Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie war es denn beim Z3? Wann und wie lange waren die Preise stabil? Klärt uns mal auf! :-)Jokin meinte das sich die Preise stabilisieren werden. In etwa so wie es beim Z3 war![]()
Mir bleibt nur zu hoffen, daß der so richtig richtig TEUER wird!
Für den 3,0 Liter mit 272 PS kannst Du mit ein paar Extras wie z.B.
Xenon, Navi, Hifi ca. 60.000 €uros rechnen.
wenn´s reicht !!!
€ 75.000,-- ?!? da leg ich bisschen was drauf und nehme mir einen NeunEinsEinser, wenn schon denn schon.
Das wäre mir für einen ZZZZ/Z doch schon etwas zu viel, vertretbar vom Grundpreis im vergleich zum Vorgänger plus € 2.500,-- bis € 3.500,--
Wünschen darf man ja.....
...der Letzte mit ///M-Motörchen, da es ja zukünftig nicht geplant ist, den tollen V8 im Z4-Nachfolger einzusetzen...![]()
Da wäre ich mir nicht so sicher![]()
Noch paar Bilder!
Also wenn man ALT und NEU vergleicht, dann hat sind die Proportionen des Vorderwagens, Scheibenwinkel, Tür so ziemlich identisch mit dem jetztigen Z4.
Der Türausschnitt ist quasi 1 zu 1 mit dem jetztigen Z4.
Einzig der Kofferraum ist länger und voluminöser.
Mir bleibt nur zu hoffen, daß der so richtig richtig TEUER wird!
Das hoffe ich auch, damit nicht mehr Hinz und Kunz damit rumfährt</SPAN>
du kannst dir doch nicht mal den aktuellen Z4 leisten![]()
Gute Arbeit - da sieht man gleich, daß der neue Z4 keineswegs höherpositioniert als 6er-Cabrio-Ersatz oder SL-Antagonist antreten kann oder soll....
Ich kann mir im aktuellen Umfeld (der Neuwagenmarkt schrumpft genauso wie die Reallöhne, dazu noch die Klimadebatte und die Unsicherheit über Benzinpreis und CO2-Abgabe) auch nicht vorstellen, daß die Preise drastisch erhöht werden...