BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hab nicht alles gelesen und hoffe, keine Dublette zu erzeugen:s

Chris79 schrieb:
Im Gegensatz zu anderen Roadstern (...so die denn diese Bezeichnung verdienen) ist der Z4 ein ziemlich Alltagstauglich. Bei offenem Dach hat man sogar noch einen echten Kofferraum und kein zweites Handschuhfach...

Das ist das einzige Argument gegen den Emmy und für einen normalen Z4. Beim Z4M ist die Batterie ziemlich lieblos in den Kofferraum geknallt, so dass man keinen großen Koffer mehr reinbekommt.:g

Ansonsten, lass' Dir eine Probefahrt im Z4M und wenigestens einem 3.0Si (oder 2.5Si) besorgen und entscheide wie Du magst.
Der M hat von der Charakteristik nur sehr wenig mit den anderen zu tun, daher unbedingt vorher fahren. Nebenbei mal von der Versicherung ein Angebot stellen lassen (oder Vollservice-Leasing machen) ... denn so mancher Versicherer hat bei M-Modellen schon gezickt.

Grüßle
Chris
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Radexx,

meine "Vorgeschichte" war ganz anders als bei Dir - aber der Entscheidungsprozess recht ähnlich! Mit dem, was Chris79 sehr ausführlich geschrieben hat, trifft er die Realität sehr gut, finde ich, würde ich alles unterschreiben.

Ich habe meinen 3.0 nun seit einem Jahr (ohne Winter), meine Erfahrungen sind hier nachzulesen. Wünsche gute Entscheidungskraft!!! Ist ein tolles Auto!



Z28 schrieb:
...Ich bin mit meinen 42 Jahren im Zettie schon ein absoluter Grenzfall... ...
..was soll ich denn dann sagen... ;) Holger, wir müssen anscheinend dringend mal wieder 'ne Runde durch die Eifel drehen, damit Du Dich anschließend wieder jünger fühlst!!! :b
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

HerbeRT schrieb:
Ich habe meinen 3.0 nun seit einem Jahr (ohne Winter), meine Erfahrungen sind hier nachzulesen. Wünsche gute Entscheidungskraft!!! Ist ein tolles Auto!

Hallo HerbeRT,

zur Entscheidungsfindung im Allgmeinen und im Besonderen:

hatte gestern per Zufall mal wieder deinen Erfahrungsbericht gelesen (Z4, SLK, Boxster) und hatte ein déjà vu:). Den Boxster erster Serie kannte ich von einem Freund und der kam für mich nie richtig in Frage. Der neueste auch nicht wirklich. Mit dem SLK ab 2004 habe ich tatsächlich Ende letzten Jahres geliebäugelt, aber nach einem Urlaub auf einer einsamen Insel war plötzlich alles klar. Interessant auch, dass irgendwelche Italiener oder gar Japaner, geschweige denn von aussterbenden Briten, gar nicht in die Entscheidungsfindung offiziell eingebunden waren (das Unterbewusstsein spielt ja auch noch mit...):w .

OK, als ich 2003 das erste Mal den Z4 live sah, fühlte und hörte, war es klar (vom Bauch her). Dass es bei mir trotzdem noch knapp drei Jahre dauerte, bis ich bestellte, hat die verschiedensten Gründe.

@radexx: bei mir ist es letztendlich "nur" ein N E U E R Z4 2.5i geworden, obwohl ich mir 2003 sagte, wenn Z4, dann natürlich der 3.0i.

OK, als ich den 177 PS Z4 letzten Dienstag fuhr, war da schon zeitweilig bereits jetzt das Gefühl da, da könnte mehr sein - noch bevor überhaupt der eigene Wagen da ist, sicher kein gutes Omen. Aber als ich dann von untenraus beschleunigte, war ich dermaßen überrascht, dass es wieder alle Zweifel zerschlug.

