Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Du und ich kennen solche Veranstaltungen. Den Beitrag zu dieser habe ich im Forum gelesen. Und ich war schon bei RTS zum freien fahren. Aber trotzem kostet eine Jahreskarte nur 2-3 mal soviel wie diese 6h Fahren, naja. Mit der Jahreskarte bist du unter der Woche auch fast alleine unterwegs.
Ich kenne aber auch die Scuderia und, du hast recht, das ist teuer.
Trotzdem, nachdem ich die Preise im Motorsport im letzten Jahr kennengelernt habe, ist die Scuderia "günstig". Nicht nur im Bezug auf die Fahrmöglichkeiten sondern auch wegen dem drumherum. Nicht umsonnst sind die meisten Teilnehmer wiederholer.

Gruß
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Ich kenne solche Veranstaltungen nicht wirklich gut. Mit der Jahreskarte hast du sicherlich Recht. Ich weiß aber, dass ich maximal 2-3x im Jahr zur Nordschleife fahre. Deshalb lohnt sich das für mich auch nicht. Hoffe, dass ich mich in 6h schon fürs ganze Jahr satt fahre. Wenn, dann fahre ich noch zu anderen Strecken, aber nicht immer nur Nordschleife.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

satt fahren?

So einfacht ist das mit einer SUCHT nicht :b

Ich werde nacher meinen Zetti mal beim Karosseriemann besuchen, vielleicht lässt das zittern dann etwas nach :X. Der Kombi ist keine Ersatzdroge.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

satt fahren?

So einfacht ist das mit einer SUCHT nicht :b

Ich werde nacher meinen Zetti mal beim Karosseriemann besuchen, vielleicht lässt das zittern dann etwas nach :X. Der Kombi ist keine Ersatzdroge.


Du weißt aber auch noch, dass wir zu 98% dieses Jahr noch zusammen RCN fahren müssen :s....!?
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Das ist aber auch schon verdammt flott. Liegt ja nur ca. 15-20 Sekunden über der SportAuto. Die letzten Sekunden wird die Luft sehr dünn. Wenn ich 8.20 fahren sollte, dann liege ich auch etwa 15 Sekunden über SportAuto, wenn man Semis und das bisschen Mehrleistung des S54 reinrechnet.

Scuderia Hanseat ist mir 1. zu teuer und 2. zeitlich viel zu lang. Ich mag einfach hin, paar Runden drehen und wieder nach hause. Im Touriverkehr habe ich selten über 2-3 Runden geschafft. Im April erhoffe ich mir dann paar freie Runden. Da wird die DöHö auch offen sein. Und es kostet nur 1/5 der Scuderia Hanseat.

Nagut - war auch im Windschatten eines 997 S ;).
Wenn ich hier von 8:00 lese kam mir 8:50 bei freier Strecke nicht sonderlich schnell vor - aber gut.

Unter der Woche bei gutem Wetter ist Touristenverkehr ja ok - allerdings hat man da auch häufig nur 1-2 Stunden am Abend (lohnt aus Wien nicht so recht). Bei solchen geschlossenen Veranstaltungen hat man weniger Chaoten (weil teuer) und keine Motorräder,...

Motorsport ist nicht billig und gefährlich. MMn hat man bei solchen guided Veranstaltungen einen höheren Lerneffekt und ein geringeres Risiko. Und 1000de € ins Auto stecken und dann dabei geizen ??
War 2x beim int. BMW Fahrerlehrgang und die jeweils 1300 € + Sprit, Verschleiß, Anfahrt, Übernachtung waren für mich als Student auch nicht wenig aber mMn gut angelegt. Aber jeder wie er mag.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Was du suchst hat Kevin hier gepostet!

Denn Link kannte ich schon. Für den M sind da genau 3 Varianten. 3x mit BMW Serienteilen und die funktionieren mit normalen Beläge auch nur begrenzt.

1. passt unter die 17" die Verbesserung geht gegen 0
2. passt nicht mehr bei 17" und man muss auch andere Beläge fahren
3. die Variante interessiert mich am ehesten - man braucht aber laut anderen Foren auch wieder andere Beläge. Über Preise und EIntragung finden sich keine Angaben.

ICh meinte eher eine Aufstellung auch über AP, Tarox, Brembo,...
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Nagut - war auch im Windschatten eines 997 S ;).
Wenn ich hier von 8:00 lese kam mir 8:50 bei freier Strecke nicht sonderlich schnell vor - aber gut.

Unter der Woche bei gutem Wetter ist Touristenverkehr ja ok - allerdings hat man da auch häufig nur 1-2 Stunden am Abend (lohnt aus Wien nicht so recht). Bei solchen geschlossenen Veranstaltungen hat man weniger Chaoten (weil teuer) und keine Motorräder,...

Motorsport ist nicht billig und gefährlich. MMn hat man bei solchen guided Veranstaltungen einen höheren Lerneffekt und ein geringeres Risiko. Und 1000de € ins Auto stecken und dann dabei geizen ??
War 2x beim int. BMW Fahrerlehrgang und die jeweils 1300 € + Sprit, Verschleiß, Anfahrt, Übernachtung waren für mich als Student auch nicht wenig aber mMn gut angelegt. Aber jeder wie er mag.

Für die komplette Runde musst du ca. 25 Sekunden zur BTG-Zeit rechnen. Dann kommen noch Semis mit knapp 10 Sekunden dazu. Außerdem fährst du ja einen Roadster. Der war ja ca. 10 Sekunden langsamer gewesen in der SportAuto. Macht also gute 40 Sekunden. Mir kam meine 8.07 auch nicht sonderlich schnell vor, weil ich am Ende massig Verkehr hatte und dadruch gute 350m mehr zu fahren hatte. Eine perfekte Runde auf der NoS ist aber auch fast unmöglich.

Bei den Veranstaltungen finde ich nicht, dass ich geize. Immerhin sind es ca. 1500€ Aufpreis mit allem drum und dran für Scuderia Hanseat und es ist nicht mein Ding. Die Theorie kenne ich. Die Praxis muss ich selbst erfahren. 2 Tage habe ich keine Lust und Zeit. Bei der günstigen Variante sind Streckenposten und Rettungskräfte dabei. Es fahren keine Motorräder und keine Rennwagen. Was möchte ich mehr!? Vielleicht nur 20-30 Teilnehmer. Das wäre optimal.
Die Trainings, die ich bisher gemacht habe waren alle rausgeschmissenes Geld. Am meisten bringen freie Drifttrainings. Da lernt man die Fahrzeugbeherrschung am besten.

Das Risiko bestimmte ich immer selbst!! Selbst bei einem sehr gesichertem Training kann etwas in Auge gehen, wenn man nicht mitdenkt oder ein hohes Risiko eingeht.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

......... Mir kam meine 8.07 auch nicht sonderlich schnell vor, weil ich am Ende massig Verkehr hatte und dadruch gute 350m mehr zu fahren hatte. Eine perfekte Runde auf der NoS ist aber auch fast unmöglich..........

Glaub ich dir ohne eine Sekunde zu überlegen.

Hut ab.
 
AW: Bremsanlage 997 Turbo, oder andere Alternativen am m coupe

Das ist sehr gut! Respekt!! Michael wollte ja nicht mit der Sprache rausrücken.... Meine schnellste Zeit war bisher 8.07 BTG im sonntätigem Touristenverkehr, Wagen Serie bis auf Semis und andere Bremsbeläge. Ich bin aber leider sehr selten an der Nordschleife...

Im April bin aber wieder an der Schleife. 7.55 BTG und unter 8.20 für die komplette Runde ist mein Ziel. Jedoch nun zusätzlich mit anderer Bremsanlage, einstellbaren Domlagern und frischem original-Fahrwerk und hoffentlich wesentlich weniger Verkehr.


Hi Viktor,
ich drücke dir die Daumen :t:t

und lass den Zetti heile
 
Zurück
Oben Unten