bmw gegen porsche

Also wenn ich einen E86 hätte, der schneller als ein 981 GTS oder 991 ist, dann würde ich den sowieso nicht hergeben ;)
 
Wenn Du das Auto nur für die Rennstrecke brauchst, dann ganz klar den Ariel Atom.
Ich denke vom Spaßfaktor ist das mit keinem anderen der genannten Autos vergleichbar.
Leicht = Fahrspaß!

Da ist doch die Rundenzeit zweitrangig.
 
Wenn Du das Auto nur für die Rennstrecke brauchst, dann ganz klar den Ariel Atom.
Ich denke vom Spaßfaktor ist das mit keinem anderen der genannten Autos vergleichbar.
Leicht = Fahrspaß!

Da ist doch die Rundenzeit zweitrangig.

... oder den B.A.C. Mono ;-)
 
@karatekid
Die performance von dem Porsche ist fast auf Golf niveau. Ich gehe davon aus, dass ein 7er Golf R schneller ist als der Caymen GTS.
Ich hatte das Geld schon soweit klar, ich hätte den Kaufvertrag unterschrieben, aber der Porsche rutscht deutlich früher als der Z4.
Und ich habe schlechte Reifen drauf!

Bitte nicht falsch verstehen, das Auto ist schnell, aber es fühlt sich an als ob jemand im Nachhinein festgestellt hat dass das Ding schneller ist als ein 911er und dann die Steifigkeit reduziert hat und die Reifen in einen positiven Winkel gebracht hat.
Ganz komisch.

Aber ich will niemanden abhalten vom Kauf, das Auto macht richtig laune und man kann super damit rumrutschen und dafür finde ich ist ein nidriger Grenzbereich auch besser.
Mein Auto ist echt schwierig im """" und Konterschwünge egal ob naß oder trocken sind echt ekelig. Da hat man schwitzige Hände, beim Porsche ist dies nicht der Fall, alles geht fast langsam und gutmütig (wenn man übersteuern mag) zu. Die Abstimmung an sich ist echt super.
 
@RainerW
So ein RXC ist mir zu teuer und vermutlich nicht standfest genug.
Ich denke ich träume noch weiter und meine Frau bekommt eine neue Küche :d
 
Die performance von dem Porsche ist fast auf Golf niveau. Ich gehe davon aus, dass ein 7er Golf R schneller ist als der Caymen GTS.
Alles klar. Ich würde vorschlagen, du meidest ab sofort die Marke Porsche. Sportwagen können die eh nicht bauen und ein Golf 7 R ist eh schneller. Eigentlich hast du ja richtig viel Glück gehabt. Stell dir vor, ein 981 wäre schneller als dein E86 3.0... Dann müsstest du jetzt Porsche fahren und hättest das Geld nicht mehr von dem du deiner Frau nun eine Küche kaufen kannst. Alles richtig gemacht.

Komisch ist nur, dass ein 997/991 und ein 987 und auch ein 981 eine höhere Querbeschleunigung als ein E86 erreicht. Dein E86 ist sicher ein Sondermodell.
 
Die performance von dem Porsche ist fast auf Golf niveau. Ich gehe davon aus, dass ein 7er Golf R schneller ist als der Caymen GTS.

Also entweder hattest du ein Montagsauto oder die haben die nen Corsa OPC mit Porsche-Bodykit mitgegeben :D
Mal im ernst, ich sehe mit dem E86 gegen unseren Boxster S kein Land, weder geradeaus noch auf kurvigen Landstraßen.
Und rutschen tut der auch absolut nicht, es sei denn man provoziert es. Ansonsten klebt der auf der Straße dass dem Beifahrer schon mal blass um die Nase wird :w
 
Ich denke auch dass hier absichtlich provozierende Aussagen gemacht werden. Hin und wieder treffe ich einen Spielkameraden mit seinem Cayman S (der alte) und wenn der so richtig die Kuh fliegen lässt (serienmäßiges Auto) dann kann ich mit dem Messer zwischen den Zähnen dran bleiben und ich hab ein kürzeres Diff, Spurverbreiterung und ein KW verbaut. An ein vorbeikommen ist nicht zu denken. Bei Positionswechsel übrigens genau gleich. Aber man kann sich eine neue Küche auch mit Gewalt schönreden :D
 
So wäre Porsche und Küche drin... :D

frau geleast.jpg

Herr Vinki fährt ab sofort auf der Sonnenseite des Lebens. Sein Porsche ist nicht nur eine gefährliche Waffe gegen übermotorisierte Kleinwagen, sondern zieht auch Frauen auf magische Weise an. “Mehr Lebensqualität”, erläutert Herr Vinki, “das ist doch der Wunschtraum von uns allen. Nun habe ich ihn mir erfüllt. Meine Frauen lease ich jetzt nur noch bei G.I.R.LS. Leasing, Deutschlands größter Mädchen-Leasing-Gesellschaft. Da muss ich nicht etwa heiraten und mir auf ewig einen Klotz ans Bein binden – nein, da zahle ich nur für das, was ich während der Vertragszeit auch wirklich nutze. Durch eine geringe Sonderzahlung und niedrige monatliche Leasinggebühren. Und wenn ich auf eine irgendwann keinen Bock mehr habe, gebe ich sie einfach zurück und hole mir eine neue. Tja, und von dem Geld das ich mir dabei an Scheidungen, Abfindungen etc. gespart habe, konnte ich mir den Porsche leisten. Bar, nagelneu und ohne Bank. Sogar eine neue Küche war noch drin. Seitdem macht der Feierabend in der Kneipe doppelt Spaß. Sie sollten mal die neidischen Gesichter meiner Kumpel sehen: “ständig ‘ne neue Frau, immer dasselbe Auto.” Klar, denn wenn man clever ist müssen die angenehmen Seiten des Lebens nicht automatisch im Puff stattfinden.

Besuchen Sie eine der unzähligen G.I.R.L.S. Partner für Mädchen und Frauen. Damit sie erfahren, wie gut sie mit G.I.R.L.S. fahren.

G.I.R.L.S. Leasing
Mit uns rechnet keiner
 
Die performance von dem Porsche ist fast auf Golf niveau. Ich gehe davon aus, dass ein 7er Golf R schneller ist als der Caymen GTS.
Ich hatte das Geld schon soweit klar, ich hätte den Kaufvertrag unterschrieben, aber der Porsche rutscht deutlich früher als der Z4.
0_big.jpg
 
Ich kann euch versichern das ein Cayman oder boxster GTS deutlich schneller auf'm Track ist alls ein 30si wenn man damit umgehen kann Bremsen und Fahwerk sind deutlich besser zudem die viel höhere Motorleistung Mittelmotor kommt noch dazu die Dinger sind schon schnell Ich behaupte mal auch für einen Serien M zu schnell
 
natürlich ist der auch für einen serien M zu schnell, auf strecken wo es nur bis geschwindigkeiten um die 160-170 geht ist ja der M auch nicht schneller als der 3.0, gleichwertige fahrer vorausgesetzt (siehe zeit hhr ... 1.17,2 zu 1.17,8). und der "porsche-berichter" macht nicht den eindruck als redet er über die nordschleife, andernfalls es wohl ziemlich gefährlich ist wenn er bei den dortigen kurvengeschwindigkeiten von "wegrutschen" redet. wenn man sowohl den golf als auch den cayman nur bis 4000 dreht könnte er sogar recht haben, da hätte man das pdk ruhig mal auf sport plus stellen können :laugh3:
anonsten ist der basis-cayman in hh schon 3 sekunden schneller als der e86, im gts (5 sekunden schneller) kannst du hinterm z4 herfahrend aufm iphone nebenbei nachsehen was es dann am abend so im fernsehen spielt ...
 
Vielleicht hatte der getestete Porsche auch brandneue Reifen drauf bei denen die Trennmittel-Schmiere noch nicht abgefahren war.
Das würde das Fahrverhalten erklären.
 
ohne böswillig was unterstellen zu wollen, aber bei derartigen vergleichen in bezug zb auf den golf oder den e86 bezweifle ich dass derjenige den porsche tatsächlich je gefahren hat. der golf r kann möglicherweise mit seinem turbomotor in bestimmten drehzahlbereichen mehr potenz als der gts vorgaukeln (nüchtern real ist der porsche auch geradeaus ab 100 deutlich schneller), aber gerade beim 981 cayman irgendwas über fahrwerk und lenkung zu meckern ist .. naja ...
gerade als gts der standardmäßig alles an board hat was man ansonsten teuer aufpreispflichtig dazunehmen muss (20 zoll, pasm, sport chrono, möglicherweise als option sogar noch mit torque vectoring).

ich frage mich gerade auch ob einen das pz mit einem auto bei der probefahrt gleich auf eine rennstrecke lässt wo man den grenzbereich tatsächlich derart ausreizen kann um eventuelles rutschen festzustellen? bei meiner probefahrt mit dem basis-cayman und dem boxster s hätte ich mir auf meinen bekannten strecken die ich auch mit dem e86 regelmäßig fahre jedenfalls nicht zugetraut auf trockenem derart zu fahren dass ich die beiden porsche diesbezüglich jemals so in bedrängnis gebracht hätte dass ich die aussage treffen könnte dass einer von beiden einen deutlich schmaleren grenzbereich hat als der z4. da möchte ich bei seiner probefahrt lieber nicht beifahrer gewesen sein :)

wäre sein vergleich mit dem e86 auf den basis-cayman bezogen würde ich es möglicherweise nicht für eine ente halten, da zwar fahrwerk und lenkung besser sind, was sich porsche hier teuer bezahlen lässt, motorseitig bzgl. leistungsentfaltung und nutzbarkeit der 3.0si (zumindest meiner meinung nach) besser ist. aber das ganze mit einem gts zu vergleichen? so neu und kaputt kann der gar nicht sein dass die getroffenen aussagen zutreffen würden :D
 
Sorry, ich wollte eure heilige Porsche Kuh nicht schlachten!!!
Ja die Argumente sind jetzt alle ausgetauscht.

1:13 für den kleinen Kurs in Hockenheim für einen 981 in S Version.
1:15 war gleube ich damals ein Wert für den Z4.

Ich weiß aber nicht ob der Kurs sich in der Zwischenzeit sich verändert hat.
Nur Hockenheim ist weit weg von mir, würde mich jetzt mal interessieren.
Hat denn einer von euch einen Porsche, dann können wir uns mal auf einer Rennstrecke treffen?
 
Z4Coupé E86 - 0-100km/h: 6,0s - 0-200km/h: 24,5s - Hockenheim: 1:17,8
Cayman GTS - 0-100km/h: 4,6s - 0-200km/h: 16,6s - Hockenheim: 1:12,8


viel spaß weiterhin mit deinem über-E86 und der neuen küche! :D
 
Sorry, ich wollte eure heilige Porsche Kuh nicht schlachten!!!
Ja die Argumente sind jetzt alle ausgetauscht.

1:13 für den kleinen Kurs in Hockenheim für einen 981 in S Version.
1:15 war gleube ich damals ein Wert für den Z4.

Ich weiß aber nicht ob der Kurs sich in der Zwischenzeit sich verändert hat.
Nur Hockenheim ist weit weg von mir, würde mich jetzt mal interessieren.
Hat denn einer von euch einen Porsche, dann können wir uns mal auf einer Rennstrecke treffen?
Hab zwar noch keinen aber auf'm Track treffen immer wieder gerne kommt nur drauf an wo
 
bei € 100.000 müsste das wohl in richtung siematic s1 inkl. "voller hütte" gaggenau gehen ...

die zeit in hockenheim für den e86 war 1.17,8, nicht 1.15 ... was für das damalige umfeld ganz ok war, auch die m-version kam nicht unter 1.17 ... allerdings muss man fairerweise sagen dass da mittlerweile auch knapp 10 jahre reifenentwicklung dazwischenliegen
trotzdem, nur als referenz, der e46 m3 lag irgendwo bei 1.16,5, das heißt selbst der basis-cayman der auf der geraden bzw. punkto beschleunigung auf einem level mit dem e86 liegt fährt dem trotzdem auf so einem kurs 2 sekunden davon ... soviel zum thema schwammige lenkung und schlechtes fahrwerk.

abgesehen davon ist der cayman hier im forum wohl sicher keine heilige kuh, zumindest für mich nicht. aber seit dem 981 ist er einfach nicht nur technisch sondern auch optisch ein tolles auto und in summe seiner eigenschaften der logische nachfolger für einen e86. einzig und allein die aus meiner sicht schlichtweg unverschämten preise bei der zusatzausstattung wo man sich als kunde teilweise unmündig ver****** verkommt sind der wesentliche kritikpunkt über den man sachlich argumentieren kann, der rest ist geschmackssache. rein technisch gibts da ansonsten wenig zu diskutieren.
ich finde es immer wieder erfrischend bei anderen herstellern mal spaßhalber ein auto zu konfigurieren um zb festzustellen wie absurd alleine die preisdifferenzen bei den sitzen sind. letztens beim neuen fiat abarath competizione mit optisch wirklich tollen sportsitzen um glaub € 5-600 aufpreis ... sportsitze plus bei porsche im cayman => je nach stoff/leder € 3-4500 ...
 
In Hockenheim braucht man Top bremsen und gutes Fahrwerk. Der M zum Beispiel ist mit einem Top GW und Bremse deutlich schneller unterwegs als Serie und vor allem länger
 
Zurück
Oben Unten