Ein Wagen muss m.E. beides können, cruisen und heizen. Der 3.0i war mir zu nervös, der 2.2i zu brav. Den 2.5i 192 PS bin ich noch nie gefahren. Der 2.0i ist sicher ein guter Motor, aber nicht wirklich für den Z4, es sei denn, Frau nutzt den zusätzlichen Kofferraum vor dem Motor und bestellt das Ablagenpaket B:X .

Letztendlich bin ich der Meinung, dass gerade wir Älteren (Generation 30 und aufwärts):M mal überlegen sollte, was ein Auto mit 265 oder gar >300 PS noch vor 25 Jahren darstellte. Damals habe ich mir jedenfalls nicht träumen lassen, so ein Auto als Alltagsgefährt zu fahren (BMW M1 oder Porsche Turbo waren damals absolute Ausnahmen auf der Straße und das war auch gut so). Gewiss schafft heute jeder S3 oder 130i, teilweise auch ein pOPELiger OPC die Fahrleistungen von damals, aber ob das so gut ist, muss jeder ehemalige GTI-und-Co-Fahrer für sich selbst entscheiden - ich meine NEIN!

Vielleicht denkt der eine oder die andere mal da drüber nach, wenn er bei der Entscheidungsfindung etwas unsicher wird - auch wenn vermeintlich die Kohle da ist für solch einen Wagen.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

nixnuz schrieb:
Der M ist natürlich das emotionalere Auto. Aber im Vergleich zum neuen 3L Reihensechser bieten der M Motor und der Boxer von Porsche biedere Landmaschienentechnik.

Grüße vom kätzerischen Nixnuz!

Da muß ich jetzt doch a bisserl schmunzeln. In der Leistungsklasse hab ich so ziemlich alles ausprobiert was auf dem deutschen Markt ist wie Porsche, Mercedes, Audi usw. und ich meine kein anderer Motor hängt so giftig, spontan und drehfreudig am Gas wie der S54. der ist nach wie vor das Maß aller Dinge unter den RH6 bei BMW. Was natürlich die Qualität des neuen 3.0si nicht schmälern soll. Aber wichtig ist doch was dabei rauskommt und da spielt der S54 halt doch noch in ner anderen Liga. Hab den 3.0 si übrigens auch ausgiebig gefahren der geht auch richtig gut aber das tut mein alter 3.0i auch.
Also wenn das Geld keine Rolle spielt dann bietet der Z4M das weit aus größere Spaßpotetial.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Herbert,
danke für den Link zu Deinem Bericht. Echt interessant! Ein BMW-Motorrad fährst Du ja auch, ich habe auch eine BMW GS-1200. Macht auch Spaß, was?

Auf dem Bild mit Deinem Bekannten Rolf sehe ich, dass Ihr identische Kennzeichen fahrt. Wie geht denn das ??? :leer:

Gruß
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

nixnuz schrieb:
Der M ist natürlich das emotionalere Auto. Aber im Vergleich zum neuen 3L Reihensechser bieten der M Motor und der Boxer von Porsche biedere Landmaschienentechnik.

Grüße vom kätzerischen Nixnuz!

Kätzer ! ;) :d
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Andreas 325 Ci schrieb:

Tja, sollten wohl alle Katzen und auch Kater schleunigst von der Straße verschwinden, bevor sie unser Kätzer (Katzenfänger?) überfehren tut:11scholar.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...:M
Beruhigen kann ich Dich nicht, aber mir war es egal, daß ich 2000 mit 33 zu jung für einen Z8 war. ;)
Wobei ich meinen Mroadster (Z3) immer mal ein wenig vermisse, da er einfach wie ein Handschuh gepasst hat. Doch wegen Nachwuchs habe ich ihn doch gegen einen M3CSL eingetauscht, da man ja als Familienvater nicht nur an sich denken darf. %:

Ach so, wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mir auch einen Mroadster (Z4) kaufen, doch für die wenigen Momente wäre er mir im Unterhalt zu teuer, daher habe ich mir als Zweitroadster einen Z1 als Ostergeschenk gekauft (wird mir morgen gebracht :) ).
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

kakn350 schrieb:
Beruhigen kann ich Dich nicht, aber mir war es egal, daß ich 2000 mit 33 zu jung für einen Z8 war. ;)
Wobei ich meinen Mroadster (Z3) immer mal ein wenig vermisse, da er einfach wie ein Handschuh gepasst hat. Doch wegen Nachwuchs habe ich ihn doch gegen einen M3CSL eingetauscht, da man ja als Familienvater nicht nur an sich denken darf. %:

