Bremshydraulik und DSC Leuchte dauerhaft an - finde den Fehler

Mit Neuteilen und generell einem Teiletausch kommst du hier vermutlich nicht weiter. Du musst da ganz analytisch rangehen, alle Referenzspannungswerte rauskriegen und abgleichen, Wiederstände ermitteln und messen etc.. Und natürlich alles via Inpa und Co. auslesen, was nur irgendwie geht. Die Werte des Gierratensensors kann man eigentlich auslesen, habe ich beim Z3 aber noch nie gemacht, glaube meiner hat sowas nicht - warum auch, der hat kein ESP/ASR.

Leicht wird das nicht.

VG,
Phil
 
Mit Neuteilen und generell einem Teiletausch kommst du hier vermutlich nicht weiter. Du musst da ganz analytisch rangehen, alle Referenzspannungswerte rauskriegen und abgleichen, Wiederstände ermitteln und messen etc.. Und natürlich alles via Inpa und Co. auslesen, was nur irgendwie geht. Die Werte des Gierratensensors kann man eigentlich auslesen, habe ich beim Z3 aber noch nie gemacht, glaube meiner hat sowas nicht - warum auch, der hat kein ESP/ASR.

Leicht wird das nicht.

VG,
Phil
Das werden die am Samstag auch machen. Wie bereits geschrieben, der ABS Fehler ist durch das neue SG behoben, aber der DSC Fehler ist noch da. Die wollen jetzt den alten LWS ohne Einbau anschließen und die Werte mit dem neuen vergleichen. Danach Kabel durchmessen und Werte ermitteln.
 
Zurück
Oben Unten