Beste Körperstelle für Tattoo?

funny-foot-sole-tattoo.jpg
 
Als erstes sollten wir wissen, wie du aussiehst :).
Generell mag ich Tattoos an einem weiblichen Körper nicht.

Dennoch habe ich bei sehr wenigen Frauen schon schöne Tattoos gesehen. Das waren dann Sterne oder Blümchen. Dazu muss die Frau aber auch eine zierliche Figur haben.


.. es gibt aber auch GROßE Blumen.. :) :-)
 
... diese Aussage finde ich im Wortlaut gut ausgedrückt :t



Niemand hat behauptet, dass ein Tattooträger zum unteren sozialen Drittel gehört, sondern dass im unteren sozialen Drittel sehr viel häufiger Tattoos getragen werden als im oberen.
Die Aussage von Sebastian einfach umzudrehen halte ich für eine ziemliche Fehlannahme.


Es geht nicht darum anderen Menschen (wie z.B. Zetti-Lilly) vorzuschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben, sondern die meisten hier im Thread legen ihre Argumente dar und regen zum Nachdenken an, welche Konsequenzen so ein Tattoo haben kann.

Eine der Konsequenzen ist eben das Belächeln des Trägers oder gar das Abwerten des Tattoo-Trägers, das hat sie selber schon so gesehen, daher "verstecken" im Business.


Lebe Dein Leben, wie Du es leben möchtest. Du stehst hinter Deinen Tattoos siehst keinen Grund sie zu verstecken, was andere denken, ist Dir egal .... das sind natürlich die Grundvoraussetzungen um sich mit Tinte pieksen zu lassen :M

Kein Grund zur Aufregung, niemand wird hier anhand seiner Tattos abgewertet ... selbst Porschefahrer werden hier nicht als Menschen abgewertet :d


Wenn selbst Porschefahrer anerkannt sind ! Na dann habe ich ja Glück grins...
Mein Post war auch nicht " negativ " gemeint...sondern mehr mit Ironie...

die Aussagen vom Sebastian habe ich missverstanden ....
 
Ich erwäge "Aufmerksamkeit" auf meinen Lümmel tätowieren zu lassen. Gut, ist jetzt in deinem Fall vielleicht eher schwierig :roflmao:, aber Frauen beantworten die Frage nach eventuell gewünschter Aufmerksamkeit üblicherweise positiv. Was haltet ihr davon? :x3::j

Gruß,
Phil, der sich über manche Themen doch sehr "wundert". :eek: :o
 
übrigens sterne sind das arschgeweih von heute.;)

wenn ich alles so lese, lass es wirklich denn du bist null davon überzeugt, sorry auch wenn ich dich nicht pers. kenne.
die Argumente der nicht tätowierten sind alles standardaussagen und überall nachzulesen.

du musst es wollen, du musst das motiv festlegen, du musst entscheiden wo es hinkommt.
wir besprechen die möglichkeiten und das machbare immer mit dem tätowierer im vorfeld,
nicht mit aussenstehenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Es geht nicht darum anderen Menschen (wie z.B. Zetti-Lilly) vorzuschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben, sondern die meisten hier im Thread legen ihre Argumente dar und regen zum Nachdenken an, welche Konsequenzen so ein Tattoo haben kann.

So siehts aus..... war ja auch Sinn und Zweck der Ausgangsfrage... Pro/Contra und Einschätzungen zu hören..... schön, wenn wenigstens einer das verstanden hat :nice:
 
Und siehe da:
Eine Freundin (Anfang 70) meiner Mutter hatte sich eine Rose auf die Brust tätowieren lassen und zeigte dieses stolz beim Kaffeeklatsch.
Meine Mutter darauf: "Wunderbar, in 15 Jahren hast Du dann eine Hängerose!"

Ich finde Tattoos bei hübschen Frauen abartig, erst recht, wenn die das nicht nötig haben.
Wie kann man sich so was nur antun?


WOW .... mit 70 noch so in Schuss, dass erst 15 jahre später ein Hagebutten-Tattoo erwarten wird ;)

Ich denke, dass ist dann mit 85 Jahren eventuell das geringste Problem, oder hat sie noch eine Karriere als 0815-Akt-Model für Stützstrümpfe vor sich :whistle:;)
 
übrigens sind sterne sind das arschgeweih von heute.;)

wenn ich alles so lese, lass es wirklich denn du bist null davon überzeugt, sorry auch wenn ich dich nicht pers. kenne.
die Argumente der nicht tätowierten sind alles standardaussagen und überall nachzulesen.
du musst es wollen, du musst das motiv festlegen, du musst entscheiden wo es hinkommt.
wir besprechen die möglichkeiten und das machbare immer mit dem tätowierer im Vorfeld,
nicht mit aussenstehenden.

Sehe ich als noch-nicht-Tätowierte genauso.

z.B..: Eine nicht dem Mainstream entsprechende farbige Frisur für Damen in einem Salon für "Waschen und Legen" zu diskutieren ist in etwa so, wie mit Leuten über Tattowierungen zu sprechen, für die fast jeder Tattowierte der Unterschicht entsprungen sein muss.