Ach so, wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mir auch einen Mroadster (Z4) kaufen, doch für die wenigen Momente wäre er mir im Unterhalt zu teuer, daher habe ich mir als Zweitroadster einen Z1 als Ostergeschenk gekauft (wird mir morgen gebracht :) ).


Ja wer hat der hat, das ist ja mal ein nettes Osterei.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

toesrus schrieb:
Tja, sollten wohl alle Katzen und auch Kater schleunigst von der Straße verschwinden, bevor sie unser Kätzer (Katzenfänger?) überfehren tut:11scholar.

Das wollte ich mit dem :d ausdrücken!

Dem Treadstarter sei aber von meiner Seite angeraten: auch den 3.0si Probefahren - man sollte vorher probieren, bevor man soviel Geld investiert. Und wenn der reicht, dann hat man noch ein bisschen Geld für den nächsten Urlaub, den Zweitwagen o.ä.
11% find eich überdies jetzt auch nicht den Knaller für einen nicht wunschbestellten.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Andreas 325 Ci schrieb:
11% find eich überdies jetzt auch nicht den Knaller für einen nicht wunschbestellten.
Weiß ja nicht, wovon Dein Händler lebt, aber mein Händler würde mir freiwillig keine 11% auf einen ///M geben. :s
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

kakn350 schrieb:
...aber mir war es egal, daß ich 2000 mit 33 zu jung für einen Z8 war. ;)
...Doch wegen Nachwuchs habe ich ihn doch gegen einen M3CSL eingetauscht, da man ja als Familienvater nicht nur an sich denken darf. %:

... daher habe ich mir als Zweitroadster einen Z1 als Ostergeschenk gekauft (wird mir morgen gebracht :) ).

Du hast einen Z8, einen M3CSL, und jetzt noch einen Z1?

Na das ist mal ein ordentlicher Fuhrpark! :t

Und der Tausch des MZ3 gegen den M3CLS war natürlich unheimlich selbstlos. :X :+

Grüße
Jan
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Wenn "ER" da ist, kann und werde ich Dir eine Empehlung per PN zukommen lassen. :M
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Zitat:kakn350
Weiß ja nicht, wovon Dein Händler lebt, aber mein Händler würde mir freiwillig keine 11% auf einen ///M geben.

He..He... da schöpfen unsere Händler in München aus dem vollem .. die stapeln das Geld. :b

Auf einen Z4M bekommst du locker 12% und mehr ..natürlich nicht freiwillig. %:

Leider hat der Z4M bis jetzt bescheidene Verkaufserfolge zu verzeichnen..
es wird in Verkäuferkreisen schon von einem Ladenhüter gemunkelt (sicher etwas zu voreilig). was natürlich auch ein wenig an der allgemeinen Wetterlage liegt.
Bei Sonne verkaufen sich Roadster einfach besser.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo radexx

Ich habe das Vergnügen den Z4M schon 8 Tage durch die Gegend zu bewegen. Da ich vorher drei Jahre lange einen 3.0i hatte, kenn ich mich auch schon ein bisschen aus.

radexx schrieb:
- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?
Mein Frau ist Autosattlerin und meint, ein Hardtop sei mit den heutigen Dächern überflüssig. Ausser du bewegst dein Auto immer viel auf der AB, wegen der Geräuschentwicklung. Wenn du ein Hardtop montierst, wäre es dann für das Verdeck besser dieses auszubauen (aufgespannt). Und das ist sehr umständlich.

radexx schrieb:
- Wie ist das Fahrverhalten bei Schnee und Eis? Oder ist es eine Qual, den Wagen bei Schnee zu bewegen?
Dank dem Differenzial ist es eine Freude das Auto auf dem Schnee und Eis zu bewegen. Beim 3.0i übernimmt auch das DSC einen guten Dienst. Ein Z4 ist allgemein gut bei Schnee zu bewegen, da der Ar... so quasi immer auf der Hinterachse sitzt ;).

