Blitzermarathon Bundesweit 7.4.25 bis 13.4.25

Ich hab in ooono sogar über crowdfunding investiert, weil ich das Konzept geil fand. Bin jetzt vor kurzem mit dem möglichen buy out ausgestiegen. Nutzen tu ich allerdings nur noch Blitzer Pro weil ich gemerkt habe, dass dort die Datenqualität besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn jemals jemand mit seinen ooono erwischt worden und musste ein Bußgeld zahlen? Ich kann mir vorstellen, dass die Rennleitung gar keine Lust hat, dafür den ganzen Papierkram auszufüllen.
 
Das und die Tatsache das NOVA und Versicherung ungefährt das 10fache von euch kosten zwingen mich einen 20i zu fahren. Glaubt ihr ich fahr freiwillig eine kleine Nähmaschine.. 💩

Ähm, dafür sind die durchschnittlichen Gehälter auch auch um den Faktor 1,7/1,8 DEUTLICH höher als in Deutschland - das wird sehr gerne einfach mal vergessen!
 
Ist denn jemals jemand mit seinen ooono erwischt worden und musste ein Bußgeld zahlen? Ich kann mir vorstellen, dass die Rennleitung gar keine Lust hat, dafür den ganzen Papierkram auszufüllen.
Oh doch. 75€ und 1 Punkt. Dafür wird die Polizei schon munter.

Die haben mich in NL wegen Verstoß Handynutzung rausgezogen. Neues Job Handy Tag zuvor bekommen und leider in meinem privaten Z4 noch nicht auf der Freisprechanlage angemeldet. Ich war kurz in Holland ein Fischbrötchen essen, als auf drm Rückweg auf der Autobahn mein Handy klingelte. Ich bin drangegangen und hab gesagt bin im Moment noch unterwegs ich melde mich in einer Viertelstunde wenn ich zu Hause bin. Leider war der X3 neben mir eine zivile Polizeistreife und die haben just in diesen 15 Sekunden in mein Auto geguckt. Teuerstes Fischbrötchen ever, 440 €. Selbst Schuld.
Die Konditionen können im Ausland teurer sein. Ein Radarwarner wie Saphe, Ooono oder Blitzer App kosten in Italien 800 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, dafür sind die durchschnittlichen Gehälter auch auch um den Faktor 1,7/1,8 DEUTLICH höher als in Deutschland - das wird sehr gerne einfach mal vergessen!
Wäre schön wenn ich fast doppelt wie ihr verdienen würde, aber leider ist dem nicht so. Der Unterschied auf Einkommen ist beinahe belanglos.

IMG_4930.jpeg
 
Ich habe es nur 2x am Tag geschafft. Also eigentlich waren es 2x in 8 Minuten.
Challenge excepted
2x geblitzt in 3 Sekunden :D
Stand bergauf an der roten Ampel und hab mit der Kupplung gespielt. Gang war natürlich drin. Zack... Blitz. Kupplung durchgedrückt. Auto rollt zurück hinter die Linie. Zack Blitz.
Bescheid in Form einer Verwarnung kam mit (ich glaube) 15€ und dem Hinweis, ich soll so nen Scheiss in Zukunft lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nur 2x am Tag geschafft. Also eigentlich waren es 2x in 8 Minuten.
War bei mir damals ne kuriose Geschichte und ich kannte sogar tatsächlich alle 3 Blitzerstellen (1x Ortseingang SB, und 2x in der Heimat von @Burns ), aber aus verschiedenen Gründen irgendwie abgelenkt und jedesmal sehr knapp über dem Limit gewesen. Zweimal irgendwas um die Mitte 50 km/h, einmal knapp über 60. Hat mich alles in allem 65€ gekostet, war damals noch günstiger. Geärgert hat es mich trotzdem.
 
Man könnte sich auch einfach an geltendes Recht und Geschwindigkeitsbegrenzungen halten... aber das wär wahrscheinlich zu kompliziert :whistle:
Als Vielfahrer und Nichtraser meine ich, dass das schnell dahergesagt ist. Wie schnell übersieht man mal ein Schild oder ist sonstwie mal kurz unaufmerksam..und bei der steigenden Kontrolldichte..... Zack! Deswegen nutze ich Blitzer.de, nicht um gefahrlos zu schnell zu fahren.
 
Als Vielfahrer und Nichtraser meine ich, dass das schnell dahergesagt ist. Wie schnell übersieht man mal ein Schild oder ist sonstwie mal kurz unaufmerksam..und bei der steigenden Kontrolldichte..... Zack! Deswegen nutze ich Blitzer.de, nicht um gefahrlos zu schnell zu fahren.
Oder es fehlen Schilder.

Auf meiner morgendlichen Tour zum Kiga fahre ich durch eine Tempo 30 Zone. Schild steht da. Auf dem Rückweg steht da kein Schild. Was jetzt, Tempo 30 nur in eine Richtung?