Businesslook bei Männern: da Männer in diesem look nicht mit kurzen Hosen und Sandalen rumrennen, in der Regel ein Jacket tragen, darunter ein meist langärmeliges Hemd, kann wohl keiner hier behaupten, dass er wüsste, was ein Oberschichtler auf der Haut hat ;)

Businesslook bei Frauen: Ein ärmelloses Top = NoGo, Minirock= NoGo, Einsichtnahme in das Dekolltee= NoGo, Schuhe mit Hacken jenseits der 10cm= NoGo

Guck Dir Stewardessen an, dann hast Du in etwa Arbeitskleidung dem "normalen" Business entsprechend (also hier die Dimensionen der einzelnen Kleidungsstücke)

..... und da ist reichlich Fläche für ein Tattoo, welches im Arbeitsalltag nicht zu sehen ist
 
Sehe ich als noch-nicht-Tätowierte genauso.

... kann wohl keiner hier behaupten, dass er wüsste, was ein Oberschichtler auf der Haut hat ;)

Doch, ich schon, denn in meinem Job ziehen sich die Leute vor mir aus (nein, nicht was IHR jetzt denkt ....)
Nebenbei, warum will ich unbedingt ein Tattoo, wenn ich es hinterher verstecken muß? Also da sage ich (als Tattoo Gegner) ganz klar: Wenn man eins will, dann darf's auch jeder sehen.
Sebastian
 
bei mir ist das schon ziemlich länger her, daß ich eins wollte ... ganz unbedingt sogar ... und war auch schon sehr knapp davor ...
eine kleine schwarze Rose aufs rechte Handgelenk ... also wirklich nix Dramatisches ... :rolleyes:


ganz beiläufig erzählte ich das Muttern ...
und es wurde zum Drama ... aber erste Sahne ... :eek: :o :ninja: :x3:
Unglaube, Entsetzen, Wut, Tränen (beiderseits), mit Enterbung gedroht ...


>>> also ich hab keins ... da ich Einzelkind bin, wollte ich auf mein "Erbe" dann doch ned verzichten ... :D

ich würds aber immer noch gern wollen ... :sick:
 
Bisschen Toleranz würde doch nicht schaden...mir ist es doch egal was wer mit seinem Leben tut...warum überhaupt jemand im Business seine Tattoos verstecken muss ist mir schleierhaft.
Wo fangen wir an zu unterscheiden...beim Ohrring, beim Piercing wo fängt es an jemanden zu verurteilen.
Wenn ich mit jemanden ein Geschäft tätige ist mir doch seine Fachkompetenz wichtig , doch nicht seinTattoo, Piercing, Ohrring ,Auto oder Kleidung .

Leider leben wir immer noch in einer Gesellschaft voller Vorurteile .
Ich bin echt froh das ich es mir aussuchen kann mit wem ich Geschäfte mache, hätte nämlich garnicht den Nerv mit intoleranten Leuten mich abzugeben .

Obwohl...meine Tochter(23) hat seit circa 2 Wochen ein Piercing ....normal müsste ich sie rausschmeißen ...sowas will ich nicht im Haus haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist das schon ziemlich länger her, daß ich eins wollte ... ganz unbedingt sogar ... und war auch schon sehr knapp davor ...
eine kleine schwarze Rose aufs rechte Handgelenk ... also wirklich nix Dramatisches ... :rolleyes:


ganz beiläufig erzählte ich das Muttern ...
und es wurde zum Drama ... aber erste Sahne ... :eek: :o :ninja: :x3:
Unglaube, Entsetzen, Wut, Tränen (beiderseits), mit Enterbung gedroht ...


>>> also ich hab keins ... da ich Einzelkind bin, wollte ich auf mein "Erbe" dann doch ned verzichten ... :D

ich würds aber immer noch gern wollen ... :sick:

Ja, Mütter sind nicht immer einfach..... :d
 
Aber eine schöne Linie ist hier zu erkennen..................Fahrer, ich nenne es jetzt mal "gehobener" Automobile
und Nutzer der dazugehörigen Foren lehnen Körperbilder eher ab, während du in Motorradforen
auf die Frage anschließend mit zig Bildern der User eingedeckt werden würdest.
Das hat auch nichts mit dem Beruf zu tun, das ist durchaus ähnlich wie z.B. in diesem Forum, es ist eher
die gesamte Lebensphilosophie und völlig unabhängig vom Einkommen.
Schätze hier sind mehr tätowiert als es zugeben oder zeigen, um einen "gewünschten Status" zu erlangen
oder zu halten.........................................behaupte ich jetzt einfach mal so :whistle::rolleyes:8-):) :-)


Bei meinem Ersten ist meine Mutter in Tränen ausgebrochen und hat gefragt ob das so ein Klebebild sei :d
Aber sie hat ja auch Glück gehabt, es ist inzwischen gecovert und ca. 10 x so groß :D
 
Ich habe prinzipiell nichts gegen Tattoos und könnte mir selbst sehr gut eins vorstellen.. z.B auf dem Schulterplatt oder der Brust (einseitig)

Bei mir scheitert es eher am Motiv (was warum... gefällt es mir in 10 jahren noch) wenn sich diese fragen für mich einmal durch eine Lebenserfahrung o.Ä. beantwortet haben.... dann ja!

(und ich zähle mich mal nicht zum unteren Drittel der Gesellschaft... zum Glück muss ich aber gesellschaftlich ebenso wenig zur "upper class", Hatataaa, gehören )
 
Zurück
Oben Unten