radexx schrieb:
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.
Hier ein Jein, das FL ist gerade angelaufen, und die Spaltmasse sind noch nicht das, was sie sein sollten. Das gilt aber für alle Z4-FL. Der Motor ist aber ganz sicherlich ausgereift :t

radexx schrieb:
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?
Ist eigentlich normal, war nach 3 Jahren Z4 auch nie ein Problem, dafür ist es ja auch in 10 Sekunden unten B;. Sonst einfach zum Autosattler ...;)

radexx schrieb:
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?
Dazu ist doch das Auto da. Einfach nicht zu hoch drehen, was aber beim Z4M schwierig ist :d.

radexx schrieb:
- Wie sieht es überhaupt mit der Alltagstauglichkeit aus? Klar, dass man wenig Platz hat und das Fahrwerk stocksteif ist. Aber wo muß man noch Abstriche machen?
Keine, oder doch? Wenn du ins Geschäft fährst, ist die Zeit, die du warten musst um wieder nach Hause fahren zu können, wirklich hart!

radexx schrieb:
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Ich bin bei diesem Auto zwar mehr für das Pure, aber was würdet Ihr noch reinpacken (evtl. nehme ich doch einen Wagen auf Bestellung)?
Ich Denke Windschott, die elekt. Sitze, wenn noch jemand damit fahren soll. In der CH wird er sehr komplett angeboten.

radexx schrieb:
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Kunkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?
Mir kommt der Z4M ziemlich leicht vor, jedenfalls hat der Motor überhaupt keine Probleme damit. Und ich möcht ihn gar nicht leichter ... B;

radexx schrieb:
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...:M
Nein, du bist genau im richtigem Alter, glaub es mir.

Noch ein kleines Schlusswort:

Kauf Ihn besser nicht, er macht verdammt süchtig. Ich hatte in den letzten 8 Tagen kaum Zeit im Forum zu sein, war schon ganz schön viel auf der Strasse, musste schon 2 mal volltanken! Und morgen gehts nach Köln, das wird sicherlich :t


Ausserdem will meine Frau jetzt auch immer mit (war beim 3.0i nicht so der Fall).
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
...aber auf der Rückfahrt hat es mich dann gepackt. Die Heimstrecke habe ich gleich mal um die doppelte Strecke verlängert, keine Kurve habe ich ausgelassen.....

...seit dem kann ich nicht mehr schlafen!

Schöne Grüsse
radexx

Ihr Daimlerfahrer solltet des öfteren mal in einen BMW steigen,
damit ihr wisst was Autofahren ist.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Der Z 4 ist ein schönes Auto..egal in welcher Motorisierung! Aber die M-Version ist übnerflüssig wie ein R 32 !


Kauft euch dieses Sinnbild des Understatements und werdet glücklich!

:j
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Der Z 4 ist ein schönes Auto..egal in welcher Motorisierung! Aber die M-Version ist übnerflüssig wie ein R 32 !

So..So.. nicht jeder will so ein Weichspüler Auto fahren .. :11sleepin

es gibt auch Leute die wollen noch mehr Spaß und den letzten Kick am Fahren haben. :5jesterz:
Da führt der Weg an einem M nicht Vorbei
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

knoxville schrieb:
Der Z 4 ist ein schönes Auto..egal in welcher Motorisierung! Aber die M-Version ist übnerflüssig wie ein R 32 !


Kauft euch dieses Sinnbild des Understatements und werdet glücklich!

:j
:y:y:y Lustiger Kerl :y:y:y
Ja, dann ist der Z4 genau so überflüssig. Mit einem 3er hätte man eigentlich viel mehr Platz, bla bla bla, wieso gibt es überhaupt Porsche, usw ...

Hey wach auf, wir sind in einem Z4 Forum. Egal welcher Motor, wäre ja lustig, wenn es hier Z4 Fahrer gäbe, die "nur" die Vernunft zum Kauf bewogen hätte :t
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
Hallo liebe Roadster-Freunde,

...

Schöne Grüsse
radexx
Hallo radexx :t

das Überraschende am zroadster-Forum ist, daß es den einen oder anderen hier gibt, der pro BMW ist. Noch überraschender ist die Tatsache, daß M-Modelle hier einen besonderen Stellenwert haben.

Vor diesem Hintergrund ist es sehr schwer, die Antworten auf Deine Frage vorauszusehen...:d :X

Stell all denjenigen, die gegen den M geredet haben, einen regulären Z4 soundso und einen M Z4 hin und laß sie wählen, ohne Rücksicht auf die Kosten, was denkst Du werden sie tun? :w :s

Sie werden natürlich aus technischen und Vernunftgründen, aus weisen Überlegungen vielfältiger Art, nach reiflicher Reflektion und Betrachtung des Konkurrenzmarktes den nicht-M Z4 nehmen, ist doch klar...:b

Ich fang mal anders an:
- wenn Dich dieses Auto anlacht
- wenn Dich dieses Auto anmacht
- wenn Du den Sound liebst
- wenn Du die Beschleunigung geil findest
- wenn Du unruhig auf dem Stuhl rumrutschst, bis Du endlich wieder fahren kannst

DANN kauf Dir einen M. Sonst kauf Dir einen anderen Z4.

Einen M zu kaufen hat nichts mit Technik zu tun, nichts mit rationaler Überlegung, schon gar nicht mit Vernunft.

Ein M ist die automobil gewordene Unvernunft, reine Emotion, pure Lust am Fahren.

Für Deine Frau: Ein M mit 43 ist erheblich sinnvoller und billiger als eine Geliebte (:X ). Und er hat Garantie. :t

Von einem, der mit 48 Z8 fährt. :w
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

kakn350 schrieb:
Weiß ja nicht, wovon Dein Händler lebt, aber mein Händler würde mir freiwillig keine 11% auf einen ///M geben. :s

Wenn es online schon bei den BMW Händlern über 10% gibt (siehe BMW Händler bei mobile.de - nicht die Hinterhofklitschen!), sollte nach Verhandlungen noch 1-2 Prozent mehr drin sein.
Ganz ehrlich: beim Z4 Facelift sind auch die 10% drin - zumindest hier im Ruhrgebiet - ohne verhandeln. Habe ja selber das Facelift entfernt in Betracht gezogen. Beim 3er Cabrio sind's im Moment 12% - auf einen wunschbestellten.
Und ja, wie die Händler aussehen, leben die davon noch einigermaßen.
Ist also nur interessant, wenn man ihn schnell möchte.

Da der Z4 M in meinen Augen ebenso wie ein Z3 M oder M3 E46 oder E39 M5 oder E60 M5 oder.... gut an Wert verlieren wird, sollte man da auch einen guten Rabatt rausbekommen - sonst ist das in meinen Augen viel Geld für einen Neuwagen.

Nichts gegen den Z4 M, aber ich würde jedem raten, bei einem Angebot unter 10% sich nochmal bei ein bis zwei anderen Händlern umzuhören.

Es bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen, was er mit seinem Geld macht! - Ist nur meine Einstellung (auch wenn ich damit als Mörder an der Autohändlerfraktion gelte).

Wenn ich einen Gebrauchten in Zahlung gebe, sehe ich, wie edel die Autohändler zu mir doch sind... :s
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

dwz8 schrieb:
Hallo radexx :t

...
Ein M ist die automobil gewordene Unvernunft, reine Emotion, pure Lust am Fahren.

Für Deine Frau: Ein M mit 43 ist erheblich sinnvoller und billiger als eine Geliebte (:X ). Und er hat Garantie. :t

Von einem, der mit 48 Z8 fährt. :w

Hallo,

wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen: du arbeitest bei BMW. Aber Mann muss offensichtlich nicht bei BMW arbeiten und kann trotzdem oder gerade deswegen dermaßen infiziert sein bei aller Leidensfähigkeit, die dazugehört - ich muss jetzt nicht konkreter werden;).

