BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden 😍😍😍

Was soll denn stattdessen kommen?
Finde es schick
Ein nagelneues M lenkrad. Also genau das selbe erneut, nur mit neuen Spangen. kostet aber min. 750€ Neu mittlerweile ( mit Rabatt sogar). Die Preise haben ordentlich angezogen.

das Leder hier ist noch super. Nur die Spange. Stören mich wegen der Kratzer an der Seite.
Aber wenn niemand das Lenkrad am Ende haben möchte, werde ich die Spangen neu lackieren.... habe da gerade unter meinem „biete“ Post einen super Tipp bekommen.
Dennoch, wenn dieses jemand nehmen sollte geht es weg und ich spare mir die Arbeit ....

 
Aber wenn niemand das Lenkrad am Ende haben möchte, werde ich die Spangen neu lackieren.... habe da gerade unter meinem „biete“ Post einen super Tipp bekommen.
Genau, da gibt's Mittel und Wege.
@d'Bernd. kann da mehr zu sagen.
Hier meine Umsetzung (mit Dupli-Color Tuning Plastic Matt) ...
IMG-20191113-WA0015.jpgIMG_20191123_185824-756x1008.jpg
IMG_20191124_121831-1008x756.jpgIMG_20191124_121819_1-1008x756.jpg
 
Update, was ich bisher schon einmal eingekauft bzw machen lassen habe :D

-KW V3 Fahrwerk komplett inkl. zusätzlich auch hinten neuer Domlager (für mich eigentlich total drüber, aber V1 oder ein ST Fahrwerk gibt es für den M mit Teilegutachten ja nicht, daher wurde ich quasi zum V3 gezwungen)
-Car E Cover Abdeckung für Indoor (diese weiche bettlackenähnliche Garage)
-originalen M Schaltknauf beleuchtet nagelneu (170 EURO !!! :O_oo:) --> Der wird niemals eingebaut! Aber ich will ALLLES original zumindest vorhanden haben. Und ja... da beginnt bereits meine Verrücktheit :D
-originale Langstabantenne -- Same story wie mit dem Schaltknauf :D
-Performance Handbremsgriff von orig. BMW (dieser perforierte)
-orig. neue Fußmatten (die Fahrerfussmatte fehlte, daher ein neuer Satz)
-Heckspoilerlippe Carbon von Silvano (er hat mir extra die Tage noch eine gefertigt, die nun auf dem Weg zu mir ist)
-BMW Edelstahl-Pedalauflagen (Leebmann hat sie derzeit im Angebot für schlappe 75 Euro... da musste ich zuschlagen)
-Scheiben wurden mit 85% Folie vom Fachmann getönt
-Neuer Hochtöner samt Abdeckung im Spiegeldreieck links, da das Gitter zwei Lackabplatzer hatte und dort leichter Rost durchschimmert... musste für mich also neu :)
-Ladegerät MTec 5.0 neu
-Kennzeichenhalter in hochglanzschwarz und neutral.... ganz wichtig

-Und wenn man schon dabei ist quasi auch die Bremsen vorne komplett neu und hinten neue Klötze alles orig. BMW (Hat Rainer mir noch eingebaut, bevor ich den Wagen abgeholt habe)
-->kompletter Service, neue Reifen rundum, TÜV, usw. war dann ja beim Fahrzeugpreis eh inkl. und wurde letzte Woche samt Rechnung vor Abholung gemacht.

M224 Felgen hat der gute Rainer gestern dann auch von seinem Lackierer zurück erhalten (war seine Überraschung an mich, was mich mega gefreut hat). Somit sind die auch mal eben frisch lackiert (original Farbe bzw Farbton).


EDIT:

Ich bin bisher bereits 300km mit dem Wagen gefahren. Ich wollte das noch ausnutzen, solange hier kein Salz auf den Straßen gestreut wird und ich den Wagen die Tage final Winterfest mache.
Und ich bleibe immer noch dabei... noch nie habe ich mich sooo sehr an einem Fahrzeugkauf gefreut. Einfach der Knaller. Alles ist super gepflegt, nichts klappert im Inneraum oder am Fahrwerk. Auch bei 250kmh (einmal kurz gefahren, aber hab dann abgebrochen) liegt der Wagen super auf der AB... kein zucken, nichts unruhig, kein vibrieren im Antriebsstrang. Kupplung arbeitet 1A, bis auf das Typische klacken beim Schalten keine Geräusche, wie zB das blöde Ausrücklager im 3.0si... hier ist alles top.....
Der Motor läuft total sauber, auch beim Kaltstart sehr gut, was ja bei S54 nicht immer der Fall ist (und auch nicht schlimm wäre). Getriebe schaltet 1A (besser als im 3.0si, da da der 1. Gang manchmal etwas schwer rein ging). Der Innenraum ist top gepflegt... bis auf das Gitter im Spiegeldreieck, die fehlende Fahrerfussmatte und die eben tpischer weise angekratzen Lenkradspangen finde ich einfach nichts verkratztes oder sonst was.
Die Ausstattung passt eh perfekt... alleine die erweiterte Lederausstattung ist genial und ich bin froh, die zu haben.
Dann die ganzen Historiendokumente dazu... von Rainer selbst noch schön sauber sortiert und in einer extra neuen Mappe angelegt (hört sich übertrieben an... aber sowas gibt es einen wirklich ein gutes Gefühl, wenn da jeder Zettel einzelne in Klarsichtfolie abgeheftet ist :D). Wenn ich da durchblättere merke ich immer wieder, wie perfekt der Wagen zu mir passt, da der Vorbesitzer alles so gepflegt und vorbeugend behandelt hat, wie ich es auch gemacht hätte.
Bin einfach nur begeistert.

Muss nun nur aufpassen, dass ich keine zu extreme Objektliebe entwickele, sonst meckert meine zweite Regierung zuhause :D :D :D Ich sag nur "
"

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
-Performance Handbremsgriff von orig. BMW (dieser perforierte)
-Heckspoilerlippe Carbon von Silvano (er hat mir extra die Tage noch eine gefertigt, die nun auf dem Weg zu mir ist)
-BMW Edelstahl-Pedalauflagen (Leebmann hat sie derzeit im Angebot für schlappe 75 Euro... da musste ich zuschlagen)
hast du von diesen Teilen Fotos? Sammle Ideen für meinen nohc-nicht-vorhandenen z4 :-)
 
Hier meine Umsetzung (mit Dupli-Color Tuning Plastic Matt) ...

Wow, das schaut echt super aus :t
Kannst du mir (gerne als PN) sagen wie du das genau gemacht hast?
Da waren ja vorher - wie bei mir - einige Kratzer in den Spangen.
Hast du die nur abgeschliffen (welche Körnung?), entfettet und dann mit der Dose drüber oder wie war dein Vorgehen?

VG Pascal
 
Wow, das schaut echt super aus :t
Kannst du mir (gerne als PN) sagen wie du das genau gemacht hast?
Da waren ja vorher - wie bei mir - einige Kratzer in den Spangen.
Hast du die nur abgeschliffen (welche Körnung?), entfettet und dann mit der Dose drüber oder wie war dein Vorgehen?

VG Pascal
Danke. Habe ja auch nur nachgeahmt, was @d'Bernd. @UPZ @w4lk1n u.a. vorgemacht haben :D
Meine Vorgehensweise hab ich hier in meinem Fred beschrieben:


Ganz Interessant, die Idee von @w4lk1n anschließend mit mattem 2K Klarlack zu versiegeln. In meinem Fred ist ein Bild von seinem Lenkrad.

Generell habe ich folgende Schritte beschritten:
  • Spangen und Schalterrahmen möglichst zerstörungsfrei zerlegen
  • Softlack mit feuchtem Mikrofasertuch runter rubbeln.
  • Dellen mit 2000er nass glatt schleifen aber soviel wie möglich von der eigenen schwarzen Grundierung erhalten.
  • Mit IPA entfettet
  • Dupli-Color Tuning matt schwarz ohne Grundierung in mehreren Schritten dünn auftragen. Ein Föhn hilft die Wartezeit auf 1-2 Minuten zu verkürzen
  • Ggfs. mit 2K Klarlack matt versiegeln - das hab ich nicht gemacht, ist aber ein interessanter Punkt.
Die Rezessionen vom Dupli-Color matt Klarlack sagenn, dass das Finish eher seidenmatt bis fast glänzend ist. Da wäre die Alternative von @w4lk1n zu nennen:
AUTO-K KWASNY 680 065 SPRAYMAX 2K Klarlack Transparent Matt
 
Nächstes Update 😂 (irgendwie müssen die 100 Seiten ja voll werden)

Lenkrad und alte SCC Spurplatten sind verkauft worden (zu einem sogar unterhandelten Kurs ;) )

Neues orig M Lenkrad direkt vor einer Stunde bei Leebmann bestellt 😍
Außerdem H&R Spurplatten komplett für VA und HA beste

Außerdem ist heute meine Carbon Spoilerlippe von Silvano angekommen und ich habe den Wagen erstmal gewaschen.
5EACEBA8-43AF-48D0-9AFF-F28B80EAF60E.jpeg
EFF4CE7B-88CC-414D-BFA9-3438A5A539E4.jpeg
 
Zurück
Oben Unten