tank wird dann unterfüttert, damit durch Vibrationen auch keine komische Töne durch Schwingungen verursacht werden. Dauer der totaloperation - stolze 3 tage. Mal schauen ob das Geräusch weg ist nach dem kompletten tausch.

gruss

Steffan
 
Meiner kommt Anfang Juli in die Werkstatt wegen Benzinpumpe und Rückleuchten - gerade rechtzeitig vor Ablauf der 2 Jahre. Entgegen meiner obigen Aussage ist das Jaulen und Jammern der Pumpe bei vollem Tank tatsächlich stärker.

Lass das Auto mal aufbocken und hör mal genau auf die Rechte Tankhälfte von dieser Seite kommt das komische Surren, hört man lauter sobald das Auto warm ist, ruhig mal 10 minuten vorher laufen lassen.

gruss

Steffan
 
Ja so ein Dreck, seit 2 Wochen läßt die Pumpe nix mehr von sich hören, auch vollgetankt nicht. Am Donnerstag ist Werkstatttermin, das ist ja wie beim Zahnarzt, wo die Schmerzen auch schon im Wartezimmer verschwinden *lach*
 
Fahr den tank leer, je leerer der Tank, desto hörbarer wirds. Lass dein Auto aufbocken das ihr drunter stehen könnt und nimm nen Schraubenzimmer und halte Ihn an die rechte Seite des Tanks, dann hörst du das jaulen ganz gut über den Schraubenzieher. Hab bis jetzt seit 1 woche nach Werkstattbesuch ruhe, hoff nur dauerhaft :)

gruss

Steve
 
...
Angeblich soll der Tank eine Fehlkonstruktion haben die dafür verantwortlich ist, das das Summen der Benzinpumpe ähnlich wie der Klangkorpus einer Gitarre verstärkt. ...

Vermutlich haben sich die Audiotechniker beim E89 dieses Mal um das Tankdesign gekümmert, und umgekehrt. Das erklärt beide Problempunkte. :D

Sorry für den Unsinn, dein Problem ist ja offenbar beseitigt. :t
 
Hallo Steve,
habe den Tank voll gemacht und dann trat das Geräusch wieder auf. Die Pumpe wurde daraufhin (zusammen mit beiden Rückleuchten und der Kofferraumentlüftung) gewechselt.
Der fade Beigeschmack, dass das Problem mich außerhalb der Garantiezeit nochmal heimsuchen wird, bleibt allerdings erhalten.
 
Hallo zusammen,

habe mal eine kurze Frage zu diesem Thema? Wie genau äußert sich das Geräusch der Benzinpumpe? Nur im Stand, oder auch während der Fahrt?
Weil mein Z4 heult auch - allerdings nur beim Beschleunigen im zweiten Gang. Ich hab mich eigentlich schon damit abgefunden, dass dieses Geräusch normal ist.

Im Stand ist allerdings nichts zu hören, auch in den anderen Gängen nicht. Nur im zweiten Gang beim Beschleunigen. Bisher dachte ich, das Geräusch käme vom Getriebe.

Kann das auch mit der Benzinpumpe zu tun haben? Meiner ist ein sdrive23i Bj. 11/2010. Hab das Geräusch schon mal nem Meister vorgeführt, doch der meinte, es wäre völlig normal.

Sollte es aber doch etwas mit der Benzinpumpe zu tun haben, will ich natürlich, dass der Fehler behoben wird, so lange ich Garantie habe.

Viele Grüße

Thomas
 
Es ist ein Jaulen und "Jammern" um die 500-800 Hz hinten links, das nicht mit der Motordrehzahl korreliert und am besten bei 10-40 km beim Cruisen bei mir zu hören war. Im Stand ist es eher leiser.
 
konnte das Geräusch seit dem Tausch der beschriebenen Teile und einem guten kompletten leergefahrenen Tank nicht mehr hören. Toi toi toi, das es so bleibt.

gruss

Steve
 
Hallo, möchte zu diesem Thema auch ein Feedback geben.
Habe mein Fahrzeug in der BMW Welt München im Juli d.J. abgeholt und gleich auf der Rückfahrt ein piepsendes Geräusch im hinteren Bereich vernommen.
Darauf gleich Werkstattbesuch >> Antwort: Benzinpumpe muss raus.
Aufwand war schon enorm > u.a. kompl. Auspuff raus ... blindes Einbauen der Filtereinheit und der Pumpe.
Letzte Woche nun ausgetauscht worden mit Filtereinheit.
Ergebnis: sieht so aus, das es der Fehler war.
DANKe an das Forum, wenn diese Fehler und anderes gleich kommuniziert werden.
Frage mich nur, wieso wird ein Fehlerbild das schon 2010 bekannt wird, weiterhin verbaut...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten