Cabrio-Kleidung & Accessoires speziell für das offene Fahren: Tipps, Tricks, Links, Empfehlungen

Es gibt in Outdoorläden leichte Allwetterjacken für Tropen und/oder Hochgebirge, zum Beispiel von Sherpa Adventure Gear.



Die Jacken sind recht dünn und daher im engen Sportwagensitz sehr angenehm. Für Hardshelljacken machen sie angenehm wenig Geräusche und sie decken ein sehr weites Temperaturspektrum ab.
 
Ich versuchs mal:
Unter 10° Verdeck zu
10 - ca. 15° Winterjacke und Schaal (beides immer im Kofferraum, bspw. für sommerliche Nachtfahrten :inlove:...)
15 - ca. 25° Leichte Multifunktions- bzw. Hybrid Jacke, Primaloft usw. Schal dazu nach Bedarf.
Ab 25° Shirt / Hemd

Und dazu habe ich solche Dinger sehr zu schätzen gelernt: Ohrenschützer.
Da ich noch Haare und Frisur habe fällt Cap, Mütze oder gar Stirnband raus, und so affig die Schützer auf den ersten Blick sein mögen, sehr angenehm zu tragen und tun was sie sollen. Dämpfen auch etwas die Fahrtwindgeräusche ohne schwitzende Platte und "gedätschte Friese". :thumbsup:
Mimi
 
Endlich ein Thema wo ich mitreden kann!

Für die ganz kalten Tage, -5°-+5° Nehme ich am liebsten meine Wellensteyn mit hohem Kragen, der mit Kunstfell ausgestattet ist. Wind- und wasserdicht, passt prima, der Reißverschluss lässt sich auch unten aufmachen, was der Komfort steigern lässt! Mütze noch dazu, Sonnenbrille und fettem Grinsen im Gesicht, ab auf die Alb!

Von 5°-15° grad kommt nur meine Barbour in frage. Ist mit DryWax imprägniert, also Wind- und Wasserdicht, Kragen geht mir bis zu den Ohren hoch, Reißverschluss lässt sich unten auch aufmachen. Perfekt.

Für wärmere Temperaturen lasse ich das Wetter und meine Laune entscheiden.
 
@Swedething
bei Barbour hatte ich den Eindruck, dass alle Krägen nicht sonderlich hoch sind und zudem noch geknöpft... kein Reißverschluss... irre ich?

@heyho
Ich verwende tatsächlich, wenn denn.... dann Taft-Haarspray (5)
 
Heinz,kommst halt mal nach Reutlingen, dann schauen wir mal bei denen vorbei. Die haben auch immer wieder Sonderangebote.
 
Da ist ja die Z4 Lederjacke von BMW ein Schnäppchen dagegen.😂

Qualitativ kannst Du die BMW Lederjacke aber definitiv nicht mit der Heinz Bauer vergleichen - das ist wie der Vergleich eines Dacia mit einem Bugatti und ausserdem muss ja auch der Walter Röhrl für seine Werbemaßnahme für Heinz Bauer bezahlt werden. :whistle:
 
Alter Verwalter, um den Preis der Gürtel da , kauf ich mal ne Jacke wenns wirklich was gutes sein soll ( gut, meine Pilotenjacke war auch etwas teurer,aber noch 3stellig )

Aber süß isses schon - bloß gut, dass ich keinen G29 hab, somit passt es eh nicht :D

Oder für die Edelroadsterfahrer hier:

Nur mal zur Relation: Für den Preis so einer Jacke dort bekommt man bei Schwabenleder und Co. eine komplette tip-top maßgefertigte Motorrad-Rennkombi aus Känguruleder mit allem Schnickschnack
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Alter Verwalter, um den Preis der Gürtel da , kauf ich mal ne Jacke wenns wirklich was gutes sein soll ( gut, meine Pilotenjacke war auch etwas teurer,aber noch 3stellig )

Aber süß isses schon - bloß gut, dass ich keinen G29 hab, somit passt es eh nicht :D

Oder für die Edelroadsterfahrer hier:

Nur mal zur Relation: Für den Preis so einer Jacke dort bekommt man bei Schwabenleder und Co. eine komplette tip-top maßgefertigte Motorrad-Rennkombi aus Känguruleder mit allem Schnickschnack
Sieht nur immer so komisch aus mit der Rennkombi im Zetti:b
 
Qualitativ kannst Du die BMW Lederjacke aber definitiv nicht mit der Heinz Bauer vergleichen - das ist wie der Vergleich eines Dacia mit einem Bugatti und ausserdem muss ja auch der Walter Röhrl für seine Werbemaßnahme für Heinz Bauer bezahlt werden. :whistle:
Na ja, ich finde die Qualität sehr gut, Rainer, ist ja auch von Meindl und das ist auch kein Billiganbieter.
 
Na ja, ich finde die Qualität sehr gut, Rainer, ist ja auch von Meindl und das ist auch kein Billiganbieter.

Das stimmt, aber schau Dir mal eine Heinz Bauer im Original an - ist schon haptisch und sichtbar eine ganz andere Nummer - ich habe aber selbst (auch wegen des Preises) keine Heinz Bauer. ;)
 
Das stimmt, aber schau Dir mal eine Heinz Bauer im Original an - ist schon haptisch und sichtbar eine ganz andere Nummer - ich habe aber selbst (auch wegen des Preises) keine Heinz Bauer. ;)
Schade, sonst hättest sie nach Rumänien mitnehmen können und wir hätten ne Modenschau veranstaltet.:D
Aber mit der Qualität hast schon recht, hab die Jacke letztes Jahr nur einmal angehabt und danach hat das Leder das schrumpfen angefangen.:(
 
Zurück
Oben Unten