R_andy
macht Rennlizenz
- Registriert
- 21 Februar 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Hi Andi, dann stelle Dich schon mal mental auf mindestens 1.5-2x höhere Inspektionskosten für den M2 Comp. ein...Wie sieht es denn da eigentlich an der Versicherungsfront aus - hat da der M2 wenigstens ein paar kleine Vorteile?
Ich finde den M2 Comp. ja auch richtig klasse - aber wenn ich ehrlich bin, kann ich Deinen Schritt zwar logisch verstehen, aber mental nicht wirklich nachvollziehen. Aber darüber hatten wir uns ja schon länger unterhalten.
Der M2 in welcher Form auch immer ist sicherlich extrem potent und performant, aber er ist und bleibt halt ein ganz normals "Durchschnittsfahrzeug" ohne den Emotionen eines Camaro und wäre somit für MICH so etwas, wie ein kleiner Rückschritt.
Einen Wechsel auf z.B. einen gebrauchten AMG GT-S oder einer Z06 könnte ich sofort verstehen.![]()
Servus Rainer,
Sorry, hatte es erst jetzt gelesen. Ja, die Inspektionskosten sind sicherlich einen Ticken höher, aber dafür ist der Service nicht wie beim Camaro jährlich, sondern alle 2 Jahre fällig. So hebt sich das dann wieder auf, bzw sollte sogar leicht für den Competition sprechen. Versicherung ist die VK 2 Stufen niedriger, sollte ca. 200 € im Jahr weniger kosten, Steuer Camaro um die 500, M2 um die 230 €. Also alles in allem beides in Anbetracht der Leistung im Unterhalt absolut leistbare und bezahlbare Fahrzeuge.
Ausserdem sehe ich es so, wer sich ein Auto >400PS zulegt, dem sollte das auch bewusst sein, dass diese im Unterhalt kein Golf TDI sein werden. Darüber habe ich mich noch nie beschwert und gehört für mich zum Auto fahren dazu.
Der Schritt zum M2 Competition ist für mich eher eine logische Konsequenz. Ich war und bin mit dem Camaro SEHR zufrieden. Jedoch fahre ich sehr gerne Landstraße und wie du weißt, gibt es gerade bei uns in der Gegend sehr viele, aber leider auch sehr enge Straßen. Und da ist der Camaro leider ein wenig oversized, wenn man es mal krachen lässt. Bewusst ist mir das so richtig geworden, als ich den 718er Porsche gefahren bin. Da ich jedoch auch mein sportliches Auto als Alltagswagen das ganze Jahr bewegen möchte, sollte es schon wieder zumindest ein 4 Sitzer sein, der auch einen nutzbaren Kofferraum hat. Unter 6 Zylinder wollte ich auch nichts. Und da gibt es in der Größenordnung leider nicht viel Auswahl.
Nun gut, emotional gesehen wird der M2 C. sicherlich nicht an den Sound des Camaro rankommen. Aber fahrerisch ist dieser sicherlich in aller Munde. Heute ist das Testembargo für den Competition gefallen und die Presse überschlägt sich förmlich an Lob für den Wagen. Ich bin mir also sicher, dass der "Abstieg" nicht so groß sein wird.
Ich hatte alternativ sogar ne Zeit überlegt, ob ich mir den Camaro nicht als "Sonntagsauto" behalten sollte, aber das wäre platz technisch und finanziell unsinnig gewesen. Ich hab ja auch noch ein Firmenauto und meine bessere Hälfte ihren neuen Mini Clubman S, den ich auch regelmäßig mal bewege. Und ich hab leider nur einen Hintern, den ich in ein Fahrzeug setzen kann.

Sollte ich den Wechsel im Nachhinein bereuen, gut, ich bin mit keinem Auto verheiratet. Man kann sich danach noch immer wieder einen 8 Ender holen. Wie du weißt, bin ich ja noch knackig jung (halbwegs), da werden noch viele Dummheiten an KFZs in meinem Leben folgen, so viel ist sicher
