Sorry... Das sind zwei verschiedene Unternehmen....
Mit sachlich korrekten Fakten, ordentlichen Papieren und fachgerecht aufgeführten Umbauen hätte ICH bisher bei noch keinem Umbau Probleme mit dem TÜV.... Wenn sich da einer nicht 100 Prozent auskannte gab es dort zumindest immer entsprechende Kollegen die besser mit der Materie Bescheid wussten und ich konnte mich immer mit denen auf eine zufrieden Lösung einigen.... Und da waren auch Umbauen an Bremsanlagen und Fahrwerken ohne Gutachten dabei....

Bei uns hier gibt es zb einen Spezialisten für solche Sonderbauten und mit dem konnte man sehr gut fachlich den Umbau vorher besprechen und dann war die Abnahme hinterher ein Klacks...


Bei späteren Hauptuntersuchungen wurde auch Mal gefragt wer das den eingetragen hätte..... Den Namen kannte jeder sofort.... Ja dann hat das seine Richtigkeit....und es gab keine weiteren Nachfragen mehr...

Also nicht einfach alle in einem Topf werfen.... Schon gar nicht unterschiedliche Unternehmen...
Da ich bereits mehrere Motorräder (Harley Komplettumbauten, Caferacer, Oldtimer) usw durch habe... kann ich das aus meiner Sicher sehr wohl sagen.
GTÜ, TÜV Nord... bei den Umbauten TROTZ vorherigen Absprachen hat vor allem unser TÜV hier leider keinen guten Ruf und versieht sich nicht selten.
Das einzige was hier super ist, ist KÜS... die sind Bombe.
Da wollte ich auch hin, aber die haben erst irgendwann im Januar wieder auf. Daher dachte ich, ich teste mal GTÜ.
Nur ein Beispiel vom TÜV Nord:
Caferacerumbaj war bereits bei denen durch und zwei Jahre später bin ich dann erneut dort hin zur normalen HU... hatte sogar den selben Prüfer der damals das Dinge abgenommen hat.
Da meinte er auf mal, dass der 4.0 Reifen hinten nicht passt,... es müsse ein 3.75er sein. Ich ihm das gezeigt, dass das nicht stimmt. Aber er wollte die Kiste so nicht abnehmen. Dann hat er mich 70km
weit entfernt zu einer TÜV Stelle geschickt, die den Reifen durch einen Fachmann abnehmen sollte. Da bin ich dann mit dem Mopped (absolut nicht für strecken über 60km geeignet) bei """" hin. Der Typ wollte gerade beginnen den Reifen abzunehmen, schaute dann aber erstmal in den Freigaben nach und sagte: der darf drauf bleiben... ist alles in Ordnung. Der nette druckte mir sogar noch die Freigaben aus.
Also schön umsonst die 140km gefahren.
Vor Wut wieder zum anderen TÜV Nord hin... denen das geschildert und erstmal bloß eine magere Entschuldigung bekommen. Dann verlangte ich die 39€ noch wieder, die ich bei denen zahlen musste und die ja nach 4 Wochen verfallen sind. Aber da wurde es dann richtig dreist.... bekommen habe ich einen lächerlichen Gutschein... den ich bei denen nicht wieder eingelöst habe, da ich mit denen durch war.
Davor die Harley war ebenfalls trotz aller Absprachen nur peinlich.
Meine Kollegen kennen das genauso. Können davon ein Lied singen.
Natürlich ist das nicht überall so. Aber hier leider schon.