Nächstes Beispiel. Auf unsere Autobahn gilt kein Tempolimit. Kurz vor der Stadt wird erst auf 120, dann auf 100 runter geregelt. Heute fahre ich da lang und mit einmal Tempo 100 wegen einer Bodenwelle. Danach nix, keine Freigabe bis 120 kommt. Was für ein Blödsinn.

Noch ein Beispiel. In unserem Dorf gibts zwei Schulen. Eine weiterführende und eine Grundschule mit Kiga. In beiden gilt Tempo 30. Wo stehen die und blitzen? Selbstverständlich vor der weiterführenden wo die ältern Kinder sind. Vor der Grundschule und Kiga wurde noch nie geblitzt, kleine Kinder müssen ja nicht beschützt werden. Allerdings ist vor der weiterführenden auch mehr Verkehr. Mehr Autos, mehr Einnahmen. Hat mit Abzocke aber nichts zu tun😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann bist du ja bei mir vor der Haustüre vorbei gefahren in Wiebelskirchen. :) :-)
Ja möglich, wusste ich nur damals noch nicht und dort war ich tatsächlich am schnellsten. Am Ortsausgang Richtung Ottweiler wird die Straße durch die beidseitigen Radwege gefühlt breiter, Dunkelheit, und nicht daran gedacht, dass dort noch die Einmündung ins Wohngebiet kommt. Raus beschleunigt und batsch ⚡
Fahre dort auch eher selten lang aber damals war die Bahnunterführung auf der B gesperrt.

Kam vieles zusammen an dem Tag :confused:
 
Am Ortsausgang Richtung Ottweiler wird die Straße durch die beidseitigen Radwege gefühlt breiter,
Ja, dieser Blitzer ist einer von den ganz fiesen, man denkt Ortschaft ist vorbei, aber es ist halt noch 50 wegen der folgenden Bushaltestelle/Wendeplatz/Altglas und Papiercontainer und der einen Zufahrt ins Wohngebiet.

Shit happens
 
Bin bei meiner Schwarzwald Tour durch Freiburg gefahren. Brauche auch nicht mehr.
30 in der Zeit von 6:00 bis 9:00 Uhr, 30 von 22:00 bis 6:00 Uhr, 30 an Samstag und Sonntag, 30 bei Vollmond, 30 immer, 30 manchmal. Bis man die ganzen Schilder differenziert, die zahllosen Blitzer registriert und von kreuz und querfahrenden Fahrradfahren keinen auf die Haube nimmt, kleben einem die Einheimischen im Genick, wenn man versehentlich die fünfziger Zone mit 30 befährt. 🥸
 
Als Vielfahrer und Nichtraser meine ich, dass das schnell dahergesagt ist. Wie schnell übersieht man mal ein Schild oder ist sonstwie mal kurz unaufmerksam..und bei der steigenden Kontrolldichte..... Zack! Deswegen nutze ich Blitzer.de, nicht um gefahrlos zu schnell zu fahren.
Aber dennoch beschweren wir uns über die nicht abschaltbaren Geschwindigkeitswarner seit letztem Jahr
...
Inkonsistent :whistle:
 
Challenge excepted
2x geblitzt in 3 Sekunden :D
Stand bergauf an der roten Ampel und hab mit der Kupplung gespielt. Gang war natürlich drin. Zack... Blitz. Kupplung durchgedrückt. Auto rollt zurück hinter die Linie. Zack Blitz.
Bescheid in Form einer Verwarnung kam mit (ich glaube) 15€ und dem Hinweis, ich soll so nen Scheiss in Zukunft lassen :D
Der 2. Blitz kommt an den Ampelblitzern immer automatisch. Die wollen sehen ob du über die Kreuzung gefahren bist ( teuer, Punkte, Fahrverbot ) oder ob du nur "so ne Scheiss" gemacht hast.
 
Man könnte sich auch einfach diesem Wahnsinn entgegenstellen und die seit Jahren auf allen Ebenen immer weiter zunehmende Autofahrerabzocke eindämmen aber das wäre wahrscheinlich zu undeutsch. Also, lieber bücken und still sein. Der Staat nutzt immerhin Vaseline, also geht das schon irgendwie.
Komische Sichtweise, man kann diese Blitzeraktionen auch koordinieren und dann stellt man sie vor Schulen, Krankenhäusern, Altersheimen, 30er Zonen, verkehrsberuhigte Bereichen........vielleicht solltest du mal das Gesamtprogramm betrachten. Anbei noch ein kleiner Hinweis, was meinst denn du, wenn diese Einnahmen nicht wären, wer das Minus ausgleichen muss??? jeder Steuerzahler!!
 
Gib dreieinhalbtausend Euro für einen HUD aus und trägt dann die falsche Sonnenbrille...

Herr wachtmeister, es tut mir echt leid, dass ich zu schnell gefahren bin, aber sie wissen ja.... Mit beschichteter Sonnenbrille...

Ganz ehrlich, wenn die Sonnenbrille verhindert, dass man das Display. Abliest kann man nicht nur die erlaubte Sonne und auch die tatsächliche Geschwindigkeit nicht ablesen.
Dann ist die Sonnenbrille einfach nicht geeignet.
 
Zurück
Oben Unten