BMW Schlüssel Batteriewechsel - ich bin wieder dabei ;)

Ich biete den Batteriewechsel inkl. neuer "orig." VL2020 Panasonic 3V Batterie (die gelben billigeren gehen auf Dauer nicht, da der Schlüssel zu wenig Ladespannung erzeugen kann!) und neuer Verklebung an.

Alle E-Modelle wie z.B. E46, E87, E85, E86, E60, E83, u.v.m.

Durch ein eigenes entwickeltes „Öffnungsverfahren“ des Gehäuses ist danach nahezu nichts mehr davon zu sehen (vorausgesetzt jemand hat es nicht schon vorher versucht zu öffnen).

Außerdem werden alle Schlüssel kostenlos nach dem Lötprozess einmal vollständig (ca. 3,37 -3,38 Volt) mit meinem selbst entwickelten und vor allem temperaturüberwachtem Ladegerät aufgeladen.

JEDER Schlüssel wird zudem KOSTENLOS geprüft (Werte des Transponders, Ladespannung, Widerstand und „Klick“-Widerstände der Tasten, etc.).


Schickt mir dazu den Schlüssel samt Namen und Kontaktdaten (Handynr.) zu und innerhalb von 24 Stunden (meistens am selben Tag des Posteinganges) nach Erhalt der Ware geht der Schlüssel bereits wieder an euch zurück.

Ihr dürft nach Absprache gerne persönlich vorbeikommen.

Rückversand liegt bei 7,00 Euro per DHL versichert!


Ich würde eher die Aliexpress Gehäuse nehmen als das ranzige alte. Die sind von der Qualität her sehr gut und es schaut alles wieder wie neu aus. Ich hab mir die gelben Batterien reingelötet (als Set gekauft). Funktioniert zumidest seit einem Jahr ohne Probleme. Die Panasonic Batterie ist aber sicher die hochwertigere Lösung. Beim Gehäuse kann man bedenkenlos in China kaufen. Fände ich die deutlich schickere Lösung als das alte Gehäuse zu nehmen. So machen das auch die Schlüsseldienste.
 
Die sind leider von den Tasten her einfach viel zu stramm zu drücken (zu straffes Gummi unter den Tasten). Habe noch einige davon hier... kann es aber nicht empfehlen.

Hatte außerdem schon an die 3 Stück mal hier zwecks Reparatur, wo es auch ein Ali-Express Gehäuse, wo Wasser eingedrungen ist!
Denn die werden nur zusammen geclipst, nicht wasserdicht wieder verklebt.

Original ist da doch etwas besser.
Aber jeder so, wie er will.
 
Ich kann meine Reparierten heute mal probieren und Fotos machen
 
2 Schlüssel heute zurückbekommen. (Funktion noch nicht getestet, da Auto noch auswärts schläft)

schluessel01.jpg




schluessel02.jpg



schluessel03.jpg



schluessel04.jpg


Ich mir die seitlich die Schlüssel noch nie genauer angeschaut, aber merken tut man keinen Unterschied.
Bei der vergrößerten Darstellung auch nicht, bis auch eine kleine Stelle glänzender Kleber.
Aber wen das wirklich stören sollte, sollte sich einen Überzieher aus Silikon besorgen 😁😎

Danke für die reibungslose Abwicklung und die alten ausgetauschten Teile 👍

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu sei übrigens noch gesagt:

Ich entfette und desinfiziere die Schlüssel immer vorher gründlich (alleine schon, damit die Naht später fettfrei für die Verklebung ist)… da kommt natürlich einiges an „Körperfett“ runter. Danach sehen die Schlüssel sogar immer erstmal noch zerkratzet aus… da plötzlich jeder zuvor mit Fett gefüllter Kratzer zum Vorschein kommt. Wem das stört… einfach einmal seine Hände eincremen und ein paar Minuten die Schlüssel in der Hand wälzen 😁👍🏻
 
Habe heute ebenfalls meine 2 Schlüssel zurückbekommen. Funktionieren astrein und sehen „den Umständen entsprechend“ sehr gut aus. Den Umständen entsprechend deshalb, weil der Vorbesitzer sich schon etwas grober daran probiert hatte. Ich musste beide anlernen. Warum weiß ich nicht, da sie schon beim Kauf nicht funktioniert haben. Nur der dritte Schlüssel hatte funktioniert.
Und nun zu meiner Frage: Es gelingt mir nicht, bei allen 3 Schlüsseln die Fernbedienung zu aktivieren. Aber alle 3 funktionieren. Ist das nur bei 2 Schlüsseln gleichzeitig möglich?
Vielen Dank für eure Unterstützung, Alex
 
Durch ein eigenes entwickeltes „Öffnungsverfahren“ des Gehäuses ist danach nahezu nichts mehr davon zu sehen (vorausgesetzt jemand hat es nicht schon vorher versucht zu öffnen).
Kurze Frage dazu: Ist dein Schließverfahren denn so, dass du es in 5 bis 10 Jahren wieder problemlos aufkriegst, oder hast du das noch nicht getestet?
 
Kurze Frage dazu: Ist dein Schließverfahren denn so, dass du es in 5 bis 10 Jahren wieder problemlos aufkriegst, oder hast du das noch nicht getestet?
Ich bekomme die sogar direkt wieder auf. Aber eben genau wie ich sie aufbekomme, wenn Sie vorher noch nie geöffnet wurden. Denn das wäre ja fatal, wenn nach meiner Instandsetzung der Schlüssel nie wieder einen neuen Akku erhalten könnte. Also dem ist nicht so ;)
 
Info/Hinweis: Für alle, die ihre Schlüssel pünktlich zum Saisonstart (01.04.) akkutechnisch bei mir noch erneuert bekommen haben möchten
(ich sag es deshalb, da ich um die 5 oder sogar 6 Nachrichten erhalten habe, welche in den kommenden Tagen/Wochen ihre Schlüssel zuschicken wollen):

Ich habe Ende März ein paar Tage Urlaub nehmen "müssen" (sonst verfällt der Resturlaub aus dem Vorjahr :/), weshalb es gut wäre, wenn mir eure Schlüssel bis spätestens zum 18.03. zugestellt werden, sodass ich diese dann noch vor meinem Urlaub wieder an euch zurückgeschickt bekomme.

VG
Andre
 
Mein Angebot hat sich nun auch um die neueren Schlüssel wie zB dem der E89, E60, E90, u.v.m. Modell erweitert.

Da die Öffnung dessen und das schließen allerdings einiges aufwendiger und komplexer ist, liegt der Preis dort 4 Euro höher.
Somit 39 Euro.

Tastererneuerungen (sofern defekt) werden ebenfalls angeboten… je Taster inkl. orig. neuem Taster sind 15 Euro.

IMG_4806.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müßte es beim E 90 Schlüssel auch möglich sein?
Sieht dem vom E89 sehr ähnlich.
 
Top Service, Andre :t Davon lebt die Community.

Bei den E89/E90/... Schlüsseln gibts auch gute Gehäuse, die dem Original sehr nahe kommen.

Alt (Emblem ausgelöst):
Anhang anzeigen 674532

Neu (mit alten Logo):
Anhang anzeigen 674533 Anhang anzeigen 674534
Danke dir... ich werde von denen einfach mal ein paar bestellen und diese auf Qualität testen. Danke für den Tipp. Wenn die Gehäuse gut sind, dann wäre das super. Die der E85/E46 Schlüssel etc sind wie gesagt leider einfach schlecht. Aber bei diesen kann es anders sein... Danke dir
 
Hallo aber beim e89 ist doch eine Batterie verbaut und kein Akku? Zumindest bei Komfort Zugang so weit ich weiß oder?
 
Hallo aber beim e89 ist doch eine Batterie verbaut und kein Akku? Zumindest bei Komfort Zugang so weit ich weiß oder?
Genau. Danke für den Hinweis... das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das ergänze ich noch.
Also es gibt diese Schlüssel einmal ohne Batterieklappe (somit fest verlöteter VL2020 Akku) und dann die mit Komfortzugang zb mit Batterieklappe, wo jeder natürlich selber mittels einfacher nicht verlöteter Batterie den Wechsel durchführen kann.
 
Update/ erweitertes Leistungsangebot:

Wer einen komplett defekte Schlüssel besitzt, wo auch der Akkutausch nichts mehr gebracht hat, dennoch aber beim Originalem statt diese billigen Chinaplatinen bleiben will und sich vor allem das neue Codieren (nicht mit den einfachen „Anlernen verwechseln) eines ganz neuen Schlüssel sparen will… Ich habe nun die Möglichkeiten, originale Platinen zu erhalten und die Chips für die Wegfahrsperre so umzulöten, dass man den orig. Schlüssel behalten kann und nichts neu codieren muss oder den Bart neu fräsen müsste. Lediglich das Anlernen muss einmal kurz erfolgen (kann jeder selber ;) )

Wer Bedarf hat, gerne melden, bevor er sich einen neuen Schlüssel kauft.

Im Bild sieht man übrigens nur den Wechsel des Tasters. Also nicht irritieren lassen.



IMG_4977.jpeg
 
Habe meine beiden Schlüssel am WE ebenfalls zurück bekommen. Top Arbeit und es funktioniert wieder alles so wie es soll.
Vielen Dank Andre.
 
Zurück
Oben Unten