Nein, es geht hier um die kalkulierte Unvernunft. Und wenn auch die meisten die rosarote BMW-Brille aufhaben, interpretiere ich radexx Beitrag immer noch so, dass er eine ehrliche Meinung von uns will. Also den Verstand vor dem Forum nicht abgeben.

Aks ich letztes Wochenende in Leipzig war, fragte meine Begleitung beim Abendessen den neben ihr sitzenden Entwickler des Z4: "Sagen Sie, ist das hier eine Sekte?"

Mir war das doch ein wenig peinlich und plapperte was von "Philosophie" etc. pp.

Er konterte jedoch ganz cool und meinte, dass insbesondere die Jungabsolventen und newcomer bei BMW schon in dieser Art Verhaltensweisen zeigten.

Nunja, ab einem gewissen Alter kommt dann eine gewisse Gelassenheit dazu.

Für mich wird es der erste BWM, auch wenn ich seit mehr als 25 Jahren infiziert bin.

Nochmal: überlegt, was euch früher, als ihr noch zu jung grewesen seid, ein M1 bedeutete und wen ihr damit fahren gesehen habt.

Wenn ihr jetzt dort seid, wo die Damaligen gewesen sind, dann ist gut.

Wenn nicht, dann auch.

Natürlich macht es Spaß, einen M auf der Straße zu sehen (und noch mehr, ihn zu fahren). Aber wenn das Kind im Manne nur noch Ms sieht (und fährt), dann sicher nicht mehr;).
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

toesrus schrieb:
Hallo,

wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen: du arbeitest bei BMW.
Das tue ich sicherlich nicht. :M

Mir ging es hier um den Unterschied zwischen einem "regulären" Z4 und einem M. Da kommt man mit sachlichen Argumenten kaum weiter. So viel Unterschied ist da nicht zwischen einem 3.0si und einem M, zumindest den Werten nach. Trotzdem ist es ein ganz anderes Auto.
Wer also einen M in Betracht zieht, der hat schon billigend in Kauf genommen, daß Versicherungsklasse, Spritverbrauch etc höher sein werden, das können also keine Kriterien sein.
Daher zielte ich bewußt auf die Emotionen ab, die so ein Auto auslöst, und da hat der M sicherlich einiges mehr zu bieten.
Ich sage es nochmal: Es ist pure Unvernunft, einen M zu fahren, deshalb macht es ja so viel Spaß.
Versucht doch nicht, einen M durch irgendein sachliches Argument zu rechtfertigen...:s

Ähnliches wird wohl auch gelten, wenn in einem anderen Lager zwischen einem Carrera und einem GT3 entschieden wird, nur mal um die BMW-Brille abzuziehen...:b :B
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

OK, überzeugt!

Dann freue ich mich mit radexx, dir und allen hier, wenn er demnächst mit einem Z4 M Roadster zu sehen ist!

Grüße Paulus

und Frohe Ostern!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

dwz8 schrieb:
Daher zielte ich bewußt auf die Emotionen ab, die so ein Auto auslöst, und da hat der M sicherlich einiges mehr zu bieten.
Ich sage es nochmal: Es ist pure Unvernunft, einen M zu fahren, deshalb macht es ja so viel Spaß.

Moin Dieter,

das unterschreibe ich für jeden M - allerdings nicht für den Z4 M...

Das Fahrzeug kommt im Vergleich zu seinen Brüdern derartig bieder daher, dass aus meiner Sicht, das Einzige, was dort eine Emotion erzeugen kann der Motor ist...

Der Rest des Fahrzeugs entzündet bei mir nicht mehr Emotionen als jeder andere Z4. Mit fehlen ganz besonders, die seitlichen Lufteinlässe und ein etwas aggressiveres Auftreten, dann würde er -bei mir- eine stärkere Emotion hervorrufen, so jedoch ist es für mich weniger ein M als vielmehr ein Z4 mit einer "etwas anderen Motorisierung".

Beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten